Holy Klassiker [HOLYSOFT]

  • Wie du vielleicht feststellst sind es immer nur Kleinrollen oder Nebenrollen bis 25 Takes. Ich bin dennoch auch gelegentlich im Hintergrund und höre mir das an. Aber bei meinen Ambitionen ist es notwendig früher oder später Ersatz zu haben. Bzw. Es muss möglich sein, gleichzeitig 3 Studios auszunutzen. Ich weiß nicht mehr wie lange ich Regie machen werde, da mich in letzter Zeit Produktionstätigkeiten vor allem im Bereich Computerspiel massiv fordern.

    Und es ist immer einfacher später vom Gesamteindruck einen Einblick zu bekommen. Ohne diese Produktionsweise müsstet ihr mit viel längeren Wartezeiten rechnen.

  • Gestern habe ich "Das kalte Herz" gehört. Das Hörspiel hat mir gut gefallen. Die Geschichte kannte ich nur vom Namen her aber gelesen hatte ich sie bisher noch nicht. Daher wusste ich nicht, was da auf mich zukommt. Schöne Musik, tolle Sprecher und eine schöne Stimmung, die gut zu einem Herbstabend wie gestern gepasst hat.

    Aber auch im Sinne des Bezahlens wäre es vielleicht besser gewesen, einen kleinen Turnus zu wählen!?

    Das finde ich auch. Wenn man dann auf einmal als Abonnent 12 Folgen bezahlen muss finde ich das schon viel Geld. Da ich auch noch nicht sicher bin, ob ich jeden Klassiker haben möchte, werde ich das Abo auslassen und mir die interessanten Folgen nach Bedarf kaufen. Bei den ersten zwölf sind schon einige Geschichten bei, die ich sehr gern haben möchte. :)

  • Ich habe nun die auf YouTube zu hörenden drei Teile angehört, Fazit: in dieser Qualität werde ich wahrscheinlich alle haben müssen, hilft alles nichts :thumbup:
    "Das kalte Herz" ist nun schon ganz weit oben in meiner persönlichen Bestenliste, die anderen Beiden stehen diesem Meisterwerk allerdings nicht weit nach.
    Nun habe ich die Hoffnung, dass auch wirklich alle Folgen auf CD erscheinen, auch der tollen Cover wegen.
    Wahrscheinlich die erste von mir zu sammelnde Serie, die sich nicht mit Grusel oder Horror beschäftigt :D

  • Ich denke das wird pünktlich geliefert ;) Wir haben es zumindest seit letzter Woche schon. Eine Weihnachtsgeschichte ist auch schon im Presswerk. In 80 Tagen um die Welt hat Marco Göllner auch schon fertig gestellt. Nussknacker und Mäusekönig dürfte in zwei Wochen auch schon fertig sein, sowie Alice im Wunderland. In den nächsten sechs Wochen folgen Der kleine Prinz und Max und Moritz. Nächste Woche geht Prinz und Bettlerknabe ins Presswerk. Kommende Woche erhalten wir schon Die Schatzinsel. Zudem kommt noch Ende November: Faust.

    Meine Fresse. Ich staune gerade selbst, was da so alles herausgeschleudert wird O_o

    Für Lesefaule: (Kommt dieses Jahr)

    - Eine Weihnachtsgeschichte
    - Alice im Wunderland
    - In 80 Tagen um die Welt
    - Der Kleine Prinz
    - Max und Moritz
    - Prinz und Bettlerknabe
    - Die Schatzinsel
    - Robin Hood
    - Der kleine Prinz
    - Faust
    - Nussknacker und Mäusekönig

    Schon erschienen:

    - Baron Münchhausen
    - Tom Sawyer
    - Der Wildtöter
    - Das kalte Herz

    Damit haben wir übrigens auch schon deutlich mehr als die angekündigten 12 Werke für dieses Jahr ;) Mal schauen, was überraschenderweise noch alles kommt...

