Abomodell "Klassiker" / sonstiges

  • Schön, dass ich mit meiner Verwunderung nicht alleine dastehe.

    Erst dachte ich, dass damit vielleicht die Download-Version gemeint ist. Aber die gibt es von David ja eigentlich immer für umsonst dabei.

    Das wäre wohl auch die naheliegendste Interpretation. Aber dies kann es nicht sein, denn die Download-Möglichkeit wurde bereits als erster Bonus angepriesen. Dass man die Episoden "doppelt" erhält ist aber ausdrücklich ein gesonderter zweiter Bonus.

    Jedoch fällt mir kein vernünftiger Grund ein, wieso ich zweimal das selbe Hörspiel haben wollen sollte. Außer, dass sich Onkel Ebay über das andere Exemplar freuen kann...


    Auch sonst wirft der Erklärungs-Post für mich irgendwie einige neue Fragen auf: Noch bis einen Tag vor diesem Post war durchgehend von einer festen Monatlichen Gebühr von 10 € die Rede.

    Für mich ist wirklich eher schlimm, dass ich das ganze in keinster Weise kompliziert mache. [...] Zahlt aber nur einen monatlichen ABOBETRAG von 10 Euro. [...] Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Nun heißt es aber plötzlich, dass diese 10 € lediglich der MINDESTBETRAG sind, die Kosten aber auch durchaus höher ausfallen können:

    Jedes Hörspiel im ABO kostet ausnahmslos 10,- Euro [...]Erscheinen 12 Hörspiele sind das 10 Euro pro Monat. Erscheinen mehr, sind es pro Hörspiel 0,83 Cent pro Monat mehr. Oder eben 10 Euro mehr auf die Gesamtrechnung.

    Sicherlich mag die neue Erklärung wesentlich mehr Sinn ergeben. Jedoch frage ich mich, wieso vorher so konsequent ein falscher Eindruck erschaffen wurde.

    Und wie es aussieht, kann der Betrag sogar wesentlich höher ausfallen. Im Zweifelsfall um satte 100%:

    Wir können garantieren, dass nie mehr als 24 Episoden erscheinen, mindestens aber 12.

    Sicherlich besteht bei jedem Abo das Risiko, dass das Label den Output erhöht, und sich dadurch der Gesamtpreis erhöhen. Doch lassen sich diese normalerweise auch relativ kurzfristig wieder kündigen, sollten die Kosten unerwartet explodieren. Hier gestaltet sich das Verfahren aber bereits systembedingt deutlich komplizierter:

    Eine Kündigung ist natürlich möglich und kann immer in einem Jahr ausgesprochen werden. (Sprich 2017 ein ABO. 2017 muss bezahlt werden, da schließlich auch die ganze Ware schon angeliefert wurde.)

    Ich stelle mir also gerade vor, dass ich irgendwann im Januar ein Paket bekomme, und erst beim Auspacken erfahre wieviel mir denn geliefert wurde und was mich Spaß kosten wird.

    Okay, vermutlich wird es in der Realität so aussehen, dass das Jahresprogramm bereits lange vor dem Versenden bekannt gegeben wird. Aber das bedeutet trotzdem, dass ich als Kunde in die Pflicht genommen werde, ich erstmal aktiv darüber informieren zu müssen. Was auch nicht die Ideallösung ist.

  • Okay, vermutlich wird es in der Realität so aussehen, dass das Jahresprogramm bereits lange vor dem Versenden bekannt gegeben wird.


    Du bist Dir schon bewusst, dass Du hier mit dem "Meister der Verspätungen" ein Vertragsverhältnis eingehst. Aber Du schriebst ja "vermutlich". ;)

  • Normalerweise schon. Aber in diesem Fall muss das komplette Jahresprogramm ja bereits im Januar fertig sein, damit es an die Abonnenten verschickt werden kann.

    Ungeplante Verspätungen können also höchstens bei der späteren Auslieferung an den normalen Handel vorkommen, aber nicht bei Abo-Kunden.

