Was haltet ihr von "Live-Hörspielen"?

  • Meine bisherigen Live-Hörspiele waren wirklich "sehenswert". Leider nicht komplette auf den Hörspielmessen in Hamburg. Dafür aber von Anfang bis Ende: "Die drei ??? und der seltsame Wecker, Krieg der Welten & Danger".

    Ich finde die Atmosphäre bei Live-Hörspielen sehr schön. Ob nun ein riesiges Publikum in der ehemaligen ColorLine-Arena oder eher überschaubar im Terrace Hill. Ich werde mir bestimmt noch einige anschauen. Als Erinnerung finde ich dann später auch eine CD oder DVD nicht schlecht. ;D

    Für Jens Wawrczeck-Interessierte findet übrigens am 17. September um 19 Uhr eine inszenierte Live-Lesung des Hamburg-Krimis "Grüne Hölle Hagenbeck" in der Christ-König-Kirche, Bei der Lutherbuche in Hamburg statt. Mit dabei sind auch Robert Missler und Tanja Dohse. Quelle: Facebook Jens Wawrczeck

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Live live ist ne tolle Atmo, aber auf Live uaf Cd gefällt mir fürs Hören besser.

    Sehr gefallen hat mir u.a. : Holmes (Maritim) , O 23, von Hörplanet die 3 Stücke, DDF

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Live live ist ne tolle Atmo, aber auf Live uaf Cd gefällt mir fürs Hören besser.

    Sehr gefallen hat mir u.a. : Holmes (Maritim) , O 23, von Hörplanet die 3 Stücke, DDF

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Ich habe mir den Live & Ticking angehört. Das fand ich klasse, ich weiß aber nicht ob ich jetzt deswegen immer wieder zu solchen Aufführungen gehen würde. Meine Tendenz eher: nein


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Zitat

    Interessieren euch solche Veranstaltungen? Sollten öfters Live-Hörspiele stattfinden? Wollt ihr solche Live-Hörspiele auch später auf CD und/oder auf DVD haben? Wer hat denn von euch solche Veranstaltungen schon besucht und wie war euer Eindruck?

    Ich habe leider erst bei der Hörspielmesse 2008 solchen Live-Hörspielen bei wohnen können. Ich war von allen Dargebotenen wirklich begeistert. Andi Meisfeld war auf Grund der Liebenswürdigkeit der Sprecher aber auch der handelnden Protagonisten ein Highlight. Ebenso Dobranski, Holmes, Jan Tenner und die Larry Brent Lesung. Ich hätte wohl noch Tage lang zu hören können. Die Live-DVDs und CDs haben mir alle wirklich gut gefallen. Live-Hörspiele auf CD brauche ich nicht ständig, aber ab und an sind sie doch eine erfrischende Alternative und ein angenehm neuer Reiz für eine Serie. Live-Hörspiele auf der Bühne würde ich wirklich gerne öfter sehen. Leider kommt nix nach Wien und sehr oft kann ich wegen solcher Veranstaltungen nicht nach Deutschland fahren. Aber ich werde versuchen in den nächsten Jahren zumindest einmal jährlich dabei sein zu können.

    Welche Hörspielserien würden denn eurer Meinung nach als Live-Hörspiele eine gute Figur machen und warum?

  • im Saturn Markt fand eine Aufführung eines Dorian Hunter Hörspiels statt :)

    ich finde sowas gut, außer diesem und die ??? Aufführungen habe ich leider keine gesehen

  • Ich habe leider nur einmal die Ferienbande erlebt und fand es einfach nur genial. #daumenhoch# Ich weiß aber nicht ob das mit anderen Genres vergleichbar ist.

  • Also ich habe schon öfters den Veranstaltungen der Livehörer München und der Hörspieler München beiwohnen können. Ich finde, Livehörspiele haben ihren ganz eigenen Charme und sollten öfter stattfinden.

  • Ich kann diesen Thread ja nun "mit dem Blick von der Bühne" ergänzen. Ich bin überrascht, wie gut eine komplexere Story (der aktuelle Sonderberg von Zaubermond audio) live funktioniert hat, wo naturgemäß ja Effekte zB AUF die Stimmen schwerer live zu bewerkstelligen sind (so gibt eine Szene, die gedämpft DURCH eine schwere Tür BELAUSCHT wird). Hier hatte Regisseur Dennis Ehrhardt einfach die passenden Inszenierungs-Ideen, die Sachverhalt und Stoff (so hörte ich es jedenfalls aus dem Publikum) sofort verständlich machten, ohne dass unser - klasse - Soundmann nun einen "Dämpfungseffekt" in Windeseile zaubern brauchte. Dies als EIN Beispiel.

