Der Fussball-Bundesliga-Thread

  • Ich wäre sogar dafür das Pferd von hinten aufzuzäumen.Was hat man während Corona kleinlaut gejammert,man müsse auch im Fußball bescheidener werden,die Gehälter sind zu hoch…

    Und jetzt alles wieder wie vorher.Die verdienen alle mehr als gutes Geld,in vielen anderen Bereichen werden Stellen abgebaut,die Menschen sorgen sich um ihren Arbeitsplatz.

    Für endlich ehrliche Bescheidenheit im Fussball würde ich auch klaglos hinnehmen,das der deutsche Fußball international angehängt würde,was aber auch noch zu beweisen wäre.Die Perversion der Gehälter z.b in Qatar stößt mich persönlich ab.

  • Bin gespannt wie die Vereine jetzt darauf reagieren. Vielleicht werden die Ticketpreise nun massiv erhöht um den finanziellen Ausfall des Investors zum Teil zu kompensieren?! Dann werden die Fans wohl auch wieder protestieren?

    Es muss gar nichts kompensiert werden, diese Milliarde war geplant, um die Bundesliga im Ausland zu vermarkten. Es ist kein Geld, was die Clubs brauchen. Keine Ahnung was man sich wieder bei der DFL denkt. Man müsste eher etwas tun, um die Bundesliga wieder in Deutschland attraktiv zu machen, im Ausland sind andere Ligen viel beliebter - da braucht man gar nicht versuchen, an der Premier League vorbei zu kommen, die vermarkten sich seit so vielen Jahren immer besser.

    Letztes Wochenende waren mehr Zuschauer in den Zweitliga-Stadien, als in der Bundesliga. Die DEL erreicht im Moment Rekordzahlen - und da sind sehr viele Leute dabei, die sich vom Fußball abgewendet haben.

  • Ich hoffe das sie keinen der aktuellen Trainer der Bundeliga nach Bayern holen.

    Übrigens ist Bayern auch zweiter, weil Bayer Leverkusen so einen berauschend schönen und sehr erfolgreichen Fußball spielen. Denke, das nicht viele Teams in der Bundesliga mehr Punkte zum jetzigen Zeitpunkt hatten. Interessant ist doch eher, das der 3. Platz schon einige Punkte zurück ist.

    Ich freue mich über jeden Titel, den ein anderer Verein holt. Außer bei der Champions League. Da drücke ich sogar Bayern die Daumen.

  • Erstens ist die Bundesliga sehr attraktiv. Die Zuschauer werden doch immer mehr in den Stadien. Offenbar läuft es mit der weiteren Vermarktung nicht so wie gewünscht.

    Was ich von den Szenen in den Stadien halte. Da zeigt sich wieder, wie viel Macht nur einige Wenige haben können. Und das ist nicht positiv gemeint.

    Ich bin auch gegen den Investoren Deal. Finde es ist mehr als genug Geld da. Und wir brauchen uns nicht verstecken.

    Ist doch auch nicht so, das die reichsten Vereine in den letzten Jahren alle internationalen Titel geholt haben. Siehe u.a. PSG.

  • Erstens ist die Bundesliga sehr attraktiv. Die Zuschauer werden doch immer mehr in den Stadien. Offenbar läuft es mit der weiteren Vermarktung nicht so wie gewünscht.

    Was ich von den Szenen in den Stadien halte. Da zeigt sich wieder, wie viel Macht nur einige Wenige haben können. Und das ist nicht positiv gemeint.

    Ich bin auch gegen den Investoren Deal. Finde es ist mehr als genug Geld da. Und wir brauchen uns nicht verstecken.

    Ist doch auch nicht so, das die reichsten Vereine in den letzten Jahren alle internationalen Titel geholt haben. Siehe u.a. PSG.

