Haben wir bald AUSGETALKT?

  • Ich war die Woche unterwegs, schaue heute ins Forum rein und PENG!...da passiert ja fast gar nichts mehr! Ich kann mich nicht erinnern das es am Samstag um 11:30 Uhr erst zwei Beiträge gab. Der Dritte ist bereits 16 Stunden her und der achte von Donnerstag! Haben wir schon Sommerferien oder was ist hier los? Wurde alles schon gesagt, gibt es nichts neues mehr zu berichten? Wird hier überhaupt noch diskutiert?

    Zugegeben ein wenig spitz formuliert, jedoch sollte jeder sich eingestehen, dass die Aktivitäten am einschlafen sind! Ich frage mich auch: Wo sind die Vielschreiber geblieben? Ist dass der Talk den sich die meisten gewünscht haben? Entschuldigt wenn ich das jetzt so hart formuliere aber...im Altenheim ist mehr los!

    Ist dass die Konsequenz daraus, das Querdenker und Meinungsresistente die die geliebte Ruhe gestört haben...ihren Hut genommen haben bzw. mussten? Waren sie es nicht eigentlich, die den Talk zudem gemacht haben, was er eigentlich war. Eine Plattform für regen Austausch der weit über "Guten Morgen, gute Nacht usw. " hinausgehen sollte?

    Hoffe auf regen Austausch...! 8)

  • Mir ist es auch schon aufgefallen, aber nicht so krass und nicht nur im Hörspieltalk: In anderen, ich sage mal "themenspezifischen Forenboards", lese ich immer mehr nichts zum Thema. Gut, ein Off-Topic Bereich finde ich o.k. Aber wenn nur noch Off-Topics ein Forum am Leben halten finde ich das öde.

    Mir fällt eher auf, dass die Threads belangloser für mich persönlich geworden sind. Entweder liest man...

    - ...wann ein neues Hörspiel erscheint
    - ...wer was wann gerade hört
    - ...dass es eine neue Nachricht / Podcast / Blognews auf der Labelseite gibt
    - ...welchen/welches Film / Essen / TV-Sendung / Getränk / CD man als letztes gesehen / gegessen / gekauft hat
    - ...wer wem Guten Morgen / Mittag / Nacht sagen will
    - ...vom langweiligen erraten langweiliger Zitate
    uva.

    O.k., es soll nicht so hart klingen wie man es herausliest, denn soziale Themen finde ich ja wie gesagt im Off-Topic Bereich ganz witzig und auch lehrreich. Aber wenn (forenunabhängig) die Off-Topics 80% ausmachen und ein Off-Topic Bereich aus womöglich einem Dutzend Unterforen besteht, dann ist mir das vom Gleichgewicht zu viel und zu langweilig.

    Ein optimales Hörspielforum besteht für mich aus einem Portal und jede Serie bekommt nur einen Thread spendiert (der Übersichtlichkeit wegen).

    Und wenn ich mich von pmartin angesprochen fühle: Ja, ich gebe zu relativ wenig in Foren zu schreiben, da ich bei den meisten Themen nicht mitreden kann und da ich aktuell in beruflicher Neuorientierung bin und fleissig dafür lernen muß. Daher habe ich Mitschuld an der aktuellen Lage.

    "Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht." (Rainer Brandt)

  • Ja fällt mir auch z. Zt. auf.
    Wenn ich mich einbringen kann machen ich das immer noch gerne denn der "Talk" hat mir viel gegeben.
    Vorallem nette Bekanntschaften und eine tolle einjährige Zeit als Teammitglied.
    Und auch die "Talker-Lounge" wird dem "Hörspieltalk" immer treu bleiben.

    Hoffen wir, dass es nur ein verfrühtes Sommerloch ist.

  • Ist dass die Konsequenz daraus, das Querdenker und Meinungsresistente die die geliebte Ruhe gestört haben...ihren Hut genommen haben bzw. mussten? Waren sie es nicht eigentlich, die den Talk zudem gemacht haben, was er eigentlich war. Eine Plattform für regen Austausch der weit über "Guten Morgen, gute Nacht usw. " hinausgehen sollte?


    Ausser Dark Writer fällt mir da keiner mehr im positiven Sinne ein, die anderen (2 fallen mir da ein) wurden zu Recht gesperrt.

    Flaute kann ich auch anderswo erkennen, das geht wieder vorbei, der nächste "Rüpel" steht bestimmt schon in den Startlöchern (oder es müsste einer vom bestehenden Personalstamm umgeschult werden).