  • Super!

    In 80 Tagen um die Welt
    Robin Hood
    Die Schatzinsel

    sind auf meiner Einkaufsliste. Schoen, dass endlich mal wieder gute Abenteuerhoerspiele gibt (ok, das sind Vorschusslorbeeren, da ich die Hoerspiele noch nicht gehoert habe aber nachdem ich Muenchhausen gehoert habe, erwarte ich wieder gutes. Und Jules Verne von Marco Goellner? WOW. Da bin ich gespannt wie Robin Hoods Flitzebogen.

  • Wie ich im anderen Thread geschrieben habe, konnte ich am Wochenende dem kalten Herzen lauschen und ja es hat Vorfreude auf weitere Klassiker geweckt.

    Mir geht es da wie Thias76 und ich kann sagen, dass diese Folge noch des Öfteren in meinen Player wandern wird. Ich bleibe dabei und hoffe ebenfalls das alle Folgen auf CD zu kaufen sein werden.

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Hi Angel - Ich habe das nicht so ganz verfolgt. Ist es noch nicht klar, dass alle Folgen auf CD erscheinen werden? Ich dachte, die wuerden alle auf CD kommen, aber vielleicht habe ich da was verpasst?

    Es war bzw. ist bzgl. des Vertriebs wohl noch nicht alles geklärt.


    Dies hatte David dazu geschrieben:

    Zitat


    Edit Zusatzinfo: der größte Vorteil für ABO LEute ist doch: Man erhält die Ware zum Teil 12 Monate früher. Es besteht durchaus die Möglichkeit das die Episoden nicht in den regulären Märkten erscheinen, also Amazon und Media Markt, etc... Das liegt aktuell an unserem Vertriebspartner der sich eine exklusivität für seine Märkte wünscht. Wir wägen das ganze gerade ab.

  • Zitat von Angel 74: „Ach so, ich dachte die Zahl 29 bezieht nur auf die Klassiker und nicht noch auf andere Serien/Reihen.“

    Das würden wohl die meisten so interpretieren aber die Erfahrung lehrt ja das man bei Holysoft zwischen den Zeilen lesen muss.

    Hahah. Sehr gut :) Sehr gut ;) Aber Hintergrund natürlich ist auch, ich habe immer wenig Zeit, Texte entstehen meist zwischen Tür und Angel. Auch bei Podcasts. Daher verhaspele ich mich manchmal. Aber hier die Werke für dieses Jahr.

    Merle 6 CDs
    DLH: Silberstern Manifest 6 CDs
    Wanderer Trilogie 3 CDs
    Klassiker Trilogie 12 CDs
    Drachenlanze 9 CDs

    Mist. Das kommt davon. Sind doch mehr: 36 CDs. Wie gesagt: Viel um die Ohren. Sorry. Also doch mehr. :whistling: 8o

    Edit: Ich habe Cyberdetective vergessen. Also vermutlich nochmal 3 CDs mehr. Menno, vielleicht schaffe ich noch die 40ig ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Holysoft (3. November 2016 um 12:52)

  • Ich habe das Hörspiel zu "Das kalte Herz" heute zu Ende gehört. Es war mein allererstes Produkt, was ich von Holysoft gehört habe und bin mehr als angetan. Ich empfand die Geschichte als Kind nie interessant und das Hörspiel hat mir die Geschichte sehr nahe gebracht. Die Geschichte ist sehr spannend aufgebaut und es wird in den knapp 60 Minuten nie langweilig. Besonders Gerrit Schmidt-Foß möchte ich in seiner Hauptrolle doch hervor heben. Als "kalter" Mensch spielt er sich ja die Seele aus dem Leib. Großartig und angst einflößend zu gleich. Wenn alle Hörspiele der Klassiker-Reihe so werden, wandern sicherlich so einige davon in mein Regal.

    Aber das kalte Herz ist echt sehr gut geworden, sehr gutes Skript und Umsetzung.

