Phantastische Geschichten [IMAGA]

  • Nach Teil 1, habe ich mir heute auch Teil 2 als Download von der IMAGA Homepage gekauft. Dort entspricht der Download auch wirklich der kompletten Folge. Ich wollte endlich wissen, wie es ausgeht und konnte nicht mehr warten. ^^

  • Habe die CD bestellt. Die ist aber noch nicht da. War das eine gute Entscheidung?

    Wieso nicht? Du wirst sie bekommen sobald die CD aus dem Presswerk kommt. ;)

  • Meine kam heute an aber jetzt bin ich zu müde zum hören, das mache ich gemütlich am Wochenende

    Klasse, bin kann ich ja hoffe, dass es bei mir heute auch so ist.

  • Vielen Dank!!! Denke dann wird es auch bei AMAZON die CD geben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • So ich bin durch und auch Teil 2 war klasse - wenn auch nicht so unheimlich wie der Anfang. Trotzdem war die Stimmung richtig gut eingefangen, mehr Grusel als Schocker und die Auflösung hat mir gut gefallen. Toll, was Döring aus älteren Geschichten macht und sie in die Gegenwart oder sogar Zukunft holt.

  • Gestern kam die CD mit Teil 2. Daher mein Fazit: Teil 1 ließ mich zunächst etwas skeptisch zurück, weil ja völlig unklar war, worum es im Kern der Geschichte geht. Davon abgesehen ist die Produktion top, also Sound und Sprecher. Teil 2 hat die Story dann wirklich grandios aufgelöst und den mich etwas verwirrenden Umständen Sinn und die Logik eingehaucht. Ohne spoilern zu wollen: Das mit dem "Beißen" und der Kontext dazu sind der absolute Brüller. Als das aufgelöst wurde, lief es mir eiskalt den Rücken runter. Unterm Strich ein wirklich geniales Hörspiel. Ich musste irgendwie an Event Horzion denken. Vielen Dank an das Label für die gute Unterhaltung. Ich werde das häufiger hören.

  • Das Schiff

    Ich bin da etwas zwiegespalten.
    Die SF-Geschichte mit der Neuinterpretation des Gespensterschiffs hat mir sehr gut gefallen.

    Gar nicht gefallen hat mir allerdings der ...

    Spoiler anzeigen

    ... Grusel-Anteil mit diesem Oger und seinem Fleisch ... Fleisch ... Fleisch.


    Das fand ich einfach nur billig und lächerlich.
    Allerdings war ich auch noch nie ein Fan von diesem Groschen-Grusel.
    Jedenfalls hat mir das die Atmosphäre viel mehr zerstört als Sarah.

    Unter dem Strich bleibt es für mich aber ein sehr kurzweiliges und unterhaltsames Hörspiel.

    Gruß, Frank

    Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.

  • Mir hat Das Schiff auch sehr gut gefallen. Es war Science-Fiction mit Humor- und Horror-Elementen. :thumbup:
    Könnte ich mir als Serie/Reihe vorstellen.

    Die KI scheint allgemein nicht so gut angekommen zu sein, ...

    ... mir hat sie aber sehr gut gefallen. Die "Selbstzerstörungsszene" war mal richtig gut!!! :evil: :saint:

  • Gar nicht gefallen hat mir allerdings der ...
    (Versteckter Text)
    Das fand ich einfach nur billig und lächerlich.

    Also ich fand das sehr amüsant. Zwar wurde das Wort

    Spoiler anzeigen

    "Fleisch"

    in den entsprechenden Szenen tatsächlich häufiger benutzt. Aber andererseits muss man auch bedenken, dass der Oger

    Spoiler anzeigen

    als eine Art dinglich-künstlich-virtuelle Existenz bereits die ganze Mannschaft gefressen hatte, um ihre Seelen aufzunehmen, in dem Wunsch, die Menschen zu verstehen und er somit

    schon eine zentrale Rolle in der Story einnimmt.

    Spoiler anzeigen

    Menschenfleisch war also seine Obsession

    .

  • Ich habe jetzt Das Schiff, Teil 1 gehört.
    Angefixt durch die Lobeshymnen in den Hörspielforen bin ich - als Sci Fi Fan - mit grossen Erwartungen in das Hörspiel reingegangen.

    Mein Resümee am Ende der 1. CD ist etwas zwiegespalten. Vorab, es werden große Sprechernamen eingesetzt, die aber meiner Meinung nach etwas hinter ihrem eigentlichen Potenzial zurückbleiben. Die ersten 20 Minuten waren handlungstechnisch absolut durchschnittlich, ja gar etwas zäh. Mit Erreichen des Schiffes baut sich leichte Gruselatmosphäre auf und die Geschichte kommt endlich in Fahrt.

    Bezüglich des vielkritisierten Bordcomputers Sarah… ich finde ihn (sie) lustig, für mich ist das eine angenehme Abwechslung in der düsteren Grundatmosphäre des Schiffes. Auch das die Sprecher voll erschrecken wenn Teamkameraden zu laut über Funk reinkommen, hat mich innerlich lächeln lassen. :)

    Ich bin gespannt auf Teil 2, Teil 1 würde ich für sich genommen aber noch nicht als den großen Hammer bezeichnen… und das sage ich als Fan des Films „Event Horizon“.

  • @ Butor: Glaube mir, Teil 2 bringt das alles in Ordnung. Ich hatte nach Teil 1 eine ähnliche Einschätzung wie Du. Teil 2 ist auch wichtig, um meinen Hinweis auf Event Horizon nachzuvollziehen (der aber nur sehr bedingt zutreffend ist).

  • @Acurus_ Klar, von der Geschichte her macht das schon Sinn. Da kann und will ich natürlich nicht widersprechen.

    Dennoch haben mir diese Szenen nicht gefallen.
    Ich mag diese Art Grusel/Horror/wasauchimmer nicht und fand es eher lächerlich als gruselig. #schulterzuck#

    Gruß, Frank

    Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.

  • Ich habe jetzt mal in Das Schiff reingehört, allerdings noch nicht sehr weit - aber ich bin selbst erstaunt, wie wenig mir der Anfang gefällt. Normalerweise feiere ich ja alles von Döring. Aber hier habe ich mich doch schwergetan. Ich habe sogar irgendwann ausgeschaltet.

    Natürlich werde ich dem Hörspiel noch eine neue Chance geben. Vielleicht passte es einfach gerade nicht und im Gesamtkontext fällt der Anfang für mich dann nicht mehr groß ins Gewicht. Mal sehen.

    Ich war nur erstaunt, wie sehr sich etwas in mir gegen diesen Beginn sträubte. Kenne ich so bei Döring nicht. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!