Hörspieltalk-Mitmach-Adventskalender 2023

  • Türchen 22

    Heute ist mein Türchen eine John Sinclair Tonstudio Braun Folge

    Hier musste ich länger überlegen, höre nicht soviel Serien, die eingestellt wurden.

    27 - Die Teufelsuhr

    Eine meiner Lieblingsfolgen. Tolle Story und mit untoten Kindern mal was anderes. Mag besonders den Rückblende Anfang, der ist schön gruselig

    Habe natürlich auch gelesen, dass es wegen Rechten keine neuen Folgen mehr gab, aber bevor ich dies wusste, wünschte ich mir immer eine Fortsetzung

  • Mein Türchen Nr. 22: Abseits der Wege (Universal / wurde 2009 nach sechs Folgen nicht fortgesetzt)

    Volker Sassenberg hat hier ein hammer Fantasyhörspiel mit einer ganz eigenen Welt erschaffen. Leider unvollendet. Aber die sechs Folgen sind ein Hörspielhighlight. Das Erzähltempo der Geschichte beginnt eher gemächlich, es wird viel Wert auf die Atmosphäre gelegt, was dank der Sprecher, der Soundeffekte und auch der Sprache sehr gut gelingt. Dazu kommt meiner Meinung nach einer der besten Hörspielsoundtracks, mit einem Orchester aufgenommen.

    Die Geschichte entwickelt sich zunehmend spannend, verschiedene Aspekte werden Stück für Stück verknüpft und die geheimnisvolle Welt wird langsam verständlicher. Das ganze endet an einer Stelle, die einen Handlungsstrang zum Teil abschließt, jedoch noch viele Fragen und den Fortgang der Gesamtgeschichte offenlässt. Wer damit leben kann, sollte sich dieses Hörspieljuwel nicht entgehen lassen.

  • Da gibt es einige Serien, von denen ich mir gerne eine Fortsetzung wünschen würde. Auch "Ordensschwester Amelié" hätte es verdient, aber sie hat knapp gegen diese Serie verloren. Nach 12 Folgen war leider Schluss bei "Faust Jr. ermittelt". Der trottelige, aber liebenswerte Privatdetektiv für Wissensfragen, gesprochen von Ingo Naujoks, ist der Hauptdarsteller in diesen Wissenshörspielen. Nicht nur Kinder können hier noch ihr Wissen erweitern. Zusammen mit dem allwissenden Erzähler Bodo Primus, seiner Nichte Luna gesprochen von Luna Jahrreiss und dem doch etwas durchgeknallten Heinrich Kilanowski, gesprochen von Jochen Malmsheimer und natürlich seiner liebenswerten Mutter, gesprochen von Marie-Luise Marjan, erlebt er mit Unterstützung von seinem Personal-Pott (Ralph Erdenberger) viele interessante Abenteuer und Fälle.

    Meine Lieblingsfolge ist "Frankensteins Erben". Hier gibt es viel Situationskomik und eine Menge Wissen über das berühmte Monster.

    "Faust Jr. ermittelt" sollte unbedingt fortgesetzt werden. :thumbup:


    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Wir öffnen heute das vorletzte Türchen unseres Hörspieltalk-Mitmach-Adventskalenders 2023!

    Tür Nummer 23

    #clausi##rudi##clausi#

    23. Dezember Stellt Euer spannendstes Hörspiel vor. So spannend, dass die Fingernägel immer kürzer werden.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • #clausi#Hinter meinem Türchen Nummer 23 #clausi#

    könnt ihr folgendes Hörspiel(serie) entdecken, das ich als Spannendstes meiner Sammlung erachte:

    Goldagengarden gehört sicherlich zu meinen absolut spannendsten Geschichten, die ich besitze, überhaupt. Das Tempo ist extrem hoch, die Spannung ist sowohl durch Inszenierung als auch durch Musik und den sehr vielen Rätseleinlagen gegeben. Dazu gibt es großartige Sprecher und Sprecherinnen, die die Produktion zu spannenden und sehr kurzweiligen Hörvergnügen machen. Und ja, der Grund meiner kurzen Fingernägel ist sicherlich auch durch Marco Göllners Goldagengarden zu erklären. Deshalb auch mein Hörspiel für Türchen 23 #rudi#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mein Türchen Nr. 23 ist:

    Die Drei ???, Folge 150 "Geisterbucht":

    Wieder einmal geht es um eine geheimnisvolle Erbschaft, hinter der sich eine tragische Geschichte aus dem exotischen Südindien verbirgt. Eine meiner Lieblingsfolgen mit vielen tollen Charakteren und einer spannenden Schatzsuche #freu2#

    "Mein Name ist Luther. Ich würde mich gerne mit Ihnen unterhalten."

  • Sehr spannend fand ich die Carl Mørck Hörspielserie von Audible. Schon der erste Fall hatte mich absolut gefesselt. Wäre übrigens auch etwas für das gestrige Adventskalender Türchen, denn von Carl Mørck hätte ich auch sehr gerne eine Fortsetzung in Hörspielform.

