Ab heute haben wir Einzelthreads bei Hörspielvorstellungen! Wir haben einen einheitlichen Look gefunden!

  • Ich denke mal viele nehmen diesen Thread gar nicht wahr, lesen ihn erst gar nicht. Es gibt schon recht viele, die nur ganz bestimmte, für sie interessante Threads, öffnen und die anderen ungelesen lassen. In manchen Fällen ist dies halt sehr schade, kann man aber nichts machen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ist ja auch vollkommen okay. Ich will da gar keinen Druck aufbauen. Mich wundert's halt nur, gerade weil es ja um eine Frage der Struktur geht. Die sollte ja eigentlich für alle interessant sein, denn darüber finden wir ja zu den gesuchten Hörspielen - oder eben vielleicht auch nicht.

    Und mal eben auf einen der beiden Button zu drücken, dauert gerade mal eine Sekunde, und die Frage ist jetzt auch nicht so komplex, dass man sich da erst stundenlang eindenken müsste. ;)

  • Ich bin zu 100% bei Dir. Gehört für mich auch wieder zum Thema „Geneinschaft“ und „Gemeinschaftsaktion“. Aber es ist wie es ist. Wir werden ein Ergebnis haben. Die abgestimmte Mehrheit hat entschieden. Und ich gehe davon aus, auch weil es recht eindeutig ist, dass man damit auch die tatsächliche Mehrheit im Hörspieltalk abbildet, also auch die die nicht abgestimmt haben. Von daher alles gut.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Die Dinge mit der Darstellung gucke ich mir im laufe der nächsten Woche an. Markus, deine Umfrage zielte auf die Einzel bzw Sammelthreads ab. Das Anlegen der Subforen für die Serien ist unabhängig davon?

  • Na klar! Man kann davon ausgehen, dass sich am Abstimmungsergebnis nichts mehr ändert. Daher schwenken wir, wer möchte, auf Einzeltreads um. Ich denke mal für Schulzi , der ja dankenswerter Weise die meisten Infos postet, sollte dies kein Problem sein.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Markus G. 13. Januar 2024 um 06:56

    Hat den Titel des Themas von „Pro & Contra Sammelthreads vs Einzelthreads - Umfrage Seite 2“ zu „Ab heute haben wir Einzelthreads bei Hörspielvorstellungen!“ geändert.
  • Es ist amtlich! Seit heute haben wir Einzelthreads anstatt Sammelthreads #besserwisser# Wer also neue Folgen einer Hörspielserie oder Hörspielreihe vorstellen möchte, macht dafür bitte einen eigenen Thread auf! #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nicht nur Schulzi, ich praktiziere das mit den Radio-Hörspiel-Vorstellungen auch schon länger so. Da war mir der Sammelthread auch zu unübersichtlich. ;)

    Und ich weite das zukünftig gern auch auf weitere Hörspiele aus, die mir unter die Linse kommen.

    Prima.

    Wäre es nicht sinnvoll, eine Format zu vereinbaren, um die Optik harmonisch zu halten?

    Etwa Serien-oder Reihentitel, Folgennummer in Klammern und Episodentitel, also zB

    Gruselkabinett (91) Mary Rose

    Und die Vorstellung möglichst mit Coverbild, Inhaltsangabe, Sprecherliste und Erscheinungsdatum?

    Mal als Vorschlag. (Ohne das jetzt schrebergartenmäßig umgesetzt wissen zu wollen)

  • Wie geschrieben, ich würde dies dem Verfasser und natürlich den zur Verfügung stehenden Infos überlassen. Ich würde nur vorschlagen, wenn Infos hintereinander eintrudeln und man diese auch in verschiedenen Postings postet, dass man wenn alles da ist im ersten Posting zusammenfasst. Aber letztlich möchte ich keine Vorgaben machen was wie auszusehen hat. Aber ohne bestimmte Infos macht es natürlich keinen Sinn

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Finde diese Art der Threads, wie es auch der "Hörspielgrusel" macht, leider ziemlich unübersichtlich. Aber ich habe vergessen abzustimmen und die Mehrheit hat entschieden. Nun ist es so.

  • Vielleicht können wir es aber übersichtlicher gestalten in dem wir entsprechende „Serien-Ordner“ installieren, die jedoch erst sichtbar werden wenn man die Label-Rubrik öffnet. Murmelbahn arbeitet daran #danke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Finde diese Art der Threads, wie es auch der "Hörspielgrusel" macht, leider ziemlich unübersichtlich. Aber ich habe vergessen abzustimmen und die Mehrheit hat entschieden. Nun ist es so.