    Und der Baron und das kalte Herz haben mir wirklich gut gefallen. Wenn alle auf diesem Niveau sind, dann sage ich: Chapeau!!!

    Das Kalte Herz habe ich bewusst gar nicht gekannt, obschon mir der Spruch "Schatzhauser im grünen Tannewald, ..." irgendwie bekannt vorkam. Fesselnde Geschichte die wohl etwas abgewandelt wurde (wenn man wikipedia trauen kann). Vielen Dank an David Holy für die kostenfreie Bereitstellung und für das Projekt selbst.

    "Das kalte Herz" ist nun schon ganz weit oben in meiner persönlichen Bestenliste, die anderen Beiden stehen diesem Meisterwerk allerdings nicht weit nach.
    Nun habe ich die Hoffnung, dass auch wirklich alle Folgen auf CD erscheinen, auch der tollen Cover wegen.

    Wie ich im anderen Thread geschrieben habe, konnte ich am Wochenende dem kalten Herzen lauschen und ja es hat Vorfreude auf weitere Klassiker geweckt.

    Mir geht es da wie Thias76 und ich kann sagen, dass diese Folge noch des Öfteren in meinen Player wandern wird.


    Danke für die freundlichen Kritiken!

  • @ Daneel: Es tut mir leid, dass das für dich unangenehm ist. Das war in keinster Weise die Absicht. In unseren Breiten sagt man: "Etwas durch den Kakao ziehen..." Es ist halt gerade, weil dies eine öffentliche Plattform ist, in der Tat so, dass ganz viele Leute auf die Inhalte Zugriff haben und solche konstanten Nörgler unbewusst Schaden zufügen. Ich persönliche akzeptiere das. Und finde es besser, dass über Humor zu lösen. Betreffender User ist eben ein Dauernörgler. Er wäre im realen Leben eine Person, die ich weder in meinem Freundeskreis, noch Wirkungskreis sehen würde. Denn um so eine Attitüde an den Tag zu legen, muss man schon viel Verbitterung und Pessimismus in sich tragen. Ich bin ein positiver Mensch. Ein friedlicher noch dazu. Und ich möchte etwas erreichen. Das Beste sofern das möglich ist. Dabei helfen mir viele Abonennten, Leute die mich mit KONSTRUKTIVER Kritik unterstützen, sowie auch das eine oder andere Lob. Konstruktiv, ist bei diesen Posts aber gar nichts. Sondern sehr destruktiv. Menschen von einem anderen Schlag, werden durch solche Dinge depressiv, verlieren die Lust oder tauchen gar unter.

    Ein Fallbeispiel ist David Frentzel. Ein Kollege. Er hat etwas gewagt und war nicht erfolgreich.

    http://studiohoersturz.blogspot.de/

    Der Mann hat ein Fehler gemacht. Vermutlich auch Geldprobleme. Und dann kam der MOB. Sowie der öffentliche Pranger. Seitdem ist er nicht mehr zu erreichen. Weg von der Bildfläche. Ich habe jetzt keine Zeit und Lust mal die Situation sachlich und exakt darzustellen. Der wichtige Fakt ist: Er hätte bei mir als Bearbeiter werkeln können. Wird nicht funktionieren. Wegen solchen Menschen. Unternehmen, etwas tun, etwas machen, kann und ist sehr häufig immer mit Scheitern verbunden. Da kann man auch mal Geld verlieren. Dann sollte man solche Menschen unterstützen, sie nicht für ihre gescheiterten Ambitionen zu verurteilen, sondern ihnen helfen, erneut die Leiter zu erklettern. [...: stellt euch einen sehr langen detailierten Text über Backinfos und Details vor, geparrt mit viel unternehmerischer Erfahrung und humanen Einstellungen]

    So aber einen habe ich noch: Vor X Jahren hatten wir Aufnahmen in einem Studio, dort wurden auch für ein anderes Label Hörspielbearbeitungen geschaffen. Die Kritiken war sehr harsch. Der Ton sehr unfreundlich. Aufnahmen für uns mussten aussetzen. Warum? Er ist mit dem Ton gegenüber im Internet nicht klargekommen und beging einen Selbstmordversuch. Das ist keine erfundene Geschichte. Betreffender ist in Behandlung und arbeitet nicht mehr als Tontechniker. Das kostet unsere Hörspielabteilung sechs Wochen.

