Posts by Doppellutz

    Sehr interessant.

    Werden die Hörbücher denn auch als CD erscheinen oder nur über Stream/Download? Konnte da keine Infos zu finden.


    .


    Sehr interessant.

    Werden die Hörbücher denn auch als CD erscheinen oder nur über Stream/Download? Konnte da keine Infos zu finden.


    .

    Ich melde mich ja nur sporadisch, aber diesee Thema spricht mich sehr an. Und hier muss man ja auch, wie schon von Einigen hier bemerkt, das Ganze individuell betrachten. Hier spielen, Alter, Erfahrungen, Leideschaft, Zeit, Vorlieben,, Hörverhalten, etc. eine vielfältige Rolle.

    Ich für meinen Teil halte mich immer noch, und dies wird sich sicher auch nicht mehr ändern, aus dem Streaming-Angebot heraus. Ich bin Sammler mit Leib und Seele. Dies hatte ich sicher schon irgandwann einmal gepostet. Mir ist es wichtig, das Medium als CD in meinen Händen zu halten, ins Regal zu stellen und zu betrachten. Ab und an mal herauszunehmen, das Inlay durchblättern und das Cover bestaunen. Villeicht weil ein wenig Nostalgie daran hängt, da ich auch leidenschaftlicher Romanheftsammler bin. Natürlich ist für mich die Geschichte auch sehr wichtig. Doch das Angebot über Streaming wird zur Zeit ja auch immer größer. Und wenn ich ehrlich zu mir selber bin, habe ich ein Alter erreicht, in dem ich mich lieber an die Serien halte, und immer wider gerne höre, welche ich in meinem Bestand habe. Soll ja nicht heißen, dass neue Serien und Hörspiele schlcht sind. Sind sicherlich fantastische dabei. Aber wenn ich mir z.B. eine langlebige Serie wie z.B. die drei ?? oder John Sinclair chronologisch (ja, ich bin ein eingefleischter Chronologie-Hörer) anhöre, dann dauert das schon mal ein paar Monate. Und da ich einige lange Serien mein Eigen nenne, geht der Stoff eigentlich nicht aus. Ich höre Serien auch gerne öfter. Das dauert halt seine Zeit. Somit ist Streaming für mich keine Optrion. Zumal es meine Serien, die ich sammele, weiterhin auch CD erscheinen.

    So hat jeder seine Marotten. ;):P


    .

    Dass es endlich weitergeht, freut mich sehr. :thumbup::S:)

    Ich hoffe nur, dass später die Mirakel-Romane auch innerhalb der Reihe so erscheinen, wie damals in der Heftreihe und nicht ausgelassen werden, wie das der Blitz-Verlag damals tat. Diese wurden dann leider separat veröffentlicht. Denn die Mirakels gehören einfach zur Kontinuität der Reihe.

    Ich habe mir nach Erscheinen die erste Staffel angehört und fand sie damals recht verwirrend, aber gut gemacht. Nun habe ich sie mir nochmal angehört und im Anschluss gleich die zweite Staffel. Also es kamen bei der Ersten dann einige AHA-Effkte, die ich beim ersten Mal hören nicht so wahrgenommen hatte. Es gibt aber sehr viele Personen und Handlsungsstränge, die für mich erstmal keinen Sinn machten, dann aber irgendwie in der Handlung verflochten wurden.

    Fazit: Im Grunde eine sehr komplexe und eigenwillige Interpretation des Sinclairs, die durch ihre Mystik stark lebt, aber meiner Meinung sehr gut gemacht. Man muss sich nur darauf einlassen und den "originalen" Sinclair ausblenden. Man hätte die Serie auch "Shao" nennen können, da sie hier überwigend den Hauptanteil bestreitet und sehr viel in der Ich-Perspektive hervortirtt. Ich hätte mich auch sehr gefreut, zu hören, wie die Geschichte nun weitergeht. Wirklich schade drum!


    .

    Ja, jeder so wie er mag. Ist halt für jeden Geschmack die richtige Art zu Hören dabei...zumindest momentan noch. Wie gesagt, so nach und nach verschwinden die CD's leider. Einige neue Hörspiele erscheinen nur noch im Stream. Ist absolut nichts für mich.

    Genau da ist der Knackpunkt bei mir, ich höre gar nicht mehr von CD, warum soll ich mir dann überhaupt noch welche kaufen, warum den Wohnraum mit Objekten füllen, die ich letzlich gar nicht wirklich nutze? Für unterwegs langt der Stream oder Download ebenso. Auch zu Hause, über Lautsprecher, vermisse ich die CD nicht mehr. Ich hatte mir die 49 noch als CD gekauft, aber nun bin ich endgültig auf den Download umgestiegen.

