Goldagengården [ZAUBERMOND]

  • Zitat von Rincewind: „Unter anderem wegen Goldagengården habe ich damals wieder angefangen Hörspiele zu hören.“

    Interessant. Wie bist du denn dann auf Goldagengarden aufmerksam geworden?

    Ich bin viel Unterwegs im meinen Job und im Auto hauptsächlich Hörbücher gehört.
    Diese habe ich häufig über ein Tauschportal erworben und hier war jemand so begeistert das ich das hören wollte.
    Zudem Zeitpunkt gab es das schon bei Audible ;) komplett .
    Überbringst bin ich auch in meinen Recherchen zu Goldagengården ,dass erstmal auf den Hörspieltalk aufmerksam geworden :D .

    „Es gibt, wie bereits festgestellt wurde, zwei Typen von Menschen auf der Welt. Da sind jene, die - wenn man ihnen ein exakt halbvolles Glas reicht - sagen: 'Dieses Glas ist halbvoll.' Und dann gibt es jene, die sagen: 'Dieses Glas ist halb leer.' Die Welt gehört jedoch jenen, die das Glas anschauen können und sagen: 'Was ist mit diesem Glas los? Entschuldigen Sie? Entschuldigen Sie? Da soll mein Glas sein? Mein Glas war voll! Und es war größer!'" (Terry Pratchett)

    Einmal editiert, zuletzt von Rincewind (26. März 2022 um 05:43)

  • Ein „Hoch auf Goldagengarden“ :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hab die Kommentare überflogen. Viele brauchen halt ein Ventil um ihrem Ärger Luft zu machen. Jetzt muss Startnext und die Klarnamenpflicht dran glauben. Alle meine Kommentare stehen noch dort. Von daher für mich kein Problem.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • CD 1 von 5 hat mir übrigens nicht so sehr zugesagt, wie gedacht.
    Wie bereits auch schon vorher geschrieben.
    Habe es öfters schon probiert.
    Aber mit CD 2 immer wieder abgebrochen.
    Die Ständigen Zeitansagen und das viele hin und her ermüden.

  • Hab die Kommentare überflogen. Viele brauchen halt ein Ventil um ihrem Ärger Luft zu machen. Jetzt muss Startnext und die Klarnamenpflicht dran glauben. Alle meine Kommentare stehen noch dort. Von daher für mich kein Problem.


    Du bist ja auch der einzige Optimist bei dieser Pinnwand! ^^

  • CD 1 von 5 hat mir übrigens nicht so sehr zugesagt, wie gedacht.
    Wie bereits auch schon vorher geschrieben.
    Habe es öfters schon probiert.
    Aber mit CD 2 immer wieder abgebrochen.
    Die Ständigen Zeitansagen und das viele hin und her ermüden.


    Ich finde es auch überbewertet. Wie vieles von Göllner. Gut, aber nichts besonders herausragendes. Dorian Hunter ist da eine ganz andere Liga. :love:

  • Wie immer alles Ansichts- und Geschmackssache.
    Für mich ist "Goldagengarden" einer der besten Hörspielkrimitriller der letzten Jahre.

  • Ich habe nun die zweite Folge gehört.
    Und ich muss sagen, die hat mir nun doch Spaß gemacht.
    In der zweiten, geht es ja überwiegend um das Rätsel.
    Und dann die Leiche ohne Gesicht.
    Da kann ich mir doch denken, was noch passiert.
    Bin gespannt.

  • Aus der Erinnerung früher ein Meilenstein in Sachen Krimis. Ich muss aber auch schreiben, dass es für mich eine Serie ist, wo ich bisher kein Verlangen hatte das Hörspiel mir nochmals anzuhören. Warum weis ich auch noch gar nicht mal so. Damals noch gekauft, wäre es heute für mich eher ein typisches Streaminghörspiel.

  • Ist tatsächlich schon eine Weile her, dass ich das gehört habe. Ich habe es als ausgezeichnet umgesetzt in Erinnerung, aber inhaltlich fand ich es nicht allzu überzeugend. Da war die Grundidee mit den Rätseln per Testament, das hatte auch 2010 schon einen ziemlichen Bart. Das Rätsel war dann auf Englisch verfasst, was mich jetzt nicht allzu sehr gestört hat. Aber ich erinnere mich, dass eine befreundete Kollegin damit 'raus' war. Manches schien mir aus anderen Quellen - sagen wir mal - inspiriert. Kriege ich zwar im Detail nicht mehr auf die Reihe. Ich meine mich aber zu erinnern, dass Hannibal Lectors Flucht aus 'Das Schweigen der Lämmer' bei Goldagengarden sehr ähnlich zu hören war. Und dann die Auflösung. Ich frage mich bis heute,

    Spoiler anzeigen

    wie groß und schwer die Statuette gewesen sein muss, damit sie eine Leiche am Grund hält und wie man die an Bord bekommen hat.

    Das hatte schon viele gute Momente, aber ein Überflieger war Goldagengarden in meiner Erinnerung nicht.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Inzwischen bin ich bei Teil 5 angekommen!

    'Wirklich sehr viel Abwechslung.
    Nie langweilig.
    Auch die vielen Zeitansagen stören mich nicht mehr.
    Nur Udo Schenk scheint hier etwas sehr krass zu sein!

    Bin auf die Lösungen gespannt.
    Es gibt noch viele Fragen.

  • Nun habe ich gestern die letzten Minuten gehört

    Wenn ich nun etwas zu dem Hörspiel schreibe, ist es meiner Meinung nach so...

    Der Beginn war doch etwas zäh.
    Besonders das viele hin und her mit den Zeitansagen, fand ich ermüdent.
    Doch bereits mit der zweiten CD der Box, änderte sich das.
    Es entwickelte sich bis zum Ende eine Schnitzeljagd mit immer neuen Rätseln, Wendungen und undurchsichtigen Begebenheiten.
    Dazu ein Killer, der immer grausamer wird ( aber auch etwas sehr dick aufgetragen), ein starkes Team der Polizei. Die drei Kunstsammler, wo jeder ein Geheimnis zu haben scheint. Und eine fantastische Witwe .
    Nie langweilig war es hier!
    Fantastische Sprecher.
    Besonders Gisela Große ist hier zu nennen.
    Sogar kurz vor Schluss gab es noch eine Wendung.
    Und mit dem letzten Telefonat, wird ein weiteres Abenteuer eingeläutet. Darauf würde ich mich sehr freuen.

    Von mir ganz klar die Note 1 für das Hörspiel.
    Ein Thriller Leckerbissen, der aber vor allem mit seinen sehr vielen Wendungen gefällt.

  • Schön, dass es Dir letztlich dann doch noch gefallen hat. Und Du es ja sogar am Stück gehört hast :thumbup: Ich freue mich schon auf mein Wiederhören #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!