Holy Klassiker [HOLYSOFT]

  • Aber hier der wahre Grund warum es in keinster Weise um Lobhudelei geht: Bei unseren alten Produkten gab es noch eine Rezensionskultur: Diese ist beinahe verschwunden. Mit kaum Bewertungen auf Amazon folgt aber auch ein natürlicher Algorithmus von Amazon: Keine Bewertung: Keine Vorschläge für Kunden. Bei der Suche auf hinteren Plätzen. Das ist eine Sache, die natürlich nicht förderlich ist.


    Ich bedanke mich gerne für ein schönes Produkt mit ein paar Zeilen bei Amazon, wenn es denn hilft. Allerdings möchte ich das ehrlich machen, das ist der Grund, warum ich in der Regel nicht mache. Bei den Klassikern würde ich bei denen, die ich gehört habe, im Regelfall drei von fünf geben, vielleicht auch mal vier oder zwei. Damit würde ich natürlich den Schnitt senken, und ich will Euch ja nicht schaden. Drei ist für mich schon ein überdurchschnittliches Hörspiel, vier muss dann wirklich schon außergewöhnlich gut sein. Und auch eine entsprechende Autorenleistung, eine Bearbeitung eines alten Stoffes lockt da für mich nur ganz schwer eine so hohe Wertung heraus.

    Schwierig, ich überleg mir aber was.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • @ Tobbe: Warum gehe ich gerne mit dir hart ins Gericht? Weil du aus meiner Sicht ein sehr negativer Mensch bist. Ich könnte deine Anschuldigungen wieder mal "tobbetisieren" (von Torpedo... und so)... Aber hier der wahre Grund warum es in keinster Weise um Lobhudelei geht: Bei unseren alten Produkten gab es noch eine Rezensionskultur: Diese ist beinahe verschwunden. Mit kaum Bewertungen auf Amazon folgt aber auch ein natürlicher Algorithmus von Amazon: Keine Bewertung: Keine Vorschläge für Kunden. Bei der Suche auf hinteren Plätzen. Das ist eine Sache, die natürlich nicht förderlich ist.

    Betreff der Links: Die Sachen sollten alle im pressfertigen Zustand sein. Natürlich kann man sich darüber aufregen. Aber warum? Genieße doch lieber den Umstand dieses Services. Nicht immer Pessimismus , sondern Optimismus. Das macht das Leben schöner.

    @ Holysoft: Warum gehe ich gerne mit dir hart ins Gericht? Weil du aus meiner Sicht seit Jahren deine Kunden veralberst, sie hin hältst und für dumm verkaufst. Das Schlimme ist nicht mal, dass du das tust, sondern dass du tatsächlich damit durch kommst. Andere werden für solch ein Verhalten geteert, gefedert und durchs Dorf getrieben. Du machst viel, vor allem mit dem Mund. Das wäre an sich noch nicht mal schlimm, aber sich dann auch in aller Regelmäßigkeit hinstellen und sich für Dinge abfeiern lassen, die man nicht auf die Reihe bekommt, wirkt dann komisch. Kann man natürlich machen, wenn man die Bewunderung von anderen braucht, wirkt aber auf die Dauer etwas seltsam.

    Ich wüsste nicht, warum ich den Umstand, dass ihr regelmäßig Links zum Downloaden schickt, genießen sollte. Ich habe ein Abo, damit ich die Hörspiele auf CD geliefert bekomme und ich würde mal tippen, dass geht einigen anderen ebenso. Ich will gar keine Links von euch bekommen, denn die sind für mich komplett wertlos. Wo das Problem liegt, Leuten mit einem Abo auch regelmäßig CDs zu schicken, habe ich noch nicht so ganz verstanden. Obwohl es jetzt ja mal wieder an einem einzigen Hörspiel liegt, dass eben noch nicht fertig ist. Es liegen zwar laut deiner eigenen Aussage genug Sachen zum Verschicken vor, aber genau das eine Hörspiel verzögert einfach alles. Vielleicht solltest du deine Postings demnächst einfach mit „Es war einmal“ beginnen, das würde dem Ganzen mehr Glaubhaftigkeit verleihen.

