Alles über John Sinclair von TONSTUDIO BRAUN

  • Ich habe ein paar der Tonstudio Braun Hoerspiele in den 80ern gekauft und gehoert und seitdem habe ich sie nicht mehr gehoert. Ich habe mir nun die erste Folge auf CD bestellt und sie gestern gehoert. Sie hat mir gut gefallen. Sicherlich ist die Musik recht simple kann mit den heutigen Hoerspielen nicht mithalten, aber der Charm der Serie ist ungebrochen. Schoene Dynamik der Gespraeche. Und auch obwohl die Effekte soundtechnisch ein wenig altertuemlich klingen, fand ich die sehr gruselig, und auch viel gruseliger als z.B. die neuen John Sinclair. Die Nachtgeraeusche, die Uhus, die Stille fuer ein paar Sekunden, die einen aufhorchen laesst. Also gruselig sind die Hoerspiele auch heute noch sehr, viel mehr als die meisten Hoerspiele heutzutage. Anscheinend hat man vergessen, wie man Grusel im Hoerspiel macht. Das ging in den 80ern besser. Ich bin froh, dass es die Teile nun endlich auf CD geschafft haben. Danke an Luebbe! :thumbup:

  • Zitat von Cherusker

    fand ich die sehr gruselig, und auch viel gruseliger als z.B. die neuen John Sinclair. Die Nachtgeraeusche, die Uhus, die Stille fuer ein paar Sekunden, die einen aufhorchen laesst. Also gruselig sind die Hoerspiele auch heute noch sehr,

    Es gibt also doch noch wen, der das genauso sieht wie ich. Danke! :)
    Allein das Intro ist schon DER Hammer !

    Zitat von Cherusker

    viel mehr als die meisten Hoerspiele heutzutage. Anscheinend hat man vergessen, wie man Grusel im Hoerspiel macht. Das ging in den 80ern besser.

    So siehts aus. :)



  • Sinclair 12 - Augen des Grauens

    Habe mir erneut eine Folge vorgenommen, die ich durch Lübbe nicht kenne.
    Und ich wurde erneut nicht enttäuscht. An die Musik und die Effekte werde ich mich nicht gewöhnen. Aber wenn ich das außer Acht lasse, liegt hier eine gute Produktion vor mir.
    Die Folge hat mir wirklich gefallen. Teils kam sogar ein wenig Grusel auf. Und das ist ja selten geworden.
    Eine gute Story.
    Und neben John sind u.a. auch noch Bill, Suko, Jane und Sheila dabei.
    :thumbup:
    Von mir erneut 8 von 10 möglichen Punkten.
    Im Großen und Ganzen gefällt mir die Serie besser, als ich sie auf MC gekannt habe. Da habe ich aber auch nur einige Folgen. Werde mir aber überwiegend weiter die Folgen zulegen, die ich von Lübbe noch nicht kenne und die mich ansprechen.
    Habe nun auf CD gehört: 1,3,7,8,12

  • Werde mir aber überwiegend weiter die Folgen zulegen, die ich von Lübbe noch nicht kenne und die mich ansprechen.

    Bei mir ist es genau umgekehrt.
    Mich interessieren gerade die Lübbe-Folgen, die es auch schon von TSB gab. Finde es sehr interessant und spannend die unterschiedliche Herangehensweise an die jeweilige Geschichte miteinander zu vergleichen. Jeder nach seiner Facon ^^ .

    Takeo, hast Du denn auch schon den "Hügel der Gehenkten" gehört? Wenn ich mich jetzt nicht irre, gibt´s den auch nicht von Lübbe. Würde mich mal interessieren, wie der bei Dir abschneidet. Leider hat sich bisher niemand berufen gefühlt, meine ausführliche Lobeshymne auf speziell diese Folge (weiter oben) zu kommentieren...#schetter#

  • Zitat von Angus Gunn

    "Hügel der Gehenkten". Leider hat sich bisher niemand berufen gefühlt, meine ausführliche Lobeshymne auf speziell diese Folge (weiter oben) zu kommentieren...#schetter#


    Naja, Forenuser sind unberechenbar :D

    Aber es sind ja auch speziell keine neuen HSP, sondern nur Neuauflagen und dies halt auf CD.
    Über ältere HSP wird eh meist nicht viel geschrieben ....

    Ich kann aber sagen, dass was ich immer wieder sage, dass weder Romanhefte noch TSB
    schlechte Adressen für Grusel-Atmo sein müssen und "Hügel der Gehenkten" ist fm ein ParadeBsp.
    dafür, dass man sich durchaus 'gruseln' kann ...
    Kommt halt auf die Einstellung und Erwartungen an.

    Ich hab bei den TSBs richtig Kopfkino, damals wie heute.
    Und das, also in einer gewissen Intensität, hab ich längst nicht bei allen HSP.
    'Der Hügel' gehört zu denen, die sehr viel Möglichkeiten für akustische Atmo bieten.


