Welche Serien-Nebenfiguren würdet Ihr euch mit denselben Sprechern als Titelfiguren eines Spin-Offs wünschen?

  • Ähnliche Themen gab es ja schon. Hier soll es aber mal um die Einheit Figur/Sprecher gehen! Welche Nebenfiguren sind also insbesondere in ihrer Ausgestaltung durch den Sprecher so stark, dass man sich wünschen würde, viel mehr davon zu hören... am liebsten in einem eigenen Spin-Off...

    Eine kleine Skinny-Norris-Reihe mit Andreas von der Meden wäre es für mich natürlich gewesen, geht nun ja leider nicht mehr...

    In "Lovecraft- Chroniken des Grauens" die beiden Polizisten Marlowe und Brown: Engelbert von Nordhausen und Christian Zeiger haben in diesen Rollen zusammen eine dermaßen wunderbare Chemie, dass Verbrecherjagden mit ihnen selbst jenseits des Übernatürlichen richtig Spaß machen müssten! Ich liebe die beiden!

    Welche Nebenfigur/en würdet ihr mit dem/den selben Sprecher/n gern zu Titelhelden befördern?

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • in der Serie haben alle drei Figuren immer die gleichen Sprecher/innen - ich habe alle drei aufgelistet, weil ich mich nicht entscheiden konnte :D Wenn du mich aber zwingst, dann würde ich wohl eine "Coco" Serie bevorzugen - für mich ist sie die interessanteste Nebenfigur :)

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Beheimnis um... Boris Blocksberg

    Aber ernsthaft. Ich bin absolut kein Fan von Spinoffs. Das einzige was ich mir da gerne mal anhöre ist Inspector Lestrade aber sonst ne :)

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • Jelena Charkov mochte ich bei den drei ??? immer sehr gerne. Könnte mir Alexandra Doerk sehr gut als Sprecherin einer Spin-Off-Serie vorstellen.

    Da Asad Schwarz zu meinen Lieblingssprechern gehört und ich ihn zuletzt in Foster als Sniffer (leider viel zu selten in einer Nebenrolle) gehört habe, würde ich mir hier einen Spin-Off wünschen. Der Charakter ist doch sicherlich noch ausbaufährig am Ende. :D

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Toller thread @Rudolf Platte Die Kombination Spin Off wegen Sprecher/Charakter-Kombi hatten wir hier noch nicht.

    Ich muss sagen es ist gar nicht so einfach da wirkliche Beispiele zu finden, weswegen ich mir einen solchen Spin Off wünschen würde. Aber ich würde mir Folgendes wünschen:

    Ein Faith-Ableger Brandolf Welf ein. @sime hatte dies ja schon mal geplant. Die Figur gibt viel her, ist charismatisch und der Sprecher Thomas Danneberg hat einfach ein großartige Stimme, die viel zu selten in Hörspielen vor kommt. Leider ist er schon etwas zu alt für eine solche Rolle.

    Darüber hinaus würde sich auch das Duo Joyce Kramer und Larry Newmann aus Gabriel Burns anbieten. Dieses könnte ich mir gut als quasi Scully & Moulder Duo vorstellen, das übernatürlichen Phänomenen auf der Spur ist. Zudem sind die Sprecher Bianca Krahl und Björn Schalla tolle Sprecher, die ich weiterhin sehr, sehr gerne höre.

    Einen meiner absoluten Lieblingssprechern, nämlichen Benjamin Völz würde ich sehr gerne in einer eigenen Serie, einem Ableger von Offenbarung 23 als Tron, in dem es ebenfalls um Verschwörungstheorien handelt, hören. Das wäre wohl das Größte!

    Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch an dass Marvin Cohen samt seiner Stimme Frank Gustavus in einer eigenen Serie richtig cool wäre. Er ist ein ganz eigener Charakter, den ich durchaus gerne in einer eigenen Serie hören würde.

