Evil Das unterschreibe ich zu 100 Prozent.
Posts by Angel 74
-
-
Ich bin auf die Serie gespannt. Die Inhalte lesen sich sehr interessant und wecken meine Neugier, auch wenn ich nicht der große Fantasy Fan bin. Aber werde definitiv reinhören.
-
Ich bin von Europa mega enttäuscht, nach Heidi wieder eine Serie aus O-Ton Spuren. Was kommt als Nächstes? Sindbad und Wickie. Nee, das wird nix mehr und ich glaube nicht mehr an so tolle Sachen wie Playmobil, Rätsel um..., Tom und Locke, Burg Schreckenstein, Schlosdtrio, Pitje Puck und und und.
Aber irgendwie scheint es sich ja zu lohnen mit Studio 100
-
Meine Sammlung geht aktuell bis Folge 150 auf CD plus sie Sondereditionen und alle John Sinclair Classics. Außerdem habe ich alle TSB Folgen im Regal stehen. Jetzt überlege ich ob ich nicht doch weiter sammel
-
Hallo Xorron alles Gute zum Geburtstag, habe einen schönen Tag
-
Happy Birthday Jokel Alles Gute zum Geburtstag. Finde deine Beiträge ebenfalls sehr schön und lese immer gerne von dir.
-
Ich habe meine CDs von TSB tatsächlich chronologisch ins Regal sortiert und nicht nach der Nummerierung der Hörspiele.
-
-
Ich bin jemand, der noch nie ein ??? Buch gelesen hat, kenne also nur die Hörspiele und die haben in meiner Kindheit mehr als gut funktioniert und ich habe nie etwas vermisst. Auch habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, dass es zwischen Buch und Hörspiel Abweichungen gibt. Ist mir auch heute noch herzlich egal. Hauptsache das Hörspiel funzt
Wer gerne liest greift doch eh lieber zum Buch, verstehe da die Vergleiche leider nie, die dann gezogen werden zwischen Buch und Hörspiel. Ist doch irgendwie klar, das man da bei unterschiedlichen Medien etwas verändern muss.
Von daher verstehe ich oft die Aufregung nicht wenn man sich über Abweichungen aufregt
Ist doch auch irgendwie schön wenn man beides kennt.
Komischerweise ist die Aufregung weniger groß wenn gleiche Geschichten bei unterschiedlichen Labeln erscheinen und jeweils ein anderer Schwerpunkt oder Ansatz der Vertonung verfolgt wird, sondern man freut sich über unterschiedliche Varianten
-
Ja die Diskussion finde ich auch spannend und es ist schön für mich zu lesen, dass bei vielen die gleiche Meinung hier im Forum herrscht. Aber ich denke, dass ändert da draußen nichts und Hörspiele werden weiter so produziert wie es beim Mainstream anscheinend sehr gut ankommt. Ich muss sagen, dass ich Hörspiele gerne hauptsächlich für zwischendurch konsumieren möchte und nicht als abendfüllendes Programm. Was mir auch oft auffällt und mich stört sind gefühlt starke Schwankungen in der Lautstärke bei Dialogen. Einmal wird sehr leise gesprochen und kurz danach fallen mir die Ohren ab. Besonders wenn Zwischenmelodien kommen die extrem laut erscheinen. Das ist mir gerade bei Die Alte und der Kommissar aufgefallen. Das trübt ein wenig den Hörgenuss.
-
Mir ist oft eine lange Laufzeit ein Dorn im Auge und das aber nur in Kombination mit unnötigen Fülldialogen. Lange Laufzeiten sind ja grundsätzlich nicht schlecht, aber für mich ist dann wichtig das ich dran bleibe und die Story mich nicht verleitet mich davon ablenken zu lassen. Finde ich interessant, dass hier viele ebenfalls eine lange Laufzeit montieren. Aber trotzdem werden weiterhin viele Hörspiele in der Länge völlig ausgereizt. Finde ich irgendwie seltsam. Auch fehlen mir Stimmen die dad gewisse Etwas haben, hier empfinde ich es ebenfalls so, das sich viele zu ähnlich und "glatt" anhören. Aber vielleicht ist das heute so und es gibt keine anderen Stimmen mehr.
-
Schulzi und magst du schreiben wie Dir die Folge gefallen hat. Spinnenthemen interessieren mich immer. Würde eventuell auch mit einem CD Kauf liebäugelt
-
-
Jokel gerade höre ich auch wieder vermehrt Fünf Freunde. Bei mir gab es Fünf Freunde im Nebel.
Aber ich habe das auch mit Folge 13, die wirkt wirklich anders als die anderen. Kann gar nicht sagen warum. Vielleicht auch weil Jo sich stimmlich verändert hat und irgendwie nicht noch so klingt wie in Folge 6 und 8. Außerdem war sie mir mit ihrem 'Holzkopf' etwas zu nervig.
-
"Spricht" Frau Körting echt den Blacky???
Ich dachte Frau Körting war der schreiende Wecker. Sicher das sie Blacky spricht?
-
Markus G. Sehr schönes Packerl von Pop. Sind paar schöne Sachen dabei, die bei mir auch noch auf der Liste stehen.
-
DerPoldi wieder tolle Funde dabei, gerade die Platte vom gestiefelten Kater finde ich großartig. Das ist meine absolute Lieblingsvariante des Märchens. Habe sie zum Glück auch von Pilz Gold auf CD.
-
-
Wirklich Klasse, sieht super aus Markus G.
-
Ich habe die TSB Sinclair Hörspiele aufsteigend nach der Reihenfolge der Heftromane sortiert.