Draculas Insel - Kerker des Grauens?
Posts by zdeev78
-
-
War das Ende wirklich so offen??? Muss ich mir mal wieder anhören. Hatte das nämlich ganz und gar nicht so in Erinnerung. Aber schade ist es so oder so! Da gebe ich euch recht!
Ach, wirklich schade. Ich habe grade Staffel 2 zu Ende gehört und könnte gut und gerne mit Staffel 3 weitermachen. Die Story ist zwar theoretisch abgeschlossen, aber das Böse ist ja nicht vernichtet, sondern nur vertrieben. So wie bei Stranger Things. Echt ärgerlich, dass mit Imperator und Sieben Siegel ausgerechnet die zwei Kai Meyer-Geschichten nicht fortgeführt wurden, die mir neben dem Bücherdetektiv am besten gefallen.
-
Jetzt mal ernsthaft,sobald kein Platz mehr da wäre,entweder ausmisten oder physisch nichts mehr anschaffen.Oder deine Frau rückt noch ein weiteres Zimmer raus.Sonst bleibt ja nichts.
Deine Frau hortet Zimmer? Ich nehm eins! Was koste?
-
Überrascht bin ich, wie ungelenk Axel Prahl klingt. Auf ihn habe ich mich am meisten gefreut und es klang wirklich nur abgelesen. Klar, er ist der Erzähler, doch auch das muss man spielen. Gerade weil seine Rolle so angelegt ist.Das hatte mich bei Folge 1 auch negativ überrascht, weil ich von ihm aus der Vergangenheit einige gute Hörspieldarbietungen kenne. Bin über Folge 1 recht schnell eingeschlafen und hatte bislang noch keinen richtigen Drive, nochmal zu starten.
-
Meine Freundin würde sagen: loswerden, loswerden, loswerden
-
"Kleo", auch auf Netflix.
Witzige Idee mit der Stasi-Auftragskillerin, die sich nach der Wende an denen rächen will, die sie einige Jahre vorher ins Gefängnis gebracht haben. Läuft als Actionthriller, ist aber manchmal schon sehr skurril umgesetzt.
-
Grade beim Autofahren finde ich das fokussieren auf ein Hörspiel eher schwierig. Denn da gibt es halt noch diesen dummen Verkehr, auf den man in der Stadt oder der Autobahn ständig achten muss
Da passiert es mir oft, dass ich dann mal 1-2 Minuten auf den Verkehr konzentriert bin und dann schon etwas den Anschluss verloren habe.
-
Da ich damals eher Oasis-Fan war, waren mir die Songs von Robbie Williams persönlich immer zu poppig. Das ein oder andere Lied fand ich trotzdem ganz gut und die "Swing when you're winning" auch eine ganz coole Sache.
-
Marvel Wastelanders Staffel 1 - Star-Lord
Hatte da irgendwie nie so richtig Bock drauf, weil ich durch die Dauerberieselung mit dem MCU der letzten Jahre generell mein Interesse an Superhelden verloren habe, aber das ist schon recht unterhaltsam gemacht und hat wenig mit der Materialschlacht der Filme zu tun. Ist leider etwas untergegangen, weil es Audible exklusive ist, aber zumindest die erste Staffel müsste man auch ohne Abo hören können.
-
Bei mir schweifen die Gedanken immer relativ schnell in andere Richtungen, deswegen mag ich Hörspiele, die nicht zu verschachtelt sind.
Bedeutet auch, dass ich regelmäßig mehrere Anläufe für Hörspiele brauche, unabhängig wie lange es ist. Dass ich eines konzentriert am Stück höre kommt sehr selten vor, meistens habe ich dann irgendwo was verpasst und muss nochmal zurück, weil meine Gedanken woanders waren. Aus der Kindheit bin ich halt auch Hörspiele von ca. 40 Minuten Laufzeit gewöhnt, nicht wie heute 70-80 Minuten.
-
-
-
Ist das jetzt das Staffelfinale? Staffel 1 hatte doch auch 11 Folgen, wenn ich mich nicht täusche.
-
Dennoch finde ich die App sehr gut und gerade was hörspiele angeht ist wahrscheinlich nur patephone besser, dass kostet aber 20 euro im monat.
Patephone? Sind die seriös?
Ich bin immer skeptisch wenn man auf der Seite nicht mal ein Impressum findet.
Die Holy App abonnieren würde ich auch vor allem, um Holy zu unterstützen. Must hear ist für mich zwar Van Dusen, aber auch da bin ich gewöhnt Monate zu warten. -
Ich habe nun die erste Folge und Folge 2 zur Hälfte gehört. Ist natürlich ein reines Liebhaber-Ding für Hörspiel- und vor allem Sammel-Nerds, aber unterhaltsam erzählt. Ich fühlte mich richtig in das damalige Kinderzimmer mit meinem Kinderplattenspieler zurück versetzt.
Man muss natürlich ein Faible für Plattenverlage und die Namen der Hörspielproduzenten haben, denn über die Hörspiele selbst wird ja inhaltlich nur sehr wenig erzählt.
-
Nicht ganz richtig.Im alten Turm spielt ebenfalls im Winter.
Ah ok. Aber das spielt zumindest in meiner Erinnerung nicht so offensichtlich im Kontext der Weihnachtsferien, deswegen ist mir das nicht als solches im Gedächtnis geblieben.
-
Das einzige Winterhörspiel aus den Original-5Freunden. Das hat für mich deshalb immer so eine Sonderstellung in der Reihe, gefällt mir aber wirklich gut.
-
Danke, genau darauf hoffe ich Xorron ... Seit der 30 wurde ja eigentlich gar nichts mehr vorangetrieben.
-
Sehr interessant Chris2710 "Feuermond" nicht mal unter deinen Top10? Das ist für mich eine absolute Knallerfolge gewesen. Nicht nur weil es das "Comeback" der ??? war.
-
Der Titel ist jetzt von Folge 33 und das Cover von Folge 34 Schulzi ....