Posts by dirie

    Das kleine Video mit Regisseur Rainer Clute und Autor Michael Koser hat natürlich schon einige Jahre auf dem Buckel, aber ich kannte es noch gar nicht. Vielleicht geht es anderen auch so.

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Am besten gefallen mir die Umsetzungen von Ohrenkneifer. Hoffentlich werden da noch weitere Hörspiele erscheinen.

    Dann folgen die Versionen von Europa. Die meisten empfinde ich als sehr gelungen, wenn ich mir auch wünschte, die Geschichten wären nicht so stark gestrafft worden. Manchem Buch hätte man gerne die doppelte Spielzeit auf zwei Tonträgern gönnen dürfen.

    In die Holy-Serie muss ich noch genauer hineinhören.

    Mein Interesse ist eher gering. Dabei habe ich die bisher auf CD erschienen Klassiker (bis auf die letzten beiden Folgen) komplett im Regal. Einen Kauf von CD-Boxen anderer Serien will ich aber auch noch nicht völlig ausschließen.

    Ich hatte vor einigen Jahren sehr auf eine Veröffentlichung der Karl-May-Serie auf CD gehofft. Zunächst sollte sie erscheinen, dann wurde dieser Plan verworfen. Nach einiger Zeit sollte sie dann doch möglicherweise wieder auf CD erscheinen.

    Ich kann schon verstehen, dass es bei der aktuellen Situation auf dem Tonträgermarkt nicht leicht ist, eine solche Serie auch gewinnbringend auf CD anzubieten. Das ist für den Verlag sicherlich nicht leicht zu kalkulieren.

    Mal schauen, was da kommt! :)

    Markus G.: Vielen Dank für die Mühe! :)

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das klingt schon mal sehr interessant. Weil ich weder bei Facebook noch bei Instagram bin: Handelt es sich hier um eine neue Vertonung des klassischen Romans von Bram Stoker oder eine neue Geschichte mit den bekannten Figuren?

    Ui, da hat die Inflation aber mächtig zugeschlagen. 2020 war die erste Auflage noch für 24,95 Euro zu haben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. (Bitte korrigiert mich, falls ich mich täusche.) Damit hätte sich der Preis tatsächlich verdoppelt. Ich hätte aber schon gerne noch ein zweites Exemplar zum Verschenken. Mal schauen...

    Die dann aktuelle dritte Auflage ist aber unverändert? Sehe ich das richtig?

    In den Antworten zu dem Posting nennen die User verschiedene Vermutungen. Eine davon soll richtig sein. Es wird kein Titel von Karl May genannt, aber u.a. "Der Graf von Monte Christo". Mal schauen, was es denn wird. Ich bin jedenfalls gespannt.

    Ein Beitrag von der Facebook-Seite des Labels, gepostet am 29. September 2024:

    "Morgen Schlußaufnahmen für einen weiteren Klassikerstoff - in der Interpretation des Ohrenkneifers. Wir freuen uns auf erneute Erzähler Aufnahmen mit einem der Superstars der Hörspielszene."

    Na, das klingt doch schon mal gut! :) Ob da wohl noch eine Veröffentlichung vor Weihnachten möglich wäre?

    Also die Kassette hatte eine längere Spielzeit, als die Platte. Hier hätte also theoretisch nichts gekürzt werden müssen.

    Nach der Einführung der MC waren Kassetten mit längerer Laufzeit wohl deutlich teurer in der Produktion als MCs mit kürzerer Laufzeit. So habe ich es vor langer Zeit mal gelesen. Entsprechend sind die Laufzeiten der früheren Europa-MCs auch eher kürzer als die späterer MCs.

    Auch wollte Europa wohl vermeiden, dass die Laufzeiten beider Seiten einer MC unterschiedlich sind. Vielleicht wollte man nicht, dass die Hörer spulen mussten. Jedenfalls waren die Laufzeiten der LP-Seiten zur Zeit vor der MC häufig unterschiedlich. Da wurde dann bei späterer Veröffentlichun auf MC zumindest die Seite mit der längeren Spielzeit so gekürzt, dass sie der Dauer der anderen Seite entsprach.

    So ist dann die Möglichkeit der längeren Spieldauer der MC nicht genutzt worden.

    Bei der CD hätte man den Vorteil der längeren Spielzeit aber ohne Nachteil nutzen können. Meines Wissens nach ist eine CD mit langer Spieldauer so schnell gepresst wie eine mit kurzer Dauer. Das Problem des Vorspulens entfällt ebenfalls.

    Ich muß aber auch sagen, dass sich damals bei den Kassetten kaum einer aufgeregt hat und auch da wurde auch schon so manches gegenüber der Vinyl geschnitten...

    Die Situation war damals auch eine andere. Als die Hörspiele geschnitten auf MC veröffentlicht wurden, waren die Hörer noch im Kindesalter und begegneten dem Hörspiel in den meisten Fällen sicherlich zum ersten Mal. Habe ich damals eine Europa-MC gehört, wusste ich gar nicht, dass es auch eine ein wenig längere Version gab.

    Wird heute ein Hörspiel wiederveröffentlicht, kennen die meisten Interessenten das Original seit vielen Jahren und wollen es in der bekannten Form wiederhören. Zusätzlich sind nun im Internet entsprechende Informationen erhältlich und die Wiederveröffentlichungen werden besprochen. Die CD ermöglicht es zudem, das Hörspiel zu veröffentlichen, ohne dass die Laufzeit verkürzt werden muss.

    Ich habe auch geschnittene Hörspiele bei ihrer Wiederveröffentlichung auf CD gekauft. Habe aber immer bedauert, dass da nicht die Originalversion erschienen ist.