    Ich hörte, dass alle Sprecher den Kontakt zum Publikum sehr genossen haben, die Open-Air-Kulisse vor Burg Vischering war obendrein bezaubernd, das Wetter spielte uns in die Hände. Ausserdem war die Arbeit im ENSEMBLE für alle schön, vielfach werden Hörspiele ja nicht mehr gemeinsam aufgenommen, sondern jeder Sprecher spielt und spricht für sich ein.

    Zieht man all die Faktoren zusammen, ist es kein WUnder, dass ein Sprecherstar wie zB Dietmar Wunder eigens aus Berlin ins Münsterland anreist, um bei einem solchen Event dabei zu sein.

    Wir haben - mit etwas Glück ganz neue Leute für das Thema Hörspiel interessiert, ich bin froh, dass nicht - nur - die üblichen Verdächtigen im Publikum sassen.

    Ich habe Blut geleckt und bin jederzeit wieder dabei, wenn Dennis Ehrhardt rufen sollte. :)

  • Also ich bin sehr begeistert von "Live-Hörspiele"!

    Ich habe ein Live-Hörspiel zum ersten mal Live in Hamburg gesehen und ich fand es echt klasse.Auch zu sehen wie die Schauspieler/Sprecher dabei in die Rolle hinein schlüpfen und alles geben um ein tolles Stück auf zu führen #daumenhoch# #daumenhoch#

    Bei der Hörspiel 2012 in Köln war es genau so!Beim Live Hörspiel ist die Atmosphere auch nochmal was ganz besonderes,weil man in einem Raum sitzt mit vielen anderen Hörspiel-Freunden und kann so mit allen zusammen mitfiebern. ;)

    Ich bin jetzt am Sonntag bei der Record Release Party von den drei??? und freue mich riesig!!!! :) :) :)

  • DDF geht ja 2014 wieder auf Tour - mit einer extra dafür geschriebenen Story (also kein S.Papagei oder s.Wecker , sondern sowas wie MoC ).

    Von der Tour selber wär ich nur begeistert, wenn die HSP mit den Büchern gleich liegen. ....

    Da es von der Tour aber wohl wieder Mitschnitte geben wird, wird es dann wohl auch wieder ein Live-HSP zu kaufen geben.

    Auch wenn ich MoC sehr gut fand/find, so erhoffe ich mir hierbei eine nicht so albrige Story - bedingten Humor darf es ruhig geben, aber nicht so klamottig.

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Heute habe ich wieder in der so wunderbaren Hörspiel-Bibel EUROPAs, der Hörspielchronik geblättert und bin über Live-Hörspiele von Larry Brent gestolpert, die Anfang des neuen Jahrtausends abgehalten wurden. Wie geil ist das denn? Auch wenn „nur“ das Hörspiel abgespielt wurde. Das habe ich damals gar nicht mit bekommen.

    Was haltet ihr allgemein von solchen Live-Hörspielen? Seid ihr schon mal bei einem dabei gewesen? Wenn Ja bei welchen?

    Und von welchen Hörspielen bzw. Labels würdet ihr gerne eine solche Live-Veranstaltung besuchen? Welches würde sich hier gerade zu anbieten?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mein letzter Post von 2011 ist ja schon lange her. Seit dem sind noch einige Live-Hörspiele dazugekommen. Die drei ??? - "Phonophobia" und "Der dunkle Taipan". Auf der Hörmich 2014, 2018 und 2019 waren einige dabei. "Die drei Herren" habe ich auch schon in Kiel bei einem Live-Hörspiel besucht.
    Wenn man die Record-Release-Parties und Rocky-Beach-Partys der drei ??? auch noch dazuzählt, habe ich auch noch einige gesehen.