    Die Zuschauerzahlen steigen seit Jahren nicht mehr in den Stadien, wer ein Stadion neu baut, baut deutlich kleiner als noch vor Jahren. In vielen Stadien bekommt man am Spieltag noch ein Ticket. Es gibt keine Show, keine Highlights beim Stadionbesuch. Die Meisterschaft ist nicht spannend. Es sind völlig unattraktive Clubs oben mit dabei. Wer sitzt im Ausland und zahlt, um Hoffenheim gegen Augsburg anzuschauen? Wenn du eine Plattform vermarkten willst, damit Leute auf anderen Kontinenten zahlen, um die Spiele zu sehen, musst du mit anderen Ligen zusammenarbeiten und Topspiele aus mehreren Ländern zeigen.

  • Ich denke mal die Wahrheit liegt in der Mitte. Die deutsche Bundesliga ist durchaus im Ausland sehr begehrt. In Österreich sieht man die deutsche Bundesliga sehr gerne. Aber klar England ist das Um und Auf. Da geht international nichts drüber. Und Spanien hat nun mal mit Real Madrid und Barcelona zwei absolute fußballerische Lichtgestalten. Und dazu weitere sehr starke Vereine. Trotzdem ist die deutsche Bundesliga durchaus ein sehr interessantes Pflaster zum zusehen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Es spielt keine Rolle wer neuer Trainer des Fc.Bayern wird solange es keinen Wechsel der Spieler gibt wird auch kein Zidane, Sebast.Hönes , Flick der wird wohl nicht so dumm sein, etwas ändern. Es sind 8-9 Spieler die halt nicht die gewünschte Qualität sind, da gebe ich Tuchel vollkommen recht. Aber Bayern will und kann sich nicht von diesen Spieler trennen. Warum? Keine Ahnung. In den nächsten 2-3 Jahren wird es wohl das Ziel der Bayern sein das Virtelfinale der CL zu erreichen. Traurig ;(

  • Aber Bayern will und kann sich nicht von diesen Spieler trennen. Warum? Keine Ahnung.

    Weil die Spieler Vertrag haben? Und wenn die Spieler nicht wechseln wollen, dann klappt das halt nicht... ein Goretzka z.B. wird sicher wissen, dass er so einen hoch dotierten Vertrag bei seiner aktuellen Leistung wohl nirgendwo sonst bekommen wird.

    Sané ist brutal unkonstant, Kimmich kommt wohl nicht mit dem Trainer klar... bzw. kommt auch einfach nicht aus seinem Tief.

    Und wenn Bayern nicht schon aus dem Pokal geflogen wäre, dann hätte Upamecano wenigstens ein Triple klar machen können :D

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Es wird kommen wie es bisher immer gewesen ist.Leverkusen wird verdient Meister und die Bayern werden den Umbruch einleiten,sprich 2-3 Leverkusener Spieler holen,noch 2-3 weitere,und dann wieder drölfmal hintereinander Meister werden.Siehe damals,die Älteren werden sich erinnern,bei Dortmund.

    Die CL ist was anderes,da kann kein Verein in Europa ein Monopol darauf erheben.Ausnahme war Real 2014-18 mit 4 Titeln.

    Aber ja,die Bundesliga ist in der Spitze in den letzten mindestens 10 Jahren einfach langweilig und uninteressant geworden.Jetzt gibt es wenigstens mit Bayer und dem VFB etwas frischen Wind.

    Ob dies allerdings auf Dauer so bleibt,ist zu bezweifeln.

  • Es wird kommen wie es bisher immer gewesen ist.Leverkusen wird verdient Meister und die Bayern werden den Umbruch einleiten,sprich 2-3 Leverkusener Spieler holen,noch 2-3 weitere,und dann wieder drölfmal hintereinander Meister werden.Siehe damals,die Älteren werden sich erinnern,bei Dortmund.

    Die CL ist was anderes,da kann kein Verein in Europa ein Monopol darauf erheben.Ausnahme war Real 2014-18 mit 4 Titeln.

