Finde ich überhaupt nicht, dass die Form zweitrangig ist. Im Hörspiel gibt es nur beschränkt die Möglichkeit, Dinge einzuordnen und kritisch zu hinterfragen, Grenzen aufzuzeigen. Das funktioniert im Podcast sehr viel besser, da können Experten zu Wort kommen, deren Aussagen Gewicht haben. Ich sehe True Crime Hörspiele weiter sehr kritisch, Podcasts auch, wenn sie so reißerisch vermarktet werden, wie das ein oder andere Beispiel der vergangenen Jahre.
Posts by Mittagshoerer
-
-
Staffel 1 war auch beim zweiten Hören ein Genuss, allein dieser Soundtrack. Das Finale hatte ich so nicht mehr im Kopf. Wenn ich daran etwas zu kritisieren hätte, dann das sehr viel Handlung reingepackt wurde. Inszenierung aber wieder ganz großes Kino, wie das Tempo hochfährt auf der Straße der Jugend - um dann komplett abzubremsen und Raum für Mikas Emotionen zu geben. Wenn Staffel auch nur halb so gut ist, wird es wieder ein Anwärter für mein Hörspiel des Jahres.
-
Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Rekord einmal fällt - Alex Ovechkin schießt NHL-Tor Nummer 895 und überholt damit Wayne Gretzky, den Eishockey-GOAT
Ovechkin feiert NHL-Torrekord: „Wir haben es geschafft“ | NHL.com/deDer Star der Washington Capitals hat Gretzky überholt und gibt sich bescheidenwww.nhl.com -
Ein tolles Buch, das den Abschied aber noch schwerer macht.
-
Bei mir ist es wohl Tinnitus von der Lauscherlounge. Absolut emotional umgesetzt, keine leichte Kost. Und ich würde noch Hard Land nennen, allerdings habe ich das nicht in meiner Sammlung, da es nur digital erschienen ist bisher.
-
Ich war letzte Woche beim Live Hörspiel in Wiesbaden - es waren wirklich viele Leute da, die Halle im Schlachthof war voll. Sehr gute Sprecher, schöne Location aber die Story ist noch schwerer zu verstehen, da sie auf knapp 2 Stunden gekürzt wurde. Da lagen übrigens Flyer aus, nächstes Jahr geht Amokspiel als Fitzek-Hörspiel auf Tour
-
Habe auch einen zweiten Durchlauf gestartet, diesmal mit meiner Frau und sie ist so begeistert wie noch nie von einem Hörspiel. Jeden Abend will sie weiterhören, so macht de zweite Durchlauf noch mehr Spaß.
-
Was hast du denn mit den anderen Kassetten gemacht? Die gabs doch nur im Set?
-
Naja drei Kassetten aus einer Serie mit einer durchgehenden Story, bei der man den Rest nicht mehr kaufen kann
-
Hatte ich auch gelesen, aber welche Geschichten gibt es noch zu erzählen? Ich würde mir eine Geschichte der "Dunklen Tage" wünschen, aber da hätte man nicht das Motiv der Hungerspiele. Ein Blick in einen anderen Distrikt wäre noch spannend. Oder vielleicht die Geschichte, wie Snow zum Präsident wurde.
-
Eine meiner Lieblings-Reihen - Panem als Dystopie finde ich mega interessant, da stört es mich oft schon, dass die Hunger Games so einen großen Raum einnehmen, ich will mehr von dieser grausamen Welt erfahren. Habe heute Panem L zu Ende gelesen, das Buch steht der Triologie in nichts nach und obwohl es immer wieder die gleichen Motive sind, mit denen gespielt werden, schafft es die Autorin weiter, spannende Wendungen zu schaffen. Auch Panem X war stark, aber wie gehts jetzt weiter?
-
Und es war live auch ein großartiges Konzert - endlich hat der hr dazugelerent und das Konzert nicht im eigenen Sendesaal stattfinden lassen, der komplett bestuhlt ist. Das war total schade bei Alice Merton, bei so einer Musik kommt der Vibe deutlich besser, wenn alle stehen und sich bewegen können
-
Deutschlandradio macht morgen eine große Hörspiel-Nacht mit allen Episoden der neuen Vertonung von 1001 Nacht
Elf Stunden lang „1001 Nacht“ im Deutschlandfunk Kultur hörenAm 29. März bietet Deutschlandfunk Kultur zu diesem Großprojekt ein außergewöhnliches Kulturerlebnis: Im Radio sind alle 67 Episoden von „1001“ Nacht zu hören.www.deutschlandradio.de -
Danke dir, habe ich auch aktiviert. Ich höre mir einfach das Hörspiel an und höre wie der Sound so ist
-
Also wenn ich die Quali auf hoch stelle, sind es 173 MB - aber bisher war ein 3 Stunden Hörspiel auch deutlich größer bei meinen bisherigen Einstellungen
-
Aber drei Stunden und nur 80 MB? Ist da die Quali extrem runtergeregelt worden?
-
Hallo zusammen!
es freut mich sehr hier dabei zu sein!
Ich habe in der Vergangenheit sehr die Warringham-Hörspiele von Audible gehört. Allerdings scheint es noch keine Hörspiele zu dem "neusten" Buch Drachenbanner zu geben.Weiß eventuell jemand mehr?
Herzlich Willkommen. Du hast echt alle Teile gehört? Respekt. Ich hab die immer ganz gern gehört, aber insgesamt waren sie mir dann doch zu lang.
-
-
Jetzt habe ich mir das erste Buch mit viel Mühe und einigen Tricks als EBook zugelegt und mal ein bisschen weiter gelesen. Es geht, positiv ausgedrückt, sehr gemächlich los. Nach über 20 Seiten ist weiter kein Fall in Sicht, stattdessen widmet man sich sehr ausführlich den familiären Hintergründen der drei Detektive.
Display Spoiler
Dabei wird auch mehr auf die Eltern eingegangen, bzw die Mütter. Bobs Mutter ist eine Physikprofessorin, die aus China stammt. Ihren Mann hat sie kennengelernt, als der sie über ihre Flucht aus dem China unter Mao interviewt hat. Peters Mutter ist Grundschullehrerin, die an Aberglaube und Übernatürliches glaubt, offenbar aber auch in Verschwörungstheorien glaubt - so soll wohl ein bisschen erklärt werden, warum Peter auch immer wieder an das Übernatürliche glaubt.
Und es gibt neue Visitenkarten, auf denen auch die Nummer der Zentrale, Bobs Handynummer und die Homepage der Detektive gedruckt wird. Also man setzt hier nicht in den 60er oder 70er Jahren an, lässt aber auch die genaue Zeit eher offen. Die beiden deutschen Helfer (im deutschen ja die Iren) haben geheiratet und den Schrottplatz verlassen, stattdessen helfen jetzt zwei Norweger mit. Und die Freifahrten mit dem Rolls Royce neigen sich dem Ende entgegen. -
Hab heute mal in die Leseproben zu den neuen englischen Büchern reingelesen, die klangen wirklich ganz gut. Aber in dem Moment hat Amazon die Bestellung der Bücher storniert
man scheint nur als Ebook ranzukommen.