Die drei ??? [EUROPA]

  • #danke#
    Dann war meine Vermutung richtig.
    Das ist eine Sonderedition, die mal bei "Aral" zur eine Fußball-EM- oder WM
    für Tankpunkte gab.

  • Der goldene Kelch ist wieder eine "Wohlfühlfolge" wie ich finde. Die Story ist ganz nett, es geht mal mehr in die Tiefe von Justus Jonas und es sind keine hanebüchenen Erklärungen dabei. Hat Spaß gemacht. Für einen Freitagsspaziergang absolut geeignet.

  • Na, ich bin mal gespannt.
    Die RRP auf YT war auf jeden Fall sehr nett anzuschauen. Allerdings auch wieder schön gelesen von Oli. Da hatte ich öfters mal den Gedanken, dass mir Hörbücher der drei ??? von ihm gelesen fast besser gefallen könnten als die aktuellen Hörspielversionen.

    Nach den letzten Folgen ist meine Erwartungshaltung jedenfalls nicht allzu hoch. Aber umso leichter, dann mal positiv überrascht zu werden.

  • Die Geschichte ist sicherlich Geschmackssache. Hatte auch schon gelesen, dass das Buch vielen sehr gut gefallen hat. Ich weiß jetzt nicht, ob die Hörspielumsetzung dem Buch sehr nahe kommt. Kenne das Buch nicht, aber mir hat die Story nicht so zugesagt. Die Geschichte um den Kelch war mir etwas zu langweilig. Justus Verwandschaftsverhältnisse, die etwas näher beleuchtet wurden, waren da schon etwas ansprechender. Aber für mich reicht es hier leider nicht für eine gute Folge. Für mich Mittelmaß. Aber lasst euch deshalb nicht davon abhalten, euch die Folge anzuhören und euch eine eigene Meinung zu bilden.

    Die Musik ist mir hier allerdings richtig positiv aufgefallen. War irgendwie anders als sonst. Und sie klang auch nicht unbedingt nach typisch Jugendhörspiel.

    Spoiler anzeigen

    Am Ende fand ich allerdings die Erklärung zu Justus' verstorbener Großmutter etwas "furchtbar". Onkel Titus und Tante Mathilda waren wegen zerstrittener Verhältnisse der Meinung, dass Justus seine Oma nicht kennenlernen sollte. Jetzt ist sie ja verstorben. Wie findet ihr das? Ich finde es Justus gegenüber wirklich traurig, dass er nicht mal selbst entscheiden durfte, ob er seine Großmutter kennenlernen möchte oder nicht. Dies ist jetzt ja überhaupt nicht mehr möglich. Er ist ja so gesehen kein kleines Kind mehr und hätte so eine Entscheidung durchaus selbst treffen können und sollen.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Ich habe die Folge in der Früh gehört und mir ging es da doch mehr wie @S.R.-Fan. Irgendwie sprach mich der ganze Fall nicht so recht an. Und Ja, irgendwie war hinter allem so trauriger Grundtenor.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Tolle Folge.
    Habe sie schon zweimal gehört.
    Echt gut vom Buch umgesetzt und das ist schon klasse.
    Besonders freue ich mich, dass unser lieber Talker-Lounge-Offsprecher André Beyer als Perceal, dem Bruder von Justus Mutter, in
    einer größen Rolle dabei ist.
    Wie immer macht er es einfach nur toll.

  • Ich glaube, das ist genau richtig. Am Ende sind das immer noch Hörspiele für Kinder/Jugendliche.

    Das stimmt natürlich in erster Linie. Wobei sich die Produzenten bei den drei ??? der breiten älteren Hörerschaft sehr wohl bewusst sind, und diese ganz klar auch mitbedient werden.
    Aber gerade für jüngere Hörer gibt es aber halt auch Hörspiele, die deutlich überzeugender sind als die neuen Folgen der drei ???. Ich finde, das kann jetzt kein Freifahrtschein für mittelmäßige Umsetzungen und langweilige Inszenierungen sein.

  • Also Pia kann mit den jetzigen ??? nix anfangen. Sie hört einfach, dass das Erwachsene sind. Mit den frühen Folgen hatte sie lange Zeit auch keine Freude. Jetzt hören wir schon ab und an zum einschlafen eine frühe Folge. Sie hat mehr Spaß mit andere Serien mit Kindern und Jugendlichen.