    Alle diese Spin Offs brauchen aber keine endlos Serien werden, sondern 10 Folgen wären durchaus ausreichend um dem Charakter und auch der Stimme mehr Raum und Zeit zu geben, die sie sonst in der normalen Serie nicht bekommen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Cooles Thema :)

    - Also Brandolf Welf wäre auch mein Favorit, ein sehr interessanter und cooler Charakter. Aber ohne Thomas Danneberg, das würde mir nicht gefallen.
    - Raven wäre auch cool, wenn wir damit schonmal bei David Nathan sind, könnte ich mir auch Solo-Abenteuer von Iwan Kunaritschew vorstellen.

    Ich überlege mal noch, welche Neben-Charaktere in Frage kämen könnten...

  • Jelena Charkov mochte ich bei den drei ??? immer sehr gerne. Könnte mir Alexandra Doerk sehr gut als Sprecherin einer Spin-Off-Serie vorstellen.

    Da Asad Schwarz zu meinen Lieblingssprechern gehört und ich ihn zuletzt in Foster als Sniffer (leider viel…

    Da würde ich mich anschliessen, die Figur des Sniffers - und wie sie gesprochen wird - ist meine Lieblingsfigur in FOSTER. Ein Spin-off mit ihr könnte echt gut werden. :)

    Gerade in der Wikipedia nachgelesen, Asad Schwarz hat auch Chirrut Imwe in Rogue One gesprochen... Das hätte ich nie erkannt. O.o

  • Ich hätte gerne ein Spin-Off von DDF Super Schurken Skinny Norris (Andreas von der Meden) gehört, leider ist der Sprecher ja schon verstorben aber ich könnte mir gut vorstellen das Skinny in das DDF Universum zurück kehrt mit neuer Stimme

  • Frasier ist als TV-Serie ja sehr erfolgreich gewesen und war auch „nur“ ein Ableger von Cheers. Dabei hat man die ursprüngliche Serie ja (fast) übertrumpfen können.

    Wäre dies im Hörspielbereich auch möglich? Würden Neben-Figuren so viel Substanz bieten, dass dies ginge? Oder ist es nur eine Frage des Könnens eines Autors?

    Apropos Autoren - Haben wir hier Autoren, denen manche ihrer Serien-Figuren so an ihr Autorenherz gewachsen sind, dass sie zumindest im Kopf bereits eine eigene Serie mit ihnen hätten?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ein Dorian Hunter Spin off von Coco Zamis fänd ich interessant.

    Bei Maritim hat ja so ziemlich jede Nebenfigur eine eigen Serie :P Das finde ich generell nicht so prickelnd und ich bin da vor Jahren schon ausgestiegen, da es einfach zu viel war.
    Was ich mir bei den drei ??? noch vorstellen könnte, wäre eine Serie über Victor Hugenay - er hat ja anscheinend schon ein erstes eigenes Buch bekommen...

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Ich denke schon, dass manche Figuren einer Serie über das „Stichwort“ geben einfach nicht hinaus kommen und sie deshalb einfach nicht Substanz für eine eigene Serie hätten. Aber es gäbe sehr wohl Figuren, die allein stehend, in einem neuen Umfeld, durchaus großes Potential hätten ihre eigene Geschichte zu erzählen. Der Name Coco Zamis fällt diesbezüglich ja sehr häufig.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Also ein Beispiel was mir direkt einfällt ist halt die Lestrade Serie die ja von den neuen Holmes Fällen abgeleitet ist. Ansonsten gibts ja auch den Mycroft / Wilde Ableger, obwohl ich bei dem nach ein paar Folgen ausgestiegen.

  • Ich selbst habe Lestrade zwar nie als eigenständige Figur sehen können, und wenn dann als eine Art Stockinger, der in bester Inspector Clouseau Manier seine Fälle tollpatschig und vollkommen „anders“ als ein Sherlock Holmes lösen kann, aber JA Lestrade ist ein perfektes Beispiel dafür! Stimmt! #top# Und man hat damit auch großen Erfolg und eine scheinbar große Anhängerschaft #respekt#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!