    Natürlich höre ich mir die Hörspiele auch auf CD an, nur für unterwegs wird halt umgewandelt. Das macht mir übrigens auch Spaß, die Tracks so auf meinem PC zu ordnen und zu archivieren. ;)

    Und klar, der Platzbedarf wird mit der Zeit immer größer. Bei mir sit das so, dass ich auch nicht jedes Hörspiel sammle, sondern nur meine persönlich Ausgewählten. Und auch gerade das Hören einer kompletten Serie ist für mich sehr reizvoll. Ich habe z.B. schon bestimmt 10 oder mehrmals die Larry's durchgehört. Immer wenn neue hinzukamen, habe ich meist so gewartet, bis 20 ode rmehr neue Hörspiele dazugekommen waren, und habe die Serie wieder chronologisch von voren angefangen durchgehört. Das macht mir ein Riesenspaß. Bei den Sinclairs sind das schon einige Stunden.^^8o Da muss ich auch bald wieder ran. Habe da die letzten Classics und die letzten 20 regulären auch noch nicht gehört.

    So hat halt jeder seine Art zu hören. :)


    .

    Als Hörer ist das Streaming wahnsinnig praktisch und komfortabel. Man kann überall genau das hören, wonach einem ist. Auch bequem Playlisten mit den Lieblingssongs zusammenstellen. Aber eine CD ist halt doch etwas anderes.

    Ich habe gestern einige CDs mit Weihnachtsliedern rausgesucht und da sind mir auch ein paar Musik-CDs aus meiner Jugend in die Hände gefallen. Die Erinnerungen, die man damit verbindet, kann einem der Stream nicht bieten. Da bin ich dann doch gerne noch nostalgisch.

    Aber man muss mit der Zeit gehen. Künstler wie Hörer. Wer nicht im Stream vertreten ist, wird bald vergessen sein.

    Also bei Musik gebe ich dir da teilweise recht. Nur für Hörspiele trifft das meiner Meinung nach nicht so zu. Da es im Hörspielsektor sehr viele Serien gibt, brauche ich unterwegs keine Auswahl, um zu hören, was mir gerade in den Sinn kommt. Hier höre ich meist eine Serie am Stück. Heißt, ich habe immer die komplette Serie, oder auch mehrere auf meinem Handy gespeichert und höre der Reihenfolge nach.

    Aber das ist nur meine Vorgehensweise beim Hören. Jeder wird da sicherlich eine andere Hörstrategie haben.


    .

    Also ehrlich...soeben kam die Folge 50 mit der Post bei mir angeflattert!

    Ich muss sagen, ich ziehe die CD "IMMMER" dem Streaming vor. Es ist stets ein so schönes Glücksgefühl, die neu CD auszupacken, sie in der Hand zu halten, das Inlay zu lesen, einfach nur das Material zu fühlen und das Hörspiel dann, nach Umwandlung in mp3 für unterwegs, fein säuberlich der Sammlung zuzuführen.

    Und das nicht nur für die Larry's, sondern allgemein für alle HSP die ich sammle. Ich weiß, ich habe das schon öfter geschrieben, aber ich kann das nicht oft genüg erwähnen!

    No Streaming - sag ja zur CD!!!

    Aber es ist in unserer schnelllebigen Zeit wohl so die Zukunft, alles nur über Streaming zu beziehen. Das gilt für CD's genauso wie für Filme. Echt schade.

    War heute auch kurz bei MediaMarkt, und dort schrumpfen die Regale mit den CD's, DVD's/BluRay's extremst zusammen. Man bekommt oft gar nicht mehr die Dinge, die man haben möchte. Wirklich schade. :(


    .

    Dieses Thema habe ich bis jetzt noch gar nicht hier im Forum bemerkt. ^^ Cool, dass es sowas auch hier gibt.

    Nun, dann möchte ich mich auch mal outen...

    Zur Zeit spiele ich "Scum" und "Sunkenland". Und unregelmäßig "Sons of the Forest", "Lord of the Rings"-Online, "Choo-Choo Charles" und "Counterstrike 2". In lezter Zeit habe ich "Call of Cthulhu" und "Raft" durchgespielt und habe mir erst kürzlich "Grounded" heruntergeladen. "Return to Moria" liegt noch in meiner Wunschliste.

    Abslout gespannt bin ich auf das kommende "Silent Hill 2"-Remake. Ein absoluter Klassiker, den ich damals extrem durchgezockt habe.