  • Ich hatte den Termin auch verpasst, allerdings war das ja offensichtlich kein Einzeltermin, denn @Holysoft hat mich gestern noch per Skype angefunkt. Das will er - so seine Aussage - auch bei anderen machen, um so direkt Interessierte anzusprechen, für sein Abomodell zu werben und Fragen zu beantworten. Ich hatte auch einige der Letzteren, die er dann auch alle brav beantwortet hat.

    Bis dato hatte ich z. B. die Nummer mit der "zweiten CD" nicht verstanden, es ist wohl tatsächlich so, dass die Abonnenten die zwölf Klassikerfolgen doppelt bekommen (Hatte @Holysoft auch hier geschrieben, ist an mir aber nicht hinter die Fontanelle geraten). Diese Gutsle kann verschenkt, vertickt oder eingeschweißt ins Regal gestellt werden. Man bekommt also 12 Hörspiele und jedes davon doppelt, macht in Summe 24 Stück Regalware.

    Auch die mir merkwürdig erscheinende VÖ-Taktik konnte er mir nachvollziehbar erklären.

    Wer noch grübelt, sollte die Chance wahrnehmen und das direkte Gespräch suchen, das kann durchaus erhellend sein.

  • Ich habe mal Pops Erklärung hierhin verschoben, da es ja direkt zum Abomodell gehört.
    Mh, ok es soll also tatsächlich jede CD zweimal verschickt werden!? Ergibt für mich zwar keinen Sinn aber ok. Ergo habe ich dann zweimal die CD und einmal den Download...da hätte man doch lieber was am Preis drehen sollen...aber vielleicht verstehe ich auch schlicht und ergreifend den Sinn dahinter nicht...

  • Zitat von T-Rex

    Ergibt für mich zwar keinen Sinn aber ok

    Zitat von T-Rex

    aber vielleicht verstehe ich auch schlicht und ergreifend den Sinn dahinter nicht..


    Zum einen hat pops es ja geschrieben, was man alles damit machen kann

    Eins bleibt eingeschweißt für Sammler und das andere kann gehört werden
    - dann braucht man allerdings ein extra Regal für die Holy-Klassiker,
    wenn man alle über 500 (oder wie viele da insgesamt geplant sind) doppelt sammelt

    zum anderen
    Wenn mans nicht extra haben will, dann verstehe ich das so, das man damit somit
    (also mit dem Weiterverschenken/-kaufen) 'Werbung' für Holy/Klassiker macht ...
    und ggf. schon etliche Weihnachtsgeschenke hat - ach ja, die kommen ja erst im Januar
    - ok, dann halt jeweils immer versetzt zum näxten Weihnachten .... :)



  • Für mich zieht da nicht eine einzige Erklärung von - aber das ist nur meine persönliche Meinung.
    Ich bin Abonnent also nehme ich den Bonus natürlich. Und das, was ich damit mache ist klar, denn ich habe ja keinen Goldesel (David hätte ja auch gerne einen) im Keller.

    Wie Angel74 schrieb - jeder lackt dann nur die Hälfte des Betrages - aber das kann doch nicht der Sinn sein, dass ich mir hier extra erst jemanden suche.

  • denn @Holysoft hat mich gestern noch per Skype angefunkt. Das will er - so seine Aussage - auch bei anderen machen, um so direkt Interessierte anzusprechen, für sein Abomodell zu werben und Fragen zu beantworten.

    Erstmal mein Lob an Holysoft, dass sie offenbar tatsächlich mit jedem Kunden einzeln das Gespräch suchen. Beim lesen der Ankündigung hatte ich ursprünglich eher mit einer einmaligen Konferenzschaltung gerechnet.

    Leider gehöre ich ebenfalls zu denen, die das Teufelszeug Skype bisher gemieden haben, weshalb ich das Angebot selbst nicht nutzen kann.

    (Hatte @Holysoft auch hier geschrieben

    Ich glaube, hier verlinkst du auf den falschen Beitrag.

