Monster 1983 [AUDIBLE]

  • Teilen, wer's mag...

    Posted by Audible.de - Hörbücher on Donnerstag, 29. Oktober 2015



    Kleiner Schreck am Abend gefällig #scream# ...

  • @reid: Danke für den Tip. Ja, über deinen Link habe ich nun bei Audible die erste Folge kostenlos bekommen. Und, dies auch ohne aktives Abo.
    Hänge aktuell noch bei Passagier 23, aber wenn ich da durch bin, werde ich mir direkt mal die erste Folge von Monster 1983 anhören. Bin schon mal gespannt.

  • folge 1 scheint es heute schon kostenlos zu geben

    An alle Audible-Kunden: Ab sofort könnt ihr euch die erste Folge von "Monster 1983" kostenlos downloaden! Ich wünsche...

    Posted by Psychothriller GmbH on Freitag, 30. Oktober 2015
  • Teil 1 getestet und für gut befunden. Werde demnächst also wieder ein Abo bei Audible schießen. Sind ja diverse Sachen in den letzten Monaten angefallen.

    Das Hörspiel packt gleich zu und nimmt Dich schön mit auf die Reise. Wie so oft, wenn Kinder vorkommen, ist ein gewisser Nervfaktor aber gegeben. Man sagt sich fieserweise dauernd "jetzt entführt die doch endlich, damit sie keinen Text mehr hat" :evil:

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • "jetzt entführt die doch endlich, damit sie keinen Text mehr hat"

    Pöhse... aber stimmt schon, etwas nervig ist die Rolle der Amy tatsächlich.

    Ich habe jetzt die ersten drei Tage (= Folgen) gehört und bin sehr angetan: Da bauen sich wunderbar langsam Atmosphäre und Spannung auf, für die einzelnen Szenen und Charaktere wird sich Zeit gelassen und von Moment zu Moment gibt es mehr offene Fragen. Großartig. Und das Sounddesign ist toll, man erkennt wirklich einige Geräusche aus der Zeit wieder, sei es das Telefonklingeln, das Tackern der Schreibmaschine, etc. Etwas störend ist vielleicht, dass manchmal zu gewollt Markennamen, Serien, Filme, Popstars etc. aus der Zeit in die Dialoge eingebaut werden, aber das kann den sehr guten Gesamteindruck bis jetzt nicht sonderlich schmälern.

    Ich freue mich schon auf die weiteren Folgen, heute Abend wird auf jeden Fall noch Tag 4 gehört :)

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Nachdem ich nun alle 10 Folgen hinter mir habe bin ich immer noch schwer beeindruckt, das ist eine der besten Produktionen, die ich je gehört habe. Respekt... :thumbup:

    Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Lob beginnen soll. Jede Entscheidung, die Menger getroffen hat, funktioniert einwandfrei: Man ist vom ersten Moment an in der Handlung 'drin', es bleibt über die komplette Laufzeit megaspannend und auch die Auflösung ist für mein Empfinden schlüssig und gelungen. Das Ganze ist mehr Thrller als Gruselstory - die übernatürlichen Momente nehmen aber dann immer mehr zu und lösen sich schließlich im Finale auf. Es gibt für mich ein paar (wenige) offene Fragen, aber ich denke das hat mehr mit meiner Aufmerksamkeit zu tun als dass es wirklich lose Enden geben würde. 'Monster 1983' gehört zu den wenigen Hörspielen, die noch ein zweites Mal auf meinem Player landen werden, dann kann ich ja überprüfen, ob wirklich das eine oder andere ungelöst blieb.

    Zu audible mag man stehen wie man will, aber in diesem Fall möchte ich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis einmal hervorheben. Es kann sich ja jeder ungefähr ausrechnen, wieviel diese Produktion andernorst gekostet hätte - sie wäre allerdings auch einen deutlich höheren Preis wert gewesen.

    Und damit genug der Lobhudelei. Von mir gibt es 10 von 10 Kugelschreibern (amerikanische Wertarbeit natürlich). :D

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Erster! ;)
    (Hatte das Anfangs im falschen Thema geschrieben... tut mir leid....)

