| STREAMING | Aktuelle Hörspiel-Veröffentlichungen

  • Wieder ein mauer Freitag.
    Nur der "Geister-Schocker" für mich dabei.
    Naja, besser als garnichts.

  • Heute Freitag ist noch Their Stories - Folge 2 DER SPIEGEL DER TÄNZERIN erschienen #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Digitale Neuerscheinungen am 30.09.2022 24

    1. Gruselkabinett 179 Flaxman Low - Der Fall Medhans Lea (Titania Medien) (13) 54%
    2. Professor van Dusen - Die neuen Fälle 31 Professor van Dusen hört das Gras wachsen (Maritim) (11) 46%
    3. John Sinclair 156 Höllen-Friedhof (Lübbe Audio) (10) 42%
    4. Die größten Fälle des BND 3 Mauerfall auf den Bahamas (Audio Quants / Maritim) (10) 42%
    5. Mimi Rutherfurt 57 Die Raben von London (Maritim) (8) 33%
    6. Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone 40 Lockruf des Untergangs (Maritim) (8) 33%
    7. Gespenster-Krimi - Der Turm des Grauens (Lübbe Audio) (7) 29%
    8. Detective Constable Watson 11 Die zwölf Gegorenen (Hermann Media) (7) 29%
    9. Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs 52 Der stille Tod (Titania Medien) (7) 29%
    10. Sherlock Holmes Chronicles 93 Der Tempel der Kali (WinterZeit) (6) 25%
    11. Bibi Blocksberg 144 Der Klimawettbewerb (Kiddinx) (5) 21%
    12. Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper 3 Annie (Maritim) [Hörbuch] (3) 13%
    13. Grimms Märchen 9 Die Gänsemagd / Der süße Brei / Sechse kommen durch die ganze Welt (Titania Medien) (2) 8%
    14. Their Stories 3 Der Kinderfänger (Hörbuchmanufaktur Berlin) (2) 8%

    Der nächste Hörpielfreutag hat wieder viel zu bieten. Auf welche Hörspiele freuen sich Eure Ohren? #dj#

    Einmal editiert, zuletzt von hoerspiel (7. November 2022 um 15:53)

  • Uiiii, da ist ja sehr viel für mich dabei! Jedes Gruselhörspiel wird mit Kusshand genommen! Dazu BND, Rutherford und selbstredend natürlich Van Dusen Folge 31 #cheerleader#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Diesen Freitag sind mal 5 Hörspiele für mich dabei. Das wird ja ein richtiges Hörspielwochenende. ^^

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Heute spielt es sich „VÖ-Technisch“ ja ordentlich ab! Dabei habe ich vorerst allerhand auf CD zu hören. Man merkt wir nähern uns Weihnachten :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nur so halb am Thema weil ich bei den Sherlock Holmes Geschichten längst nicht mehr durchsteige

    Die geheimen Fälle - sind das neue Fälle mit anderen Sprechern oder sind das altbekannte Fälle nur mit anderen Sprechern
    Ich habe das Gefühl dass es teilweise Schnittmengen zwischen den Sherlock Holmes von Titania und Maritim gibt aber ich blicke da nicht mehr durch.

  • Meines Wissens nach hat TITANIA zunächst nur selbst von ihnen geschriebene Holmes vertonen wollen. Da dies aber zu Zeit aufwendig war, haben sie nun auch Romane von Arthur Conan Doyle vertont. So entstand dieser „Mischmasch“. @Tribble weiß da aber sicherlich Genaueres!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Habe ich da meinen entzückenden Namen gehört?

    "Mischmach" beschreibt die Reihe von Titania tatsächlich ziemlich gut, und ich kann verstehen dass es schwer ist den Überblick zu behalten. Titania hatte bereits 2004 unter dem Titel "Krimi Klassiker" angefangen, einige Holmes-Fälle von Conan Doyle zu vertonen (tatsächlich war es die aller erste Hörspiel-Serie die sie gestartet hatten), jedoch waren dort nur 3 Folgen erschienen. Als Gründe für die Einstellung wurde teils die zu starke Konkurenz von Maritim genannt, und teils dass sich ihre zweite Serie "Gruselkabinett" einfach besser verkaufte.