    Ich würde mir mehr inhaltliche Diskussionen zu einzelnen Sachen wünschen, muss mir aber auch hier an die eigene Nase fassen. Andererseits erfährt der allgemeine Seriengroschengrusel hier seine inhaltlichen Grenzen, da man dazu eben nicht allzuviel philosophieren kann.

  • Ich kann nur für mich sprechen, deswegen kann es nicht allgemeingültig sein. Für meinen Teil herrscht gerade bei den Hörspielen die mich interessieren eine Flaute. Zumindest kommt es mir so vor. Dann kommt hinzu, dass das Wetter besser geworden ist und ich öfter draußen sitze.

    Ausgetalkt würde ich nicht sagen. Vielleicht findet gerade eine Verschiebung von Interessen statt. Gibt es ja manchmal, ich mache mich im Moment über alles schlau, was mit Grillen zu tun hat. Vielleicht sollten wir ein Unterforum "Grillen" aufmachen ;)

    Bis zum nächsten Hörspiel.


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Die Flaute ist mir auch schon länger aufgefallen. Ich kann meinen Vorschreibern nur Recht geben. Es wird deutlich weniger getalkt, wie noch vor einiger Zeit. Auch ich selbst habe weniger geschrieben. Warum? Weil vielleicht das meiste schon diskutiert wurde. Es gibt nur noch wenige interessante neue Themen. Jedoch gibt es viele andere etablierte Themen hier, die mich noch brennend interessieren. Über diese macht es immer mal wieder Spaß zu sprechen und sich auszutauschen. Eine Flaute in der Hörspielbranche kann nicht der Grund sein. Es erscheinen doch weiterhin sehr viele und auch abwechslungsreiche Hörspiele und Hörbücher. So hoffe ich auf wieder mehr Unterhaltungen hier! Würde mich sehr freuen! :)
    Und pmartin: Schön das du das Thema ansprichst!

    Einmal editiert, zuletzt von Akita Takeo (3. Mai 2014 um 15:50)

  • Ich biete mich für die Rolle als Forenrüpel an. Meine Qualifikationen: schlechte Schreibweise, großes Vokabular an Schimpfwörtern und Mundgeruch...

    Nein, im Ernst: es wird nicht nur in diesem Forum stiller. Etliche Foren sind sehr ruhig geworden (und damit sind nicht Hörspielforen gemeint). Das mag auch daran liegen, daß die Menschen keine Zeit mehr haben. Oder jedenfalls meinen sie das...

    Wer setzt sich denn noch wirklich mit etwas ernsthaft auseinander? Geschweige denn setzt sich lange vor den PC, denkt über etwas nach, tippt das ein und reagiert passend und durchdacht auf andere Forenmitglieder?
    Für die Meisten ist die Welt zu schnelllebig geworden als daß sie sich noch mit Hörspielen beschäftigen wollen... Ist doch viel schöner den nächsten Kick zu erleben, schnell mal irgendwohin zu fahren, alles mit dem Smartphone aufzunehmen und "zu speichern, aber das Erlebte zu vergessen". Eine Rastlosigkeit treibt die Menschen.

    Mehrere weitere Faktoren spielen da natürlich auch ihre Rolle in der allgemeinen "Ruhe".

    Die Hörspiele an sich sind in ihrer Masse viel zu viele geworden (so ist zumindest mein Eindruck). Es gibt wenige Kleinserien, von etwa 10 Hörspielen, die sich zu hören lohnen und die Diskussionen entfachen KÖNNEN. Und die Dauerserien wie TKKG und ??? locken auch niemanden, außer den Fans selbstverständlich, hinterm Ofen hervor.Wozu also die Diskussion über die verbleibenden Einzelhörspiele?

    Es wird langsam aber sicher Sommer. Die Natur ruft. Man nimmt ein Hörspiel auf dem MP3-Player mit raus und gärtnert, fährt wieder Rad, bringt den müden Körper im Fitnesscenter in Schwung. Kurzum: ist aktiver und zwar draußen. Wozu also den PC anwerfen?
    #urlaub3#

    Lösungsmöglichkeiten habe ich leider keine. Aber wenn genau die Leute fehlen in den Foren, die eh nicht mit Herzblut bei der Sache sind, dann sollen sie eben fehlen....

    Sollten dir vereinzelte Gedanken kommen, bereite ihnen einen herzlichen Empfang, sie werden sich sehr einsam fühlen...