    Ich hab echt ein Problem damit wie ich sowas bewerten soll. Rein von der Produktion her, und der Story der ersten 9 Folgen war das mit Abstand (!) das beste was ich dieses Jahr gehört habe. Die Sprecher, die Soundkulisse, das Tempo in dem sich die Story nach und nach entfaltet, alles ganz großartig. Besonders hervorheben möchte ich David Nathan, der hier als Sherriff Cody alles geben konnte. Die Wietzorek, die mit fast 30 immer noch sehr überzeugend wie ein jugendliches Turterteltäubchen klingen kann, Uli Krohm, der sehr professionell husten kann. Und

    Spoiler anzeigen

    Udo Schenk, der mal wieder 'typecast' ist, diesmal nicht als offensichtlicher Bösewicht, aber wenn der schon anfängt zu sprechen weiss man dass der am Ende der Geschichte Dreck am Stecken haben wird. Wünschte mir, jemand würde den mal als netten Protagonisten casten, ohne Twist, der Twist wäre schon dass es keinen gibt!


    Auch hervorheben möchte ich die Musik, bzw die Titelmelodie. Geht mir nicht mehr aus dem Ohr. Hat was von Yann Tiersen. Sehr gut.

    Aber jetzt kommen wir zum Problem. Menger halt. Nicht so extrem wie beim Darkside Park aber trotzdem... die Prämisse war zu gut, da musste irgendwann die Enttäuschung kommen. Und die kam halt in der letzten Folge. Vieleicht sollte ich das ganze nochmal hören, aber meine erste Reaktion zum Ende war wirklich "och.... nö..... sowas jetzt!?"

    Daher auch, wie ich anfangs schrieb, mein Problem damit sowas zu bewerten. Einerseits 10/10, andererseits 2/10. Muss man selber hören und entscheiden.

  • Bei Gratis hörspiel kann man die ersten acht Folgen gratis Downloaden. Ich nehme an, dass man dann zu Audible weitergeleitet wird. Ich bin kein Audible Kunde mehr.

    Die ersten acht Folgen liefen als Preview bei einem Radiosender und dort wird man zum Download weitergeleitet. Die letzten zwei Folgen kann man dann dort noch streamen. Interessantes Konzept, welches damit verfolgt wird.

  • Zitat von Harry: „Bei Gratis hörspiel kann man die ersten acht Folgen gratis Downloaden. Ich nehme an, dass man dann zu Audible weitergeleitet wird. Ich bin kein Audible Kunde mehr.“

    Die ersten acht Folgen liefen als Preview bei einem Radiosender…

    Die ersten acht Folgen liefen als Preview bei einem Radiosender und dort wird man zum Download weitergeleitet. Die letzten zwei Folgen kann man dann dort noch streamen. Interessantes Konzept, welches damit verfolgt wird.

    Finde ich auch seltsam, das man alle Folgen komplett bei ROCK Antenne hören konnte und zumindestens die ersten 8 Folgen immer noch kostenlos herunterladen kann. Gleich zum Start alle Folgen kostenlos? Warum sollte man dann noch ein Audible Abo abschließen oder die Einzelfolgen teuer bei iTunes kaufen?

  • Die ersten acht Folgen liefen als Preview bei einem Radiosender und dort wird man zum Download weitergeleitet. Die letzten zwei Folgen kann man dann dort noch streamen. Interessantes Konzept, welches damit verfolgt wird.

    Den zweifellos nicht uninteressanten Stream der Folgen 9 und 10 finde ich da leider nicht.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Die gibts wohl tatsächlich nur noch bei Audible - aber immerhin auch einzeln...

    OK, wenn das Gesamtpaket im Abo fünf Euro kostet, dann werden die wohl einzeln jetzt nicht das ganz große Schnäppchen sein... ;)

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Einen Euro haben oder nicht haben 8)

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Es wären sogar 6 Euro, denn der Abo-Preis beträgt ein Guthaben, also 9,95 Euro. Wenn man also nicht gerade das kostenlose Probeabo nutzt...

    Ah, sorry, das weiß ja nicht jeder, es gibt gerade ein 3-Monats-Abo zum halben Preis: http://www.audible.de/mt/flexi-spezial?

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Das bringt aber nichts, wenn man schon audible Kunde ist, oder?

    Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!