    Wenn ich jetzt richtig geschaut habe, gibt es im regulären Handel mittlerweile acht Folgen Holy-Klassiker mehr, als der geneigte Abonnent sein eigen nennen darf. Wenn man regelmäßig betont, wie toll doch so ein Abo bei euch ist, dann sollte man auch dafür sorgen, dass es tatsächlich auch toll ist. Preislich lohnt es sich im Grunde nicht, weil man die Hörspiele im Handel günstiger bekommt. Und dafür, dass man tatsächlich regelmäßig etwas geliefert bekommt, taugt es auch nicht.

    Ob ich aus deiner Sicht ein negativer Mensch bin interessiert mich eigentlich wenig, da du mich nicht Persönlich kennst kannst du dir so oder so kein "rundes" Bild machen. Ich kenn dich auch nicht persönlich und mache mir mein Bild einzig und alleine daraus wie du dich als Hörspielmacher verhälst der du ja gerne sein möchtest. Im Grunde könnte man sagen das du selber dafür Verantwortlich bist das mein Bild von dir als Hörspielmacher so ist wie es ist.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • @ Tobbe:

    Also, ich nehme mir jetzt einmal die Zeit auf deine Kritiken einzugehen um dir zu zeigen, dass du ganz sicher auf völlig falscher Fährte bist. Seit jeher bist du online jemand, der dauerhaft negative Interpretationen und Darstellungen (ich will jetzt nicht das harte Wort "Falschdarstellung" in den Mund nehmen.) äußert. Das ist in keinster Weise zielführend.

    Ich gebe dir aber in dieser Sache recht: Unsere Veröffentlichungstermine wechseln konstant und das kann manchmal sehr anstrengend sein. Dies geschieht aber alles im Sinne der Qualität. Insgesamt finde ich, haben wir uns drastisch verbessert in letzter Zeit.

    Ich veralber sicher keine Kunden. Das Kunden ganze Klassiker auch ohne Rechnung und Bezahlung haben, sowie ca. 30 Download Links kann auch nur jemand als Verarsche bezeichnen, der negativ ist. Deine ganzen anderen Vorwürfe sind einfach nur typisch tobbe unfreundlich. Und darunter sind auch nicht sehr schöne Unterstellungen.

    Das wir die CD nicht einzeln verschicken hat den einfachen Grund, dass wir das im Bundle verschicken wollen, um so Versandkosten zu sparen. Zudem haben wir angekündigt den Preis der Klassiker zu senken. Aktuell liegt es an Deutsche Sagen 1, dass einzige Werk dass noch nicht im Presswerk ist. Jene Sache ist verantwortlich für den Nichtversand. Wir haben vom Bearbeiter noch nicht die pressfertige Variante, trotz Abnahme.

    Damit ich deine "Es war einmal..." Geschichte den Wind aus den Segeln nehme, poste ich Montag ein Video einfach mit allen aus dem Presswerk erschienen Episoden. Und dann genau in diesem Moment, stehst du als das da, was du meist auch bist: Jemand der untragbare Unterstellungen in den Raum wirft. Ich wünsche dir auch echt viel mehr Positivität.

    Auch zu deiner Aussage, dass acht Werke im Handel sind kann man nur sagen: Sie ist schlicht weg absolut falsch. Ein deutlich größere Anzahl findet sich bereits im Handel vor. Ebenso mangelnde und falsche Informationen (ABOpreis, etc)

    Das Problem mit diesen Antworten: Sie kosten Zeit. Und die würde ich lieber in Freizeit, Produktion oder etwas stecken, dass meine Lebensqualität steigert. Ich versuche einfach sonst stets immer zuvorkommend zu sein und wäre auch deutlich freundlicher in meinem Texte, wenn ich dein Verhalten nicht Jahre schon kennen würde und immer das gleiche Verhalten zum Tragen kommt. Unter anderem Aussagen von dir:

    - Merle erscheint nie
    - Die Letzten Helden kommen nicht mehr

    Usw...

    Genieße einfach mehr das Leben. Und ich schlage dir vor das ABO bei uns einfach zu kündigen. Allein für dein Seelenwohl. Danke.

