Das Hörspiel unter der Lupe 2020/01, 2021/02 & 2023/01 VIDAN - Staffel 1 & 2 & 3

  • Naja, die ersten Stunden sind gehört, Begeisterung will keine Aufkommen. Der Mexiko-Teil lässt mich dauernd glauben, ich bin bei Banks. Bisher wabert das alles, hoffentlich kommt bald mehr Dramaturgie rein.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • eyeyeyey, Raimon Weber, was ist denn da passiert? Es fing für mich eigentlich ganz vielversprechend an, aber dann stürzt sich die Geschichte zum Ende hin in eine dermaßen unhörbare Hektik. Es passiert wieder alles auf einmal und die Türen werden für eine 4. Staffel weit offen gelassen. So sehr ich die Sprecher mag, die Ideen hinter der Serie und auch die Settings, das täuscht leider nicht darüber hinweg das man nicht weiß wohin mit der Serie. Gesetz dem Fall das hier eine 4. Staffel bekommt und man offensichtlich weiterhin große Stücke auf die Serie hält, es laufen Werbespots im Fernsehen und Radio sowie im Netz, muss man sich echt eine neue Richtung für Staffel 4 einfallen lassen. Ich hatte auf ein Ende der Serie gehofft und bin mir ehrlich gesagt sehr unsicher, ob ich mich auf Staffel 4 freuen soll. Das 2 Jahre lange Warten hat sich für mich nicht gelohnt, Vidan fehlt es an Konsistenz, Relevanz und einer nachvollziehbaren Geschichte. Wissenstechnisch sind wir quasi jetzt da wo wir am Ende von Staffel 2 auch waren, für mich war das leider nur eine 4/10. Und die gibt es auch nur dank Sprecher und technischer Umsetzung, sowie ein paar gute Momente die einiges rausreißen.

  • eyeyeyey, Raimon Weber, was ist denn da passiert? Es fing für mich eigentlich ganz vielversprechend an, aber dann stürzt sich die Geschichte zum Ende hin in eine dermaßen unhörbare Hektik. Es passiert wieder alles auf einmal und die Türen werden für eine 4. Staffel weit offen gelassen. So sehr ich die Sprecher mag, die Ideen hinter der Serie und auch die Settings, das täuscht leider nicht darüber hinweg das man nicht weiß wohin mit der Serie. Gesetz dem Fall das hier eine 4. Staffel bekommt und man offensichtlich weiterhin große Stücke auf die Serie hält, es laufen Werbespots im Fernsehen und Radio sowie im Netz, muss man sich echt eine neue Richtung für Staffel 4 einfallen lassen. Ich hatte auf ein Ende der Serie gehofft und bin mir ehrlich gesagt sehr unsicher, ob ich mich auf Staffel 4 freuen soll. Das 2 Jahre lange Warten hat sich für mich nicht gelohnt, Vidan fehlt es an Konsistenz, Relevanz und einer nachvollziehbaren Geschichte. Wissenstechnisch sind wir quasi jetzt da wo wir am Ende von Staffel 2 auch waren, für mich war das leider nur eine 4/10. Und die gibt es auch nur dank Sprecher und technischer Umsetzung, sowie ein paar gute Momente die einiges rausreißen.

    Für mich wird es keine vierte Staffel geben, ich hab das Hörspiel (durch freundliches Entgegenkommen vom Audible-Kundenservice, danke dafür) erfolgreich retourniert. Mein Feedback gibts hier im Thread (ähnlich stakkatomäßig wie die Handlungen im rezensierten Hörspiel) als auch auf Audible. Mag sich jeder sein Bild machen, aber vielleicht teilen auch andere die Auffassung, ich orientiere mich sehr am Feedback in den Audible-Bewertungen, um den Bogen der Rückgaben nicht zu überspannen.

    “One day your life will flash before your eyes. Make sure it's worth watching”
    ― Gerard Way

    • Offizieller Beitrag

    Hab jetzt noch nicht alles gelesen, freue mich aber aufs Hören der noch fehlenden 8 Folgen. Es scheint aber nicht besonders gut bei Euch angekommen zu sein. Ich bin gespannt wie es mir gefällt. Gebe dann sofort meinen Senf dazu #mosch#

  • Ich hoffe persönlich das Raimon Weber sich vielleicht wieder Mini Serien hier nach widmet. Auch wenn Hurricane jetzt keine Neuerfindung des Kleinstadt Thrillers war, so war es doch deutlich konsistenter und spannender als Vidan. Es wusste wo seine Möglichkeiten liegen und was seine Stärken sind und hat die vollkommen ausgekostet, gerne mehr von sowas.

