Das von Markus G. erwähnte Hörspiel "Rote Karte für Dieter" kenne ich nicht. Noch nie mit dem Titel in Berührung gekommen. Ich habe gerade festgestellt, dass es den Titel auf spotify gibt. Angeblich ist das Hörspiel sogar von 1979. Es erschien in der Reihe "Fußball Abenteuer", allerdings nicht von Maritim sondern von Märchenland.
Posts by Heinz Marquardt
-
-
Dustin and Suzie: Bevor die Welt gerettet wird, muss erst ein Lied gesungen werden!
-
-
Schön, dass es mittlerweile weitere News zu "delete" gibt. Den Link von Snow hatte ich schon vor vielen Wochen in einem anderen Thread gepostet:
https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/2…eiter/?pageNo=5
Die Site von Kühl ist vom September 2024, blieb also ziemlich lange unentdeckt.
-
Im Jahr 2003 oder 2004 bin ich erstmals auf die rocky-beach-com aufmerksam geworden. Im Jahr 2015 lernte ich dann den Hörspieltalk kennen.
-
-
Die Site von pop.de ist aktuell down. Hoffentlich nur ein temporäres Ereignis.
-
-
-
Ich vermute, das Einzelhörspiel "ARZU" von wolfy office wird in 100 Jahren noch gehört werden. Das eigentlich besondere wäre, wenn meine Vermutung richtig ist, dass das Hörspiel von einem kleinen Label kommt.
Neben diverser Endlosserien von Europa und Kiddinx denke ich noch an einige Radiohörspiele, die man in 100 Jahren noch hören wird.
-
Die drei Hauptsprecher der drei ??? Serie hatten in der Vergangenheit immer mal wieder gesagt, dass sie aufhören werden, wenn Heikedine Körting aufhört. Viele glauben, dass die 250. Folge die letzte Folge mit den aktuellen Hauptsprechern sein könnte. Anderswo habe ich neulich die Spekulation gelesen, dass Heikedine Körting noch bis zum Jubiläum 50 Jahre drei ??? Hörspiele weitermachen könnte. Bis dahin dürften deutlich mehr als 250 Hörspiel-Folgen erschienen sein. Das halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich, da Frau Körting dieses Jahr bereits 80 Jahre alt wird.
Ich bin mir sicher, dass es Sony mit einem anderen Label und neuen Hauptsprechern versuchen wird, wenn Körting und die drei Hauptsprecher aufhören werden. Mögliche andere Labels gibt es einige, ich denke z. B. an superhearo audio.
Ich schätze, dass Axel Milberg auch aufhören wird, wenn es bei Europa endet.
-
Interessanter neuer Thread!
Je nachdem wie die Anwaltsserie konzipiert ist, braucht der Autor nicht besonders ausführlich recherchieren. Im TV ist es z. B. bei "Ein Fall für Zwei" so: Seit über 20 Jahren gibt es dort kaum noch Szenen im Gerichtssaal.
Gab es da nicht auch mal eine Serie mit einem Psychologen , der nebenbei auch Ermittlungen angestellt hat? Die fand ich ja ziemlich stark...
Gemeint ist bestimmt "Für alle Fälle Fitz". Von dem Konzept gab es noch eine deutsche Variante mit Christian Ulmen in der Hauptrolle.
-
True Crime in Hörspielform hat Europa schon mal in den 70'er Jahren gemacht. Das wurde auch in der Europa Chronik erwähnt.
-
TKKG Junior: Die Bücher werden angeblich alle verhörspielt. Es gibt aber doch immer mal wieder Ausnahmen. Z. B. ein Buch aus der Frühzeit des Spin-Offs wurde bis jetzt nicht verhörspielt: "Papageien in Not" gibt es nur als Buch. Warum das so ist, weiß ich nicht.
Einige Geschichten gibt es nur als Hörspiel. Ein paar Hörspiel-Skripte hat auch der Produzent Frank Gustavus verfasst.
Fünf Freunde: Da kenne ich mich gar nicht aus.
-
Es gibt seit geraumer Weile Antworten auf die Frage, wie es mit Europa Next weiter geht:
Über die Seite vom September 2024 bin ich vorhin gestolpert. Da werden einige Titel für 2025 angekündigt:
- Gnadenlos - Eine True Crime Hörspielreihe
Folgende Folgen wurden angekündigt:
Fall 1: Mucki Pinzner – Der St. Pauli-Killer
Fall 2: Der Hochstapler Jürgen Harksen
Fall 3: Birgit Meier und die Göhrde Morde
Fall 4: Der Silvester-Mord – Tod eines Rentners
Fall 5: Der Bankraub von Berlin-Schlachtensee
- Delete - Eine Thrillerserie
- Rügen-Krimi
- Eine weitere Mystery-Hsp-Serie von Raimon Weber, die voraussichtlich im Herbst 2025 veröffentlicht werden soll, wurde auch erwähnt.
Von diesen Titeln taucht "Gnadenlos" auch im Europa Newsletter von heute auf. Als ich nach diesem Titel gegoogelt habe, bin ich auf der oben verlinkten Seite gelandet.
-
Gäbe es noch so viel Lovecraft? Ich denke man hat einen anderen Klassiker in der Hinterhand!
Das weiß ich nicht, bei Lovecraft kenne ich mich nicht aus.
-
Wir könnten ja mal spekulieren, welche Geschichte für die Folge 200 genommen wird.
Ob es wieder etwas von Lovecraft werden wird? Was meint ihr?
-
Wusstet ihr, dass es früher auch mal Bibel Hörspiele vom Label Karussell gab?
Ich bin heute zufällig darüber gestolpert auf der Seite von BocksBox de.
Bibel MCDie Bibel Altes und Neues Testament auf Karussell MC mit Volker Brandt, Will Quadflieg u.a.www.cd-hoerspiele.de -
Durch den Schreibfehler hier wirkt der Titel noch kurioser.
-
Ich vermute, dass dieser Adventskalender dieses Jahr nur digital - also nicht auf CD erscheinen wird (?)