  • Wenn man schon seit 16 Jahren in Hörspielforen unterwegs ist, dann fällt einem auf, dass manche Themen immer und immer wieder kommen. So auch dieses Thema, dass wohl alle paar Jahre auftaucht, auch hier im Hörspieltalk haben wir einige solche "Hilfe, es wird nicht mehr diskutiert und stiller"-Themen.

    Aktuell ist ist es in der Tat etwas ruhiger geworden. Ich selbst habe zur Zeit wegen dem Verlust meines Vaters wenig Animo mich hinzusetzen, zu diskutieren und neue threads für neue Gespräche ins Leben zu rufen. Ganz einfach weil mir die Lust fehlt und weil es in meinem Leben wichtigeres gibt als über für mich aktuell (!) Nichtigkeiten wie ein fehlerhaftes Cover, ein schlechter Sprecher oder ein tolles Hörspiel zu zusprechen. Das ist für mich aber nur eine Momentaufnahme. Vielleicht gibt es viele andere, die zur Zeit wichtigeres Kopf haben als Hörspiele. Ich bin aber überzeugt davon, dass sofort wieder einige "anspringen"" würden, wenn man ihnen neue Themen und viele Beiträge präsentiert. Von daher sind nach wie vor alle aufgerufen, selbst interessante threads zu starten, die viele Talker ansprechen. wie auch dieses Thema hier viele anspricht und zu einer erhöhten Diskussion führen. von daher hat PMartin vorgezeigt wie es geht.

    Zum Schluss nochmöchte ich betonen, dass die Abgänge in meinen Augen nichts mit dem aktuell geringerem Diskussionsaufkommen zu tun haben. Denn wenn man sich deren Beitragsanzahl ansieht, dann wird man rasch merken, dass sie zwar ab und an etwas zu einer Diskussion beigetragen haben, aber sicher nicht den Talk "getragen" haben. Dass waren ganz klar andere User, die hier nach wie vor an Bord sind. Der dessen Name nicht genannt werden darf, hat ohnehin nur für Stunk gesorgt.

    2 Ratschläge von mir - selbst ordentlich in die Tasten drücken, wenn man den Wunsch nach netten Gesprächen und interessanten Diskussionen verspürt und nicht warten bis einem eeeeendlich ein Thema anspricht um zu antworten und zweitens wenn man wie ich derzeit keine große Lust zum plaudern verspürt, einfach ein wenig kürzer treten, dem Talk trotzdem treu bleiben und sich wieder auf eine Zeit freuen, in der man wieder aktiv sein wird.

    Einmal Hörspieltalker, immer Hörspieltalker #winkewinke#

  • Ich persönlich merke diesen Rückgang seit dem Absturz vor einiger Zeit. Sprich seit dem neuen Design. Ich selbst bin mit diesem auch nicht sehr zufrieden und empfand das alte Design viel schöner. Das hier wirkt nur immer so kühl und ich weiß auch nicht. Es lädt mich persönlich nicht zum schreiben ein. :(

  • Ich persönlich merke diesen Rückgang seit dem Absturz vor einiger Zeit. Sprich seit dem neuen Design. Ich selbst bin mit diesem auch nicht sehr zufrieden und empfand das alte Design viel schöner. Das hier wirkt nur immer so kühl und ich weiß auch nicht. Es lädt mich persönlich nicht zum schreiben ein. :(

    Ein gute Einwand. ;)

  • Ich habe mich in letzter Zeit auch ganz schön rar gemacht. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Aber eines muss ich mal sagen, die Themen die sonst von Markus G hier Tag für Tag angestoßen wurden fehlen zur Zeit. Natürlich kann ich deine Gründe absolut nachvollziehen, lieber Markus. #freunde#

    Auch habe ich in der letzten Zeit eher alte Hörspiele gehört und es kommt in letzter Zeit relativ wenig neues auf den Markt, mal abgesehen von The Border, fällt mir spontan keine neue Reihe oder Serie ein über die ich gerne diskutieren möchte. #schulterzuck#

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ( Heinrich Heine)

  • Also ich finde das Problem mit dem Recht auf Privatkopie ist irgendwie noch nicht genug ausgeluscht worden ;)

    Nee...
    ...mal ernsthaft :)

    Irgendwie ist da kein Kampfthema mehr aktuell - und tausendmal lesen, wie schlecht es den Labeln geht und wie super toll die neueste Produktion ist???
    Das reizt nicht so richtig zum schreiben ;)

    Wie wär es denn mal mit einer wirklich anonymen Umfrage, wieviele Leute schon aus illegalen Quellen was gedownloadet haben??? Wäre doch ein interessanter Diskussionsansatz, wenn man das später bewertet?

