Alles Gute zum Ehrentag mit den besten Wünschen !!!
Posts by Xorron
-
-
Genau, es wurden 6 Folgen aufgenommen. Sollte es weitergehen, werden wir gemeinsam eine passende Lösung finden. Ich freue mich trotzdem, ihn noch einmal in dieser schönen Rolle hören zu dürfen.
EDIT:
Das Akkordeon ist in England ein sehr beliebtes und verbreitetes Instrument. Gerade an den Küstenorten sind Shantys- und Seemannslieder noch hoch im Kurs (man denke nur an die ganzen keltischen Musikbereiche, die dieses Instrument nutzen). Daher ist das (aus meiner Sicht) ein passendes Instrument für die Lage der Serie und die Ausrichtung.
Das stimmt und auch wenn mir die Title Musik gut gefällt, schleicht sich für mich ein gewisser "Modern Talking Effekt" ein. Hier könnte schon einmal durch wechseln der typischen Instrumente gegen gesteuert werden.
Ich habe am Wochenende beim Laufen in Folge 1 reingehört. Und ja, ich stimme den bisherigen Kommentaren zu, nettes Hörspiel, witzig, skuril, es hat was.
Mir war an 1-2 Stellen der Humor etwas zu übertrieben, bzw. die Figur der Mutter ist mir gerade am Anfang tierisch auf den Keks gegangen. Ich finde da war das etwas zu viel des Guten.
Ansonsten hat mir das Hörspiel Spass gemacht. Für zwischendurch genau richtig.Und gerade die Scenen zwischen Mutter & Tochter haben es mir angetan.
-
Hauptgrund bei mir, das Ich jede handwerkliche Arbeit mit einem Hörspiel erledigen kann. Brauche lediglich die Ohren frei haben, bzw. auch mal Kopfhörer auf falls Maschinen das Hörspiel stören. So werden die täglichen Arbeiten meist durch ein Hörspiel versüßt.
-
Poldi's Meinung zum Hörspiel unter :
ThreadDie Brixton Boys - 0. Willkommen in Brixton
Die Brixton Boys - 0. Willkommen in Brixton
Dir drei Bürder Josh, Hank und Jeff aus Brixton sind Feuer und Flamme für Detektivarbeit - die beiden 15-jährigen Zwillinge etwas mehr als ihr um ein Jahr jüngere Bruder Jeff. Als sie per Telefon über eine verschwundene Katze informiert werden, ist die Begeisterung allerdings nicht gerade überschäumend. Doch Josh bemerkt, dass auch hinter dem Fall eines verschwundenen Haustiers ein erstaunliches Verbrechen stecken kann - und er soll recht behalten...
…DerPoldiMarch 23, 2025 at 5:42 PM -
Poldi's Meinung zum Hörspiel unter :
ThreadHorror Tales - 8. Rattensturm
Horror Tales - 8. Rattensturm
Hurricane Cathrina rast auf die Küste Floridas zu und versetzt auch das kleine Städtchen Hallandale in Angst und Schrecken. Während sich die Bewohner auf das Unwetter vorbereiten, letzte Einkäufe tätigen oder sich in den Notunterkünften sammeln, zieht sich Familie Fuller in ihr Haus zurück. Doch sie bleiben während der stürmischen Nacht nicht alleine...
Die achte Episode der "Horror-Tales" von Contendo Media ist als 3D-Hörspiel konzipiert, sodass "Rattensturm" am…DerPoldiMarch 23, 2025 at 5:41 PM -
Poldi's Meinung zum Hörspiel unter:
ThreadDorian Hunter - 52. Schiff der verlorenen Seelen
Dorian Hunter - 52. Schiff der verlorenen Seelen
Dorian und Coco setzen ihre Suche nach ihrem neugeborenen Sohn Martin fort. Diese führt sie bis an die panamaische Ostküste, nach Portobelo. Dort stach Dorian in einem früheren Leben als Georg Rudolf Speyer vor 400 Jahren mit der "Torquemada" in See und erlebte eine Fahrt, die er sich in seinen düstersten Träumen nicht hätte einfallen lassen können...
"Schiff der verlorenen Seelen" setzt die düstere Mystery- und Horror-Serie "Dorian Hunter"…DerPoldiMarch 23, 2025 at 5:46 PM -
Ausführlich unter :
ThreadJohn Sinclair - 179. Kathedrale der Angst
John Sinclair - 179. Kathedrale der Angst
Die Spur zu Vincent van Akkeren führt John Sinclair in die mysteriöse "Kathedrale der Angst" - ohne Suko, da dieser in London die Stellung halten soll. Doch spätestens als John Sinclair auf ein uraltes Geheimnis des Ordens der Tempelritter stößt, das ihn in tödliche Gefahr bringt, zweifelt er, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat...
