Wird die Kassette im Hörspielbereich ein Comeback feiern?

  • Schön geschrieben! Es wird kein Massenmarktmedium mehr werden, aber als Liebhabermedium könnten hier schöne Sondereditionen veröffentlicht werden. Da wo es sich anbietet und passt. Und da ist es wirklich schön, dass sie nicht verschwindet :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Die MC hat ja auch den Vorteil, dass sie fast unverwüstlich ist. Einzige Ausnahme, Bandsalat. CDs oder LPs sind schnell mal zerkratzt, wenn sie ohne Hülle rumliegen. Bei Kindern war und ist das sicherlich das Argument für die MC. Daher wundere ich mich nicht, dass es Hörspiele auf MC durchgehend gegeben hat und immer noch gibt.

    Bei Musik gibt es allerdings einen Nachteil. Wenn man ein bestimmtes Lied hören möchte, muss man spulen. Das hat mich damals schon genervt, als ich angefangen habe, Musikalben auf MC zu kaufen. Zum Glück kam dann aber bald die CD, da ist vor- oder zurückspringen doch wesentlich einfacher. Bei Hörspielen muss man ja nicht unbedingt spulen, die hört man in der Regel komplett durch.

    Für Sondereditionen geben Sammler ja bekanntermaßen gerne etwas mehr Geld aus. Und da ist es für mich auch nur nachvollziehbar, wenn neben CD- und LP-Sondereditonen auch MC-Editionen herausgebracht werden.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • @Evil

    Zitat

    Was heißt denn jetzt genau, sie ist immer noch da???

    Im Grunde, dass es immer noch Hörspiele auf diesem Medium gibt. Und dass noch einer so langen, langen Zeit. Und das finde ich klasse. Ebenso wie die Tatsache, dass wieder mehr Menschen an der Kassette gefallen finden wie noch vor 10 Jahren. Und so paradox es klingen mag, auch da trägt wohl das Streaming eine Mitschuld. Einerseits weil man die im Stream zu hörenden Klassiker auch auf dem Originalmedium hören möchte und andererseits weil durch das Dominieren des „digitalen Hörens“ in uns älteren Hörern auch die Sehnsucht nach „früher“ wieder aufkommt und man nicht immer mit der Masse mit schwimmen möchte. Kassette hat nicht jeder und ist einfach cool. Ich bin gerade dabei mich wieder neu in die MC zu verlieben :love: Und ich scheine nicht der Einzige zu sein. Die Kassette ist also immer noch da :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • #cool# Kannte ich auch noch nicht...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Witzige Idee! Erinnert ein wenig an die alten Mangentophonbänder nur in klein. Siehe https://www.basf.com/global/de/who-…-1944/1934.html

    Es geht hier wohl um Platzersparnis. Aber das „einfädeln“ und „ausfädeln“ kostet dafür Zeit. Es sieht cool aus, aber letztendlich ist die gute alte Kassette wohl doch die bessere Alternative.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Es ist wirklich ganz erstaunlich, aber bei mir feiert die Kassette wirklich ein Comeback. Ich entdecke gerade viele Hörspiele, die ich auf Kassette habe ganz neu. So habe ich beim Fotoalben restaurieren, in meinem Hörspielraum gehört und dabei seit ewigen Zeiten wieder mal Friedhof der Kuscheltiere gehört. Und nun höre ich gerade „Der Name der Rose“. Ich entdecke nun eine ganz alte Playlisten, nämlich meine Kassettensammlung. Und diese Playlist ist sooooooo lang. Und Dank meines Walkmans kann ich auch wunderbar via Bluetooth auf Anlage oder im Auto streamen, bin also altmodisch und ganz modern unterwegs :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich höre auch gerade viele alte Sachen auf Kassette, merke aber beim surfen im Netz auch, dass die Kassette in der Musik ein Mini-Comeback feiert. In den letzten Wochen habe ich Alben von Jamie Cullum, Mumford and Sons, Bastille und Robbie Williams auf MC gekauft und muss sagen, die Qualität ist deutlich besser als erwartet.

