Hörspiele & Sparsamkeit

  • Wie würdet ihr euch im Zusammenhang mit Hörspielen denn umschreiben? Würdet ihr meinen, dass ihr eher sparsam seid, auf das Geld achtet, egal ob beim Einkauf von Hörspielen, beim Mitsteigern auf eBay, beim aufbewahren, beim abonnieren von Stteamingdiensten, beim AUDIBLE-Abo oder versucht ihr gerade bei eurem Hobby weniger auf das Geld zu achten sondern euch in erster Linie eine Freude zu machen? Wie sieht die Sparsamkeit konkret aus? Oder wie sieht dieses „Ich schaue bei meinem Hobby nicht aufs Geld“-Verhalten aus?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Seid ihr sparsame Hörspielfans? 25

    1. Meistens (13) 52%
    2. Ja (3) 12%
    3. Nein (3) 12%
    4. Selten (3) 12%
    5. Sonstiges siehe thread (3) 12%

    Eine Umfrage dazu :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich würde mich schon als sparsam bezeichnen - in verschiedener Hinsicht - ein grosses Musik-/Hörspielzimmer oder eine Musikwand gibt es nicht mehr. Ich habe evtl. noch 20 CDs hier und vielleicht nochmal so viele LPs. Plattenspieler gibt es nicht mehr. Gehört wird nur im Stream und bei Audible. Abos gibt es nur bei Apple Music und eben Audible (jedoch mit großen Pausen, da ich oft nicht mit dem Hören hinterherkomme, bzw. es auch oft bei den Veröffentlichungen Durststrecken gibt).

    Das heisst, ich hab meine Ausgaben und auch den Platzanspruch in der Wohnung schon ziemlich runtergefahren.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Für mich gehört es zu den unglaublichen Vorteilen unserer Zeit, dass ich im Bereich TV-Unterhaltung/Musik/Hörspiele meistens sehr sparsam leben kann und trotzdem die volle Auswahl habe.
    Es gibt schon (fast) die Kultur-Flatrate, die früher immer alle wollten, also jeden Monat ein paar Taler zahlen und dafür rund um die Uhr so viel nutzen, wie man möchte.

    Wir haben aktuell Abos bei Netflix, Amazon Prime und Apple TV (<- war beim letzten Mac dabei und läuft noch 2 Monate) sowie bei Spotify und unregelmäßig bei Audible.
    Damit gibt es mehr Filme, Serien, Musik und Hörspiele als wir in diesem Leben konsumieren könnten.

    Ja... - damit gehört mir kein Film und kein Hörspiel und kein Album.
    Ja... - das ist mir mehr als genug, weil ich die Medien nur konsumiere und - abgesehen von ganz wenigen Filmen oder Alben - nichts davon mehrfach brauche und auf Dauer irgendwo lagern muss, um es irgendwann nochmal anzusehen oder anzuhören. Meinem Mann geht es ganz genau so. Das haben wir nach langen Jahren des sinnlosen DVD-Sammelns schmerzhaft festgestellt.

  • Für mich passen die Begriffe "Hörspiele" und "Sparsamkeit" nicht so wirklich zusammen. Ist es sparsam, das Audible-Abo auf pausieren zu stellen, weil man sich grad mal nicht damit beschäftigen will? Und wenn ich einen Streaming-Dienst nicht nutze, wieso soll ich ihn weiterlaufen lassen?

    Für mich ist da die Bequemlichkeit der wichtigere Faktor. Ich kauf mir ja auch keine Downloads, weil es mir um die paar Euro leid täte, sondern weil sie einfach unpraktisch sind und ich sie nicht haben will. Von Festkörpern ganz zu schweigen, die gibt es ja ohnehin nur, weil es früher technisch nicht anders ging :)

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Ich bin nicht sparsam, wenn es um Hörspiele geht.