    Unfreundlichkeit. Nörgelei. Ständiges Rezitieren. Trollerei. Haterei. Skepsis. Das brauchen kreative Menschen nicht, die brauche Muse(n). Solche Menschen sind Dämpfer. Ich finde unter solchen Umständen bin echt sehr witzig und nehme solche redundanten, sinnlosen und unnötigen Kommentare noch sehr humorvoll auf. Eigentlich wollte ich heute ne Episodenskript finalisieren. Jetzt gammel ich lieber.

  • Ich durfte mir hier im Forum schon mal als Reaktion auf eine Meinungsäußerung ein „Saufst Du jetzt „ (gemeint war wohl eher: Säufst Du jetzt?“)


    Ganz sicher nicht. Immer wieder sehr ärgerlich, wenn man wegen Dingen, die in der Süddeutschen Hochsprache korrekt nicht, von nördlichen Nachbarn gemaßregelt wird. Wollen wir dann vielleicht auch noch Ludwig Thoma in "korrektes Deutsch" :cursing: übersetzen?

    Also zitiere ich: "Die süddeutsche Hochsprache ist eine gleichwertige, standardisierte Schriftsprache, die sich zum Teil erheblich von der ebenfalls genormten norddeutschen Variante unterscheidet. Dieses Südhochdeutsch gilt als korrektes Hochdeutsch und stellt die schriftliche und sprachliche Norm in Süddeutschland und ganz Österreich dar."

    Ja, deshalb werde ich das ja auch trennen. Ein Thread wird sich rein mit dem Abomodell beschäftigen. Ich will auch gar nichts unterbinden. Ich weiß nur, dass die Ebene des sachlichen schnell vorbei sein kann.


    Sehr gute Idee, ich hab demnächst auch noch eine Wortspende zum "Kalten Herz" offen.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Tja, kommt davon, wenn man nicht miteinander redet. Der eine Hochdeutsch, der andere Süddeutsch und dann wundert man sich, wenn man falsch verstanden wird.
    Oder man erzählt anderen nicht vom eigenen Handicap und ärgert sich dann über flapsige Sprüche gegen dieses Handicap weil man für einen ganz normal gesunden Menschen gehalten wurde.
    Kein Wunder, wenn die Kommunikation nicht mehr funktioniert!

  • Es wäre super, wenn wir uns wieder auf das Abomodell konzentrieren könnten.

    Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

  • Zitat

    Es wäre super, wenn wir uns wieder auf das Abomodell konzentrieren könnten.


    Dann aber bitte im anderen Thread, sonst machen wir T-Rex wieder unnötig Arbeit ;) :)


    Hier geht's ja um die Klassiker direkt .
    und da interessiert mich nur wann und wie ich an meine Lieblingsfolgen komme,
    damit ich Holy und allen anderen Interessierten mitteilen kann, wie gut die HSP sind. ^^ :)


    Und da wäre ich auch schon bei meiner ersten "inhaltlichen" Frage an Holy : ... :)

    bei zB : ROBINSON + MONTE CHRISTO :
    * wie nah ist man da am Original ?
    * egal ob nah dran oder frei interpretiert, wie lang sind die Spieldauern ?
    - sind ja beides recht lange Geschichten - sind sie auf 1CDs oder 2CDs gekürzt oder Boxen ungekürzt ?
    * ach ja, gibt's dazu schon Sprecherangaben : bes. wer Robinson und wer den Grafen spricht.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!