News von HOLYSOFT

  • @Chris schrieb...

    Zitat

    Gespenster Krimi ist da ein ganz heißer Kandidat, so viele Parteien wie da involviert sind. Die sind ja auch aus allen Plattformen entfernt, oder?


    Gespensterkrimi war doch eine Co-Produktion zwischen Audionarchie und Contendo. Man kann die Downloads aktuell immer noch bei Amazon und Apple kaufen. Auch im Stream sind die Folgen noch bei beiden vertreten.
    Auch hier wird wieder der Zusatz...„exclusive licence to Maritim Verlag“ aufgeführt.

  • Auch im Stream sind die Folgen noch bei beiden vertreten.


    OK, dann sind die nur im Ausland gesperrt. Wer wird denn als Rechteinhaber genannt, auch Highscore/Maritim? Schreibst ja oben eh.


    Gespensterkrimi war doch eine Co-Produktion zwischen Audionarchie und Contendo.


    Ja, aber offenbar hatte Audionarchie nix zu melden, Contendo hat das Ding ja alleine an Holysoft verkauft. Die Marke gehör freilich Lübbe, digital verwertet wurde oder wird es von Highscore. Würde eigentlich nur noch fehlen, dass die CDs von WinterZeit kommen :D

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Habs so in etwa befürchtet. Ich frage mich aber hatte niemand einen Anwalt oder Notar mit dabei als die Verträge unterschrieben wurden? Hat man diese nicht vorher checken lassen? Und wer hat den YouTube Kanal von David Holy sperren lassen? Eben derjenige? Oder doch wer anderer der logischerweise da auch involviert sein muss???

    Chaos und vertrackt!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich glaube, da ist von mehreren Seiten einiges schief gelaufen.

    @hoerspielhoerer Übrigens #welcome# und schön dass Du Dich zu Wort meldest #top# Gerne mehr davon :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schauen wir mal was daraus wird....es bleibt spannend...
    Aber schon mal gut zu wissen, dass Herr Göllner nicht dran Schuld ist ;)

    Was ich etwas Schade finde, dass es die "Sturmkönige" nicht auf CD geben wird. Ich wollte das ganze Anfang 2018 vorbestellen...gut das ich es noch nicht gemacht habe.
    Einen Download kaufen ist für mich ok...aber das ganze nur mit einer App zu bedienen...da warte ich noch ein klein wenig ab, was da noch so passiert. Nutze für digitale Inhale lieber meinen eigenen mp3 Player.

  • Was ich etwas Schade finde, dass es die "Sturmkönige" nicht auf CD geben wird. Ich wollte das ganze Anfang 2018 vorbestellen...gut das ich es noch nicht gemacht habe.
    Einen Download kaufen ist für mich ok...aber das ganze nur mit einer App zu bedienen...da warte ich noch ein klein wenig ab, was da noch so passiert. Nutze für digitale Inhale lieber meinen eigenen mp3 Player.

    Das ist ja gerade zu lächerlich die Leute erst eine CD Version vorbestellen zu lassen und diese dann nicht zu bringen.... Damit ist das Thema dann für mich erledigt, ich brauche keinen Download.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Ich war auch enttäuscht, habe es jetzt in der App gehört. Es war wieder großes Kino. Nur mit der App bin ich wirklich nicht zufrieden. In unregelmäßigen Abständen bricht das Hörspiel einfach ab und ich muss auf Stop und wieder Play drücken. Da dann das nächste Problem: die Takes sind um die 180 Minuten lang, da ist es sau schwer, mit dem Finger so zu scrollen, dass man an der gewünschten Stelle landet. Drückt man Pause und geht fünf Minuten weg, schließt sich die App und ich habe keine Ahnung, wo ich war. Achja und offline hören geht nicht. Sehr viele Kritikpunkte für eine App. Echt schade, weil ich eigentlich die Idee dahinter gut finde

  • Für die CD Version hätte ich die 40€ bezahlt, für die App zahle ich gar nichts. Das ist nicht das was ich möchte. Ich habe eine CD Version bestellt und bin auch davon ausgegangen diese zu erhalten. Aber so verschaukelt David Holy die Hörspieler seit Jahren ohne das sie es bemerken. Manche Jubeln ja immer noch wenn eine seine nebulösen Ankündigungen kommt.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • @Mittagshoerer Ich denke es ist wichtig, dass Du Deine Erfahrung an David schreibst. Ich hoffe mal, dass er hier immer noch mitliest. Man darf ja nicht vergessen, dass es immer noch eine Testversion ist. Solche Fehler gehören auf jeden Fall ausgemerzt, denn sie trüben doch deutlich die Hörfreude. Das sollte nicht sein.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hallo liebe HÖRSPIELTALKer,
    leider musste ich zwei Beiträge von mir löschen die zu sehr auf einen bevorstehenden Rechtsstreit eingehen, einen Beitrag weil jemand als Lügner bezichtigt wurde und das eine Verleumdungsklage nach sich ziehen könnte und letztlich musste ein weiterer Beitrag als Kollateralschaden ebenfalls dran glauben :S ...

