Posts by Chris2710

    Ich mochte die Serie durchaus. Rückblickend heute sogar noch etwas mehr als damals, weil mich die Namensänderungen schon arg gestört haben. Ich war einfach etwas anderes gewöhnt. Die Geschichten selbst fand ich aber, bis auf die Auftaktfolge, recht gelungen bis mittelgut. Meine Favoriten sind klar Folge 2,3,6,7 und die Sonderfolge. Ich glaube generell hätten es den ??? auch gut getan, wenn man einfach auch eigene Fälle hätte einbauen können, damit man die Möglichkeit hat die Struktur mal aufzubrechen. :)

    Quote

    Und gerade die Scenen zwischen Mutter & Tochter haben es mir angetan.

    Phyllis ist ja auch DIE Beste. 8o Und Angela hat von der besten gelernt. Gerade diese Art der "Streitigkeiten" sind am Ende die Besonderen und meistens haben diese Eltern/Kinder Paarung die innigste Beziehung. Phyllis liebt alle ihre Kinder, aber Angela wird sie einfach an sie selbst erinnern und ist daher nochmal etwas "strenger". Zumindest habe ich das gehört. :saint:^^

    Genau, es wurden 6 Folgen aufgenommen. Sollte es weitergehen, werden wir gemeinsam eine passende Lösung finden. Ich freue mich trotzdem, ihn noch einmal in dieser schönen Rolle hören zu dürfen. :)

    EDIT:

    Quote

    Die Intro-Musik klingt stimmungsvoll, aber tatsächlich hätte ich das Akkordeon jetzt nicht mit England verbunden. Da gäbe es passendere Instrumente.

    Das Akkordeon ist in England ein sehr beliebtes und verbreitetes Instrument. Gerade an den Küstenorten sind Shantys- und Seemannslieder noch hoch im Kurs (man denke nur an die ganzen keltischen Musikbereiche, die dieses Instrument nutzen). Daher ist das (aus meiner Sicht) ein passendes Instrument für die Lage der Serie und die Ausrichtung. :)

    Hmm... schwierig. Ich mag so viele Hörspiele...;(

    - The Moon Heritage Chronicles (Max Maschmann, Doreen Köhler, Hear me up)

    - Horror Tales (07) Eyecatcher (Erik Albrodt, Contendo Media)

    - Yeovil True (07) Truemans Fall (Peter Köller, Hajo Bremer, Philip Bösand, Paul Moritz Wulle, hoerspielprojekt)

    - Who and What - Eliza Houdini und Millie Watson ermitteln (01) Schaurige Madame Mim (Roman Klink, Corinna Gerhards, Blitz Verlag/Audio Quants)

    - Die 3 Senioren (25) Morden unterm Mistelzweig (Contendo Media, Christoph Soboll)
    (ja, ich weiß...8o:* doch ich stehe extrem hinter der Folge (eigentlich jeder aus meiner Feder und eines muss ich doch wenigstens nennen:saint:)

    Quote

    Auch wäre Vanessa auch 2025 noch die Freundin der Geister?

    Würde ich sowohl gerne hören als auch schreiben wollen. :saint:^^ Könnte ich mir richtig gut vorstellen.

    Bei einigen Hörspielserien wie den Drei ??? hat man den Zug ja eigentlich verpasst. Hier hätte man wirklich eine reifere/erwachsene Generation entwickeln können. Das hätte dem Erfolg (so meine ich) keinen Abbruch getan. Als Fortsetzung mit neuen Charakteren stelle ich es mir aber schwierig vor. Da ist die harte Fanbase sicher zu kritisch. Aber am Ende würde sich fast jede Serie für Fortsetzungen anbieten, solange man eine passende Story dafür hat. ^^

    Das ist dann schon so viel wie bei mir - #respekt#Wobei es dann schon einen Unterschied macht ob man geladener Stargast oder einfacher Besucher ist.