    Audible und spotify habe ich gekündigt, aber nicht wegen den 20 Euro im Monat. Bei mir war es der Überfluss an Medien. Ich will gar nicht immer und überall alles konsumieren können. Ich möchte die Medien bewusst und wertschätzend konsumieren. Ausgewählte CDs oder LPs ein- und auflegen macht mir mehr Spaß, als in unendlichen Playlisten zu wühlen und alles was einigermaßen gefällt „wegzukonsumieren“.

    Mir würde es auch nie einfallen beim Radfahren, im Wartezimmer oder an der Straßenbahnhaltestelle Musik oder Hörspiele/-bücher zu hören. Ich mag es, meine Umwelt bewusst wahrzunehmen.

    Wir haben noch amazon prime (hauptsächlich wegen der kostenlosen Lieferung) und Netflix, da die ÖRR und Privatsender einfach nur noch Müll senden.


  • Ich will gar nicht immer und überall alles konsumieren können. Ich möchte die...

    Das trifft meine eigene Haltung exakt. Ich mag meine Hörspiele und auch meine Musik so sehr, dass ich sie fast immer bewusst höre. Ich lasse die Sachen nur in seltenen Fällen nebenbei laufen.

    Weil ich Tonträger mag und kaufe, bin ich dann wohl kein wirklich sparsamer Hörspielfan, auch wenn ich immer wieder gerne Sonderangebote nutze.

  • Ist es sparsam, das Audible-Abo auf pausieren zu stellen, weil man sich grad mal nicht damit beschäftigen will?

    In meinem Fall hat das nichts damit zu tun, dass ich mich nicht damit beschäftige - ich habe mich dann sogar intensiv damit beschäftigt und festgestellt, dass es im Moment nichts bei Audible gibt, dass ich haben will (ich höre KEINE Hörbücher), dann ist es in meinen Augen sinnvoll 3-6 Monate zu pausieren, bis eben das nächste Hörspiel rauskommt.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Das trifft meine eigene Haltung exakt. Ich mag meine Hörspiele und auch meine Musik so sehr, dass ich sie fast immer bewusst höre. Ich lasse die Sachen nur in seltenen Fällen nebenbei laufen.

    Das ist klasse, kriege ich beim Medienkonsum allerdings nur noch seltenst hin.
    Audioinhalte höre ich fast nur unterwegs. Egal ob beim Spaziergang oder in der S-Bahn oder beim Aufräumen/Kochen...
    Bei Video ist es ähnlich. Da gucke ich nebenbei beim Essen, oder ich surfe nebenbei auf dem Handy oder blätter noch einen Prospekt durch. Mach ich mal nichts nebenbei dann spule ich recht oft immer wieder vor bei eher langweiligen Strecken.

    Ich kriege das zeitlich nicht hin und die Inhalte egal ob Audio oder Video packen mich allein gar nicht mehr genug als dass ich da ein oder zwei Stunden nichts anderes machen könnte als mich da nur stumpf berieseln zu lassen.

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • ich achte schon auf den Preis, wenn eine Hörspiel CD 10 € oder mehr kostet, finde ich das schon ziemlich teuer, wenn es nur eine Einzelfolge ist und jetzt keine Box oder ein mehrstündiges wie bei Audible, und höre es dann lieber im Stream.
    Hier habe ich nur noch Amazon Music und Audible für Hörspiele.Möchte die Sachen bewusst hören und nicht auf Druck durch den Überfluss an Medien. Auf CD sammle ich nur bestimmte Sachen. Unterwegs höre ich gar nicht, da kann ich mich nicht aufs Hörspiel konzentrieren, nur zu Hause,wenn ich alleine bin, beim Ausmalen.

  • ich achte schon auf den Preis, wenn eine Hörspiel CD 10 € oder mehr kostet


    Ich muss immer Blut spenden gehen, wenn eine neue Takimo-Folge im Briefkasten liegt. Mit Porto sind das stolze 15,95 je Folge. Gibt es aber auch nicht im Stream und wenn man gebrauchte CDs finden, dann beinahe zum Neupreis. Download ist, glaube ich, auch nicht gerade günstig. Aber gebraucht kommt bei mir generell nicht in Frage, außer wenn es die CD nicht mehr neu zu kaufen gibt.

