Was haltet ihr von "Live-Hörspielen"?

  • Anlässlich des O23 Livehörspiels rund um den "Ripper" würde mich eure Einstellung zu solchen Live-Hörspielen interessieren. Was haltet Ihr davon? Wart ihr schon mal bei einem dabei, kauft ihr euch die CDs oder sollte ein Live-Hörspiel zumindest auf DVD, also Bild UND Ton veröffentlicht werden?

  • Ich glaube, dass ich nur die ??? auf der Tour 2006 kenne. Das hat mir sehr gut gefallen!!! Wobei ich nachher bei jedem Geräuch in den folgenden Hörspielen immer an den Geräuschemacher denken musste und wie das Geräuch vom Schrottplatz wirklich entstanden ist... #lach2#

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Ich war auch schon desöfteren bei Live-Hörspielen bei der Lauscherlounge und das verblüffende ist, dass man mit einfachen Mitteln (gute Sprecher, einem Geräuschemacher) fast die gleich Atmosphäre schafft, wie bei einem Hörspiel auf CD.
    Zu sehen bei den ??? und die MOC-Tour, die Michael meinte. Oder aber auch bei Der Trek nach Westen, ein Western-Livehörspiel von der Lauscherlounge.
    Eine spätere VÖ auf CD reicht völlig. Die Bilder hat man (noch) im Kopf.

  • ich hätte im februar die möglichkeit gehabt mir den dobranski live anzuhören/sehen. leider hat das nicht geklappt. ich bin bis jetztnicht so überzeugt davon. auf der aktuellen, oder einer der letzten chip dvd war o23 - jack the ripper drauf.

    hmmm.... vielleicht ist es anders wenn man es live erlebt, aber das pure hören hat mich nicht überzeugt. dann doch lieber ein studioproduziertes hörspiel.

    vielleicht ändert sich meine meinung noch, aber im moment ist es so, dass ich nix von live halte.


    Hoax


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Mit Live–Hörspiel verbindet man immer noch Orson Welles CBS–Live–Thriller Krieg der Welten. Die Ansprüche an das heutige Hörspiel schienen lange Zeit unabhängig vom Genre in Anspruch und Produktionsweise kaum mehr für den Live–Auftritt geeignet. Dennoch gibt es einen Gegentrend, er überzeugt mich aber nur dann, wenn die Protagonisten das Hörspiel auch wirklich in dem Moment schaffen, wenn sie vor dem Publikum agieren.

    In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

  • Ich habe mir heute 23 Jack the Ripper aneghört und warb trotz anfänglich leichter Skepsis schlussendlich begeistert. Diese Folge hatte viel Charme, aufgrund der manchmal improvisierenden Akteure und auf Grund der Liveatmo. Auch die Geschichte rund um Jack the Ripper samt Auflösung fand ich gelungen. Eine DVD mit Bild & Ton würde sich hier anbieten #jaja#

  • Eine DVD mit Bild & Ton würde sich hier anbieten #jaja#

    mir hat die o 23 jack the ripper so gut gefallen wie lange keine folge der serie.
    spannend und spassig inzeniert, klasse sprecher denen man den spass an dieser live performance anmerkt.
    als dvd wäre das ding sicher noch besser rübergekommen.

    bildet banden

  • ich kenne noch keines, werde mir aber demnächst mal den ripper anhören und bin gespannt...............:)

  • Also ich kenn nur die live Mitschnitte auf Mc .Von den drei ??? oder Vollplaybacktheater.

    Die finde ich super .Besonders Master of Chess finde ich klasse .


    Apropo Dobranski .Wann starten die mal wieder durch als Hörspiel .Dachte das sollte schon letztes Jahr weiter gehen? #schetter#

    Beginne den Tag mit einem Lächeln ! :D

  • Nach der Hörspielmesse muss ich sagen, dass mir Live-Hörspiele, wie sie Dobranski und Jan Tenner "zelebriert" haben, sehr gut gefallen. Diese Mischung aus Hörspiel, Interaktion mit dem Publikum und Stegreifspiel machen große Freude. Hauptsächlich ist es aber die tatsache, dass man seine Lieblingssprecher/helden auch mal in Aktion und hautnah erleben darf, was den Reiz des Livehörspieles ausmacht - schöööön.

  • Ich besitze die Life DVD des Superpapageis ( ??? ) und könnte mir diese immer wieder ansehen. Schön, wie die drei auf der Bühne agieren und sich auch ab und an mal verhaspeln. Master of Chess gibt es ja leider nur auf CD, diese Folge hätte ich auch sehr gerne auf DVD, denn von der Geschichte her, finde ich diese noch besser. ( life super lustig, und da hätte ich auch gerne die dazu gehörenden Bilder )

    Grundsätzlich bin ich den Lifehörspiwelen sehr angetan. #daumenhoch#

    Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
    Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

  • Ist absolut nichts für mich, habe mir Master of Chess angehört, war auch in Ordnung, aber ich möchte das ohne Nebengeräuche haben. Werde mir definitv keins mehr zulegen, angucken wie VPT ist in Ordnung.

    So long


    grifter

  • Sollten Live-Hörspiele öfters stattfinden? 14

    1. siehe thread (1) 7%
    2. Nein (1) 7%
    3. weiß nicht (1) 7%
    4. Ja (11) 79%

    Es ist einige Zeit vorbei gegangen. Wie seht ihr aktuell das "Phänomen" Live-Hörspiele" und "Live-Lesungen"? Gerade eben habe ich ja eine solche Veranstaltung wieder einmal entdeckt: TKKG Live-Lesung am 5.11.2011

    Interessieren euch solche Veranstaltungen? Sollten öfters Live-Hörspiele stattfinden? Wollt ihr solche Live-Hörspiele auch später auf CD und/oder auf DVD haben? Wer hat denn von euch solche Veranstaltungen schon besucht und wie war euer Eindruck? Wären Live-Hörspiele nicht die ideale Methode für ein Label zusätzlich Geld zu lukrieren und eventuell sogar neue Hörer zu finden?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!