Alles rund um Frauen-Fußball - aktuell Fußball WM

  • Was ich so erfrischend am Frauenfußball fand, war dass mehr der Sport im Mittelpunkt stand. Kein Suddern wegen möglichen falschen Entscheidungen, keine endlosen Reklamationen, kein Zeit lassen wenn man in Führung lag, kein unfaires Spiel. Alles was bei den Männern Gang und Gäbe ist. Bei den Frauen wurde gelaufen, gespielt und alles drehte sich nur ums Spiel. Bemerkenswert. Mit England hat es einen verdienten Europameister gegeben. Mit Deutschland eine Nation, die ebenfalls begeistert hat und die sich den Titel auch verdient hätte. Und die Österreicherinnen haben so viel ehrliche Freude am Spielfeld und abseits des Rasens gezeigt, das war einfach wunderbar. Ich habe deren Pressekonferenzen immer genossen. So was gibt es in Herren-Fußball schon lange nicht mehr. Ja hat Spaß gemacht. Auch wenn ich als Österreicher es auch sehr schade empfunden hatte, dass man gegen Deutschland ausgeschieden ist, noch dazu mit so einem Eiertor am Ende, ich hätte mir da auch eine Verlängerung gewünscht, aber so ist Fußball. Und dieser Frauenfußball war wirklich großartig und sollte den überbezahlten Männern vorführen wie es geht. :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Da bin ich voll deiner Meinung.

    Schade, dass die EM jetzt vorbei ist. Da werd ich mich jetzt mal mit der Bundesliga der Mädels vertraut machen, sonst bekomme ich noch Entzugserscheinungen.
    Meine Freude auf die WM im Herbst ist leider etwas abgeebbt.

  • Ich behaupte das der Frauenfußball nicht über seinen jetzigen Status hinauskommt.
    Regelmäßig zu großen Turnieren gibt es nen Hype der aber nicht in den Ligabetrieb mitgenommen werden kann.War zu Gero Bisanz Zeiten schon so,und wird ,behaupte ich,auch dieses Mal so sein.
    Heidi Mohr, ältere kennen diesen Namen vielleicht,kam aus meiner Heimat.Leider schon verstorben.

  • So ähnlich wird auch hier argumentiert: https://m.spox.com/de/sport/fussb…chland-ftr.html

    Wobei der Frauenfußball schon einen Aufschwung gemacht hat und weiter macht. Langfristig wird der Status in der Gesellschaft weiter steigen. Aber kurzfristig wird der Hype natürlich wieder weniger werden und nicht mit der EM Euphorie mithalten. Da verhält es sich mit dem Frauenfußball ganz ähnlich wie mit Randsportarten, die nur alle 4 Jahre bei Olympia für Euphorie sorgen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schaut ihr Fußball WM der Damen? 11

    1. Nein (5) 45%
    2. Ja, so viel wie geht! (2) 18%
    3. Ja, aber nur ganz ausgewählte Spiele (2) 18%
    4. Ja, alle Spiele der Deutschen Mannschaft (1) 9%
    5. Maximal ein Spiel, Finale etc. (1) 9%
    6. Weiß noch nicht (0) 0%

    Die Fußball WM ist gestartet! Wer von Euch wird zusehen? Was traut ihr dem deutschen Nationalteam zu?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Habe heute morgen im Urlaub zum Frühstück das Eröffnungsspiel gemeinsam mit meinem Sohn geschaut. Die Neuseeländerinnen haben das Spiel überraschend klar bestimmt und verdient gewonnen gegen Norwegen. Beim Jubel anschließend hätte man fast meinen können, sie wären ins Finale eingezogen :D

  • Neuseeland hat noch nie ein wm Spiel gewonnen, obwohl sie mangels anderer Länder in Ozeanien immer dabei sind. Da ist die Freude verständlich

    Ansonsten wird das Niveau bei 32 Teams natürlich in der Vorrunde überschaubar sein. Aber für Deutschland ist jeder Gegner eine große Hürde, da funktioniert gar nichts.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Mir sind unsere WM-Frauen 100 Mal lieber als unsere verwöhnten männlichen Fußballmillionäre.

  • Leider haben es unsere Damen hauchdünn und sehr unglücklich gegen Schottland im Entscheidungsspiel nicht geschafft. Deshalb werde ich nicht besonders intensiv die WM ansehen, aber ausgewählte Spiele werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Ich bin da generell sehr Sport interessiert. Aktuell verfolge ich mehr die TT-Jugendeuropameisterschaften #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Habe ein paar Minuten der Dfb -Frauen gesehen und die Zusammenfassung. Doch echt starkes Spiel einige Spielerinnen haben mir besonders gut gefallen sowohl spielerisch als auch optisch :) ;)

  • Drückts ihr eh brav die Daumen? 1:1 zur Halbzeit bei Deutschland nach 0:1 Rückstand. Ganz überzeugen sie mich nicht, die germanischen Mädels…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ne, also die Koreanerinnen waren in HZ1 deutlich agiler, wendiger und cleverer. Immerhin gab es noch den Ausgleich kurz vor der Pause, das gibt Hoffnung dass es in HZ2 ein besseres Spiel für die deutsche Mannschaft geben wird.

  • Sieht nicht gut aus. Irgendwo muss jetzt was passieren.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Kurz und knapp: Das war's dann wohl.
    Trotzdem gefallen mir das Spiele der deutschen Frauen 1000 Mal besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!