    Was den Vergleich mit den Lübbes angeht, so können fm die Folgen die bei beiden Label erschienen/erscheinen,
    die Lübbes mit den TSBs nicht mithalten - fm sind da die Lübbes eher enttäuschend und somit bevorzuge ich die
    noch nicht vertonten Romane bei der EDI2000/2012



  • Takeo, hast Du denn auch schon den "Hügel der Gehenkten" gehört? Wenn ich mich jetzt nicht irre, gibt´s den auch nicht von Lübbe. Würde mich mal interessieren, wie der bei Dir abschneidet. Leider hat sich bisher niemand berufen gefühlt, meine ausführliche Lobeshymne auf speziell diese Folge (weiter oben) zu kommentieren...#schetter#

    Habe mir die Folge, gerade wegen dieser Lobeshymne, auch bereits zugelegt.
    Werde mir sie bald anhören und dann meine Meinung dazu gerne schreiben.
    Die Erwartung an die Folge ist natürlich recht hoch durch das viele Lob. :)

  • Zitat von Starlord

    John Sinclair 1-6 von Tonstudio Braun.

    Auf diese bin ich echt gespannt!Ich erwarte mir so einiges von der Neuauferlegten Reihe. Kann sie mit der neunen Fassung von Lübbe Audio mithalten?


    Ich frag mich das immer andersrum
    - kann Lübbe mit TSB mithalten ? ...

    Aber das ganze sind 2 Paar Schuh.
    Das eine ist wie ein Auto oder Sportschuh aus den 80ern/90ern
    und das andere eben von jetzt/heute ...
    - ein völlig unterschiedliches Fahr-/Laufgefühl.

    Richtig interessant fände ich es, wenn parallel zu Erhardt
    noch ein anderer die Romane vertonen würde
    - das dann zu vergleichen wäre spannend



  • Zitat

    Ich frag mich das immer andersrum
    - kann Lübbe mit TSB mithalten ? ...

    Aber das ganze sind 2 Paar Schuh.
    Das eine ist wie ein Auto oder Sportschuh aus den 80ern/90ern
    und das andere eben von jetzt/heute ...
    - ein völlig unterschiedliches Fahr-/Laufgefühl.

    Nun,wenn die beiden Serien nicht vergleichbar sind und die Tonstudio Braun Produktion aus den 80ern stammt,kann man sie wohl mit Larry Brent & Macabros vergleichen?Ich kenne die beiden Produktionen (Larry Brent & Macabros) eigentlich nur aus "Die Rückkehr der Klassiker".Und wie ich weiß sind die ursprünglich auch aus den 80ern.

    Mit eiskalten Grüßen
    Starlord

  • Jein.
    Europa und TSB haben damals ganz und gar unterschiedlich produziert.
    So wie es eben auch in den 80ern und 90ern unterschiedliche Schuh- und Automarken gab ... ;) :D



  • zwar sind weiterhin erstmal nur die Folgen bis inkl. 60 gelistet,


    aber mit aktuellem Erscheinen der Folgen 33-36 ist
    - wie beim Eishockey ( frag mich nicht wie ich auf EH komme  :D ) -
    das ERSTE DRITTEL 'geschafft' .... :) :) :)


    AUF das nächste DRITTEL !!!  #daumenhoch#



  • John Sinclair Folge 13 - Der Sensenmann als Hochzeitsgast

    Habe mir diese mir bereits durch Lübbe bekannte Story zugelegt, weil mir die Lübbe Umsetzung nicht so super gefällt. Nun kann ich gut vergleichen.
    Und ich muss sagen: Hat mir richtig gut gefallen erneut.
    Die TSB Umsetzung finde ich zu großen Teilen sogar besser und dramatischer in Szene gesetzt.
    Richtig packend.
    von mir daher sogar 8,5 von 10 möglichen Punkten.

  • Bisher waren die Folgen wohl nur bis Folge 60 angekündigt, jetzt sind weitere Angekündigt allerdings bezieht sich das Datum wohl nur auf die Download Version.

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 61 Sieben Siegel der Magie (12.01.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 62 Allein in der Drachenhöhle (19.01.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 63 Macht und Mythos (26.01.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 64 Die grausamen Ritter (02.02.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 65 Die Drachensaat (09.02.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 66 Turm der weissen Vampire (16.02.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 67 Tal der vergessen Toten (23.02.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 68 Zombies auf dem roten Platz (02.03.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 69 Ich stieß das Tor zur Hölle auf (09.03.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 70 Im Zentrum des Schreckens (16.03.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 71 Bring mit den Kopf von Asmodina (23.03.2017)

    Zitat

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 72 Doktor Tod (30.03.2017)

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

    Einmal editiert, zuletzt von Tobbe_ (15. September 2016 um 22:45)

  • Hinweis :

    Zitat von Tobbe_

    John Sinclair: Tonstudio Braun : Folge 61 Sieben Siegel der Macht (12.01.2017)


    Ich gehe davon aus, dass du das von deiner Quelle kopiert hast,

    es lautet jedenfalls richtig MAGIE , statt MACHT . :)


    Hast du bei deiner Quelle auch schon die Cover ab 61 mit dabei ?
    - bei Amazon sind sie noch nicht



  • Auf der Tonstudio Braun Seite sind die CDs leider auch nur bis Folge 60 gelistet
    Folge 61-72 sind dort auch nur noch als Download angekündigt
    Sehr frustrierend

    Allerdings reden oder schreiben wir auch von CDS, die wohl erst im März 2017 erscheinen sollen, also noch etwas Zeit bis dahin...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!