    2011, als sich die Maritim-Version dem Ende zuneigte, startete man einen neuen Versuch mit einer Reihe die sich ausschließlich dem Beratenden Detektiv widment sollte. Unter dem Untertitel "Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs" sollte diese ausschließlich neugeschriebene Geschichten enthalten. Laut Ankündigung zum Start waren bereits Handlungsentwürfe für 12 Geschichten wertig, inklusive passender Coverzeichnung des inzwischen leider verstorbenen Firuz Askin. Bis heute sind jedoch nur 9 dieser Hörspiele veröffentlicht wurden (ebenso kündigte man an, dass man im folgenden Jahr einen zweite Krimi-Reihe mit einer festen Hauptperson starten wolle - davon hat man auch nie wieder etwas gehört).
    Stattdessen waren die Folgen 10 & 11 dann Wiederveröffentlichungen der alten Krimi-Klassiker, und verzichteten daher auf den Untertitel. Bei den Folgen 12 bis 32 sowie 35 handelte es sich ebenfalls um neuproduzierte Vertonungen des Holmes-Kanons. Sprich Geschichten, die man bereits von Maritim oder teils auch anderen Anbietern kannte.
    Seit Folge 33 ist der Untertitel wieder zurück. Jedoch wurden nur die Folgen 41, 45 und 50 eigens für die Hörspiele geschrieben. Für alle anderen Geschichten griff man auf Buchvorlagen von anderen Autoren zurück. Ein ähnliches Konzept kennt man von den "Sherlock Holmes Chromicles" von WinterZeit , wo ebenfalls zwischen eigenen Geschichten, Vertonungen des Kanons und sogenannter Pastiche gewechelt wird. Mit dem feinen unterschied, dass sich Titania noch nicht mal die Mühe gemacht hat, nach alten Holmes-Geschichten für ihre Hörspiele zu suchen. Man hat einfach irgendwelche Krimis genommen, die nicht mehr Geschützt sind, und hat schlicht die Namen der Hauptfiguren ausgetauscht. (vielleicht hat man auch ein ganz klein wenig umgeschrieben, damit sie in die Zeit passenden. Ich habe mir nie die Zeit genommen, es genauer zu vergleichen - die ganze Reihe ist seither für mich ziemlich belanglos geworden).

    Für weitere Informationen siehe den Artikel im Sherlock Holmes Wiki.

    Einmal editiert, zuletzt von Tribble (30. September 2022 um 15:43)

  • Digitale Neuerscheinungen am 07.10.2022 17

    1. Midnight Tales 67 Tief in den nördlichen Wäldern (Contendo Media) (8) 47%
    2. Holmes & Watson Mysterys 25 Die Bibel des Teufels (Hermann Media) (8) 47%
    3. Ivar Leon Menger - Die schwarze Stadt 2. Staffel (THE AOS) (7) 41%
    4. Phantastische Geschichten - Das Reich der Ameisen (IMAGA) [Hörbuch] (7) 41%
    5. Kira Kolumna 8 Spuk im Kopf (Kiddinx) (4) 24%
    6. Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper 4 Elizabeth Stride (Maritim) [Maritim] (4) 24%
    7. Captain Future - Der Triumph 5 Im Pilzwald (Maritim) (1) 6%
    8. The Stories 4 Die Spinne (Hörbuchmanufaktur Berlin) (1) 6%

    Starten wir wieder mit der Vorschau auf den nächsten Hörspielfreitag! :)
    Mit was werdet Ihr Eure Ohren füttern?

    2 Mal editiert, zuletzt von hoerspiel (7. November 2022 um 15:54)

  • Danke! Alles Gruselige wird natürlich gehört. Und in Kira werde ich wohl auch zumindest rein hören. Sieht nach einem Hörspielfreutag aus :) Ist das bereits die zweite Staffel von Ivars Serie, oder?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!