    Auch die "Tomb Raider I-III"-Remastered-Versionen erwarte ich fiebernd. Damals auch gesuchtet! 8o


    .

    markus: ich bin ja nich generell gegen Streaming. Aber als Sammler, das hatte ich ja schon mal bei den Hörspielen angesprochen, lege ich, gerade bei Serien, Wert auf physische Sammelobjekte. Da möchte ich die Filme oder Hörspiele zuhause stehen haben, in die Hand nehmen, betrachten, etc. Ist vielleicht etwas altbacken und nicht der Zeit entsprechend, aber so bin ich nun mal gestrickt.

    Natürlich schaue ich mir auch Filme im Streaming an, aber diese wären dann nicht für meine Sammmlung geeignet.

    Ach, und hinzu kommt noch, daß man für Streaming-Dienste bezahlt und es kommt sehr oft vor, daß dann die eine oder andere Serie oder ein Film, aus dem Programm genommen wird. Und wenn ich die oder den dann schauen möchte, geht das dann nicht mehr. Zuhause habe ich da einfach die Möglichkeit, nach Lust und Laune ins Regal zu greifen und zu schauen, wann ICH es will, und nicht der Anbieter.


    .

    Ich würde mich sehr freuen, wenn die HdR-Serie "Ringe der Macht" auf bluray erscheinen würden.

    Auch bin ich ein Marvel- und Star Wars-Fan. Hier wünschte ich mir die ganzen Serien auf bluray.

    Aber ich befürchte, daß das ebenso läuft, wie mit den Hörspielen. Der Trend geht zum Streaming und da bin ich leider raus!

    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das es doch vielleicht die eine oder andere Serie auf eine Scheibe schafft.


    .

    Ich habe damals in den 90ern die Romanheftserie verschlungen. VAMPIRA war eine außergewöhnliche und fantasitsche Reihe aus dem Bastei-Verlag. Später kamen dann noch Harcover dazu. Die Reihe wurde dann als Hardcover auch nochmal neu aufgelegt, mit einigen fehlenden Romanen, sowie gab es als Heftroman viel später noch eine zweite Auflage.
    Ich hatte mich wahnsinnig gefreut, als VAMPIRA als Hörspiel-Reihe erschien und war dann natürlich auch sehr enttäuscht, als sie eingestellt wurde. Die spätere, bzw. weitergehende Geschichte wurde romanmäßig wirklich noch besser, zumal die Idee um VAMPIRA schon an sich einzigartig war.
    Wirklich sehr schade...ich höre die Hörspiele immer wieder gerne, und sei es nur, um mich in Nostalgie zu verlieren.
    Aber so geht es mir eigentlich mit allen Hörspielreihen, die auf Romanheften basieren, da ich in dieser Richtung auch ein Sammler und Leser war, und auch immer noch etwas reduziert, wegen Platzmangels, bin.


    .

    Zitat von Markus G.: „Macabros ist so eine Serie wo ich jedes Mal hin- und hergerissen bin ob ich weiter die CD kaufen und Sammeln soll oder nicht.“

    Aber natürlich solltest du sie weiterhin auf CD kaufen. So bleibt einem die Serien auf CD auch…


    Bin da voll bei dir!!!


    Quote

    Ich werde auf jeden Fall weiter hören. Aber, da bin ich ganz ehrlich,
    zum Sammeln ist es mir eigentlich nicht gut genug. Ist aber nur meine
    Meinung und ich finde es sehr schön dass es solche Fans wie Dich gibt,
    für die MACABROS von WinterZeit die beste Version der 3 Fassungen ist.
    Was kann es für einen Hörspielfan Schöneres geben Ich gebe der Version vom Trio Charly Graul klar den Vorzug, siehe auch Blick zurück (Teil 2) – MACABROS von Dan Shocker da sie für mich deutlich kurzweiliger, gruseliger und unterhaltsamer ist.

    Da muß ich dir total recht geben! Die EUROPA's hatten, und haben immer noch, ihren Charme. Da gibt es für mich auch nichts Vergleichbares! Das waren Highlights der 80er und das werden sie für mich auch immer bleiben. Hier stimmte alles. Sehr kurzweilig, wie du schon meintest.
    Die Interpretation von damals war Eins-A. Nur blieb da die eigentliche Story manchmal auf der Strecke, bzw. die genauere Umsetzung. Ich, als Jugendlicher mit Macabros-Romanen großgeworden, finde es sehr gut, dass bei den WinterZeit-HSP die Story näher an den Vorlagen liegt.
    Natürlich, und das habe ich ja schon mal geschrieben, wird es im Verlaufe der kommenden Folgen, immer schrieriger, den Faden zu behalten. Gerade als Nichtkenner der Romane, da hier die Romane sehr weit ins fantastische abdriften und sehr verwoben sind in der Geschichte.
    Ich jedenfalls werde dabei bleiben, solange es CD's gibt! Und freue mich schon auf die kommenden Folgen.


    .