    Ich werde auch nicht auf weitere Sachen eingehen. Da ist mir die Zeit zu schade. Es würde mich sehr freuen, einen deutlich respektvolleren Umgang zu pflegen, dass heißt in unserem Fall manchmal leider auch, dass man etwas mehr Geduld mitbringen muss, da wir/ich uns die Freiheit herausnehmen, etwas erst zu veröffentlichen, wenn wir zufrieden sind. Das kann manchmal dauern. Insgesamt können bei uns Produktionen dauern. Das wird sich in Zukunft nicht ändern. Auch wenn wir aus den Kritiken lernen und versuchen vieles besser zu machen. Das du mir konstant vorwirst ich nehme den Mund zu voll... da schmunzel ich mal darüber und genieße den Kau und Speisevorgang meiner Worte. Hmmm... Lecker. Dennoch auch wieder eine typische unfreundliche Art von dir.

    Ich wünsche dir weiter viel Spaß mit dem Sammeln deiner Hörspiele. Und entspanne dich etwas mehr. Die Negativität die ich dir vorwerfe, kann nicht gut für die gesund sein. Ebenso wusste schon Yoda, dass Ungeduld keine gute Tugend ist. Bitte gib also nicht der dunklen Seite der Macht nach! Vielen Dank auch für die Unterstützung! Das wissen wir zu schätzen! Aber da ist halt die Frage ist uns deine Nörgelei, diese Unterstützung wert? Und dazu haben wir/ich eben eine klare Meinung...

  • Auch zu deiner Aussage, dass acht Werke im Handel sind kann man nur sagen: Sie ist schlicht weg absolut falsch. Ein deutlich größere Anzahl findet sich bereits im Handel vor.

    Genau diese Aussage zeigt das du mein Posting entweder nicht richtig gelesen oder eben einfach nicht verstanden hast. Ich schrieb das es mittlerweile acht weitere Klassiker im Handel gibt die der geneigte CD Abonnent bisher nicht sein sein eigenen nennen kann. Die da wären:

    Von einem, der
    Auszog, das Gruseln zu lernen
    Der goldene Vogel
    Nussknacker und
    Mäusekönig
    Der Prinz und der Bettelknabe
    Der geheime
    Garten
    Störtebeker
    König Artus
    Don Quijote

    Was ein Video beweisen soll ist mir noch nicht so ganz klar. Dass du massenweise CDs auf Lager hast, die du aber nicht verschickst, weil eine fehlt? Nun denn. Die Links, die ihr regelmäßig verschickt (obwohl man eher „jährlich“ sagen müsste), werte ich einfach mal als geschickten Schachzug, den geneigten Abonnenten bei Laune zu halten.

    Ansonsten machst du das, was du immer tust: Du versucht jemanden mäßig Erfolgreich über die persönliche Schiene vorzuführen. Mach das weiter, das stört mich nicht sonderlich. Ich weiß, von wem es kommt. Aber bald ist ja endlich 2020 – Das Jahr der Holysoft Offenbarung

    Nun wünsche ich dir viel Freude dabei Zeit in deiner Freizeit zu investiern, bei deiner Produktionsarbeit oder dabei deine Lebensqualität zu steigern.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Im Gegensatz zu anderen Hörspielproduzierenden, meldet sich David Holy immerhin und erklärt sein Handeln. Die Abonnenten allerdings wegen eines Hörspiels mehr oder weniger warten zu lassen und das mit den Portokosten zu begründen, ist auch für mich nicht nachvollziehbar. Dann lieber vorab nicht etwas versprechen, was man wohlweislich nicht halten können wird. Sechs Hörspiele im Jahr versprechen und acht liefern ist besser als 16 versprechen und gar keine bekommen, außer den DL-Links. Denn die Hörspiele kann ich mir auch ohne Abo kostenfrei anhören. Ist also kein Mehrwert vorhanden. Auch wenn es ein paar weniger oder "nur" Vorabversionen sind.

    Den Beitrag von David Holy habe ich als "mag ich" markiert, weil er sich erklärt; auch wenn nicht für jeden zur Genüge. Ich kann wiederum Deine (Tobbe) heftige Reaktionen so gar nicht nachvollziehen? Da muss doch etwas tiefgreifendes vorgefallen sein, dass man dauerhaft so auf David Holy reagiert. Allein wegen Terminverzögerungen kann es nicht sein, denn das ist sein zweiter Vorname.

  • Gibt es Sammler hier, die ALLE Klassiker, die bisher erschienen sind, gehört haben und uns <b>ihre Top 3 </b>verraten?