    Diese Gutsle kann [...] vertickt [...] werden.

    Und ich fürchte, darauf wird es auch hinaus laufen.

    Ich hatte schon länger etwas Kopfschmerzen, ob das mit dem Abo so funktionieren kann. Immerhin gibt es genug, die sich damit begnügen ein Hörspiel nur einmal zu hören und dann weiter zu verkaufen (speziell, wenn es zusätzlich noch eine MP3-Kopie gibt, die man behalten kann). Ging jedoch davon aus, dass Holy dies schon durchdacht haben wird.

    Wenn man die Folgen nun aber sogar doppelt bekommt, dann ist in meinen Augen bereits vorprogrammiert, dass Ebay im Januar damit überschwemmt wird.

    Wieso sollte man selbst ein Abo abschließen, wenn man die Folgen auch zeitgleich und vermutlich sehr viel billiger aus zweiter Hand bekommen kann (aber trotzdem als unbenutzte Neuware)? Geschweige denn bis Dezember warten, dass die Folge mal in den regulären Handel kommt.

    Damit macht sich Holysoft doch nur selber Konkurrenz. Aber gut, soll deren Problem sein. Nur, dass ich auch für mich als Kunde in diesem "Bonus" keinen Vorteil sehen. Ganz im Gegenteil sogar:

    Die Serie als solche fasziniert mich. Ich hatte eine weile mit dem Abo geliebäugelt, und bei der eine Zeit lang vorherrschenden Interpretation "Du bekommst die Folgen zum halben Ladenpreis" hätte ich sogar bedingungslos zugegriffen.
    Wenn das Konzept stattdessen aber aussieht "Hey, wir müllen mal kostenlos deine Wohnung zu. Sieh selbst, wie du die ungewollten Zusatzteile anschließend wieder los wirst", dann bin ich raus.
    Ich unterstütze gerne Labels direkt. Aber wenn sie mir damit nur zusätzliche Arbeit machen, dann ist das einfach nur Bockmist. Für sowas habe ich weder das Geld, noch den Platz, noch die Zeit.

    Dafür kann ich jetzt guten Gewissens selber bei Ebay zuschlagen, denn das Label hat mich ja quasi direkt dazu aufgefordert.

    PS. Und ja, ich weiß, dass dies eventuell etwas hart klingt. Doch wenn ein Label ein Konzept vorstellt, dass den potenziellen Kunden nicht überzeugt und sogar abschreckt, dann ist es als ebensolcher mein gutes Recht, dies auch genau so zu formulieren.

  • Wenn man die Folgen nun aber sogar doppelt bekommt, dann ist in meinen Augen bereits vorprogrammiert, dass Ebay im Januar damit überschwemmt wird.


    Ein Aspekt, den ich so noch gar nicht gesehen habe, aber nicht von der Hand zu weisen ist.

  • Das ist wirklich unsinnig: Wie will Holysoft CDs an Nicht-Abonnenten verkaufen, wenn es Leute gibt, die CDs umsonst und sie damit für einen deutlich niedrigeren Preis verkaufen können. Da kann Holysoft doch nicht mithalten gegen die selbstgeschaffene Konkurrenz. Wirklich selten dämlich! Ich überlege, mein Abo wieder zu stornieren, weil ich einfach keine Lust habe mich mit Ebay-Verkäufen rumzuschlagen.

  • Ich glaube, hier verlinkst du auf den falschen Beitrag.

    Nein, da spricht Holysoft (m. W. erstmals) von "doppelten Hörspielen".

    Den Plan von David Holy kann ich auch nicht ganz verstehen. Wurde er bei den "Skypern" näher erläutert?

    Ja, aber auch nicht mehr, als er es hier getan hat, bzw. als ich oben geschrieben habe.

    Holysoft ist überzeugt von diesem Plan, jetzt müssen es die Kunden nur auch noch werden.

  • Hallo. Es ist mir leider nicht möglich, aufgrund massiver Zeitprobleme, ädequat auf alles einzugehen, aber ich möchte euch hier doch einmal schnell Feedback geben.