  • Nach Staffel 1 & 2 hatte ich nicht all zu viel erwartet, da mir dieses schon nicht wirklich gefallen hatten (Hurricane übrigens auch nicht...) - aber wenn ich das hier lese + offenes Ende, da sinkt meine Motivation immer weiter :P

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Orko aus dem Zauberland (2. Oktober 2023 um 13:10)

  • Ehrlich gesagt, wäre mir eine zweite Staffel von Hurricane lieber gewesen.

    Dazu hatte ich Raimon Weber tatsächlich vor ein paar Monaten angeschrieben.

    Tatsächlich habe ich antwort erhalten. "Das wäre derzeit kein Thema, aber es könnte eine dritte Staffel Vidan kommen..."

    Naja, ist ja nun auch gekommen.

    ...bei Morpheus, die hast Recht!

  • Habe nur reingehört und dann abgebrochen.

    Staffel 3 hat es nicht geschafft mich zum dranbleiben zu motivieren. Und nach der für mich enttäuschenden Staffel 2 hatte ich dieses Mal auch keine Lust mehr mich trotzdem durchzuquälen wie in der vorherigen Staffel.

    Schade, hatte gehofft nach der langen Pause hätte man es geschafft auf das Niveau von Staffel 1 zurück zu finden.

    Nach Prof. Zamorra die 2 Neuerscheinung die meinen Geschmack nicht getroffen hat.

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

    • Offizieller Beitrag

    Folge 3 war jetzt kein richtiger Burner, rund um das Bohrloch, den Soldaten etc! Ich habe mich immer gefragt warum Vidan die Soldaten nicht doch darüber informiert was tatsächlich vorgefallen ist. Klar, sie haben ihre Gründe, aber es ist doch logisch dass irgendwann trotzdem alles raus kommt, oder? Die Geschichte mit dem „Sprechfunk“ mit dem Verstorbenen Henry finde ich prinzipiell gut, irgendwie gruselig und eine gute Idee. Ich bin gespannt wohin das noch führen wird.

    Wie geschrieben, die Drei war kein Burner ABER so richtig schlecht war sie auch nicht.

  • Faszinierend, ich habe meine Audible-Rezension auf Amazon kopiert, für die auf Amazon hab ich keine Benachrichtigung das die abgelehnt wurde, und die auf Audible (bereits sichtbar gewesene) ist über Nacht wie durch Geisterhand verschwunden 👻

    Ein Schelm wer Böses vermutet, das nur eine begeisterte Rezension verblieben ist…

    EDIT: Ich habe bei meiner Anfrage beim Kundendienst zur Rückgabe auf jene Rezension verwiesen.

    “One day your life will flash before your eyes. Make sure it's worth watching”
    ― Gerard Way

  • Ich Folge 3 war jetzt kein richtiger Burner, rund um das Bohrloch, den Soldaten etc! Ich habe mich immer gefragt warum Vidan die Soldaten nicht doch darüber informiert was tatsächlich vorgefallen ist. Klar, sie haben ihre Gründe, aber es ist doch logisch dass irgendwann trotzdem alles raus kommt, oder? Die Geschichte mit dem „Sprechfunk“ mit dem Verstorbenen Henry finde ich prinzipiell gut, irgendwie gruselig und eine gute Idee. Ich bin gespannt wohin das noch führen wird.

    Wie geschrieben, die Drei war kein Burner ABER so richtig schlecht war sie auch nicht.

    Stimme ich dir zu, war einer der Handlungsstränge, den ich später schmerzlich vermisst habe (zugegeben, ich glaube das ist der mit Dr. Benoit der ihn fortführt, aber so richtig viel erfährt man über dessen Arbeit nicht finde ich).

    Ich bin gespannt auf deine weiteren Eindrücke :)

    P.S. Will jetzt auch hier niemanden das Hörspiel madig machen :P

    Meine Enttäuschung ist längst vergessen, das freigewordene Guthaben ist in ein „Woodwalkers“-Hörspiel geflossen.

    Schade das es hier nicht die 2f1-Aktion gibt, aber dafür kann man sich ja die anderen Titel für den Gegenwert eines halben Guthabens kaufen (4,95€).

    Immer noch deutlich günstiger als als Download bei Thalia, und günstiger als die CD-Variante.

    „Wie man Wächter wird“ war ursprünglich mein Plan, aber nach der Hörprobe war ich a) nicht sicher ob ich wirklich die Zielgruppe bin (nein, sicherlich nicht, war von vornherein klar), aber die ständigen Sirenen glaube ich hätten mich genervt, das ist der Hauptgrund es erst mal zu lassen.