  • Das kennst auch kein anderes Thema?

    Eine andere Antwort hab ich jetzt auch nicht erwartet ;)

    Da ich mit Sarkasmus nicht weiter komme, wäre es auch toll, mal eine Umfrage für das innovativste Label in der letzten Zeit zu starten - nee Mist, schon wieder Sarkasmus :(

    Irgendwie fällt mir nichts mehr ein. Vielleicht sollten wir Dark Writer bitten aufs Board zu kommen. Der hatte immer nen guten Spruch auf Lager!

  • Ist doch alles im grünen Bereich.

    Ich persönlich finde es ganz gut, wenn nicht ständig irgendwelche Themen von Markus G angesprochen werden, die trivial sind oder keiner besonderen Erörterung bedürfen, nur um das Forum zu füllen z. B.:

    Glaubt Ihr an Ufos?,

    Sind Mikroben intellektuell?,

    Kann man sich mit Fußpilz durch Hörspielverpackungen anstecken?,

    Gibt es Leben auf dem Mars, und wenn ja, hören die dort TKKG oder Bibi Blocksberg?,

    Ist die Erde eine Scheibe, oder die Scheibe eine Erde?,

    Sind die drei Fragezeichen miteinander verpaart oder sind Sie in Wirklichkeit vom Planeten Ambrassador, wo alle Zwitter sind und ein Schneckenhaus auf dem Rücken tragen?

    Kann man barfuß über glühende Kohlen laufen, wenn man dabei Point Whitmark hört, oder sind in Point Whitmark alle barfüßige Hobbits?

    Gibt es ein Leben vor dem Tod, oder ist sind wir schon in der Hölle auf Erden?

    Ist Wien die Hauptstadt von Österreich oder glaubt Ihr dass es Klagenfurt sein könnte?

    Sollte es Hui Buh nach Eurer Meinung in altgriechicher Sprache mit armenschem Untertietel und mit chinesichschen Schriftzeichen geben?

    Sollte es ein Sondermodell Golf VII drei ??? geben, wenn man dazu alle Folgen als CD oder lieber mp3 bekommt, oder sollten nur Leute diesen Golf kaufen dürfen, die nachweislich schon 1979 die erste Folge der Fragezeichen gekauft haben und diese vorwärts und rückwärts zitieren können?


    Diese ständigen Fragen an ein uninterressiertes Publikum, nur um zu Fragen oder irgendwelche Antworten zu provozieren um das Forum zu füllen und sich wichtig zu machen ist mir schon langen ein Dorn im Auge.

    Ich bin hier, um echte Beiträge mit Sinn und Verstand zu lesen und nicht, damit bestimmte Leute Ihr Ego pflegen, tut mir echt Leid, aber manchmal sind die Themen hier eher etwas für eine Selbsthilfegruppe von unterforderten Selbstdarstellern und selbsternannten Gutmenschen.

    Weniger ist mehr, mehr Qualität!

    Der Sinn dieses Forums ist doch wohl der ernsthafte Austausch über ein Hobby, eine echte Leidenschaft und keine Beschäftigungstherapie?

    Wenn ich mit meiner Kritik jemanden beleidigt habe, tut es mir leid, wenn es sein muß, werde ich das Forum auch verlassen, dann ist es wieder etwas belangloser, aber evl. ist das ja gewollt..... ;)

    Jeder denkt nur an sich, nur ich denk an mich! (Zitat Heinz Erhardt, deutscher Humorist) #lach1#


    Ohne Fleiß von früh bis spät wird dir nichts geraten. Neid sieht nur das Blumenbeet, aber nie den Spaten.

    3 Mal editiert, zuletzt von Judoka (4. Mai 2014 um 00:11)

  • Alexander, du kannst doch eine Umfrage starten, wenn du magst..

    An der Diskussion wird sich da aber nichts ändern, denke ich. Natürlich wird sich ein "Illegaler" dann nicht öffentlich dazu äußern und der Rest wird nur empört sein.

    Aber ich kann mir echt vorstellen, dass bei der derzeitigen Trägheit da gar keine rechte Streitkultur aufkommen will.

  • Diese ständigen Fragen an ein uninterressiertes Publikum, nur um zu Fragen oder irgendwelche Antworten zu provozieren um das Forum zu füllen und sich wichtig zu machen ist mir schon langen ein Dorn im Auge.

