Macabros - Classics [WINTERZEIT]

  • Amazon hat die ersten 4 Folgen gelistet. Ich freue mich wie ein Schneekoenig:

    (1) Der Monstermacher - 26. Juni 2015
    (2) Der Fluch der Druidin - 28. August 2015
    (3) Attacke der Untoten - 30. Oktober 2015
    (4) Konge, der Menschenfrosch - 27. November 2015


  • ...und ich erstmal!!!! :thumbup:

    In dem Cover von Larry Brent sind schon die ersten 6 Folgen angekündigt.

    Ich bin echt mal gespannt, ob die Serie angenommen wird.
    Denn erst ab Nr.20-25 wird Macabros so richtig interessant, wenn die Zyklen beginnen.
    Leider sind die Geschichten um Björn Hellmark wohl eher so eine art Ausnahme-Serie, die nicht so an kommt beim Hörer.
    Da ist Larry Brent irgendwie anders. Vielleicht weil bei Macabros zuviel Fantasy mit im Spiel ist.

    Aber ich warte "WIEDER EINMAL" gespannt auf die Umsetzung. :thumbup:

    .

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

    (Albert Einstein)

  • Soooo mit O,
    ich habe mir gestern und vorgestern mal die Nr. 1 angehört und bin tatsächlich positiv überrascht worden. Im Gegensatz zu manch anderer "inszenierter Lesung" hatte ich hier häufiger das Gefühl, dass es etwas mehr in Richtung Hörbuch geht. Insbesondere trifft dies auf CD 2 zu, wenn die Handlung gen Japan verlegt wird. Unterbrochen wird dies, wie gehabt und erwartet/ erhofft, von Spielszenen. Diese sind auch fast durchgängig gut besetzt. Zum Beispiel wird Dr. Konaki hier von Christian Rode verkörpert, Björn Hellmark von Gerrit Schmidt-Foß und Thomas Nero Wolff als Al-Naafur. In weiteren Rollen (wenn auch manchmal nur mit etwas mehr als einer Handvoll Sätzen) gibt's dann u. a. Bernd Vollbrecht, Helmut Winkelmann oder Dirk Hardegen zu hören. Runde Sache!

    Gelesen wird die Geschichte von Brigitte Carlsen, die ihre Sache wirklich gut macht. Sie passt sich dem Geschehen an und redet nicht alles monoton herunter. Natürlich hilft auch, dass praktisch über die komplette Laufzeit begleitende/ untermalende Musik und Effekte dabei sind.

    Die Laufzeit ist nicht ohne, auf der Hülle werden sogar 186 Minuten angegeben (hab's jetzt nicht überprüft, aber es müssten etwas über 160 sein - kann mich allerdings auch täuschen ;) ). Und - schlagt mich tot und nennt mich Harry - trotz der "Überlänge" wirkt diese Folge meistenteils um einiges dynamischer als das Hörspiele Welt-Hörspiel! HspW hat damals ja auch beinahe den kompletten Roman übernommen; aber lediglich gen Ende wird das Hörbuch merklich etwas ausführlicher als das damalige Hörspiel. Mal ganz davon ab, dass die Rollen praktisch komplett besser besetzt sind (Schmidt-Foß > Gosejohann ;) ; Rode > von Rospatt usw.; bei Welbat als Hellmark sen. würde ich mit mir reden lassen)...

    Für meine Begriffe ein gelungener Auftakt, der tatsächlich Lust auf die nächsten Titel (so sie denn kommen *hüstel*) macht. Diese haben dann sicherlich auch noch etwas mehr Fahrt als der Erstling. Dennoch: Deutlich schwungvoller und besser als das HspW-Hörspiel! Für Macabros-Fans sicher genau das Richtige. Mir tut's jedenfalls nicht leid, dass ich das Hörspiel vor ein paar Monaten verkauft habe ;) ...

  • Das klingt gut! Ich hab sie auch schon hier liegen, komm aber hörtechnisch wieder zu nichts. Dabei erfreuen mich alleine die Cover schon so sehr, dass ich hüpfen möchte. :thumbup:

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Cherusker:
    Ich habe die ersten beiden Folgen gehört und mir gefallen sie durchaus. Wenn du kurze, knackige Sachen hören möchtest, dann ist Macabros nichts für dich. Wenn du beispielsweise die Winterzeit-Larry Brent-Vertonungen magst, kannst du kaum etwas falsch machen. Technisch auf jeden Fall besser gewerkelt als die Hörspiele Welt-Varianten. Wenn, dann würde ich mal Folge 1 antesten (zu der hatte ich ja ein kleines Stück weiter oben etwas geschrieben).