    “One day your life will flash before your eyes. Make sure it's worth watching”
    ― Gerard Way

  • Ach ihr macht mich fertig! Im Geunde gibt es also nicht eine Staffel mit befriedigendem Ende, wenn ich so durch eure alten Einträge scrolle? Dann fang ich doch mit dem Ganzen garnicht erst an ?(

    • Offizieller Beitrag

    Eine restlose Aufklärung gibt es in beiden Staffeln nicht und es werden immer wieder Fährten gelegt an die man in der Zukunft anschliessen kann. Aber als komplett offen würde ich die Staffelende auch nicht bezeichnen. Ich könnte für mich schon ein zufriedenstellendes Ende finden. Aber da ist jeder anders. Für den einen ist der Weg das Ziel für den anderen das Ende. Ich bin da mehr der erste Typ. :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Heute früh auf der Fahrt in die Halle Folge 4 gehört. Durchaus unterhaltsam aber das Verhalten der Mutter war schon sehr seltsam. Die Figurenzeichnung ist schon wie bei Hurricane nicht nachvollziehbar. Schade….

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe nun Folge 5 und Folge 6 gehört. Haben mir beide gefallen. Ich finde die Serie nach wie vor reizvoll, es gibt nun viele Ausflüge an andere Orte und Mamma erfährt viel über die Personen. War Black Juice anfangs nur für gerade Gestorbenen gedacht, ist es nun wohl auch für Todkranke eine Alternative. Aber nach der Einnahme werden auch die Lebenden „gaga“, nicht nur die Toten.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Puh. Bin trotz aller Bedenken gestartet und hab die ersten beiden Folgen durch. Aber die Dialoge, die eher nicht vorhandene Story…. Nö, ich glaube nicht, dass ich da noch gross weiterhören muss.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Schreibt mal in Detail was nicht gefällt. Ich muss ehrlich schreiben, da höre ich oftmals schlimmeres.

    Ich hab die 7 nun auch gehört. Die Geschichte hört sich nun an wie ein waschechter Krimi mit einem Hauch von Miami Vice. Zumindest habe ich irgendwie immer Miami vor meinem Auge. Das nun der Zugang der Hölle über die Hölle zerstört werden soll, ist ein sehr irrer Gedanke. Ich bin nach wie vor gespannt darauf was sich hier noch groß tun wird.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schreibt mal in Detail was nicht gefällt. Ich muss ehrlich schreiben, da höre ich oftmals schlimmeres.

    Schön, dass Dir die Hörspiele gefallen. Würde nie auf die Idee kommen mir "schlimmeres" freiwillig anzuhören, dafür hab uch schlicht zu wenig Zeit, bzw weis mit meiner Zeit besseres anzufangen ;)

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • Ich bin nach wie vor gespannt darauf was sich hier noch groß tun wird.

    Es ist schön zu hören dass dir das Hörspiel doch gut gefällt!

    Ich bin gespannt, wie dein Gesamteindruck nach dem Hören ist!

    Mir fehlt schlicht der rote Faden, das Verwerten der vielen Handlungsstränge, das Aufgreifen interessanter Geschehnisse (mein Favorit war die Verbindung Mutter - toter Sohn - Röhrenradio).

    Der war einfach plötzlich weg, keine Ahnung wer die mysteriöse Frau (wohl von der anderen Seite) war / ist, ich bilde mir ein die taucht kurz vor dem Schluss noch mal auf.

    Aber außer dem Geplänkel rund um den sadistischen und durchgeknallten Clanboss passiert nicht viel, Mystery und Grusel fehlt mir komplett. Wenn ich mir eine Story rund um Clankriminalität, Verschwörungen und sonst was anhören will, gibts so viele andere Titel.

    Der Black Juice ist zwar omnipräsent, aber es bleiben gefühlt alle Fragen nach dem Warum - und dem was jetzt - offen.

    Verschwinden die Monster (die Springteufel?) einfach? Was passiert mit dem Verschwörerkreis rund um den Vatikan? Wurde das Tor zur Hölle geöffnet? Gab es Besucher von der anderen Seite? Was ist mit der Frau von der anderen Seite passiert? (Vielleicht ist die gestorben und ich habs schlicht überhört...)

    Für mich hatte das Hörspiel auch keinen Cliffhanger mehr, an den eine vierte Staffel anknüpfen könnte.

    Klar, man könnte die ganzen Fragen klären, aber wen interessiert das noch nach fast neun Stunden tendenziell eher unspektakulärer Berieselung und einem fehlenden großen Showdown?

    “One day your life will flash before your eyes. Make sure it's worth watching”
    ― Gerard Way

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!