Neue Gruselserie [EUROPA]

  • Also mir gefällt es. Die Musik hat schon mal was gruselig. Die Effekte ebenso. Und die Stimmen sind schön retro aus der guten alten Europa-Zeit. Die Geschichte selbst wird hier nur angedeutet. Viel erfährt man nicht. Das ist auch gut so. Ich freu mich :thumbup: Weihnachten fällt heuer auf den 1.März #geschenke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich höre mir sowas grundsätzlich nicht vorher an, genauso wie ich im Filmbereich auch keine Trailer ansehe.

    Ich lasse mich da lieber überraschen. :D

  • Das mache ich im Normalfall auch so. Aber bei so einem Highlight habe ich alles was so kommt anhören und ansehen müssen. Ich bin auch nur ein Mensch ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schade das keine eigene, hochwertige Titelmelodie in Auftrag gegeben wurde. Stattdessen wird eine alte ???-Atmomusik von Morgenstern (?) verwendet. Naja, das hätte schöner gelöst werden können.
    Ansonsten wirkt die Hörprobe eher abschreckend auf mich. Aber warten wir erstmal das Gesamtergebnis ab....

  • Amazon hat gerade vermeldet, dass Folge 1 und 2 zu mir unterwegs sind :thumbup: #freu2#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • @G. Walt ich habe die Fotos in deinem Facebook Post von den LPs gesehen und dort ist ja auch schon das Cover von der 3. Folge abgebildet.
    Gefällt mir auf den ersten Bilck sehr gut.
    Ich bin schon mal richtig gespannt auf die Hörspiele. Hoffentlich kommen meine CDs am Freitag. Kann es kaum erwarten. ^^

  • Soeben habe ich beide CDs aus dem Postkasten geholt. In „Natura“ haben sie Cover etwas, teilweise grell, springen sie einem regelrecht ins Auge. Das sieht gut aus und ist ein echter „Eye-Catcher“. Heute Nachmittag lasse ich Fitzek Fitzek sein, denn jetzt muss ich die Auferstehung der Gruselserie genießen :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Du Glücklicher! Viel Spaß beim Hören.
    Meine sollen erst morgen eintreffen. Ich hoffe mal, dass es die Folgen am Freitag auch im Stream gibt, denn dann kann ich mir die erste Folge auf der Fahrt anhören.

  • Danke! Folge 1 schon gehört! Es donnert, es scheppert und es wird geschrien. Ein ganz guter Auftakt, der mich ein ganz klein wenig an das Schloss des Grauens erinnert hat. Auf eine Intromusik wird verzichtet. Es ist mehr ein Intro ähnlich dem TSB-Sinclair mit Geräuschkulisse. Ich werde sicherlich noch einige Male hören um mir eine abschliessende Meinung zu bilden.

    Jetzt höre ich in Folge 2 rein. Hier reizt mich das Thema um einiges mehr.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Leider konnte ich Folge 2 nicht komplett hören. Es gefiel mir aber bis jetzt besser als die 1.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Du Glücklicher! Viel Spaß beim Hören.
    Meine sollen erst morgen eintreffen. Ich hoffe mal, dass es die Folgen am Freitag auch im Stream gibt, denn dann kann ich mir die erste Folge auf der Fahrt anhören.

    Jab, bei Spotify sind heute beide unter "Gruselserie" drin. Reinhören werde ich aber nachdem was ich hier lese, schraube ich meine Erwartungen schon mal runter und fange mit Folge 2 an ;)

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • Na, da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander :thumbup: Andijoh hat bei den Gruselfreunden auch seine Meinung gepostet. Das geht eindeutig mehr in Richtung @daneel : https://www.hoergruselspiele.de/index.php?thread/28813-gruselserie-1-polterabend-nächte-des-entsetzens/

    Ich habe Folge 1 bei weitem nicht so übel erlebt, aber von sehr gut, ist man zumindest nach meinem ersten hören auch weit weg. Das Thema Polterabend ist mMn etwas unglücklich gewählt. Warum kein klassischer Schlossbesuch bei einem Ausflug?! Da gefällt mir vom Thema alleine schon die Zwei wesentlich besser. Aber ich werde gerne noch einige Male hören. Dann kann ich wirklich schreiben wie es mir gefallen hat.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Folge 1: Nach dem ersten hören erst mal Mittemaß, bin ziemlich schnell drauf gekommen, worum es bei dem Geist geht.
    Gruselgefühl hatte ich nicht wirklich (gestern nacht noch vorm Einschlafen gehört ;) )
    Es gibt in der Folge keinen Erzähler (außer beim Intro und am Ende werden die Mitwirkenden aufgeführt)
    Die Sprecher finde ich nicht schlecht, da hier fast alle meine Lieblingssprecher dabei sind ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!