    Ich bin kein "Star".:D Jedenfalls sehe ich mich nicht so.;) Und ich bin zu 80% auch ein einfacher Besucher, weil ich ehrfürchtig bei den vielen Namen werde und auch gespannt, wen ich da so alles treffen darf. (Bin dann ja auch im Grunde mehr "Fan" als "Gast") Egal ob aus der Branche oder Normalo. Ich freue mich auf viele Gespräche und Eindrücke. Das wird schon schön. :) Ich verstehe aber, wenn die Strecke zu weit für manche ist. So eine lange Fahrt, macht man ja auch nicht einfach so.:)

    Ich habe diese Folge gestern mit Genuss gehört. Irgendwie hat mich die Folge total abgeholt und ich würde sagen, sie ist ab jetzt auf jeden Fall eine meiner Lieblingsfolgen von Tolkien 8):thumbup:

    Man kommt ziemlich schnell in die Geschichte und es wird mit offenen Karten gespielt, was die Situation noch beklemmender macht. Alle Figuren werden auf dem "Schachbrett" platziert und die Tragödien nehmen ihren Lauf.

    Display Spoiler

    Ich habe aber auch gedacht, dass es in eine ganz andere Richtung geht. Irgendwie dachte ich, es wird so etwas wie beim Film "Don't Breath", wo der blinde Mann dann Rache übt und seine Familienmitglieder büßen lässt. Aber das am Ende die Prostituierte/Pflegerin alle Strippen zieht, ist schon ein guter Schachzug. Und wir wissen alle, dass es nicht gut ausgehen wird.

    Dazu fand ich den Cast auch total harmonisch (Julia Kaufmann wieder dabei :love:) und die Musik hat alles gut abgerundet. :thumbup:

    Ich habe die Folge gerade gehört und empfinde sie als eine der schwächsten Folgen bisher. Irgendwie wollte die sonst so gute Dynamik der beiden Damen hier nicht so zünden. Auch der Fall war irgendwie schleppend inszeniert. Das ist aber auch "meckern" auf höherem Niveau. Ansonsten stellt die Folge aber auch scheinbar wichtige Weichen...

    Display Spoiler

    ... denn ein mysteriöser Mann und seine Komplizen treten auf den Plan und beobachten Millie und Eliza. Da scheint sich etwas Großes anzubahnen und irgendwie hab ich das Gefühl, wir treffen auf Moriarty. Namen wurden ja im Bonus-Track nicht genannt. :D

    Die Serie macht aber weiterhin Spaß und ich bin gespannt, was mich noch so erwartet. :)

    Du bist ja selbst einer der Stargäste und Autogrammgeber. Sicher ein cooles Gefühl #top#

    Ja, aber im Grunde auch noch ein unwirkliches Gefühl. Ein Hauch von Promi-Feeling, auch wenn ich keiner bin.^^ Ein paar Autogrammkarten hab ich aber schon gedruckt. Würde mich trotzdem freuen, dem einen oder anderen dort zu sehen. War ja noch nie auf einer Con, daher hab ich keine Idee, was mich da erwartet.

    So, die reguläre Folge 1 gehört und inhaltlich gefällt sie mir auf jeden Fall deutlich besser als Folge 0. Die Szenerie um die mysteriöse Erbschaft und das Spukschloss sind sehr gut geschrieben. Dazu viele verschiedene Charaktere und durchaus auch Überraschungen. Knackpunkt sind aber weiterhin die 3 Hauptrollen. Ich wüsste immer noch nicht, wer jetzt wann und in welcher Szene dran war. Die Stimmen bekomme ich einfach nicht auseinander und die Charaktereigenschaften sind im Grunde weiterhin nicht vorhanden. Natürlich kann sich dies noch im Laufe der Folgen entwickeln, daher sei es drum. Aber das mit den Stimmen "wurmt" mich schon ein wenig. Bei Folge 2 und 3 bin ich eindeutig noch dabei, aber wenn es für mich mit der Stimm-Trennung nicht besser wird, höre ich danach auf. Handwerklich ist aber alles gut gemacht und Langeweile kam mir beim Anhören der Folge nicht auf. 8):thumbup: