Was sind die besten Stimmen für Bösewichte?

  • Was sind eure Top Sprecher-innen für die bösen Rollen? Sowohl im Hörspielbereich, als auch im Synchron?

    Also mir fallen sofort ein:

    - Udo Schenk

    - Douglas Welbat

    - Regina Lemnitz

    - Bernd Vollbrecht

    - Rolf Schult

    - Kaspar Eichel

    - Peter Flechtner

    - Sascha Rotermund

    - Stefan Krause


    Mehr fallen mir eben nicht ein.

  • Viele tolle Sprecher dabei, könntet ihr denn auch Beispiele nennen, wo genau sie besonders "böse" sprechen? Sascha Rotermund, Till Hagen und Dietmar Wunder beispielsweise hört man ja allerorten.

  • Till Hagen gibt ja nicht immer einen Bösewicht. Aber in „Unter Haien“ macht er das wirklich vortrefflich: https://www.xn--hrspieltalk-rfb.de

    Und bei Bösewichten denke ich immer sofort an Udo Schenk, der Paradebösewicht schlecht hin. Seine Rolle in O23 bei den Krebsmachern fällt mir da sofort ein, wie auch viele Rollen unter Dörings Sinclair.

    Wenn ich an die Kassettenkinderzeit denke dann waren Horst Frank (Irrfahrt der Skelette, Professor), Gottfried Kramer (Jawa Jim), Peter Pasetti (Skeletor) oder Helmut Winkelmann (TSB Sinclair, Earnie Shane) wunderbare Bösewichte, die man einfach lieb haben musste 😍

    Akita Takeo In welcher Rolle sprach Douglas Welbat einen Bösewicht?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Natürlich zu zuallerst UDO SCHENK! Grandiose Stimme, die abgründig "kann" wie keine zweite. :thumbup:8)

    Aber auch SANTIAGO ZIESMER ließ mir in Monster 1983 das Blut gefrieren. Was für ein Auftritt! :thumbup:


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • - Ich musste auch zuerst an Udo Schenk denken. Die perfekte Stimme für einen Bösewicht. Er hat ja bisher in vielen Produktionen gesprochen, aber als Dr. Satanas wird er mir unvergessen bleiben.

    - Kaspar Eichel, der auch sehr fies klingen kann. (z.B. bei Psycho Cop 4 oder bei Larry Brent 40)

    - K. Dieter Klebsch, z.B. als Asmodi bei Dorian Hunter oder im Synchron, z.B. bei "Kiss of the Dragon", da synchronisiert er den Bösewicht Tchéky Karyo.

  • Eine Perfomance die mich damals echt beeindruckt hat, war die von Lutz Mackensy als Bösewicht in der Folge "Im Verlies der blutigen Träume" Da hat er mal eben nebenbei Udo Schenk in den Schatten gestellt. 8|

    Hätte ich Lutz Mackensy so nicht zugetraut.

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Dieter Klebsch war natürlich auch ein großartiger Bösewicht in Jack Slaughter als Dr.Doom :love:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Till Hagen gibt ja nicht immer einen Bösewicht. Aber in „Unter Haien“ macht er das wirklich vortrefflich: https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/1…inzi#post305229

    Und bei Bösewichten denke ich immer sofort an Udo Schenk, der Paradebösewicht schlecht hin. Seine Rolle in O23 bei den Krebsmachern fällt mir da sofort ein, wie auch viele Rollen unter Dörings Sinclair.

    Wenn ich an die Kassettenkinderzeit denke dann waren Horst Frank (Irrfahrt der Skelette, Professor), Gottfried Kramer (Jawa Jim), Peter Pasetti (Skeletor) oder Helmut Winkelmann (TSB Sinclair, Earnie Shane) wunderbare Bösewichte, die man einfach lieb haben musste 😍

    Akita Takeo In welcher Rolle sprach Douglas Welbat einen Bösewicht?

    Wo ist Till Hagen denn mal nicht der Bösewicht? Mir fällt spontan nur Benjamin Blümchen ein :D er wird schon sehr krass für diese Rollen besetzt und das nimmt oft auch die Spannung. Sobald seine Stimme auftaucht, weiß man eigentlich schon, wohin die Reise geht - das finde ich sehr schade.

  • Till Hagen gibt ja nicht immer einen Bösewicht. Aber in „Unter Haien“ macht er das wirklich vortrefflich: https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/1…inzi#post305229

    Und bei Bösewichten denke ich immer sofort an Udo Schenk, der Paradebösewicht schlecht hin. Seine Rolle in O23 bei den Krebsmachern fällt mir da sofort ein, wie auch viele Rollen unter Dörings Sinclair.

    Wenn ich an die Kassettenkinderzeit denke dann waren Horst Frank (Irrfahrt der Skelette, Professor), Gottfried Kramer (Jawa Jim), Peter Pasetti (Skeletor) oder Helmut Winkelmann (TSB Sinclair, Earnie Shane) wunderbare Bösewichte, die man einfach lieb haben musste 😍

    Akita Takeo In welcher Rolle sprach Douglas Welbat einen Bösewicht?

    U.a. bei Dorian Hunter.

  • Als Vater von Coco und Chef des Zamis-Clans? Stimmt. Aber sonst? Im Alter bekommt er aber eine durchaus passende Stimme für einen Bösewicht #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!