    Falls dich mein Senf zu Folge 2 interessiert:

    Macabros Classics 2 - Der Fluch der Druidin: Vor einigen Jahrhunderten wurde Nahe dem Dörfchen Inishkeere die Druidin Kiuna MacGullygosh hingerichtet. In der Gegenwart vermacht ein Antiquitätenhändler seiner frisch kennengelenten Assistentin einen Großteil seines Vermögens. Alle Erben sollen allerdings noch den Besitz in Inishkeere in Augenschein nehmen... Währenddessen sucht Björn im Meer nach Überresten Xantilons, wo er ein Buch und ein Schwert zu finden hofft. Dabei kommt ihm die meuternde Besatzung eines Schiffes dazwischen. Am Ende kehrt die Druidin wieder und es gibt Tote...

    Hm. Wie fange ich das an? Folge 1 gefiel mir ziemlich gut, Folge 2 leider nicht mehr so, obwohl die Geschichte an sich etwas schwungvoller daherkommt. Aber wie bei der HspWelt-Vertonung finde ich den Part mit den Meuterern überflüssig und etwas zäh. Ohne diesen hätte die Geschichte weitaus mehr Schwung. So überzeugt insbesondere CD 2, während CD 1 nicht so recht bei mir kickt. Mal schauen, wie Folge 3 wird. Leider muss ich (wie bei der Brent-Folge vor ein paar Wochen) kritisieren, dass die Sprecherangaben im Booklet unvollständig sind. Wenn man schon nicht die Rollen zuordnet, könnten wenigstens alle Beteiligten aufgeführt werden.
    So :saint: !

  • Überraschung, nun ist es doch passiert:
    Der BLITZ-Verlag und WINTERZEIT werden die LARRY BRENT- und MACABROS-CLASSIC-Hörbücher ab sofort vom Markt nehmen :whistling: ...

    Zitat

    Mit sofortiger Wirkung stellen wir die Produktion sämtlicher Produkte, die auf Originaltexten des Autors Jürgen Grasmück (Pseudonym: DAN SHOCKER) basieren, ein. Bedauerlicherweise haben die Erben Jürgen Grasmücks dem BLITZ-Verlag die weitere Produktion der CLASSICS-Hörbücher per Gerichtsbeschluss untersagt. Dem BLITZ-Verlag lagen demnach die notwendigen Nutzungsrechte an den Stoffen nicht vor. Die bereits fertig aufgenommenen Hörbücher “MACABROS CLASSICS 3 und 4” sowie “LARRY BRENT CLASSICS 6 und 7” erscheinen nicht mehr. Die alten Titel werden umgehend vom Markt genommen. Für die Hörer dieser Reihen (die bei den SHOCKER Fans äußerst beliebt waren) tut es uns wahnsinnig leid. Wir hätten sehr gern weitergemacht, weil wir die Romane lieben. Aber es liegt nicht in unserer Hand. Als letztes kleines Schmankerl haben wir den Rough Mix (SFX und Musik und Lautstärken sind nicht final! – wir haben die Arbeit an diesen Produktionen natürlich umgehend beendet) der ersten CD von MACABROS 3: Attacke der Untoten in unserem GOODIES Bereichzum kostenlosen Stream und/oder Download zur Verfügung gestellt. Vom Urteil nicht betroffen sind die neu verfassten Romane des BLITZ-Verlages. Diese dürfen vom Verlag als Hörbuch und/oder Hörspiel produziert werden. Wir werden die Reihe “Larry Brent – Neue Fälle” daher ab Folge 10 “DAS PESTMÄDCHEN” als Hörspielserie fortführen. Da wir aus diesem Grund die Texte bearbeiten und teils umfangreiche Neuaufnahmen durchführen müssen, wird sich die Veröffentlichung der weiteren Folgen auf unbestimmte Zeit verzögern. Sobald genaue Termine bekannt sind, werden wir dies mitteilen.

    Quelle: http://www.winterzeitstudios.de/keine-weiteren…elserie-weiter/

  • Theo Lingen würde sagen: "Traurig, Traurig, Traurig!"

    ...und dem schließe ich mich an.

    Stellt sich mir jetzt die Frage: Wer hat die Rechte an Macabros? Und wird es in nächster Zukunft einen weiteren Versuch geben, diese fabelhafte Serie zu vertonen? Da steckt soviel Potential und Innovation drin. Dan Shocker hat hier etwas einmaliges geschaffen, das wäre zu schade, wenn es nicht irgendwie weiter beachtet werden würde.


    .

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

    (Albert Einstein)


  • Stellt sich mir jetzt die Frage: Wer hat die Rechte an Macabros?