    Rückwirkend ärgere ich mich, dass ich nicht schon früher über Kommissar Dobranski gestolpert bin. Die Livehörspiele damals in Hamburg hätte ich wirklich gerne gesehen. #heul#

    Besuchen würde ich wohl Livehörspiele von so ziemlich jedem Label. Denn Livehörspiele sind einfach immer ein wunderbares Erlebnis. #daumenhoch#

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Im Laufe der Jahre war ich doch nun auch schon das eine oder andere Mal live dabei. Auf der Hörspiel 2008 war ich bei den meisten Live-Acts dabei. Und es hat riesig Spaß gemacht. 2005 haben wir uns im legendären Tonstudio die Blutorgel gemeinsam angehört. Das war klasse. Vor allem weil wir neben der Orgel gesessen sind. Danach habe ich sowohl den Tony Ballard Abend sowie den Mark Brandis Abend in Wien im Audiamo genossen, wobei es hier weniger ein Livehörspiel sondern mehr ein Themenabend im Gespräch mit den Machern und Hörspiel-Ausschnitten war. Und im Februar 2020 ist dann mein Wunschtraum in Erfüllung gegangen und ich durfte die ??? in Wien live erleben. Einfach nur gigantisch.

    Daneben habe ich eine Reihe von Live-Hörspielen bei mir im Regal, hauptsächlich die ???. Aber auch das Ripper-Livehörspiel von O23 fand ich genial!

    Ich würde also durchaus gerne mehr Livehörspiele hören und auch sehen. Letzteres ist leider nicht immer einfach. Aber hie und da verirrt sich ja jemand nach Wien oder ich mich in den hohen Norden nach Deutschland ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nachdem die Live Inszenierung von TKKG nicht sonderlich gut weggekommen ist, steuere ich dem mal ein wenig entgegen.
    Ich fand es super. Ich war auch mega erschrocken zu sehen, wie viele Hörspiel-Fans es zu so einem Event zieht. Die Vorstellung in Hannover war ausverkauft!

    Ich fand es super. :thumbup:

  • Bei einem "echten" Live-Hörspiel war ich noch nie nie dabei, habe aber die ??? Blu-rays bzw. DVD's. Außerdem eine Live-Aufzeichnung von Alien Voices, bei denen ja Leonard Nimoy und John de Lancie aktiv waren. Leider nur auf Video und da ich keinen Player mehr besitze... #schulterzuck# Aber ich war zwei Mal auf Prima-Vista Lesungen (einmal Nathan/Jäger, einmal Rohrbeck/Bierstedt). Bei denen hatte ich sehr viel Spaß! #roll#

  • Nachdem die Live Inszenierung von TKKG nicht sonderlich gut weggekommen ist, steuere ich dem mal ein wenig entgegen.
    Ich fand es super. Ich war auch mega erschrocken zu sehen, wie viele Hörspiel-Fans es zu so einem Event zieht. Die Vorstellung in Hannover war ausverkauft!

    Ich fand es super.

    Oh ja, ich war auch in Hannover bei TKKG und fand es super. Es hatte genau die richtige Größe. Die Hallen in denen die drei Fragezeichen gastieren finde ich schon zu groß. Ich hatte den Superpapagei und den Wecker gesehen. Ich muss aber sagen, dass mir TKKG besser gefallen hat. Zum einen wegen der Location (ich liebe das Theater am Aegi) und zum anderen mag ich dieses extreme Getue mit den Fragezeichen nicht. Egal was sie machen, die Hardcore-Fans jubeln. Das ist mir persönlich zu viel.

    Jetzt liegen noch die Karten für das Mitmachhörspiel von Oliver Rohrbeck in der Schublade und warten, einmal wurde es schon verschoben. Das wäre dann auch wieder im Aegi :)

  • Was mich wirklich verwundert hat.
    Die Karten wurden mir von meinem Partner geschenkt.
    Als er Zugriff waren nahezu alle Karten noch verfügbar.
    Sah dann am Abend aber wirklich anders aus! :D

  • Ich war noch nie bei einem Live Hörspiel, würde es auch nicht wirklich wollen, da es bei mir sonst irgendwie meine Vorstellung der Charaktere zerstören würde ;) .
    Das gleiche wäre, wenn ich es auf DVD anschauen würde.
    als Hörspiel im Stream oder als Kauf MP3 würde ich es aber schon anhören, da habe ich ja dann trotzdem meine eigene Vorstellung. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!