Folge 35 - Let’s talk about... LINDENBLATT RECORDS

  • Zum vorerst letzten Mal öffnen wir unser virtuelles Talkstudio um gemeinsam über ein Label zu plaudern. Mit 35 Hörspiellabel haben wir in knapp 10 Monaten eine recht imposante Anzahl an aktuellen und teils vergangenen Labels näher beleuchtet. Nachdem die Gesprächsbereitschaft am Ende leider nicht mehr groß gegeben war und wir gleichzeitig auch so ziemlich jedes aktuelle Label durch haben, werde ich heute den letzten „Let’s talk about...“ - Aufruf starten. Ich würde mich sehr freuen wenn wir ein letztes Mal noch hier eine nette Plauderei zustande bekommen. Die übrigen 34 threads sind natürlich weiterhin offen und man kann jederzeit darauf zurück greifen wenn man Lust verspürt über bestimmte Label zu talken :)

    Als unseren letzten Talkgast begrüße ich herzlich LINDENBLATT-RECORDS.

    Wer mehr über das Label wissen möchte, kann im Hörspieltalk Infos, News und Beiträge finden:

    https://www.hoerspieltalk.de/index.php/Board/152-Lindenblatt/

    Die offiziellen Seiten findet ihr hier:

    https://lindenblatt-records.de/

    https://www.instagram.com/lindenblatt_records/

    https://m.facebook.com/pages/category…/?locale2=de_DE

    Welche persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen verbinden euch mit LINDENBLATT RECORDS? Welche Leistungen, Hörspiele und sonstigen Taten rund um das Hörspiel haben euch in der Vergangenheit und Gegenwart gefallen? Was erwartet ihr in Zukunft von der LINDENBLATT RECORDS?

    Let‘s talk about LINDENBLATT RECORDS #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe den Kopf hinter Lindenblatt Records mal auf der Buchmesse Leipzig getroffen. Das war ein sehr nettes Gespräch. Die Hexer-Reihe finde ich fantastisch und das vor Jahren Humanemy ebenfalls sehr gut.

    Ich hoffe, dass der Hexer noch sehr lange laufen wird. :)

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Ich muss auch gestehen, dass ich von Lindenblatt Records auch nicht so viel sagen und zu schreiben habe. Mein erstes Hörspiel von ihnen war „Abwärts“. Das gefiel mir gut. Dann kam schon besagtes „Der Hexer von Salem“. Das gefiel mir auf Anhieb. Interessante Geschichte, schöne Cover und den Mut als kleines Label trotzdem auf CD zu veröffentlichen. Zudem empfand ich die Videos und Beiträge des Label-Chefs Stefan Lindner, die mir bis dato im Netz über den Weg gelaufen sind, sehr sympathisch. Und er versteht sein Handwerk. Zudem wirkt er auf mich wie eine recht coole Socke :D

    Ich hoffe, dass sie mit ihrer Hörspielserie Erfolg haben und noch einige Folgen veröffentlichen werden :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hoffe noch auf den einen oder anderen Beitrag von euch. Es gibt doch hier auch einige Fans. Ich denke da speziell an @Zak, der ja Feuer und Flamme für dieses Label war.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das Label Lindenblatt kenne ich eher von der Hörmich. Dort habe ich auch die ersten beiden Folgen von "Der Hexer von Salem" gekauft. Ansonsten habe ich eher keine Berührungspunkte mit diesem Label.

    Der Labelchef Stefan Lindner ist mir allerdings gerade auf der Messe sehr positiv aufgefallen. Symphatisch, nett und auch die Diskussionsrunde war damals sehr aufschlussreich.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • @Akita Takeo Da würde ich Dir unbedingt die Serie „Der Hexer von Salem“ ans Herz legen. Ist noch eine Serie, die auf CD veröffentlicht wird und eine Geschichte, die Dir als Gruselfan gefallen wird.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • "Abwärts" ist ein mega geniales Einzelhörspiel und "Hmanemy" gefällt mir sehr gut. Mit "Der Hexer von Salem" hat man jetzt ein ganz heißes Eisen im Feuer. Super sympathisch ist Stefan, mit dem ich auf den Messen immer gerne geredet und auch das ein oder andere Bier getrunken haben.

  • Das sind ja schöne Nachrichten. Wobei ich glaube, ich kenne Humanemy nicht?!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wie beliebt ist LINDENBLATT RECORDS bei den Hörspieltalker/innen? 12

    1. Ich kenne das Label nicht. (4) 33%
    2. Ich mag das Label und seine Hörspiele! (3) 25%
    3. Sehr beliebt! Eines meiner Lieblingslabels! (2) 17%
    4. Durchschnitt! Manches gefällt mir recht gut, manches gar nicht! (2) 17%
    5. Wenig beliebt! Ich kann mit dem Label und deren Hörspiele nur wenig anfangen! (1) 8%
    6. Bleibt mir bloß weg mit dem Label! (0) 0%

    Starten wir ein letztes Mal unsere Umfrage:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wer mag uns noch ein wenig was über Stefan und seinem Label berichten?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!