    Finde das auch so nicht gut. Wofür das gut sein soll die Amazon Produktbeschreibung zu posten. Sobald jemand einen Threat zu einem Hörspiel postet und seine Meinung dazu schreibt kann man solche Infos ja gern auch nachträglich dazu machen, aber nur die reine Produktbeschreibung zu posten verstehe ich auch nicht was das bringen soll

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • Also im Hörgrusel empfinde ich das als sehr wertvoll, um über Neuerscheinungen informiert zu sein und vielleicht auch schon direkt eine kleine Diskussion zu starten, was man für das Hörspiel/die Folge erwartet, Das regt halt in vielen Fällen auch erstmal zu einem Kommentar an, was ich grundsätzlich begrüße.

  • Vielleicht können wir es aber übersichtlicher gestalten in dem wir entsprechende „Serien-Ordner“ installieren, die jedoch erst sichtbar werden wenn man die Label-Rubrik öffnet. Murmelbahn arbeitet daran #danke#

    Das fände ich extrem gut, zum Beispiel bei Maritim und Holysoft gibt es ja doch sehr viele unterschiedliche Serien mit vielen Folgen, das würde in der Tat etwas unübersichtlich wie Flori1981 meinte.

  • Also prinzipiell finde ich so eine übersichtliche Produktbeschreibung schon sehr gut, aber ich fürchte sie wird für einige auch eine große Hemmschwelle darstellen, nun überhaupt was zu einer Folge zu posten. Ich meine, wenn man einfach nur mal seinem Kommentar zu einer Folge abgeben will, muß man nun erst einmal diese Übersicht posten, ja diese Infos zur Folge erst einmal aus dem Internet raussuchen. Dies hält zeitlich auf und in Anbetracht wo mittlerweile sowieso weniger geschrieben wird, könnte diese Aufteilung in einzelne Threads zu noch weniger Posts gehen. Aber vielleicht sehe ich dies zu pessimistisch und werde eines Bessren belehrt, mal schauen.

    Einmal editiert, zuletzt von hoerspiel (15. Januar 2024 um 15:55)

  • Alles braucht seine Zeit. Niemand weiß genau wohin die Reise gehen wird. Von daher geben wir den Einzelthreads einfach mal die Möglichkeit uns zu verzaubern und zu begeistern. Ich teile die Kritikpunkte alle, hatte ich ja schon zu Beginn der Diskussion angeführt. Die Mehrheit war dafür. Und dies sicher auch aus sehr guten Gründen. Ich bin neugierig und gespannt wie es in der Praxis laufen wird. Wenn wir es schaffen Unterordner für die Serien zu platzieren, die man nicht sofort unter dem Labelnamen sieht sondern erst wenn man auf diesen klickt, wenn viele mit gutem Beispiel voran gehen und Einzelthreads zu Hörspielfolgen zu denen sie etwas posten möchten, eröffnen und dadurch die Diskussionen zu Hörspielfolgen lebhafter und mehr werden, dann haben wir alles richtig gemacht. Vielleicht sind diese Einzelthreads auch Motivation selbst Zeit in diese Threads zu investieren. Sollte es sich in ein paar Jahren herausstellen, dass dem nicht so war, der Talk eher zu einer unübersichtlichen Infobibliothek verkommt, können wir ja wieder alles rückgängig machen. Vorerst würde ich vorschlagen wir geben dem allen eine Chance und sehen was passiert! Ich bin da durchaus guter Dinge! Wer kompakte Infos haben möchte, schaut in die wöchentlichen Streaminglisten, wer Detailinfos samt Diskussionmöglichkeit haben will, der eröffnet einfach für das jeweilige Hörspiel einen Einzelthread!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich finde die Einzelfolgenthreads auch sehr gut.

    Aber sollen denn nun zu allen Serien Einzelfolgenthreads erstellt werden? Bei den Punkies z. B. bin ich ja fast der einzige und schreibe ja auch immer nur 2 - 3 Sätze pro Folge. Da reicht glaube ich der vorhandene Thread... oder? #gruebel#

  • #schulterzuck# Ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht dass es bei den meisten heute geposteten Einzelthreads großartige Diskussionen geben wird. Am Ende soll jeder selbst entscheiden. Ich befürchte nur etwas Chaos, wenn man mal in Sammelthreads und mal in Einzelthreads postet. Oder eventuell wie auch schon passiert der eine im Sammelthread und der andere im Einzelthread zu ein und dem selben Hörspiel postet. Es muss sich hier wohl alles noch richtig einspielen. Aus dem Bauch heraus fände ich es besser wenn wir nun alles in Einzelthreads anlegen. Ist aber nur meine Meinung und mein Gefühl. Wie schon geschrieben, will ich keine strenge Regeln dazu aufstellen. So etwas stößt mir immer etwas auf. Außerdem möchte ich das nicht sanktionieren.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!