nein danke, sowas werde ich nicht kaufen und auch nicht anhören, danke Fader
Posts by Lola
-
-
Folge 69 Die Nacht der Giganten
da hätte ich doch glatt auch die Romanheftserie Dino-Land als Hörspielserie (15 Folgen)
-
das sind keine normale folgen
die wurden und werden als hörspiel in Planetarien aufgeführt
-
-
Die ersten beiden Folgen mit den Hargreaves fand ich wirklich gut, die Dritte blieb aber in der Tat dahinter zurück. Ich fand den Fall nicht so stark wie den Ersten bzw. den zweiten.
welche folgen sind die 1 und 2??
-
Bekommt Ihr wenigstens Geld von Pidax und Co, dafür, dass ihr völlig unpassenderweise Radiohörspiele von vor 50 Jahren gegen die wirklichen Neuproduktionen von 2016 stellt?
So ist die Sache eher eine sinnlose Themaverfehlung, sorry. In einer Liste des Hörspiel des Jahres gehören natürlich ausschließlich die in diesem Jahr erschienenen Neuproduktionen.
Ich hab damit begonnen, mir die Mühe zu machen, dann aber wieder abgebrochen, als klar wurde, dass ich die Topplätze alle mit Hörspielen aus dem vorigen Jahrtausend belegen müsste.
sehe ich anders,
sofern die Pidax Hörspiele vorher noch nicht auf MC/LP oder CD erschienen sind, sind es Neuerscheinungen und gehören in die Aufstellung
-
ach, deswegen nennt sich das jetzt haushatsabgabe - viele geringverdiener ( über hartz 4) können sich das dann bald nicht mehr leisten müssen aber trotzdem zahlen.
-
Vermutlich alles Kurzgeschichten. Den McBain habe ich seinerzeit gelesen, das ist glaub ich seine kürzeste Geschichte aus dem 87. Polizeirevier überhaupt. Aber sehr super, das Hörspiel ist sicherlich ein tolles Weihnachtsgeschenkt vom SRF.
auf deutsch oder englisch??
soweit ich weiß, gab es diese geschichte bei uns nie auf deutsch!!
-
-
bin gerade am runterladen, melde mich gerne wenn es unten ist
-
bei uns stand mal in der Zeitung, als es mit den livetouren losging, das mancher seinen Arbeitsweg extra so legt, das die Hinfahrt genauso lang ist, wie eine Hörspielfolge
-
SORRY DEN SCHROTT MÖCHTE ICH NUR HABEN WENN ICH ZUSÄTZLICH GELD BEKOMME
-
WDR 3 "Hörspiel", und dann die entsprechenden Tage auswählen. Die Hörspiele stehen derzeit noch nicht mit Titel im Programm.
Nach der Ausstrahlung sollen sie aber auch direkt über die Webseite des WDR zum Download bereit stehen.
hab es jetzt gefunden
wenns schief geht schaue ich auf der seite des wdr
-
Marlov is wieder da!!!!
Marlov - Blue
QuoteMarlov,
selbsternannter Detektiv in Moskau, soll den Tod von Sergej Smirnov
aufklären, der angeblich nach langer unheilbarer Krankheit verstorben
ist.Die Spuren führen ins Moskauer Homosexuellen-Milieu, ins geheime Reich der "Blue", über die in der Sowjetunion nicht einmal gesprochen werden darf, da solche "westlichen, kriminellen Aktivitäten" dort offiziell nicht existieren. Marlov gerät in die Fänge der "Viper", die die "Blue"-Szene voll unter Kontrolle hat und gut daran verdient. Aber Marlov wird seiner Rolle als "Privatschnüffler und professioneller Sündenbock" wieder gerecht, allerdings mit den üblichen Blessuren.
Mit Udo Schenk, Sina Tkotsch, Tatjana Clasing, Mark Zak u. a.downloadmöglichkeit:
http://www1.wdr.de/radio/wdr3/pro…v-blue-100.html -
sorry, war meine faulheit
hat jemand den dreiteiler bei phonostar einplanen können? irgendwie finde ich es nicht und wird auch nicht in der auflistung der hörspiele gezeigt
-
-
wollte ich auch anregen, prima, das es demnächst gemacht wird
-
ich habs inzwischen über "alle hörspiele" gefunden
-
die waren zu schnell
jetzt finde ich die seiten auf phonostar nicht mehr
-
Eines der meines Erachtens besten Hörspiele der 80er Jahre wird endlich mal wieder im Radio gesendet, und zwar so wie auch ursprünglich ausgestrahlt in vier Folgen à circa 85 Minuten. Die Rede ist von
Der Name der Rose
Hörspiel nach dem Roman von Umberto Eco
Die Folgen laufen jeweils um 21.05 Uhr auf NDR Info:
11.12.2016: Die Abtei über dem Abgrund
18.12.2016: Der Gesang des Labyrinths
25.12.2016: Der Sturz des Himmelsgewölbes
26.12.2016: Die Kraft von tausend SkorpionenSprecher: Pinkas Braun, Rolf Boysen, Manfred Steffen, Ernst Jacobi u. v. a.
Regie: Otto Düben
Musik: Peter Zwetkoff
Produktion: BR / NDR / SWF 1986Ich kann mich erinnern, dass ich in den 80ern versucht habe, dieses Hörspiel auf Kassette aufzunehmen. Da die 4 Folgen aber jeweils circa 85 Minuten laufen, war auch bei C90-Kassetten zwischendrin ein Wechseln erforderlich. Ich habe es mir dann zwar später als Kaufkassette und noch später auf CD zugelegt, aber nun hoffe ich, es so wie ursprünglich gedacht in 4 Folgen mitschneiden zu können. Wehe, der phonostar macht Macken...
Wer ebenfalls aufnehmen will sollte übrigens aufpassen: Die bei phonostar hinterlegten Angaben sind falsch. Wer die One-Click-Programmierung benutzt nimmt nur 55 statt 85 Minuten auf. Und die vierte Folge hat der phonostar auf den 01.01.2017 gelegt, sie läuft aber laut hoerdat bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag. Den Support von phonostar habe ich bereits angemailt.
dann bin ich mal gespannt, ich programmiere meist mit der radiocloud und dann alle 4 Folgen, hab einen 5 teiler mit unterschiedlichen Längen