Posts by DeLorca

    Ich könnte mich auch durchaus für eine MP3-Disc begeistern – das wäre aus meiner Sicht ein schöner Kompromiss zwischen physischem Medium und moderner, platzsparender Technik. Man hätte etwas in der Hand, ohne gleich ein ganzes Regal füllen zu müssen.

    Da gefallen mir die Europa-Boxen besser. Also Audio-CDs in Papp-Sleve in einer Papp-Box zum Aufklappen. Das macht zum einen happtisch mehr her und lässt Raum jede Folge mit einem eigenen Covermotiv und der Sprecherliste auf der Rückseite des jeweiligen Sleeves auszustatten.

    Aber deine Lösung ist für kleinere Auflagen natürlich günstiger. Also wenn es entweder MP3-CD-Box oder gar nix in der Hand heißt, würde ich auch zur MP3-CD greifen.

    Während ihr euch in Oblivion stürzt, habe ich die letzten beiden Abende Fort Solis angefangen und abgeschlossen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Nach etwa 4 Stunden Gameplay war der Abspann zu sehen. Schneidet man davon noch einige der Laufpassagen raus, bleibt wohl nicht viel mehr als Spielfilmlänge übrig. Und Film beschreibt auch den Spielablauf sehr gut, denn viel Interaktives wird nicht geboten. Das einzige Spielelement sind Quicktime-Events, und die habe ich noch nie wirklich gemocht. Zwar ist die Atmosphäre auf dem Mars und im Mining-Camp ebenfalls filmreif umgesetzt, aber darüber hinaus hat Fort Solis nicht viel zu bieten.

    Nach Feierabend: RAUMSTATION ALPHA-BASE

    Das Ding war halt so offensichtlich ein Abklatsch von Star Trek Voyager, angefangen bei den Sprechern, das Setup des Serie (Raumschiff-Prototyp wird in einen unbekannten Teil der Galaxie befördert und muss zurückfinden) und Captain Janeway - pardon - Captain Schwing, die das ganze mit ihren Logbucheinträgen begleitet. Leider kam die Qualität der Folgen nicht im Ansatz an das Vorbild heran.

    Die Serie habe ich schon länger auf dem Radar, einfach der Vollständigkeit aller PR-Hörspiele halber. Die sind aber zumindest online auf CD garnicht mehr so häufig und auch nicht so günstig zu bekommen. Und mehr als 10 EUR für eine gebrauchte CD ist mir für das gebotene dann doch irgendwie zu teuer. Eine habe ich nämlich zu einem guten Preis bei ich meine ebay bekommen können. Die Laufzeit ist wirklich erschreckend kurz mit 41 Minuten gesamt. Ohne das Intro und Übergangsmusik sind das effektiv gerade noch 19 Minuten pro Geschichte.

    Vom gleichen Autor wurde ja auch Esau als Hörspiel umgesetzt. Kennt das jemand?

    Ja, kann ich bedenkenlos empfehlen. Vor allem der erste Teil, weil es wie eine klassische Abenteuer-/Expeditionsgeschichte beginnt. Ohne zuviel zu spoilern, aber das Ende ist nicht unbedingt wie erwartet und vielleicht auch etwas zu viel, aber mir hat es alles in allem gefallen. Kenne es nur in Hörspielform, aber das ist auch vorzüglich gealtert und kann sich heute noch sehr gut hören lassen.

    weil die Form des Hörspiels die reale Begebenheit nicht kritisch hinterfragen kann und die menschlichen Schicksale nicht ausreichend berücksichtigt.

    Dem würde ich widersprechen. Ist es leicht und gelingt es jedem Hörspiel? Nein, sicher nicht, aber das es in Hörspielform nicht möglich ist, stimmt so pauschal sicher nicht. Einem Film würde man diesen Anspruch ja auch nicht absprechen und nur eine Dokumentation als Umsetzung für kritische Themen zulassen. Es kommt immer darauf an mit welcher Intention die Macher an die Sache herangehen, und ob es ihnen gelingt.