"Kathedrale der Angst" markiert als 179. Folge einen Wendepunkt der Hörspielreihe "John Sinclair", ist sie doch…DerPoldiMarch 23, 2025 at 5:43 PM -
Wie immer etwas Ausführlicher, thx Poldi
ThreadGeister-Schocker - 116. Das Teufelslicht
Geister-Schocker - 116. Das Teufelslicht
Frederick Hepton findet eine Stellenanzeige, die für ihn wie ein Traum klingt: Als Leuchtturmwärter auf einer verlassenen Insel soll er lediglich in der Dämmerung das Licht einschalten und dafür ein großzügiges Gehalt erhalten. Auch wenn es ihm merkwürdig erscheint, dass sein Vorgänger seinen Posten so schnell wie möglich verlassen möchte, freut er sich auf die Ruhe der Abgeschiedenheit. Doch diese Freude währt nicht lange...
Die "Geister-Schocker" von…DerPoldiMarch 23, 2025 at 5:45 PM -
Alles Gute zum Ehrentag mit den besten Wünschen
-
Kaltgetränk am Start, und damit die Folge genossen. Neben zahlreichen Grüßen an die üblichen Verdächtigen gab es einen schönen Ausblick auf neue Produktionen mit Philip . Für mich das Highlight Ahnenzauber Folge 2. Sympathisch macht es zu hören, das der Beruf geliebt und gelebt wird. Das hört man definitiv heraus.
-
Beim Preis merkt man deutlich, dass Audible da ganz anders kalkulieren kann als klassische Hörspiellabels. Die haben einfach einen ganz anderen finanziellen Background und sind Teil eines großen Konzerns – das macht natürlich einen gewaltigen Unterschied.
Während kleinere Labels auf den direkten Verkauf angewiesen sind und jede einzelne CD oder Folge wirtschaftlich tragen muss, kann Audible es sich leisten, komplette Staffeln zu produzieren und sie für einen Bruchteil des Preises anzubieten – einfach, weil das Abo-Modell und die Reichweite eine völlig andere Kalkulation ermöglichen.
Absolut richtig und doch schaut auch der Gigant auf seine Einnahmen. Sonst hätten wir nicht die negativ Beispiele von nicht beendeten Serien wie zb. Kai Meyers Imperator. Wo ich mir dann immer denke, was Angefangen wird sollte auch zuende gebracht werden. Verärgert man damit doch immer die Käufer die es gehört haben auch wenn es nicht viele waren. Da hätte ich mir im Nachhinein gewünscht das die Staffeln teurer verkauft werden und damit ein Polster fürs Ende geschaffen wird.
-
Kommissar Will Mallmann
Lass die Beretta nebst Silberkugeln im Holster. Sonst muss ich flüchten.
-
Ich hatte heute ebenfalls das Vergnügen mit den länger lebenden Leichen. Auf was für tolle und teilweise auch skurrile Gestalten man trifft, macht den Charme der ersten Folge für mich aus. Dies gepaart mit den so vielen liebevollen Dialogen der Akteure. Vorbei mir hier das Spiel zwischen Mutter & Tochter besonders gut Gefallen hat. Die witzigen Dialoge werden von ihren Sprechern wirklich herrlich gespielt. Auch hier hatte ich das Gefühl das der Cast sich gut in seine Rollen eingefunden hat und Spaß daran findet. Hier wird gekonnt mit Wortwitz jongliert ohne ins alberne zu rutschen. Der Autor verrät uns um die Titel gebene nicht all zuviel, gibt dem aufmerksamen Zuhörer aber immer wieder kleine Anhaltspunkte über Murphy's Vergangenheit innerhalb der Episode.
Erwartung war Cosy Crime, es gab Cosy Crime der gehobenen Klasse. Humor entfinde ich persönlich als schwierig in Hörspielen. Hier hat es für mich gepasst und ich möchte schnellstmöglich weitere Mutter & Tochter Situation hören und wasche meine Wäsche solange auf dem Herd
.
-
External Content youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Friedliche fröhliche Freutag ist Freitag VÖ ... Viel Spaß beim hören.
-
-
Friedliche fröhliche Freutag ist Freitag VÖ ... Viel Spaß beim hören.
-
Friedliche fröhliche Freutag ist Freitag VÖ ... Viel Spaß beim hören.
-
Friedliche fröhliche Freutag ist Freitag VÖ ... Viel Spaß beim hören.
-
Friedliche fröhliche Freutag ist Freitag VÖ ... Viel Spaß beim hören.