    Zuerst bin ich dankbar, für eure Reaktionen, obwohl sie zwiespältig sind. Vielleicht ist das daran sogar das Beste. Ihr zeigt mir Sachen auf, die ich zum Teil so nicht eingeplant habe, um damit weitere Pläne zu verwirklichen. Wie ich bereits geschrieben habe funktioniert, die Doppellieferung nur bei einer kritischen Masse. Es ist eine optionale Idee, die ich hier präsentiert habe, und überrascht bin über die negative Energie. Frei nach dem Grundsatz "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul".

    Die finalen ABO Pläne werden bald bekannt gegeben, insofern werde ich die Kritik berücksichtigen. Vielen Dank für eure Teilnahme.

    Ich stehe auch heute wieder von 23:30 bis 1 Uhr für Skypegespräche zur Verfügung! Euch einen schönen Abend.

  • "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul".


    Prinzipiell richtig, aber was wenn der Sinn wenig Sinn macht ??
    Was nutzt einem was Geschenktes, was man nicht haben will / gebrauchen kann ??
    Wenn der Platz fehlt alles doppelt zu haben , wenn einem das weiterverkaufen mehr Arbeit macht als der 'Gewinn' , . . . . ??

    Wenn du schon CDs 'verschenken' willst, dann mach doch zB jede zweite oder dritte Folge gratis dabei ... :)
    Oder mach ne Umfrage, was man als Abonnent sich als starkes Bonus/Boni vorstellt/wünscht ... :) :)



  • Zitat von Astreli

    Und es gibt sie noch, die die doppelte CD einfach weiter verschenken würden.
    Muss für Euch ja sehr schwer sein, anderen Menschen eine Freude zu bereiten!!!


    AUAAAA!!!! ;( :D

    Wir reden aber nicht von einer oder zwei CDs, sondern von 12.
    HSP is ja schon mal ne Nische und es dürfte eine Ausnahme sein in seinem Umfeld 12 Leute zu kennen,
    die auch HSP hören, denen man dann jedem 1 CD schenkt, ...... ist es nur einer, dem man sie verschenkt,
    dann hat der alle 12 und käuft sich keine eigenen.
    Verschenken jetzt alle Abonnenten ihre doppelten, wer, außer denen, käuft dann überhaupt noch ?!
    Dann ist die Frage, wie das Label einzig an Abonnenten und Bedarfskäufern Umsatz macht / machen will ... ??
    und wenn man zusätzlich vlt. noch für ca 1 Viertel bis 1 Drittel der Ware gar kein Geld bekommt ..... ?!



  • Wir reden aber nicht von einer oder zwei CDs, sondern von 12.

    Und in späteren Jahren können es bis zu 24 werden. Bzw. sogar 48, falls man selbst kein Interesse an den CDs hat, sondern sich mit den (im Abo ebenfalls enthaltenen) MP3-Versionen begnügt, und daher beide Exemplare abgeben will.

    Ansonsten halt alles, was LskH bereits gesagt hat: Ich hätte zwar in meinem näheren Bekanntenkreis vielleicht ein oder zwei Leute, die sich etwas für Hörspiele interessieren. Aber selbst die würden sich im Höchstfall damit begnügen, einzelne Folgen zum einmal hören von mir zu leihen, aber nicht die gesamte Reihe selber haben wollen. Und selbst wenn sie mein doppeltes Exemplar annehmen (wegen geschenktem Gaul und so), hätte halt Holy überhaupt nichts davon.

    Nein, da spricht Holysoft (m. W. erstmals) von "doppelten Hörspielen".

    Sicher? Wenn ich auf den Link klicke, lande ich bei keinem Post von Holysoft.

    Wie ich bereits geschrieben habe, funktioniert die Doppellieferung nur bei einer kritischen Masse.

    Tja, Ziel erreicht würde ich sagen. Die breite Masse hier sieht die Idee sogar äußerst kritisch. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!