    Was du sagen willst, verstehe ich. Deine "Beispiele" weniger. Hast du schon die Umschulung gemacht? Dann wiederrum: willkommen!

  • Zum Schluss nochmöchte ich betonen, dass die Abgänge in meinen Augen nichts mit dem aktuell geringerem Diskussionsaufkommen zu tun haben. Denn wenn man sich deren Beitragsanzahl ansieht, dann wird man rasch merken, dass sie zwar ab und an etwas zu einer Diskussion beigetragen haben, aber sicher nicht den Talk "getragen" haben. Dass waren ganz klar andere User, die hier nach wie vor an Bord sind. Der dessen Name nicht genannt werden darf, hat ohnehin nur für Stunk gesorgt.

    Hallo Markus,

    ich glaube, mit dem Gedanken greifst du etwas zu kurz.

    Bei den genannten Leuten kam es nicht wirklich auf die Postzahl an, sondern dass sie mit ihren kontroversen Meinungen eine regelrechte Reaktionslawine losgetreten haben.

    Ich kenne das aus einem anderen Forum, wo ein bekannter Herr aus der Filmszene auch immer … ähhh … „kontroverse“ Antworten gibt, an denen sich anderen reiben können. Eigentlich mag ihn niemand so wirklich, trotzdem kommen kurz nachdem er – mal wieder – gebanned wurde oder – mal wieder – das Board frustriert verlassen hat, wehmütige Reaktionen, wie unterhaltsam es doch mit und wie ruhig (um nicht zu sagen langweilig) es doch ohne ihn ist.

    Leider ist diese themenbezogene „Stille“ keine Besonderheit dieses Hörspielforums noch generell des Höspielbereiches. Auch in den Filmforen findet zu den VÖs nur solange Diskussionen statt, bis der Titel erschienen ist. Wobei die Diskussionen in der Regel nicht inhaltlicher Natur sind (bei Filmen hat man ja in vielen Fällen schon Gelegenheit gehabt sie zu sehen), sondern eher der Vorabvergleich mit ausländischen VÖs, die Beschwerde über die Preise und schlussendlich der Hinweis „Meine Edition wurde bereits von Händler XY verschickt“.

    Darauf habe ich übrigens bereits in einem der hier nicht gerne gesehenen Threads hingewiesen: Dass nämlich schon zu diesem Zeitpunkt (und das ist jetzt gut 6 Monate her) fast 2/3 der Threads auf der Portal-Startseite aus Off-Topic Threads bestehen.

    Ich muss gestehen, dass ich hier auch nicht positiv hervorsteche. Seit knapp einer Woche will ich eine Reaktion auf Cheruskers Beitrag im LARRY BRENT Thread schreiben. Sowie einen Verriss zu THE BORDER. Eigentlich hätte ich die Zeit. Aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen. Mal abgesehen von meiner notorischen Faulheit habe ich aber auch noch einen anderen Grund gefunden:

    Warum sich teilweise stundenlang hinsetzen und eine ausführliche Meinung schreiben, wenn so wieso keine Reaktion darauf erfolgt. Denn eine Diskussion/Diskussionsthread verdient nur dann ihren Namen, wenn es auch MEHRERE Poster gibt. Und man selbst nicht allein mit der Wand spricht.

    Mal ein Frustbeispiel: Anfang April habe ich hier gefragt, wer denn noch alles PORTERVILLE gelesen hat, weil ich liebend gerne eine Diskussion dazu hätte. Es gab eine einzige Reak darauf, auf die hin ich wieder etwas geschrieben habe. Dann nur noch Funkstille. Das ist deshalb so frustrierend, weil es a) ein polarisierendes Buch/Serie ist und ich gerne andere Meinungen hören/lesen möchte. Und zum anderen weil es in den letzten Jahren kaum ein Indiebuch gab, bei dem soviele Leute nach einer Fortsetzung geschrien haben und jetzt scheint es niemanden mehr zu interessieren.

    Das ist einer der Gründe, warum ich den Stammtisch ins Leben gerufen habe. Denn so habe ich wenigstens wieder lebhafte themenbezogene Unterhaltungen.