    Ich hoffe auf Euer Verständnis, aber ich möchte vermeiden das der HÖRSPIELTALK oder gar wir als Admins da hineingezogen werden :rolleyes: ...
    Gruß HP

  • Du hast Recht getan. Der Talk muss hier nicht in einen Rechtsstreit hineingezogen werden. Mir persönlich kommt hier einiges spanisch vor. :!:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Man kann nur spekulieren und muss vorsichtig sein zu werten wenn man nicht die Ansichten aller Beteiligten kennt. „Vorsicht Glas“ hätte mein alter Lateinprofessor gesagt. Aus meiner Sicht gibt es hier aktuell nur Verlierer. Gerichtsverfahren kosten Geld. Geld, das für Hörspielproduktionen sicher besser eingesetzt werden würde. Schade, schade, schade das alles. Ich hoffe dass man eine rasche Einigung erzielt und dass wir Hörspielfans bald wieder über Holy-Hörspiele, Holy-App und Holy-News diskutieren und spekulieren dürfen anstatt über solchen unschönen Dinge. #knie#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hallo liebe HÖRSPIELTALKer,
    leider musste ich zwei Beiträge von mir löschen die zu sehr auf einen bevorstehenden Rechtsstreit eingehen, einen Beitrag weil jemand als Lügner bezichtigt wurde und das eine Verleumdungsklage nach sich ziehen könnte und letztlich musste ein weiterer Beitrag als Kollateralschaden ebenfalls dran glauben ...

    Ich hoffe auf Euer Verständnis, aber ich möchte vermeiden das der HÖRSPIELTALK oder gar wir als Admins da hineingezogen werden ...

    Vollstes Verständis. Die Aussage des einen Neu-Users mit "Lügner" war aber auch selten dumm, in einem Rechtsstreit gibt es üblicherweise unterschiedliche Rechtsauffassungen, keinesfalls ist es so, dass zwingend eine Partei "lügt". In der Tat sollte man hier ganz vorsichtig sein.

    Dann wollen wir zumindest mal hoffen, dass die unternehmerische Fehlentscheidung der Übernahme dieser Fremdproduktionen für Holysoft nicht existenzbedrohend ist.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Für die CD Version hätte ich die 40€ bezahlt, für die App zahle ich gar nichts. Das ist nicht das was ich möchte. Ich habe eine CD Version bestellt und bin auch davon ausgegangen diese zu erhalten. Aber so verschaukelt David Holy die Hörspieler seit Jahren ohne das sie es bemerken. Manche Jubeln ja immer noch wenn eine seine nebulösen Ankündigungen kommt.

    Das meinte ich doch.
    Ich hab nicht gesagt, dass jemand lügt, ich hab nur angemerkt, warum man alles glauben soll. Oder darf man die Meinung nicht haben? Bisher scheint doch nichts, was angekündigt wurde, auch gekommen oder eingetreten zu sein?

  • Sehe ich auch so. BEIDE Seiten haben viel angekündigt, bis dato ist aber nur die App in einer Beta-Version erschienen. Die gekauften Inhalte hingegen sind leider noch nicht erschienen. Warum? Diese Frage gilt es nun zu klären.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Gute Nachrichten... Die Dracula Saga von Marco Göllner soll bereits nächste Woche in der Holy App erscheinen, nächste Woche kommen die Termine in der App. Hier werde ich aber leider bis Ende März warten müssen, denn dann soll auch endlich die iOS Version der Holy App erscheinen. Ich hoffe wirklich, dass es bei diesem Termin bleibt, denn es wurden für dieses Jahr noch viele andere Sachen angekündigt, die ich auch unbedingt hören will.

    Hier die komplette News zu den Holy Produktionen für dieses Jahr...
    https://www.facebook.com/13692997965097…15343421809604/

    Einmal editiert, zuletzt von hoerspiel (24. Januar 2020 um 07:50)

  • #danke# für die NEWS! Ich kann es kaum erwarten #huepf# Gailus, Göllner, iOS :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!