Wie muss der Kaufanreiz eines Hörspiels 2020 sein?

  • @hoerspiel hat in einem anderen thread gefragt

    Zitat

    Vielleicht müßten die Verlage einfach auch mal wieder den Kaufreiz in uns steigern?

    Worauf @warbird sinngemäß gefragt hat, was denn die Verlage noch machen müssen damit ihr ein Hörspiel kauft.

    Ein spannendes Thema, das mich auch beschäftigt. Was muss passieren, damit ihr das Hörspiel kauft und NICHT NUR streamt?

    Eine Umfrage kommt im Anschluss. Ich würde mich über einen regen Austausch freuen :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Was stellt 2020 ein Kaufanreiz für ein Hörspiel dar? 19

    1. Es muss ein tolles Hörspiel enthalten, das ich besitzen will! (17) 89%
    2. Es muss auf meinem Lieblingsmedium erscheinen. (7) 37%
    3. Eine „Staffel-weise“ VÖ Politik (7) 37%
    4. Es muss besondere Extras (Box, Booklet etc.) bieten! (6) 32%
    5. Sympathie für das Label (5) 26%
    6. Es braucht bestimmte Sprecher, Genre, Autoren, Label etc., die ich sammle! (4) 21%
    7. Es darf NICHT im Stream angeboten werden. (3) 16%
    8. Es muss Teil einer Serie/Reihe sein, die ich sammle! (3) 16%
    9. Es muss ein alter Klassiker sein. (3) 16%
    10. Es muss einen sehr günstigen Preis haben. (2) 11%
    11. Sonstiges / siehe Posting (1) 5%
    12. Gar nix (0) 0%

    Die versprochene Umfrage :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich meinte hier, wie schon in dem anderen Thema geschrieben, die Hörspielproduktion an sich. Es müssen wieder mehr Hörspiele kommen, die mich einfach reizen, den Geldbeutel zu ziehen. Hörspiele, abseits vom den derzeit üblichen Verdächtigen handeln. Nicht falsch verstehen, ich höre auch oft sehr gerne "einfache" Produktionen, aber es fehlen mir manchmal einfach wieder wirklich packende Geschichten. Na ja, eigentlich hat Audible diesen Part für mich aktuell bereits übernommen. Viele Produktionen muß ich mir hier einfach kaufen.
    Bin mal gespannt, ob " Schrei nach Leben" von Europa hier so eine Produktion sein wird, die ich suche. Die Inhaltsangabe liest sich für mich aber schon mal sehr spannend. ;)

  • Eine ganz wichtige Anklickmöglichkeit hast Du gar nicht drin in der Umfrage: es sollte staffel-weise produziert sein, nicht so klecker-haft, eine Folge ... Pause ... eine Folge ... lange Pause ...


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Stimmt! Danke! Habe diese Option hinzugefügt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Es fehlt die Verbundenheit zum Label und zum Produkt, die man mit einem Erwerb haben möchte. Man muss sich nur mal anschauen was es an exklusiven Gimmicks bei Crowdfunding-Aktionen gibt, die sich Macher für die Supporter einfallen lassen. Warum nicht auch mal was extra für den Kunden mitliefern. Merchandising hat noch immer gezogen - wenn man zum Beispiel als Kunde was besonderes dazu bekommt. Metzgereien schenken kleinen Kindern oft ein Stück Wurst, die Kinder wissen, dass es wenn es wieder zur Fleisch- und Wursttheke geht, dass es Wurst gibt. Daran erinnert man sich als Erwachsener und sucht diese Metzgerei auch auf und geht wohlmöglich später ebenfalls mit seinen Kindern dorthin einkaufen, die dann auch wieder ein Stück Wurst bekommen. - Okay mein Beispiel war nix für Vegetarier, wobei man das auch Ummünzen kann, der ein oder andere Obsthändler auf dem Markt, gibt auch mal ganz gerne was von seinem Obst zum Probieren. - Das heißt jetzt nicht, dass ich auf der CD am Ende des Hörspiels noch irgendwelche Hörproben und Werbung für andere Hörspiele haben möchte - die darf gerne mit beiliegen, als extra CD mit einigen Tracks zum anfüttern. Man darf mich als Kunde aber durchaus mit anderen zum Hörspiel passenden Giveaways erfreuen, die vielleicht Sammlerwert erringen können. Sondereditionen mit netten Extras, wie ein Making Off, Poster, edle Boxgestaltung, andere Nice to Have und vielleicht nützliche Gimmicks, gestaltet nach dem Vorbild aus dem zugehörigen Hörspiel, wie Taschenlampen, Tassen, Kugelschreiber usw. die Welt der Werbemittel ist riesig, die man auch noch optimal mit Logo des Labels und dem Design des Hörspiels aufbereiten kann.