    Davon ab, orientieren sich die Macher an den Verkaufszahlen und Streamingzahlen. Und welche Hörspielserie verkauft sich besser und wird mehr gehört? Keine! Von daher machen sie alles richtig. Ganz ehrlich, warum etwas ändern? Und auch wenn ich von den letzten 100 Folgen nicht so begeistert bin und ich vieles als mittelmäßig empfinde, so gibt es für mich keine bessere Serie für den Nostalgieflash und zum einschlafen. Mir würde ohne den ??? was fehlen. Daher wird auch jede neue Folge gehört. Und zwar im Doppelpack mit meiner Frau, die die ??? sehr, sehr gerne hört. Und dass obwohl sie sonst zumeist HörBücher und ernste Literatur bevorzugt. Und dass obwohl sie erst durch mich die ??? kennen gelernt hat. Wir müssen also manchmal auch ein wenig über die Forengrenzen blicken um das Phänomen ??? zu erfassen. Nicht jeder macht aus dem Hörspielhören eine „Wissenschaft“.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Sie hört einfach, dass das Erwachsene sind. Mit den frühen Folgen hatte sie lange Zeit auch keine Freude.


    Bei sehr vielen anderen Hörspielserien spielen auch Erwachsene mit, mag sie die ebenfalls nicht, oder kann sie nur eher nicht so viel mit den drei Fragezeichen anfangen?
    Mein Sohn hört sowohl die ganz alten, als auch die neuen Folgen sehr gerne. Es muss an sich nur spannend sein. Aktuell hat er sogar ein Komplettdurchlauf bei den drei Fragezeichen gestartet. Mal schauen, ob er den durchhält. ^^

  • Es ist so dass es für sie ein Krimi mit lauter Erwachsenen ist. Sie braucht schon noch einen gewissen Bezug zu ihrer Altersgruppe. So wie dies bei Das verdrehte Leben der Amelie der Fall ist. Oder bei Papa, Kevin hat gesagt oder auch bei den !!!. Da akzeptiert sie die Stimmen als Jugendliche. Bei den jetzigen ??? hört sie einfach dass es Erwachsene sind, die sich für Kinder ausgeben. Gefällt ihr nicht so. Wenn daneben Erwachsene mit spielen, macht das überhaupt nix.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Bei welchen aktuellen Kinder-Serie spielen noch richtige Kinder die Hauptrollen? Mal von den Junior-Serien und abgesehen. Geht man da beim kommerziellen Hörspiel nicht mittlerweile eher von weg?

  • Also Pia kann mit den jetzigen ??? nix anfangen. Sie hört einfach, dass das Erwachsene sind. Mit den frühen Folgen hatte sie lange Zeit auch keine Freude. Jetzt hören wir schon ab und an zum einschlafen eine frühe Folge. Sie hat mehr Spaß mit andere…

    Sicherlich, alles in Ordnung. Die Serie ist weiterhin aufgrund ihrer Bekanntheit und des Nostalgie-Bonus extrem bekannt und beliebt. Da kann ich durchaus verstehen, dass man sich bei Europa sagt: was interessieren mich die paar kritischen Stimmen. Der Erfolg gibt uns Recht.
    Deswegen muss man ja aber nicht zwangsläufig auch alles gut finden, nur weil es die Masse hört. Wobei Hören ja noch nicht heisst, das alle auch begeistert sind, und viele vielleicht eher einfach aus Gewohnheit noch dabei sind.

    PS: Habe die Folge jetzt auch gehört und fand sie nicht besonders überzeugend. Im letzten Drittel nimmt das Ding tatsächlich mal Fahrt auf, aber der Weg bis dahin, ist mir mal wieder zu langatmig und auch die Geschichte selbst war zwar durchaus okay, aber auch kein Ausreißer nach oben. Nach unten jetzt aber auch nicht.

  • Gute Frage - aber Amelie klingt noch wie eine 14-jährige, und Greta von Papa, Kevin hat gesagt, klingt zwar auch nicht mehr so klein wie in Staffel 1 aber man nimmt ihr die Rolle noch ab. Darauf kommt es an. Man braucht ja keine Kinder oder Jugendliche mehr. Aber sie müssen danach klingen. Team Undercover hatte da ja auch sehr junge Stimmen, wenn auch keine Erwachsene.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!