    Hier mal ein Vorschlag, mit dem man – vielleicht – wieder etwas mehr Leben in Board bringen kann: Es wird ein Thread eröffnet, in welcher jeder an einem bestimmten Tag (z.B. Sonntag, da an diesem Tag die meisten frei haben dürften) die letzten 5 Hörspiele nennt, die er in den letzten 7 Tagen gehört hat. Vollkommen egal, ob es neue Produktionen waren oder man ein älteres Hörspiel wieder gehört hat. Am Tag darauf wird ausgewertet und für die 3 meistgenannten Titel wird ein Extra-Thread eröffnet. Der Ausgangspost beinhaltet dabei immer: Titel, Coverabbildung, Sprecherliste und Kopie des Inhalts wie auf dem Produkt angegeben.

    Da man jetzt weiß das noch andere das Hörspiel gehört haben, ermutigt dass vielleicht einen selbst eine Meinung dazu zu posten.

    Wie gesagt: Ein Schuss ins Blaue. Aber es sollte zumindest für mehr themenbezogene Threads auf der Startseite sorgen.

    "SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD"

  • Welche Umschulung? ;)

    Jeder denkt nur an sich, nur ich denk an mich! (Zitat Heinz Erhardt, deutscher Humorist) #lach1#


    Ohne Fleiß von früh bis spät wird dir nichts geraten. Neid sieht nur das Blumenbeet, aber nie den Spaten.


  • ...

    Ich muss gestehen, dass ich hier auch nicht positiv hervorsteche. Seit knapp einer Woche will ich eine Reaktion auf Cheruskers Beitrag im LARRY BRENT Thread schreiben. Sowie einen Verriss zu THE BORDER. Eigentlich hätte ich die Zeit. Aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen. Mal abgesehen von meiner notorischen Faulheit habe ich aber auch noch einen anderen Grund gefunden:

    Warum sich teilweise stundenlang hinsetzen und eine ausführliche Meinung schreiben, wenn so wieso keine Reaktion darauf erfolgt. Denn eine Diskussion/Diskussionsthread verdient nur dann ihren Namen, wenn es auch MEHRERE Poster gibt. Und man selbst nicht allein mit der Wand spricht.

    Mal ein Frustbeispiel: Anfang April habe ich hier gefragt, wer denn noch alles PORTERVILLE gelesen hat, weil ich liebend gerne eine Diskussion dazu hätte. Es gab eine einzige Reak darauf, auf die hin ich wieder etwas geschrieben habe. Dann nur noch Funkstille. Das ist deshalb so frustrierend, weil es a) ein polarisierendes Buch/Serie ist und ich gerne andere Meinungen hören/lesen möchte. Und zum anderen weil es in den letzten Jahren kaum ein Indiebuch gab, bei dem soviele Leute nach einer Fortsetzung geschrien haben und jetzt scheint es niemanden mehr zu interessieren.

    Ich bin zwar der falsche Markus,aber ... (den Namen gibt es im Hörspielbereich irgendwie sehr oft, ist mir mal aufgefallen)

    Was "unbeliebte" Schreiber angeht, die dennoch Motoren für ein Forum sein können, so gebe ich dir recht. Da gibt es aber auch immer eine Grenze, wo es abgleitet in unflexibles Getrolle und die Leute wünschen sich später bestimmt nicht unbedingten diesen "Unbequemen" mit seinen alten Themen zurück, sondern vielleicht eher neue unbequeme Themen oder zumindest die alten aus einem anderen Blickwinkel. Privatkopie nochmal, nur weil es damals so schön gefetzt hat? Ich glaube nicht, zumindest meine Meinung wäre das. Anders wäre es zb wenn es da einschneidende gesetzlichen Änderungen gegeben hätte, dann bekäme das Thema neue Relevanz.

    The Border ist ein schönes Beispiel. Ich lese hier null dazu. Komisch, wo es doch komplett atypisch ist, besonders für Döring. Wo doch alle so scharf drauf waren und viele es gehört haben dürften. Vielleicht ist es ja doch so schlecht...

    Porterville ist ein grenzwertiges Beispiel. Denn da kann man nur diskutieren, wenn man im Stoff steckt, also vor nicht allzulanger Zeit gelesen. Zumal die lesende Fraktion hier vielleicht etwas unterrepräsentiert ist. Zu Darkside Park hat es ja bei den Freunden eine schöne Stellungnahme der Macher gegeben, vielleicht kommt sowas nach dem Ende der Hörbücher ja auch. Da gab es auch zeitgleich viele Leute auf dem selben Level, man wusste um die Details. Ohne die (ist auch schon wieder Monate her und muss ich vor der nächsten Staffel eh nochmal wiederholen) ist einfach keine tiefergehende Diskussion möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!