  • Toller Beitrag! Ich habe Sympathie für ein Label noch hinzugefügt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Aktuell habe ich die Käufe von CDs stark herunter gesetzt. Trotzdem kaufe ich nach wie vor fleissig CDs. Wenn ich so überlege, dann muss es eigentlich fast immer ein Hörspiel sein, dessen Inhalt mich so sehr interessiert, das ich es nicht nur 1x sondern in Zukunft mehrmals hören werde. GENAU solche Hörspiele sind es, die ich mit "Haut & Haar" besitzen will. Hier möchte ich nicht von irgendeinem Streaminganbieter oder einer digitalen Bibliothek oder Cloud abhängig sein. Die will ich besitzen ohne wenn und aber. Das bedeutet der Inhalt, die Art, die Dauer (Mamuthörspiele werden naturgemäss seltener von mir gehört als knackige Geschichte), das Genre (bei Grusel greife ich am ehesten zu) und natürlich der Nostalgiebonus. Aus letzterem Grund greife ich so begeistert zur CD wenn es heißt die neue Gruselserie von EUROPA oder die neue WINTERZEIT Macabros ist erschienen. Irgendwie freue ich mich über solche Hörspiele, die stark mit meiner Kindheit im Zusammenhang stehen besonders. Und das ist dann für mich auch ein großer, großer Kaufreiz. Aber auch das Medium spielt eine Rolle. Auf DVD kaufe ich so ziemlich jedes Hörspiel, da es fast immer über einen sehr guten Mehrkanalton verfügt, wie mir sonst kein anderes Medium so einfach für meine Anlage anbieten kann. Und zu guter letzt ist auch eine tolle Ausstattung ein für mich großer Anreiz nicht lieblosen digital zu hören sondern etwas wirklich Schönes im Regal bestaunen zu dürfen und in Booklets und ähnlichem blättern zu dürfen. Leider bieten immer weniger Labels solche Ausstattungen an und die CD wirkt eher immer "billiger".

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Für mich ist der größte Anreiz ein Hörspiel zu kaufen... ein interessantes Hörspiel. Gebt mir eine gute Story, gut umgesetzt und ich gebe euch mein Geld. So einfach.

    Zu den Sammlern gehöre ich nicht und mit irgendwelchen Beigaben könnte ich nichts anfangen. Ich würde mich wohl eher ärgern, wenn ich beim Kauf eines für mich interessanten Hörspiels noch extra für den Plastikschrott zahlen müsste, den ich gar nicht will. :evil: Ich verstehe die Sammler durchaus, würde mich aber freuen, wenn es zumindest die Wahl gebe zwischen der Supersammlerausgabe und der Knäkebrotausgabe, die einfach nur das Hörspiel, vielleicht noch mit Making of oder so, enthält. Alle Poster, Kugelschreiber, Flaschenöffner oder Furzkissen, die dabei wären, würde ich sowieso gleich entsorgen. :P

    Audible macht es schon ganz richtig, finde ich. Eher ungewöhnliche Geschichten, aufwändig umgesetzt, preislich attraktiv und sofort verfügbar. Reicht mir schon völlig aus.

  • Schön geschrieben! :thumbup: Eine Wahl würde ich mir auch oft wünschen. Leider hat man diese meistens nicht und man bekommt eine lieblose CD mit Blatteinlage. Die Gefahr, dass man zur Sammleredition mit schöner Box, mehreren Bildern, Booklet, kleinen Utensilien statt einer einfach gestalteten CD greifen muss, ist in der Realität praktisch nicht vorhanden. Ich würde mir wünschen wenn wir uns zwischen einer einfachen CD und einer schmucken Sammleredition entscheiden dürften. Aber diese kommen ja leider fast nie vor. Mit ein Grund warum ich vieles nicht mehr kaufe sondern streame.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mit was im Speziellen könnte euch eigentlich ein Hörspiel oder eine Hörspielserie ködern, obwohl ihr im Grunde daran gar nicht so interessiert seid? Gibt es da was zu dem ihr einfach nicht Nein sagen könnt?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Gemeinsames Hören im Chat. Das hat mich schon dazu verleitet, Hörspiele zu kaufen, die ich nicht mit der Kneifzange angefasst hätte.

    "Was sagt man darüber, wie man Bücher schreibt? Man denkt sich etwas aus und zwingt sich, es aufzuschreiben."

    Ariadne Oliver, Poirot: Wiedersehen mit Mrs. Oliver

  • In diesem Zusammenhang möchte ich 2 Serien lobend erwähnen, die für mich tatsächlich einen Kaufanreiz haben:

    Lovecraft - Chroniken des Grauens Hier gibt es ein optisch sehr ansprechendes Booklet, das viele Infos beherbergt und in dem man wirklich sehr schön schmökern kann. Hier hat man zusätzlich zum Hörspiel noch ein interessantes Hörspielmagazin rund um diese Produktion mit dabei. Da hat man wirklich einen Mehrwert in der Hand!

    VIDAN - Schrei nach Leben / Die neue Hörspielserie von Raimon Weber Hier gibt es eine Platz sparende und optisch ebenfalls sehr gelungene CD-Box zu einem preislich unschlagbaren Preis. Sie macht im Regal eine wunderbare Figur und ist durchaus ein kleiner Blickfang wenn man sie richtig präsentiert.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • optisch sehr ansprechendes Booklet

    Da habe ich mich eher drüber geärgert. Ich habe eine recht gute Trifokalbrille in aktueller Sehstärke. Aber den kleinen, gequetschten Text, der dann auch noch in heller Schrift auf dunklem Hintergrund gedruckt wurde, konnte ich nur mit sehr viel Mühe überhaupt entziffern. Inhaltlich okay, aber die Umsetzung war dilletantisch. Gut gemeint, aber schlecht gemacht. Hätte ich das geahnt, hätte ich wahrscheinlich auf Download oder Stream gewartet.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • @Stollentroll Das mit der kleinen Schrift stimmt. Da habe ich mir auch gedacht, dass es für manche schwierig zu lesen sein könnte. Noch passt es für mich 8)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!