    Bei Spotify steht aber ein „schalte… frei“. Gute Frage also, würde mich auch mal interessieren, was Spotify unter dem „Freischalten“ versteht.

    Ich zitiere mal die gestern von spotify veröffentlichten Kaufbedingungen für Hörbücher:

    Quote

    Um auf die Hörbuchinhalte zuzugreifen, müssen Sie möglicherweise einen Kauf tätigen, auch wenn Ihr Konto bei Spotify ein kostenpflichtiges Abonnement ist oder Sie eine kostenfreie oder andere Promotion-Mitgliedschaft oder einen anderen Aktionsplan bei Spotify haben.

    [...]

    Wenn Sie Hörbuchinhalte kaufen oder anderweitig Zugriff auf diese erhalten, gewährt Ihnen Spotify vorbehaltlich dieser Hörbuchbedingungen ein widerrufliches, begrenztes, nicht ausschließliches Recht, auf die Hörbuchinhalte ausschließlich für Ihre persönliche, nicht-gewerbliche Nutzung zuzugreifen, solange Sie ein Konto bei dem Spotify-Dienst besitzen.

    Kaufbedingungen für Hörbücher - Spotify

    Nach meinem Verständnis, muss man für den Erwerb von Hörbüchern, sofern das möglich ist, also ein Konto aber kein Abo haben. Anhören kann man es danach immer, auch offline, denn auf einer anderen Seite sagt spotify ...

    Quote

    Sobald das Hörbuch zur Wiedergabe bereit ist, wird es entsperrt in deiner Bibliothek Sammlung angezeigt.

    Du kannst das Hörbuch herunterladen, um es offline anzuhören. Das geht sowohl mit Premium als auch mit Free.

    Hörbücher freischalten - Spotify

    Was genau verstehst du denn in dem Zusammenhang unter "unsicher"? Es ist ja nach wie vor so, dass man für einen festen Betrag x aus einem angebotenen Sortiment alles hören kann. Auf einen Teil jetzt eben mit Zeitbeschränkung. Aber unsicher wäre für mich, wenn vorher nicht klar ist, was es mich am Ende eigentlich kostet. Ich würde den Zustand jetzt einfach als weniger komfortabel bezeichnen.

    Mit dem Eindruck des Schlaraffenlands in der Anfangszeit des Streamings sind die Hörspielhörer nicht allein. Auch beim Film- und Serienstreaming war das so und wird seit nun schon 1-2 Jahren nicht mehr so wahrgenommen. Das Audiostreaming holt sogesehen also auf, im negativen Sinne. Ich glaube Auslöser war ein Kippen des Marktes während und nach der Pandemie, von einem zwischen CD/DL/Streaming aufgeteilten Markt zu einem reinen Streaming Markt. Andere Einnahmequellen sind also zunehmend weggebrochen. Gleichzeitig achten die Streamingportale, auch getrieben durch höhere Kapitalmarktkosten, immer mehr auf die Erträge ihrerseits. Das die dadurch ausgelösten Änderungen von den Kunden nicht immer positiv aufgenommen werden, war zu erwarten.

    Ich hoffe nur, das am Ende der ganzen Anpassungen nicht die Vielfalt im deutschen Hörspielmarkt für Erwachsene leidet. Durch die Sonderstellung, die dieser im internationalen Vergleich hat, könnte er zwischen den Hörbuch-, Podcast- und Musikvertriebsmodellen unter die Räder kommen, da er nirgendwo so richtig reinpasst.

    Hieß es in einem anderen Artikel nicht mal, dass zumindest Kinderhörspiele nicht davon betroffen sind. Es sei denn, die trennen noch weiter zwischen Kinder- und Erwachsenenhörspiele. Dann bliebe aber die Frage, was genau sind Erwachsenen Hörspiele?

    Wer bestimmt denn in welche Kategorie die jeweils falle? Spotify oder der Verlag? Ich fürchte das wir gerade bei den Hörspielen eine bunte Mischung haben werden.