    <i>Bitte fair sein und beim Posten zumindest alle die nennen, die Ihr nicht gehört habt, sonst ist es verzerrt. </i>

    Hier mal meine Top 3 - die komischerweise aus Klassikern bestehen, die ich bis dato überhaupt noch nicht auf dem Zettel hatte und selbst überrascht bin, wie toll ich sie finde:
    (wobei ich bis jetzt noch nicht alle gehört habe - aber den größten Teil)

    1. Das kalte Herz

    Irgendwie bin ich von dieser Folge komplett begeistert. Bin beim Hören so was von eingetaucht, wie bisher bei wenigen Hörspielen....

    2. Die Abenteuer des Baron Münchhausen

    Perfekt erzählt! So hab ich mir die Münchhausen Geschichte immer vorgestellt!!

    3. Hänsel und Gretel

    Toll, wie dieses alte und tausendmal erzählte Märchen so anders dargeboten werden kann.


    Wie schon gesagt: ich bin von dieser Klassiker Reihe absolut angetan. Klassiker sind so wie so mein Ding. Die Machart, Sprecher und musikalische Untermalung sind top und machen die Reihe zu meinen derzeitigen Lieblingen.

    Mich persönlich stört es da nicht, wenn die CDs nicht pünktlich eintreffen. Kann sie dann vorab im Stream verschlingen und irgendwann stehen eh alle CDs im Regal - kommt auf n Tag nicht an :thumbup:
    Nicht jedes Versprechen kann nun mal eingehalten werden und oft hängts an den kleinen Dingen....kennen wir ja alle selber....
    Dennoch sind es dann aber auch "nur" Hörspiele - kein Grund die Nerven zu verlieren. Im Gegenteil!

    RAMSES II

  • Kritik an Holysoft ist in mancherlei Punkten sicherlich berechtigt. Aber niemand wird gezwungen, die Sachen zu kaufen, geschweige denn, zu abonnieren.
    Ich finde es grundsätzlich gut, wenn David Holy penibel an seiner Qualitätskontrolle festhält. Da warte ich lieber etwas länger als etwas Halbgares zu bekommen (was in der Hörspielszene nicht allzu selten vorkommt).
    Wenn man David Holys Podcasts hört, nehme ich wahr, dass der gute Mann sein Herz oft auf der Zunge trägt und in seinem Enthusiasmus gerne Dinge und Versprechungen rausposaunt, die nicht immer terminlich eingehalten werden. Aber es gibt nun mal Dinge, die einfach passieren und dann den Produktionsprozess verlangsamen können. Das kann selbstverschuldet sein, manchmal sind andere Personen und Einrichtungen daran schuld. Oft verschätzt man sich einfach. Das passiert doch jedem mal mehr mal weniger. David Holy hier als Märchenonkel oder fast als Lügner darzustellen ist total unter der Gürtellinie und anmaßend.
    Nur mal zur Erinnerung: Als David vor längerer Zeit mal erklärte, dass er Massen an Hörspielen bereits aufgenommen hatte, aber die Sachen erst in naher bis fernerer Zukunft veröffentlicht werden sollten, wurden hier Zweifel genährt. "Alles unglaubwürdige Ausreden", " Der hält alle nur hin", "Der hat bestimmt noch gar nicht angefangen mit den Aufnahmen" usw. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass David Holy keinen Unfug erzählt hat. Und dass künstlerisch veranlagte Menschen häufig auch etwas chaotisch sind, dürfte allgemein bekannt sein...
    Ich finde es auch legitim, dazu aufzurufen, eine faire (!) Amazon-Rezi zu schreiben. Davon profitieren letztendlich alle Seiten. Man sollte nie vergessen, dass ein Unternehmen wie Holysoft durch Höspiele nicht reich wird. Jeder verdiente Euro ist hart erwirtschaftet, und ich gönne jedem Hörspielunternehmen seinen finanziellen Erfolg.

    Das Einzige, was ich (aus meiner unternehmerischen Vorstellung) nicht verstehen kann: Lieber David, du hast mittlerweile so viel Geld in den Bereich Hörspiele gesteckt. Wieso investierst du nicht ein paar Euro mehr in jemanden, der die Holysoft-Seite(n) modernisiert, regelmäßig aktualisiert und übersichtlicher macht. Gerade im Shop-Bereich herrscht hier großes Chaos. Dir selbst fehlen ja offensichtlich Zeit und Muße. Langfristig lohnt sich so eine Investion auch wirtschaftlich. Zur Zeit macht es einfach überhaupt keinen Spaß auf die Seite zu gehen. Da haben andere Hörspiel-Label deutlich mehr zu bieten.