  • Allen Kassettenkindern und wer sich etwas für die Entwicklung und Technik der MC interessiert sei folgender Beitrag des BR ans Herz gelegt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Irre wie hier zum Teil noch Kassette gehört wird :thumbup:

    Bei mir ist das Thema mit den haptischen Medien schon lange durch. Es wird gekauft, digitalisiert falls nötig und kommt dann in Plex. Damit hab ich dann meinen persönlichen Spotify Dienst mit download option. Ich höre auch zu 100% mit dem Telefon. Von dort aus kann ich den AV Receiver, WLAN Boxen oder das Auto bespielen. Der komfort ist einfach zu schön <3.

  • Ist bei mir ähnlich und mittlerweile höre ich nur noch digital. Allerdings vermisse ich die gute alte Kassette manchmal doch und habe mir daher vor einiger Zeit eine App fürs iPhone zugelegt, wo ich wenigstens optisch mein Nostalgiebedürfnis nach kommen kann und dies sogar ohne Bandsalat. :D
    Kann man an meinem Avatar sehen, da habe ich ein Bildschirmausschnitt der App als GIF festgehalten. In der App lassen sich die verschiedensten Kassetten abbilden und schön real wandert das Band…

  • Von Kassette hören ist für mich ein wenig wie gute alte Super 8 Filme ansehen, wunderschön nostalgisch und einfach ein schönes, besonderes und einmaliges Erlebnis. Von CD hören ist ein Busserl wie Kino, man sitzt im Fauteuil, hat was zum knabbern und trinken bei der Hand, das Hören ist ein Ereignis, wobei nicht nur das Hören sondern auch das Drumherum eine ganz wichtige Rolle spielt. Das digitale Hören ist das praktische, das überall und ständige Verfügbare, das rund-um-die-Uhr-alles-konsumieren können. Ich brauche von allem eine bestimmte Dosis, so wie ich nicht jeden Tag ins Kino gehen möchte, aber wenn dann genieße ich es, dafür bin ich jeden Tag im Netz. Ist alles schön, aber jedes für sich ist einzigartig und mir würde etwas fehlen wenn ich auf eines davon verzichten müsste.

    Zum Threadtitel und der darin steckenden Frage - JA, die Kassette feiert bei mir ein großes Comeback. Wenn ich in meinem Hörspielraum sitze, dann greife ich in erster Linie zur Kassette und entdecke dabei immer wieder neue Welten, neue Abenteuer, tauche in frühere Zeiten ein und lasse mich durch die Umgebung inspirieren. :love:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Es kommen immer wieder Spezial Ausgaben auf MC. Die TSB 108 Ware hat sofort ausverkauft und wird im Netz für viel Geld gehandelt. Und auch Manuel Backert hat seine Hörspielmusik in doppelter Auflage auf MC produziert und wird in Bälde ausverkauft sein. Schön, dass die Kassette auch Jahrzehnte für Fans sorgt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wolfram Damerius hat heute ein Foto aus einem Geschäft gepostet auf dem man eine Vielzahl an Musikalben auf Kassetten sehen konnte. Da waren auch neue Produktionen zu sehen. Es geht wieder Berg auf. :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich Habe Alle Masters of the Universe, Jan Tenner Classic Neue Dimension

    Und Die Drei Fragezeichen Bis Nr. 130 Als Kassetten

    Verschenken oder Verkaufen kommt mir Nicht in Frage.

    Der Nostalgie wegen der 80er + 90er 2000er Jahren

    Aber Mein Recorder Ist Kaputt. #flop#

    an Ein Comeback Glaube Ich Nicht. #dj# #popcorn#

    Ton am Amiga 500 Aus und 8 - 10 Stunden Jan Tenner oder He-man ??? Hören. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    #cool# #cool# #cool# #cool# #cool#

    1991 - 2010 RIP AMIGA 500 #heul# #heul# #heul# #heul# #heul#

  • Ui Ui Ui,

    ob wirklich bald neue Leer-Kassetten von einem bekannten Hersteller zu kaufen sein werden?
    https://tascam.com/us/product/424/top

    Bin mal gespannt ob die, wenn Sie kommen nicht doch auch in Deutschland auf den Markt kommen sollten, wenn Sie in den USA erfolgreich sein werden. Werden wahrscheinlich preislich recht hoch liegen aber ein oder zwei würde ich mir davon schon gönnen :D. Importieren bei den Versandkosten wär jetzt nicht so meine Welt.

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!