    Ich denke aber nicht, dass wir wieder so viel Geld ausgeben werden, wie zu CD-Zeiten (was Markus als Möglichkeit nennt), für 11 Euro gibt es immerhin 12 Stunden Hörspiel, sofern die reinen Hörspiele tatsächlich in Zukunft dazu gehören werden

    Wenn du alle Hörspiele nur einmal anhörst, stimmt das sicher. 1 EUR pro Hörspielstream ist dann noch immer deutlich günstiger als Kauf. Aber ich habe Hörspiele, die ich über die Jahre immer wieder laufen lasse. Da hätte sich bei dem Vertriebsmodell der Kauf in jedem Fall gelohnt.

    Das war und ist auch nicht gegen dich gerichtet, wenn du die Zahl so für dich verwendest ist das okay. Ist hier ja auch harmlos. Ich habe aber leider in den letzten Jahren viel zu häufig gesehen wie solch plakativen, aber intransparenten Zahlen in anderem Kontext (Klima, Migration, Pandemie) bewusst missbrauchlich verwendet werden und bei der großen Maße nur die daraus gezogenen Rückschlüsse hängen bleiben. Deshalb reagiere ich etwas allergisch wenn mir sowas auffällt :saint:

    Es wird aber noch ein Zeiterl dauern bis man bei den SPOTIFY Zahlen in Sphären kommt, wo es finanziell interessant wird.

    Wissen wir auch nicht. Sind die von spotify angegeben Hörer*innen alle die mindestens einen Track gehört haben? Wenn sie kurz danach den Stream wieder beendet haben, kommt quasi nichts bei rum. Wenn aber diese Kunden alle Folgen rauf und runter hören, kommt viel mehr bei rum. Deshalb warne ich davor solche Zahlen, die in keinster Weise transparent sind, als Fakt hinzustellen und davon irgendwelche Rückschlüsse über den Erfolg abzuleiten. Schon bei der von dir mal erstellten Top-Liste sind uns einige Ungereimtheiten im Vergleich aufgefallen. Damit also weiterhin zu argumentieren halte ich für unseriös.

    Bis dato haben sich auf SPOTIFY rund 1600 monatliche Hörer/innen eingefunden. Man darf gespannt sein, wie hoch diese Zahl noch schnellen wird und ob diese den nun zu erwartenden Rückgang der CD Käufer kompensieren wird.

    Da wir weder die bisherigen CD-Verkäufe kennen, noch den Trend der Verkäufeszahlen in den letzten Monaten, noch wissen wie belastbar diese von Spotify kommunizierte Zahl an Hörern ist, noch was das in Einnahmen für die Retrofabrik bedeutet bleibt das für uns alles eine ziemliche Kaffeesatzleserei ^^

    Wir haben in den letzten Jahren schon so einige Vertriebsstrategien bzgl. Streaming in kombination mit CD/DL-Verkäufen gesehen. So richtig durchgesetzt hat sich wohl noch keine.

    Wieder eine klassische Folge anstatt einer Alibi-Geschichte um einen Promi in die Serie einzuschleusen gefällt mir. Dacht im ersten Moment die wäre bereits bei TSB umgesetzt, aber das war Disco Dracula.

    Jetzt frage ich mich nur, ob man damit endgültig das Horrortaxi von NY als SE begraben hat. Das käme chronologisch ja noch davor und wurde in Fankreisen schon länger als nächste SE gehandelt. #gruebel#

    Ich hatte vor vielen Jahren die Audio-CD Variante, habe aber nie wirklich Zugang zu dem Werk gefunden. Trotz mehrfacher Anläufe bin ich immer im 2. bzw 3. Teil ausgestiegen. Das war für mich, soweit ich mich erinnere, einfach zu zusammenhangslos. Sicher toll inszeniert, aber wenn auch nach 10 Stunden noch kein roter Faden zu erkennen war, bin ich irgendwann einfach ausgestiegen. Die Box hat dann auch meine Sammlung verlassen, das ist wohl nicht meins ?(