Wie und womit outet ihr Euch im täglichen Leben als Hörspielfan?

  • Wie ist es denn bei Euch so im täglichen Leben. Ihr geht sicher nicht mit einem Schild auf dem geschrieben steht „Ich bin Hörspielfan und stolz darauf“ spazieren. Bei welchen Gelegenheiten outet ihr Euch denn als Hörspielfan? Wo, wann und womit kann man Euch in der Masse an Menschen als einen Hörspielfan identifizieren?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • - Der Sperrbildschirm bei meinem iPhone zeigt derzeit eine von mir erstellte Fotocollage verschiedener Hörspielkassetten.
    - Wenn ich in Gesprächen sage, dass ich in meiner Freizeit gerne Hörspiele höre.
    - Habe eine E-Mail, die den Bezug herstellt. Bin ich öfter drauf angesprochen worden und hat schon nette Plaudereien zur Folge gehabt.

  • @hoerspiel Klasse!!!

    @daneel @Jean St. Claire Kein einziges Anzeichen womit man Euch als Hörspielfan auf die Schliche kommen könnte? Nicht mal wenn man bei euch in die Wohnung reinmarschiert? Alles was mit Hörspielen betrifft, gut versteckt?

    Also bei mir muss man natürlich auch genauer hinsehen und wahrscheinlich ein Hörspielfan sein, damit es einem auffällt.

    Es beginnt mit meinem Lady Bedfort Schlüsselanhänger, den ich stets am Autoschlüssel trage. Als @Haisuli in Wien zu Gast war, ist es hier sofort aufgefallen :thumbup:

    Aktuell gehe ich immer mit meinem John Sinclair Stoffsackerl, ihr würdet wohl Tüte sagen (???), einkaufen. Die finde ich richtig #cool#

    Als mich vor knapp 2 Wochen die Polizei aufhielt, lief gerade der Kluftinger übers Handy gestreamt und meinem Autoradio. Da haben die Damen und Herren auch gestaunt, was ich da so höre ;D

    Wer in unserem Gemeinschaftskeller in die Wohnanlage kommt, dem wird bei meinem Kellerabteil sofort das Poster von DOBRANKSI und von LARRY BRENT auffallen sowie das kleine Schild „Nicht stören, bin auf dem Hörplaneten“ bemerken.

    Wenn ich beim Mediamarkt bin, führt nich mein erstes Weg immer zu den spärlichen Hörspielregalen :D

    Ab und an trage ich Gabriel Burns, TSB oder ??? Shirts. Ansonsten halte ich mich mit weiteren Zeichen meiner Hörspielsammelleidenschaft zurück. Aber wehe es fragt mich mal wer danach. Dann höre ich gar nicht auf zu reden :P

    Gibt es weitere Beispiele von Euch wie ihr Euch outet?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Es beginnt mit meinem Lady Bedfort Schlüsselanhänger, den ich stets am Autoschlüssel trage.


    Ja den habe ich auch als Autoschlüssel. :thumbup:
    Und im Auto liegt auch mal ne Hörspiel-CD rum.

    Im Gespräch mit Kollegen, erzähle ich einfach dass ich gerne Hörspiele höre, wenn die Frage nach Hobbies oder der Feierabendaktivität kommt. Und da erzählen dann manche, dass sie selber hören. Und meine Freunde wissen das eh alle, viele hören ja selber gerne Hörspiele.

    In meinem Flur steht mein Hörspielregal. Das kann jeder Besucher sehen, auch dass da z. B. Hanni und Nanni drin steht.

    T-Shirts habe ich keine, aber die Europa-Chronik liegt im Wohnzimmer gut sichtbar auf einer Kommode. Nach dem TKKG Live-Hörspiel hatte ich ein Foto davon im WhatsApp Status, so dass das auch Freunde und Kollegen gesehen haben, wo ich war.

  • So ganz offensichtlich ist es bei mir auch nicht. Aber wenn die Sprache darauf kommt, erzähle ich es ganz offen. Bei Hörbüchern gibt es schon Gleichgesinnte im Bekanntenkreis, bei Hörspielen weniger. Einzig eine Freundin konnte ich für Lady Bedfort und Morgan & Bailey interessieren. Sie hört sonst aber auch lieber Hörbücher. Meine Tochter findet es inzwischen glaube ich etwas merkwürdig, dass ich 3 !!! höre, während sie damit aufgehört hat. Wenn sie Besuch hat, höre ich zumindest nicht laut. ;)
    Alles ist digital bei mir, daher keinerlei Hörspielblickfang in der Wohnung.

  • So im Alltag "sieht" man es mir nicht an, aber wenn man über seine Hobbys und Vorlieben spricht, erwähne ich es immer-und bisher hat es auch noch niemand komisch gefunden. Aber das ich Dinge außerhalb der Norm meiner Altergruppe mag, sind die sowieso schon mir gewohnt :D . Auf meinem Instagram-Account habe ich schon ein paar mal ein Hörspielbild gepostet, also die Freunde, die mir folgen, wissen es.

  • Ich erwähne es ständig und überall, z.B. dass ich nur gerne koche oder nur jeden Tag wandern gehe, weil ich dabei immer Hörbücher höre. Aber leider treffe ich praktisch niemals Leute, die auch Hörbücher hören. Alle zocken nur oder schauen Netflix. :thumbdown:

  • Demnächst auch wenn man mir auf meine Socken schaut :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wir bilden dann eine Socken-Gang :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mir ist in den letzten Tagen des Öfteren ein „BOLGK“ rausgerutscht. Universell und immer einsetzbar. Wie genial ist dass denn? ;D

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Zitat

    Demnächst auch wenn man mir auf meine Socken schaut

    Aktueller denn je! Dazu mein SINCLAIR-Anhänger am Schlüsselbund neben der guten alten Lady Bedford :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Zitat

    Wie und womit outet ihr Euch im täglichen Leben als Hörspielfan?

    Mit einem, hoffentlich bald leerem, CD-Regal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!