Sherlock Holmes - Die neuen Fälle [ROMANTRUHE]

  • Finde ich auch richtig so.
    Solche ein Duo wie Christian Rode und Peter Groeger findet man in der heutigen Hörspielwelt nicht mehr.

  • Ich habe auf der verlinkten Seite ehrlich gesagt keine neuen Infos herausgelesen – weder das Ausschließen neuer Aufnahmen mit neuen Sprechern noch eine Aussage darüber, wie viele Folgen noch veröffentlicht werden bzw. mit welcher Folge es endet. Das einzige Indiz wäre, dass in der Vergangenheitsform geschrieben wird ("Die neuen Fälle entstanden"), und daraus eine konkrete Aussage zu genannten Punkten abzuleiten, fänd ich schon sehr hereininterpretiert...

    Ich gehe jedenfalls trotzdem stark davon aus, dass die Serie nicht mit neuen Sprechern einfach fortgesetzt wird, weil sie im Ohr des Hörers schon sehr mit den beiden Hauptsprechern verbunden ist. Es spricht natürlich nichts dagegen, einen Neustart mit dem bewährten Konzept anzugehen – das könnte wohl viele Hörer ansprechen und auch viele Freunde der "neuen Fälle" abholen, ich wäre da auch offen. Aber um Unmut zu vermeiden und Transparenz zu schaffen, sollte man zumindest leichte Änderungen im Titel ("die GANZ neuen Fälle" oder irgendwas Kreativeres ;) ) vornehmen und die Nummerierung nicht weiterführen sondern eben wieder bei 1 anfangen.

    Für die neuen Fälle bin ich mal gespannt. Man sieht schon deutlich, wie versucht wird, das Ende so weit wie möglich in die Länge zu ziehen. Weniger Veröffentlichungen pro Jahr sind zuletzt erschienen, und wenn ich mir die aktuellste Folge anhöre, dann wirkt es so, als wäre das mal als Folge der Spin-Off-Serie um Inspektor Lestrade geplant gewesen, in der Holmes und Watson als Gastsprecher auftauchen. Vielleicht versucht man sogar herumzutricksen, indem man diverse ungenutzte Aufnahmen auswertet und noch einen neuen Fall drumherum produziert (reine Spekulation, wer weiß...). Mich stört das jedenfalls nicht. Ich freue mich immer wieder, auch noch Jahre nach dem Tod der beiden Sprecher weiter Vorfreude auf neue Fälle erleben zu dürfen. Es wird sicher ein sehr trauriges Erlebnis, wenn dann irgendwann definitiv die letzte Folge beendet wurde.

  • Und der Schilling für den Tod ist richtig, richtig gut.

    Andere Autoren haben eine mittelmäßige Idee und machen 10 Hörspiele draus, Masuth hat 10 gute Ideen und macht ein herausragendes Hörspiel draus. Wenn sich nur alle Autoren so viel Mühe geben würden!

    Ich will jetzt nicht die Trauben zu hoch hängen, weil sonst gehen diejenigen, die noch nicht gehört haben, mit zu hoher Erwartungshaltung rein, aber für mich wird diese Folge wohl in meinen Hörspiel-Top-10 des Jahres 2022 landen.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Nachdem ihr die 51 so gelobt habt, habe ich nach langer Zeit wieder eine neue Holmes Folge mit dem legendären Duo Rode/Groeger gehört. Ich kann mich Eurem Lob anschließen. Hat Spaß gemacht. Die abstrakten Morde haben mich an den Kinofilm ANATOMIE erinnert. Ist Andreas Masuths Brotberuf nicht Krankenpfleger? Auf jeden Fall hat er nichts von seinen Schreibfähigkeiten eingebüßt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Auch mir hat die 51. Folge gefallen, allerdings habe ich da einiges nicht ganz verstanden, vorsicht

    Spoiler anzeigen

    SPOILER:


    1. Wie konnte die dritte Leiche sich bewegen, als dieser von Holmes und Watson im Museum verfolgt wurde? Oder war es die Mörderin?
    2. Wie wurde Sir Isaac am Schluss eigentlich aufgefunden? Das wurde, soweit ich es mitgehört hatte, nie erwähnt. Ermordet, ja, aber die Schaustellung hingegen ist nie erzählt worden.

  • Auch mir hat die 51. Folge gefallen, allerdings habe ich da einiges nicht ganz verstanden, vorsicht (Versteckter Text)

    Spoiler anzeigen

    Frage 1: Das muss der Mörder gewesen sein. Das wird auch später bei der Aufklärung erwähnt.
    Frage 2: Halb Schwein, halb Mensch. Erinnerte mich an "Dorian Hunter".

    Ich habe die Folge gestern auf dem Sofa gehört.
    Erneut eine tolle Story!
    Masuth steht bei mir für Qualität.

    Von mir 9 Punkte.

  • Folge 52 Familienbande erscheint am 2.9:

    Die wohlhabende Ricarda Hurst kommt bei einem tragischen Schiffsunglück ums Leben. Wer wird nun das gewaltige Familienvermögen erben? Eine aussichtsreiche Kandidatin ist die Tochter der Verstorbenen. Diese fühlt sich seit dem Tod ihrer Mutter verfolgt. Sie bittet Sherlock Holmes, sie zur Testamentseröffnung zu begleiten. Innerhalb kürzester Zeit kommt es im Kreis der Erben zu Morden. Noch ahnt Londons größter Detektiv nicht, dass dies der persönlichste Fall seiner bisherigen Karriere werden soll.

    Folge 53 die sieben Zinnsoldaten erscheint am 25.11:

    Die gutsituierte Familie McTavish wird Opfer einer grauenvollen Tragödie. Bei einem Brand kommt der junge Sohn Evan ums Leben. Holmes und Watson geraten zufällig an den Ort des Geschehens, können aber nicht mehr helfen. Holmes ahnt, dass hier einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Hütet die Familie ein dunkles Geheimnis?

  • Folge 52 - Familienbande

    Ein sehr intensiver Fall für Sherlock Holmes.
    Er wird gleich zu Beginn mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
    Dann erhält er einen ersten Schock.
    Kurz danach schon den zweiten.
    Er fügt sich in sein Schicksal und in einen grandiosen Fall, der an alte Klassiker der Leinwand erinnert.
    Am Schluss eine weitere Überraschung, oder evt. das zu erwartende.

    Von mir 10+ Punkte.
    Eine der besten Folgen der Serie!
    Sie sticht ganz klar heraus!
    Hier passt alles!
    Und Rode und Groeger können und erden nie erreicht werden.

  • Hat’s dies eigentlich schon überhaupt mal bei einer anderen Hörspielserie jemals gegeben, dass noch 5 Jahre nach dem Tod weitere Folgen erscheinen? Unheimlich! Ich bekomme langsam eine Gänsehaut. Wie viele Folgen hat man da bloß im Voraus produziert? =O

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!