Allerdings kaufe ich nur, was mir wirklich gefällt und von dem ich ausgehe, dass ich es künftig noch häufiger hören werde. Dadurch wächst die Sammlung eher langsam. Und manchmal verkaufe ich auch wieder Einzelstücke, wenn sie zu Staubfängern werden
Mittlerweile auch mein Vorgehen, auch bei Hörbüchern. Wer ganz ganz ehrlich ist, hat ein haufen Zeug, das er nie wieder hören wird.
Ich hab spaßeshalber mal ne "wiederhörliste" mal früher betrieben und auch die hat schon gezeigt, das es Produkt gibt die du 1x hörst und nie wieder. Wozu also behalten?