DAS MAGISCHE AMULETT - Die Abenteuer der Brenda Logan (eine Hörspielserie von SAPHIR TONART) ...

  • Zitat

    Brenda Logan gab es doch schon einmal und kommt jetzt wieder. VÖ ist am 26.01.2018 - zumindest ist dieser Termin bei pop.de für Folge 1 angegeben.

    Zitat


    Das Magische Amulett 01 Wiedergeburt des Bösen
    Die Archäologin Brenda Logan macht einen seltsamen Fund, der sie in größte Gefahr bringt. Ein undurchsichtiger Professor, der nichts Gutes im Schilde führt, will mit ihrer Hilfe das magische Amulett an sich bringen, um unvorstellbare Macht zu erlangen. Doch das Geheimnis des Amuletts ist unergründlich. Eine böse Überraschung wartet nicht nur auf den Professor …

    Quelle: https://www.pop.de/das-magische-a…des-boesen.html

    Auf der HP von Saphir Tonart ist auch bereits Folge 2 mit dem Titel "Die schwarze Witwe" gelistet.

    Quelle: http://www.saphir-tonart.de/produkt.php?case=2&id=6

  • Hat dieses Label etwas mit dem alten Saphir-Label von Intercord zu tun?

    Denke nicht, hinter "Saphir Tonart" steckt Sven Schreivogel und sein ehemaliges Label "Nocturna Audio".

  • Da schau her... Ich wusste gar nicht, dass es davon Hörspiele gibt. Google sagt, dass die bereits 13 jahre alt sind. Kennt die jemand und lohnt sich da das Reinhören?

    Ich oute mich jetzt mal als jemand, der ein paar der Romane gelesen hat. Die sind zwar überaus trivial, aber auch recht unterhaltsam und teilweise atmosphärisch gut gelungen. Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass eine Hörspielumsetzung funktioniert.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Es wurden 2 Folgen veröffentlicht:
    01 – Wiedergeburt Des Bösen
    02 – Die Schwarze Witwe

    Von beiden CDs gab es zwei Auflagen mit unterschiedlicher Covergestaltung. Das Ganze lief wurde von Nocturna und Maritim herausgebracht.
    Wäre ja nett zu erfahren, ob es sich dann hier quasi um die dritte inhaltlich unveränderte Auflage handelt oder ob hier was neu bearbeitet wurde (Sprecher, Musik, Geräusche).

    War nicht kürzlich erst der Hexer (Edgar Wallace) bei Nocturna in ebenfalls unveränderter Form neu rausgebracht worden?

  • Antwort kam prompt:

    Guten Morgen, lieber Florian,

    für Dich ebenfalls ein gutes, gesundes neues Jahr! :)

    Über Deine Anfrage habe ich mich sehr gefreut. Tatsächlich handelt es sich bei den zwei "AMULETT"-Folgen um Wiederveröffentlichungen der alten Produktionen (2005/06), wobei es allerdings ein neues Tracking sowie erstmals eine Titelmusik gibt. In den Erstfassungen gab es keine Titelmusik, aber wir wollten ein verbindendes Element schaffen. Damit einhergehend hat unser Graphiker Mark Freier neue, zeitgemäße Cover gestaltet. Die Illustrationen von Ilka Hennemeyer, die ich ebenfalls als sehr stimmungsvoll empfinde, konnten nicht mehr genutzt werden. In dieser Form war es uns aber möglich, dem "MAGISCHEN AMULETT" einen würdigen Neustart zu geben, dessen Gestaltung auch eine Fortsetzung zulässt. Zwei neue Folgen ("Von Geisterrittern entführt" und "Ein Dämon kam zur Hochzeit") befinden sich in Vorbereitung. Lizenzgeber ist inzwischen der Original-Autor der Heftromanreihe Jan Gardemann; mit dem Kelter Verlag hat dies nichts mehr zu tun. E-Books der Romanvorlagen sind bei der Edition Bärenklau erhältlich.

  • @Flori1981: Danke fürs Nachfragen. Wenn das nicht bei den zwei Neuauflagen bleiben soll, sondern die Reihe unter Umständen sogar fortgeführt wird, werde ich auf jeden Fall auch mal in Folge 1 reinhören.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Noch ein kleiner Nachtrag:

    Die zwei "AMULETT"-Folgen waren durchaus erfolgreiche Titel, vor allem in ihrer Erstveröffentlichung beim Label MARITIM. Bereits damals hatten wir Fortsetzungen geplant, die 100-prozentige Hörspielfassungen sein sollten, d. h. weniger Hörbuch- bzw. Erzähleranteil, stattdessen mehr Spielszenen. Genau so werden wir die Fortsetzung gestalten. Bzgl. der Folgen Nr. 1+2 habe ich im Übrigen in all den Jahren die meisten Anfragen von Hörspiel-Fans erhalten, wesentlich mehr als zu "EDGAR WALLACE" oder "GORDON BLACK" beispielsweise. Die meistgestellte Frage seitens der Fans war, ob die Serie fortgesetzt werde. Umso dankbarer bin ich Jan Gardemann, dass wir dies jetzt umsetzen können.

  • Zitat

    Zwei neue Folgen ("Von Geisterrittern entführt" und "Ein Dämon kam zur Hochzeit") befinden sich in Vorbereitung.

    Nach 3 Jahren Ankündigung hat es Folge 3 nun geschafft wirklich zu erscheinen. Ich selbst habe ja beide CDs noch von MARITIM. Da hatten wir hier einen thread Das magische Amulett 2 - Die schwarze Witwe Das war wohl auch einer der ersten threads, die hier überhaupt erstellt wurden :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Geschmackssache! Die hatten halt 80iger Jahr Groschenromanflair ;) Aber Ja, wird so sein.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Bin seit meinem Burnout Mitte Oktober 2018 im regelmäßigem E-Mail-Kontakt mit Sven Schreivogel.
    @Cresth und ich haben kürzlich auch ein interessantes Interviewvortelefonat mit ihm geführt.
    Demnächst gibt es also endlich wieder aktuelle Infos rund um "Saphir Tonart".

    Hier aber schon mal ein kleines Statement, das ich in Rückspräche mit Sven auch
    im "Hörgrusel" gepostet habe.

    Zitat von Sven Schreivogel

    Nach reiflicher Überlegung habe ich meinen Hörspielverlag im Frühjahr
    2020 verkauft, bin aber weiterhin als Regisseur und künstlerischer
    Leiter für die neue Verlegerin Annett Schwichtenberg tätig.

    Für beide Labels gibt es Facebook- und Instagram-Accounts; auf den Homepages jeweils rechts unten verlinkt.

    Hier noch das geänderte Impressum:

    http://saphir-tonart.de/index.php?case=impressum

    http://www.saphir-hoerkids.de/impressum.html

  • Schön, dass @Cresth auch noch aktiv ist. :thumbup: Er hat ja schon lange nichts mehr gepostet.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!