    Meines Wissens liegen die Audionutzungsrechte bei der R&B Company. R&B hat mündlich die Erlaubnis gegeben, dass man wiederum an dem Audioprodukt in Definition HÖRBUCH kein Interesse hat.
    Heißt: HörBücher im klassischen Sinne (1 Vorleser) dürfen bei den Erben von Dan Shocker lizenziert werden mit Absprache der R&B Company.

    Daher ist auch MACABROS von dem Stopp betroffen.

  • Also hat R&B Company alle Audio-Nutzungsrechte an Dan Shocker ?

    Denn MACABROS produzieren die ja nicht
    - und warum ne Lizenz haben, die man nicht nutzt ?

    Es braucht sich nur ein Interessent beim Lizenzgeber (Grasmück Verlag) melden. Die R&B Company als Vertragspartner wird einer Freigabe sicherlich nicht nein sagen und Macabros als Hörspiel oder Hörbuch im Wege stehen.

    Es dreht sich im aktuellen Fall darum, dass ein Verlag ohne Zustimmung des Lizenzgebers, Hörspiele auf Basis von Dan Schockers Vorlagen in Auftrag gegeben, vertont sowie publiziert hat.

  • Zitat

    Die R&B Company als Vertragspartner wird einer Freigabe sicherlich nicht nein sagen und Macabros als Hörspiel oder Hörbuch im Wege stehen.

    Also wäre es unter Umständen doch noch möglich, daß WinterZeit die Serie fortsetzen könnte, wenn R&B die Freigabe dazu erteilt?

    .

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

    (Albert Einstein)

  • Also wäre es unter Umständen doch noch möglich, daß WinterZeit die Serie fortsetzen könnte, wenn R&B die Freigabe dazu erteilt?


    Naja, ich denke, das hier zuviel "Porzellan zerschlagen" wurde, als das plötzlich wieder "Friede, Freude, Eierkuchen" herrschen könnte #wirr2# ...

  • Zitat: „Die R&B Company als Vertragspartner wird einer Freigabe sicherlich nicht nein sagen und Macabros als Hörspiel oder Hörbuch im Wege stehen.“

    Also wäre es unter Umständen doch noch möglich, daß WinterZeit die Serie fortsetzen könnte,…

    Wenn ich das noch alles richtig auf den Schirm bekomme, wäre es grundsätzlich möglich. Aber ich denke auch nicht, dass das passieren wird, da einfach nun zuviel s hon passiert ist.

    Ich finde es auch sehr schade, denn ich liebe diese Reihe.

  • Zitat

    Naja, ich denke, das hier zuviel "Porzellan zerschlagen" wurde, als das
    plötzlich wieder "Friede, Freude, Eierkuchen" herrschen könnte ...

    Da hast du sicherlich recht. Doch man sollte hier vilelleicht wirklich über seinen Schatten springen und eventuell nach einer gewissen Zeit wieder auf sich zu bewegen.
    Gerade weil es eine so fantastische Serie ist, deren Potential man nicht einfach ungenutzt lassen sollte.
    Gerade auch der Hörer und Liebhaber von Macabros wegen.


    .

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

    (Albert Einstein)

  • Da hast du sicherlich recht. Doch man sollte hier vilelleicht wirklich über seinen Schatten springen und eventuell nach einer gewissen Zeit wieder auf sich zu bewegen.


    Grundsätzlich sollte "die Zeit die Wunden heilen" und es wäre schön wenn man tatsächlich irgendwann zu einer Zusammenarbeit finden könnte, da es wirklich sehr schade wäre das vorhandene Potential der Hörspiele ungenutzt zu lassen - doch leider fehlt mir der Glaube daran #unschuldig# ...

  • Zitat

    - doch leider fehlt mir der Glaube daran ...

    Es ist auch sehr schwierig. Man kennt das ja auch aus anderen Situationen im Alltag. Ist man erst einmal zerstritten/verfeindet, ist der erste Schritt aufeinander zu, recht schwer!


    .

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

    (Albert Einstein)

  • OK, sicherlich wissen die Wenigsten hier im Forum, mich eingeschlossen, genau über die näheren Umstände der gerichtlichen Auseinandersetzung und deren Hintergründe genau Bescheid.
    Ich möchte auch niemanden verurteilen oder angreifen, falls das so rüberkommt.
    Ich bin neutral der ganzen Sache gegenüber und wollte nur damit sagen, egal wer mit wem im Klinsch liegt, es wird schwer da wieder aufeinader zu zu gehen.
    Als Hörer/Leser und Fan von Jürgen Grasmück's Werken wollte ich nur mein Bedauern zu Ausdruck bringen, und daß ich es sehr schade fände, wenn es hier keinen neuen Anfang geben würde.


    .

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

    (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!