  • Ich kaufe fast nur gebraucht, weil ich meistens nicht die CDs direkt zum Erscheinen brauche. Da ist genug anderes Zeug da, was noch auf meiner Liste ist und ich noch nicht gehört habe. Später gibts die Hörspiele bei ebay Kleinanzeigen oder Medimops deutlich günstiger. Endlosserien reizen mich nicht, da kaufe und höre ich fast nichts. Audible habe ich noch nie pausiert, wenn sich mal ein paar Guthaben ansammeln, werden die irgendwann verbraucht und das klappt auch völlig ohne Hörbücher.

  • Bei mir kommt es immer drauf an.
    CDs die ich haben möchte kaufe ich mir und achte nicht immer auf den Preis. Z.b. wollte ich mal eine CD unbedingt haben und habe bei Ebay mit einem anderen ein Bieterduell gehabt und habe hinterher 60 Euro ausgegeben. Wollte ich eigentlich nicht aber gut, wollte die CD halt haben. :D
    Es gibt auch Serien die ich nur im Stream höre. An großen Serien sammel ich nur auf CD: ???, Gruselkabinett, Asterix und Philleas Fogg.
    Ich habe natürlich auch andere Serien auf CD, die sind aber etwas kleiner oder sind schon fertig.

    Und Ohrenkneifer CDs, die habe ich alle und hole ich mir alle auf CD, das Label unterstütze sehr sehr gerne. 8)


  • Aber gebraucht kommt bei mir generell nicht in Frage, außer wenn es die CD nicht mehr neu zu kaufen gibt.

    Ich würde auch gebraucht kaufen, wenn es dadurch günstiger ist, sehe das nicht so eng, so lange eine CD dann in Ordnung ist und nicht Kratzer hat oder sonstige Schäden hat.

  • Sparsamkeit bei Hörspielen? Interessante Frage @Markus G., mit der ich mich vor kurzem selber beschäftigt habe.

    So viele Hörspiele, davon ganz besonders viele Downloads, nenne ich mein eigen. Aktuell beim Neuordnen und Digitalisieren sind mir einige Dinge bewusst geworden. Ich habe in der letzten Zeit einfach viel zu viel Geld für Downloads ausgegeben. Ein schleichender Prozess und ohne Datenträger, der Stauraum in der Wohnung gefordert hätte, war mir dies so gar nicht so bewußt gewesen. Davon will ich einfach weg. Zu viele Hörspiele haben sich dabei eingeschlichen, die ich dann doch kein weiteres Mal angehört habe.
    Außerdem ärgert mich schon länger die Tatsache, dass sich viele Verlage keine Mühe mehr geben, ihre Downloads mit wenigen Tracks anzubieten. Damals wurden die Downloads oft sogar als Single-Track angeboten, was ich einfach nur top fand. Danach kam die Phase, wo viele Verlage den Kauf-Download auf eine handvoll Tracks umstellten, etwa entsprechend der Anzahl auf der CD. Auch noch praktisch zu händeln. Selbst als der Stream so langsam salonfähig wurde und dort die Anzahl der Tracks stetigen ins unüberschaubare anstiegen, machten sich die viele Verlage die zusätzliche Arbeit und verkauften die Downloads weiterhin mit sehr geringer Trackanzahl. Seit geraumer Zeit ist damit nun schluß. Die Versionen von Stream und Download gleichen sich mittlerweile wie ein Ei dem anderen, zumindest ist dies bei den großen Portalen so. Mag praktisch für die Label sein, weil man keine zwei Versionen erstellen muß, mich schreckt dies mehr und mehr ab. Kann natürlich sein, dass einige Label noch Single-Track Downloads im eigenen Shop anbieten, hier habe ich aber einfach keine Lust, mich überall anmelden und meine Download-Käufe über mehrere Shops verteilen zu müssen.
    Daher habe ich nun den Entschluss gefaßt, den Kauf von Downloads auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Wirklich nur noch bei absoluten Must-Have-Serien, werde ich in Ausnahmefällen zukünftig noch zum Download greifen. Für alles andere wird bei mir ab sofort nur noch der Stream herhalten.

