Vidan [EUROPA] Umfrage Seite 19

  • Nein, ist für eine neue, noch geheime Serie von Raimon Weber. Habe auch schon versucht etwas aus ihm heraus zu bekommen.
    Leider erfolglos.

  • Ich hab mir nun mal ( nach einem ganzen Jahr Hörspielpause!) VIDAN -SCHREI NACH STILLE- Staffel 2 komplett angehört.
    10 CDs a ca 50 Minuten Spielzeit.
    Ich hab dazu ca 11, 12 Tage gebraucht und nahezu jeden Tag auf der Autofahrt gehört bis ich ganz durch war.
    Auszusetzen hatte ich, bis auf die enorm lange Spielzeit auf einmal, gar nichts, da ich bei der mysteriösen Story recht schnell wieder drin war.
    Schrei nach Stille ist auf jeden Fall ne ordentliche Steigerung im Gegensatz zur ersten Staffel.
    Einige Elemente oder Ideen kamen mir doch recht bekannt vor, aus Raimund Webers anderen MysterySerie.
    Übergang, ein düstrer See, andere Seite, Züchtungen, eine unbekannte Organisation etc hat man alles schon gehört, fand ich aber dennoch ganz gelungen.
    Es sind mehrere Handlungsfäden und Charaktere die dann später und irgendwie in der komplexen und düstren Story zusammen-finden.
    Auch die Sekte und der Allumfassende zeigt, in welche Richtung es bei Vidan geht. (Was den Mitgliedern dort angetan wird, ist grauenhaft.)

    Udo Schenk hat man innerhalb der letzten 20 Jahre natürlich oftmals gehört, passt hier aber ideal als (Ober)Fiesling hinein.
    Auch Martin Kessler, welcher dann gegen später auftaucht, und man zuerst nicht weiß, wie und wo man ihn einordnen darf, hat mir ganz gut gefallen.
    Hauptfigur Miles Vidan wird von Lars Schmidtke übernommen. Seine Stimme fand ich einfach erfrischend, passt auch ideal.

    Am Ende der zweiten Staffel wird einiges aufgeklärt, und scheint auf eine dritte hinauszulaufen.
    Mich hat die lange Spielzeit wirklich spannend unterhalten, und erinnerte mich stark an Gabriel Burns.
    Eine Mixtur aus Mystery, Thriller, vielleicht etwas Sci Fi und ein bisschen Horror.
    Ich hoffe man muß nicht allzu lange auf die kommende 3. Staffel warten.
    In Sterne hätte ich gewertet: 4,5 [ von 5].
    Um alles objektiv zu bewerten, müßte man aber die 10 CDs insgesamt 2-3 noch MAL GANZ DURCH hören.
    Am Ende weiß man dann gar nicht mehr,
    was am Anfang war ...

    The Jokes on you!

    Einmal editiert, zuletzt von Evil (26. August 2021 um 08:37)

  • Mein Lieber Taxidriver, ich hab dafür schon Hörspiele gehört, da hast du noch... wie sagt man doch so schön???? Noch Wolken geschoben. ( Ich tippe mal so ab Ende der 70 er). :P :D

    The Jokes on you!

  • @Evil Klasse, dass Dir VIDAN so gut gefallen hat. Ich bin schon sehr auf Staffel 3 gespannt. Vielleicht kannst Du hier ja auch noch was dazu beitragen: Das Hörspiel unter der Lupe 2020/01 & 2021/02 VIDAN - Staffel 1 & 2
    Nachdem Du aktuell ja wieder mal ein Hörspiel gehört hast, würde ich Dir Hyde Away - Seelenschatten von @Christian vorschlagen. Das gefiel mir noch besser, wobei hier keine Anlehnungen an Gabriel Burns zu finden sind.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Muß jetzt auch mal etwas dazu schreiben, weil ich mich dermaßen, über Season 2, geärgert habe.

    Fazit: Season 1
    Ganz großes Tennis. Geheimnisvoll und spannend. Mal was anderes, als das übliche Grusel/Horrörgedöns oder die 127. Sherlock Holmes Serie.
    Die Charaktere sind gut herausgearbeitet worden.

    Fazit: Season 2
    Ein großer dampfender Kothaufen. Die gleichen Autoren, wie bei Season 1 - und dann kommt sowas dabei rum? Wow!
    Für mich persönlich, gestohlene Lebenszeit, die endgültig verloren ist. Klingt hart, aber ich kann es nicht anders in Worte fassen. Man erfährt nichts wirklich neues, außer in der letzten (#10) Episode. Folge #8, ist eine einzige lange und langweilige Rückblende - also genau die gleichen Kritikpunkte, die viele Streamingserien haben.
    Ansonsten machen die Protagonisten und Antagonisten keine Entwicklung durch. Es plätschert alles nur vor sich hin, es gab für mich keine wirklichen emotionalen Momente. Ich wurde von der Geschichte nicht "mitgenommen" wie dies noch bei Season 1, der Fall war.

    Alles natürlich, aus meiner subjektiven Sichtweise.

  • Ich bilde mir ein, dass ich schon gelesen habe, dass die Staffel 3 erscheinen wird. #nachdenk# Weiß nicht mehr wo. Eventuell frage ich bei Hilla Fitzen nach…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe Vidan angefangen und sehr schnell wieder ausgemacht ob es fünf oder zehn Minuten waren kann ich nicht genau sagen, dank dem Stream ist es möglich.

    Wie viele Handlungsstränge die Serie hat kann ich nichts, hatte nur keine Lust auf eine Serie a la Gabriel Burns und in die Richtung ist es meiner Meinung nach schnell gelaufen.

    Raimon Weber ist sicher ein toller Autor und kann außerordentlich gut schreiben, mir gefallen seine Werke bisher nicht.

    So long

    grifter

  • Man benötigt eben sehr, sehr viel Zeit bei Vidan! Ich habs im Auto bei längeren Strecken angehört, da macht es am meisten Sinn, als wenn man nur immer wieder kurz reinhört, und durch Handy/ Internet und andere Dinge abgelenkt wird...

    The Jokes on you!

  • Man muss schon was übrig haben für solche Mysteryserien.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!