  • Da musste ich heute wirklich lange überlegen. Viele Hörspiele sind ja spannend. Aber der Meister des Horrors schreibt für mich die spannendsten Geschichten. Das Buch habe ich schon als Jugendliche verschlungen. Der Film lässt einem auch einen Schauer über den Rücken laufen und das Hörspiel kann auch absolut spannend unterhalten. Daher fiel meine Wahl heute auf:

    Stephen King - Friedhof der Kuscheltiere


    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Mein Türchen Nr. 23: Die Weisse Lilie (Folgenreich)

    Diese Serie ist ein weiteres Hörspielhighlight für mich. Bisher waren alle Staffeln spannend, am besten fand ich die Staffeln 1+2. Die Macher haben einen fesselnden Krimi/Politthriller geschaffen, der 2024 abgeschlossen wird (zum Glück hat das geklappt!).
    Das Sounddesign ist dabei so ausgetüftelt wie bei wenigen anderen Hörspielen, die ich kenne. Die Bilder laufen wie ein Film vor dem inneren Auge ab, auch bei kleineren Szenen wie der Taxifahrt durch Goma (Staffel 1) oder dem Fallschirmsprung über dem nächtlichen Atlantik (Staffel 2).

  • Goldagengarden gehört sicherlich zu meinen absolut spannendsten Geschichten, die ich besitze, überhaupt. Das Tempo ist extrem hoch, die Spannung ist sowohl durch Inszenierung als auch durch Musik und den sehr vielen Rätseleinlagen gegeben. Dazu gibt es großartige Sprecher und Sprecherinnen, die die Produktion zu spannenden und sehr kurzweiligen Hörvergnügen machen.

    Ich habe hier im Forum schon einige tolle Tipps für Hörspiele mitgenommen, die ich vorher nicht kannte. Goldargengarden kenne ich bisher nur vom Titel her und der hat mich nicht "abgeholt". Vielleicht sollte ich hier doch endlich mal reinhören, wenn ich das so lese ...

  • Endlich ist es soweit!
    Weihnachten ist da #baum#und wir öffnen heute zum letzten Mal ein Türchen unseres Hörspieltalk-Mitmach-Adventskalenders 2023!

    #w-kuss##engel##w-kuss#

    24. Dezember Präsentiert Euer Lieblingshörspiel aus 2023!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • #clausi#Hinter meinem Türchen Nummer 24 #clausi#

    wartet eines der besten Hörspiele aus dem Jahr 2023:

    Das Jahr 2023 hat eine Vielzahl großartiger Hörspiele und Hörbücher hervor gebracht. Genaueres werde ich demnächst in einem Best of 2023 posten. Eine der Produktionen, die mir großen Spaß gemacht haben und mich über 6 Stunden regelrecht fesseln konnten, war die 2.Staffel des Rattenfängers von AUDIBLE. Es bot spannende Folgen, eine Rahmenhandlung, die zum sofortigen Weiterhören zwang und eine Vielzahl großartiger Sprecher/innen, die dem Ganzen Leben einhauchten. Deshalb findet man hinter dem Türchen Nummer 24 dieses für mich so exzellente Hörspiel 🎅🏻

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Türchen 24

    Bei mir ein Hörspiel Pocast.

    Forever Club

    Tolles Mystery Hörspiel mit interessanter Handlung, was mir sofort gefallen hat. Mag, dass es ein Internat als Handlungsort ist, ist mal was anderes und die Auflösung ist nicht so schnell vorhersehbar


  • Auch wenn ich im Geiste noch gar nicht alle in diesem Jahr erschienen Hörspiele sortiert habe, würde ich mich aktuell spontan wie Markus G. für „Der Rattenfänger 2“ entscheiden. Die Fortsetzung ist einfach klasse geworden und insgesamt hat das Hörspiel es geschafft, dass ich nur sehr schwer die Stop-Taste antippen konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von hoerspiel (24. Dezember 2023 um 10:45)

  • Mein Türchen Nr. 24: Jenseits der Hölle (Ohrenkneifer 2023)
    Da musste ich nicht lange überlegen: die Ohrenkneifer haben nach längerer Pause 2023 wieder geliefert!
    Eine tolle Mischung aus Western und Abenteuergeschichte, wie immer mit viel Liebe zum Detail produziert.
    Hoffentlich bleiben die Jungs noch lange am Ball und veröffentlichen auch künftig ihre Produktionen auf CD.

  • Vielen Dank an alle, die beim Adventskalender mitgemacht haben!
    Es war mir eine große Freude, eure Highlights und Tipps zu lesen und selbst einige Türchen zu posten.
    Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2024!

  • Knifflig - ich habe noch einiges zu hören und komme gerade nicht hinterher...

    Im Moment ringen zwei Hörspiele um meine Pole Position:

    Die Mysterie-Serie TANNENKLIRREN von Eva Strasser, erschienen als 8-teiliger Podcast beim SRF.

    Hörspiel-Premiere - Die neue Mystery-Serie: «Tannenklirren»
    Eine junge Reporterin verschwindet während ihrer Recherche rund um eine Film-Ikone der 70er Jahre.
    www.srf.ch

    Und: THE QUEST von Melanie Raabe, erschienen als 8-teiliger Podcast bei RTL+.

    RTL+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!