    Außerdem habe ich eine kleine 180 Grad Kehrtwende beschlossen und kaufe einige meine Lieblingshörspiele wieder bevorzugt auf CD und rippe mir diese dann einfach direkt in ein Single-MP3-Track. Ist auch nicht umständlicher, als sich 40 Tracks im Download joinen zu müssen. Dies wird mir auch ganz sicher nicht übermäßig viel mehr Stauraum kosten, denn ich fühle mich sowieso langsam ziemlich komplett, was das Sammeln angeht und habe beschlossen nur noch jenes zu sammeln, was auch wirklich des Sammelns wert ist. Sprich, was mir so gut gefällt, dass ich es garantiert noch weitere Male auflegen und besitzen will. Am liebsten sind mir hier mittlerweile CD-Boxen, praktisch fürs Regal und trotzdem hat man seine Lieblinge physikalisch.

    Um die Antwort auf die Eingangsfrage zu präzisieren, bisher habe ich definitiv zu wenig auf das Geld geschaut, aber damit ist nun definitiv schluß. Ich werd hier in Zukunft viel mehr Sparsamkeit walten lassen. Was Abodienste angeht, so habe ich auch früher schon immer mal pausiert, wenn für mich aktuell nichts dabei war. Hinzu kommt nun also noch das Reduzieren von Kauf-Downloads auf ein Minimum. Wenn mir allerdings ganz bestimmte Hörspiele auf Kassette oder CD in meiner Sammlung fehlen, kann es auch weiterhin mal passieren, dass ich da eine größere Summe im Gebrauchtmarkt auf den Tisch lege. Auch wenn EUROPA plötzlich das Archiv weit öffnen würde, würde ich sofort mein Portmonee zücken. Für alles andere ist erst einmal mehr Sparsamkeit angesagt.

  • Zu viele Hörspiele haben sich dabei eingeschlichen, die ich dann doch kein weiteres Mal angehört habe.


    Es gibt gaaaaanz wenige Ausnahmen, bei denen ich bestimmte Hörspiele/Hörbücher mehrfach höre, aber die habe ich auch ganz besonders ins Herz geschlossen. Ansonsten kommt jede Woche so viel neuer Stoff, der gar keine Zeit lässt, um 'vom Lager' zu hören. Außer natürlich, man mag den Großteil der aktuellen Angebote nicht und hört lieber nostalgisch.

    Außerdem habe ich eine kleine 180 Grad Kehrtwende beschlossen und kaufe einige meine Lieblingshörspiele wieder bevorzugt auf CD


    Finde ich gut! Würde ich auch machen, finde aber kaum etwas, das mir so besonders gut gefallen würde. Sammle aber auch keine Serien, da ist es ja nochmal was anderes. Die möchte man ja auch gern komplett haben.

  • Ansonsten kommt jede Woche so viel neuer Stoff, der gar keine Zeit lässt, um 'vom Lager' zu hören. Außer natürlich, man mag den Großteil der aktuellen Angebote nicht und hört lieber nostalgisch.


    Hat bei mir nicht nur was mit „Nostalgie“ zu schaffen, sondern ich höre oft auch stimmungsabhängig. Manchmal erscheint zwar viel, aber dann habe ich vielleicht gerade eher Lust auf ganz andere Serien und greife lieber in mein Archiv. Hinzu kommt, dass ich absolut nicht mehr alle neuen Serien verfolge und daher ist die Anzahl der Neuerscheinungen für mich manchmal nicht mehr ganz so groß.

    Die möchte man ja auch gern komplett haben.


    Komplettsammeln habe ich aufgegeben. Funktionierte für mich nur bei „kleineren“ Serien. Mittlerweile müßte man schon ein extra Zimmer bereitstellen um die heutigen Endlosserien komplett sammeln zu können. ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!