  • Davids Arbeit in allen Ehren. So viel hochwertigen Output schaffen nicht viele.

    Aber stellt euch mal Folgendes vor, um Tobbes Posts in Bezug auf dieses Thema besser zu verstehen:

    Ihr finanziert ein schönes Auto. z.B. nen Audi. Anstatt euch den Wagen zu überlassen, liefert euch der Händler aber nur Mitschnitte des Sounds und kleine Videos von eurem gekauften Auto. Das Auto selbst bekommt ihr, wenn er genug Bestellungen zusammen hat, weil die Lieferung des Autos teuer ist.

    Und nun die Frage: wärt ihr da ebenfalls noch so gechillt? Zwar ein Vergleich in anderer Größenordnung, aber passend.

    Ich bin jemand, der etwas in der Form haben möchte, in der er es kauft. Unabhängig davon, bei wem. Wenn ich Apfelsaft möchte, akzeptiere ich auch nicht ne Packung Äpfel.

    Nachdem u.a. Romantruhe auch immer jedes Hörspiel im Abo einzeln versendet und das in Bezug auf die Versandkosten kein Problem ist, verstehe ich das hier zugrundeliegende auch nicht...

  • Der Vergleich hinkt aber schwer?!Da bisher keiner in finanzielle Vorkasse gegangen ist, hat auch keiner einen Anspruch auf die Ware geschweige Pünktlichkeit. Ärgert mich selber auch oft genug aber jeder muss da für sich die entsprechende Konsequenz ziehen.

  • Der Vergleich hinkt aber schwer?!Da bisher keiner in finanzielle Vorkasse gegangen ist, hat auch keiner einen Anspruch auf die Ware geschweige Pünktlichkeit. Ärgert mich selber auch oft genug aber jeder muss da für sich die entsprechende Konsequenz ziehen.

    D.h. ihr zahlt bisher monatlich nichts?

  • Bei "Die letzten Helden" war es bei mir ähnlich. Da habe ich das Abo mit allen bereits verfügbaren Folgen bestellt und nach wenigen Minuten bereits die gesamten Downloadlinks und ein paar Tage später alle CDs per Post erhalten. Und da ist noch kein Cent bezahlt gewesen.

  • Sofern Holy Industries nicht auch einen Geschäftszweig für Inkassomanagement hat, halte ich das für ein sehr gewagtes Geschäftsmodell. Gut, nicht bei Leuten wie daneel und Flori, aber alleine schon der Prozentsatz von Leuten, die das gar nicht böswillig machen, aber einfach nur umziehen und die Sache aus den Augen verlieren.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • :D :D :D

    Ein herrliches Bild, die Jungs um 6 Uhr in der Früh an der Wohnungstür mit "Ey, wat is mit die Huantzwanzich Euro von die Klassikerabo?" und der Hörspielnerd verschlafen im Roswitha-Schreiner-Fanshirt "Achja, richtig, das Klassikerabo vom Holy, hab ich ja ganz vergessen, gut, dass Sie mich erinnern".

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Wie hier geschrieben wurde, hat David Holy ja früher auch oft mit den Abonnenten telefoniert, daher gehe ich davon aus, dass er den Eintreibertrupp auch persönlich anführen wird.... "Hallo lieber Letzte Helden-Freund... HER MIT DER KOHLE, DU SAU!!!"

    Möglicherweise wird es davon auch einen Mitschnitt beim nächsten Podcast geben.

  • Also auch ich persönlich kann an der Politik von David nichts verwerfliches erkennen. Lieber wäre es mir natürlich auch, wenn es mal konkrete Termine geben würde und manchmal reagiere ich auch sauer, wenn ich sehe, dass es zahlreiche Produkte gibt, für die ich ein Abo habe, sie allerdings noch nicht in den Händen halte. Aber ich finde es gut, dass er sich hier erklärt und bereit ist, Rede und Antwort zu stehen. Das machen leider ja kaum noch irgendwelche Produzenten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!