Eure Meinung zu Hörspiel-Abos

  • Bei Audible habe ich aktuell noch ein Abo, das aber in letzter Zeit sehr viel pausiert.

    Ein CD-Abo hatte ich mal von den drei ???, da man hier im stationären Handel die aktuellen Folgen zeitnah zum Erscheinen überhaupt nicht bekam und ich daher online ausweichen musste. Ebenfalls ein Abo bei der Romantruhe von der Serie Christoph Schwarz, das aber mit dem Ende der Serie auch beendet wurde.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Ich denke, ich bin für Abos schon recht anfällig. Ich hatte auch schon einige, zuletzt das Holy-Klassiker Abo, das ja dann irgendwie im Sande verlaufen ist und das ich dann gekündigt habe.

    Gerne hätte ich von Holysoft das angekündigte Karl May - CD - Abo abgeschlossen, aber das ist ja leider ebenfalls im Sande verlaufen - bevor es zustande gekommen ist.

    Grundsätzlich finde ich solche Abos aber gut, da sie eine nette Alternative zu Amazon sind. Und bei Saturn und Media Markt findet man ja leider auch nicht mehr alle Serien/Folgen.

  • Ich hab ein Ein-Jahres-Abo bei meinem lokalen Streaminganbieter. Naja, Abo, es heißt VIP-Status :D Dazu habe ich noch das Abo bei Holysoft.

    Und das auch:

    Bei Audible habe ich aktuell noch ein Abo, das aber in letzter Zeit sehr viel pausiert.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Naja bei AUDIBLE zum Beispiel macht es für den Käufer schon Sinn. Und bei praktischen allen Stteaminganbietern kann man ohne Abo nix hören ;)

    Und bei praktisch allen Labels, die CDs verkaufen, macht es insofern Sinn weil sie auf Grund der Abonnenten besser kalkulieren können. Der Abonnent hat den Vorteil, dass er sein Hörspiel meistens schon früher im Postkasten hat. Aber ich denke hier liegt der Nutzen sicher mehr beim Label selbst. Ich glaube aber dass mit der CD auch das Abomodell langsam einfach veraltet ist.

    Wer hat noch ein Abo bei einem Label? Eine ganz kleine Minderheit. Ist also wohl ein Relikt aus der CD-Zeit.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Als ich vorgestern mein Pop.de Packerl bekam, war auch Infomaterisl dabei. Darunter machte man auch Werbung für ihr Abo-Model bei dem man jedes neue Hörspiel einer Serie/Reihe sofort per Post zugeschickt bekommt. Dabei dachte ich mir, wer braucht eigentlich noch so ein Hörspiel-Abo? Grundsätzlich tolle Sache, wobei es sich für mich wegen des höheren Portos nach Österreich nie wirklich rentiert hat, aber für deutsche Hörspielfans durchaus „fesch“. Jedoch bezweifle ich dass dies noch angesagt ist. Wie seht ihr das? Habt ihr noch ein Hörspiel-Abo jenseits Eurer Streaming-Abos? Wenn Ja welche Serie habt ihr noch als Abo? Digital oder CD?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Habt ihr noch ein Hörspiel-Abo jenseits der Streaming-Abos? 17

    1. Nein, ich habe kein Hörspiel-Abo! (13) 76%
    2. Ja, ich habe mehrere Hörspiel-Abos laufen! (4) 24%
    3. Ja, ich habe ein Hörspiel-Abo laufen! (0) 0%
    4. Nein, aber ich überlege mir eine Serie/Reihe als Abo zuzulegen! (0) 0%

    Ich hänge eine Umfrage an :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Streaming-Abos haben sicherlich sehr viele. Aber ein reines Hörspiel-Abo wo zum Beispiel jede Larry Brent Folge auf CD zu Dir nachhause kommt, wohl deutlich weniger.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe noch das Larry Brent Abo bis Folge 52 und das Jan Tenner Abo bei Audioroman. Wobei das eher Abopakete sind und nach der bestellten Anzahl automatisch auslaufen und man dann entscheiden kann, ob man weiter macht oder nicht.

    Aber ich habe diese Abos auch nur deswegen, weil kein Porto bezahlt werden muss. Gerne würde ich von anderen Labeln auch Abos abschließen, aber entweder bieten die keine an, oder es kommen zu jeder automatisch gelieferten CD noch Porto hinzu, was die CDs dann teuer erscheinen lässt gegenüber Sammelkauf.

    Irgendwo sollte halt ein Anreiz für ein Abo da sein.

    ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

  • Der Anreiz ist halt in erster Linie, dass Du das Hörspiel schon zum Erscheinungstermin oder bereits vorher hören kannst. Und dass alles automatisch abläuft und die CD nachhause geliefert wird.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wobei ich diesen jetzt auch als ABO verstehen würde, oder? Trägt nur einen etwas cooleren Namen :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hörspiel-Abo`s habe ich keins, fahre dann lieber in die Stadt, ob es dann Mediamarkt/ Total oder Expert wird entscheide ich spontan. Erst wird durch die noch vorhandenen CD Regale geschnüffelt obwohl ich weiß was ich suche 😂 anschließend irgendwo noch ein Stück Kuchen/ Tasse Kaffee ☕️. Dieses schöne Ritual würde ja bei einen Abo gänzlich wegfallen. Da bleibe ich wie üblich ganz Oldschool.

  • Abos für CDs scheinen langsam aber sicher aus der Mode zu kommen. Ich selbst hatte sehr selten ein solches Abo und aktuell gibt es keines das mich reizen würde. In Ausnahmefällen wäre ich aber immer noch zu einem solchen Abo bereit. Zum Beispiel wenn man die Hörspiel-CD ausschließlich über ein solches Abo beziehen könnte.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!