Welcher Hörspielserie trauert Ihr hinterher?

  • Ein schöner Thread :)

    Spontan würde ich sagen:

    - Psycho-Cop Don Harris - ich kann zwar mit der Folge 10 als "ENDE" leben, aber hätte doch sehr gerne weitere Folgen gehört.
    - Jac Longdong - war soo geil :thumbup:
    - Die Morde des Émile Poiret - leider viel später entdeckt...
    - Richard Diamond - schöne und lustige Krimi-Kost...

  • Oh, ja, wirklich ein schönes Thema.

    - Ordensschwester Amelie
    - Jack Slaughter (auch wenn es da mal kurz weiterging, jetzt ist ja wieder Ende)
    - Faust Jr. ermittelt
    - Käptn Kroog
    - Hamburg Krimis
    - B-Team
    - Point Whitmark (so ein bisschen)

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Zu meinen 2006 aufgezählten

    Zitat

    Die MARITIM-Serien "Die Zeitmaschine" und "EDGAR WALLACE", die TSB-Serien "John Sinclair", "Vanessa" & "Jerry Cotton", von EUROPA "Macabros, Larry Brent, Gruselserie, Dämonenkiller, A Nightmare on Elmmstreet und auch die hier bereits erwähnte Schlosstrioserie", sowie die Gruselkrimis

    würde ich heute noch nennen:

    Gabriel Burns
    Point Whitmark
    O23 (wie die Serie unter LPL war)
    Amadeus
    Ordensschwester Amelie
    Das verdrehte Leben der Amelie
    Die Gruselserie von Hörsturz
    Elea Eluanda von R&B
    Die PSI-Akten

    und wahrscheinlich noch einer Vielzahl an Serien, die mir gerade spontan nicht mehr einfallen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Aktuell trauere ich mal nach. Meine Hoffnung dass es doch weitergehen wird, ist aber noch nicht (ganz) begraben ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Oh je, das sind eine ganze Menge. Allerdings fallen mir da zuerst nur Serien aus meiner Kindheit und Jugend ein:

    - Larry Brent und Macabros von Europa
    - die Gruselserie von H.G. Francis
    - Die Zeitmaschine von Maritim
    - Professor van Dusen in der Rundfunkprodktion

    Und wenn die Karl May-Hörspiele von Europa auch zunächst nicht als richtige Serie oder Reihe erschienen sind, hätte ich da doch auch gerne noch weitere Veröffentlichungen gehabt.

    Bei den neueren Serien oder Reihen fallen mir ein:

    - Don Harris
    - die Gruselserie von Audioton
    - Fabula Obscura
    - E.A. Poe von Lübbe

    Und ich hätte mir gewünscht, dass John Sinclair auch über Folge 70 hinaus von Oliver Döring weitergeführt worden wäre.

  • Bei mir kommen noch folgende Serien hinzu, von denen ich mir eine Fortsetzung wünschen würde...

    - Tom und Locke (Europa)
    - Edgar Wallace (Maritim)^
    - Balduin Pfiff**
    - Butler Parker***
    - Commander Perkins (Europa)
    - Die PSI-Akten

    * Aber bitte im Stil der 80er und nicht wie die Folgen 13-16
    ** Hier gab es einfach viel zu wenige Hörspiele. Schade, dass einige Geschichten nur Hörbücher vertont wurden.
    ***Die Serie hat mir damals sehr gut gefallen. Schade, dass schon nach 3 Folgen wieder Schluss war.

  • In den letzten tagen habe ich wieder die Funk Füchse und Captain Blitz gehört, beides unterhaltsame Serein die leider vie zu schnell wieder eingestellt wurden.

    So long

    grifter

  • Ist da bei Euch was Neues dazu gekommen?

    Neben Serien wie FREUD, AMADEUS, BURNS, WALLANDER, PETER LUNDT ist es CARL MOERCK ;(

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Burns trauere ich sehr viel hinterher...ich kann mir zwar alles mögliche in meinem Kopf über die Burns-Welt ausmalen, aber es ist natürlich nicht das gleiche.
    Ansonsten finde ich es schade, dass es nie wieder neue Pumuckl-Hörspiele geben wird. Aber ohne Bayrhammer und Clarin - ich weiß nicht, ob ich mich mit neuen Sprechern anfreunden könnte.

    "Mein Name ist Luther. Ich würde mich gerne mit Ihnen unterhalten."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!