    Aber ja,die Bundesliga ist in der Spitze in den letzten mindestens 10 Jahren einfach langweilig und uninteressant geworden.Jetzt gibt es wenigstens mit Bayer und dem VFB etwas frischen Wind.

    Das war auch mein Gedanke - inklusive Alonso, der ja anscheinend für 15-20Mio im Sommer zu haben ist - ein Schnäppchen.

    Bundesliga (Erst-klassiger Profi Fussball generell) macht mir schon lange keinen richtigen Spaß mehr. Gefühlt rollt der Ball immer weniger, es wird mit dem Schiri diskutiert, es wird sich nach jeder Berührung 10min auf dem Boden gewälzt (und dann kann man doch wieder rennen wie eine Gazelle...), Unterbrechungen für Videobeweis, Handspiel und Abseits Regeln die anscheinend nicht mal die Schiedsrichter verstehen.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Die Zuschauerzahlen steigen seit Jahren nicht mehr in den Stadien, wer ein Stadion neu baut, baut deutlich kleiner als noch vor Jahren. In vielen Stadien bekommt man am Spieltag noch ein Ticket. Es gibt keine Show, keine Highlights beim Stadionbesuch. Die Meisterschaft ist nicht spannend. Es sind völlig unattraktive Clubs oben mit dabei. Wer sitzt im Ausland und zahlt, um Hoffenheim gegen Augsburg anzuschauen? Wenn du eine Plattform vermarkten willst, damit Leute auf anderen Kontinenten zahlen, um die Spiele zu sehen, musst du mit anderen Ligen zusammenarbeiten und Topspiele aus mehreren Ländern zeigen.

    Naja aber wieso ist das denn so? Gerade weil mit viel Geld Konstrukte/Clubs wie RBL und Hoffenheim hoch gezogen wurden und weil einige Traditionsvereine größenwahnsinnig wurden. Dazu gehen dann kleine und gut organisierte Vereine hoch, die das Interesse halt nicht wecken.

    Zu glauben mehr Geld in das System zu pumpen würde den Fussball attraktiver machen ist blauäugig. Am Ende des Tages werden die Spieler immer mehr verdienen, was aber erst mal kein einzelnes Spiel besser macht.

  • Am Ende des Tages werden die Spieler immer mehr verdienen, was aber erst mal kein einzelnes Spiel besser macht.

    ...und da hat noch keiner die ganzen Berater-Provisionen genannt, oder Spieler-Eltern, die sich ihre Unterschrift für Sohnemann vergolden lassen...

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Naja aber wieso ist das denn so? Gerade weil mit viel Geld Konstrukte/Clubs wie RBL und Hoffenheim hoch gezogen wurden und weil einige Traditionsvereine größenwahnsinnig wurden. Dazu gehen dann kleine und gut organisierte Vereine hoch, die das Interesse halt nicht wecken.

    Zu glauben mehr Geld in das System zu pumpen würde den Fussball attraktiver machen ist blauäugig. Am Ende des Tages werden die Spieler immer mehr verdienen, was aber erst mal kein einzelnes Spiel besser macht.

    Nein wir sind doch da genau einer Meinung :) ich sehe auch nicht die Notwendigkeit, mehr Geld reinzupumpen. Aber die Bundesliga attraktiver zu machen, ins Stadion gehen zum Erlebnis zu machen. Es wird einfach nicht funktionieren, nur rein auf den Sport zu setzen, ein bisschen Show und Entertainment gehört dazu und das hat die DFL meiner Meinung nach noch nicht begriffen.

  • Hat Leipzig so wenig Zuseher im Schnitt? Im Netz steht was von über 45.000. Ist das für deutsche Verhältnisse so niedrig? Und man kann ja viel sagen, aber unattraktiv spielen sie mMn nicht.

    In den nächsten 2-3 Jahren wird es wohl das Ziel der Bayern sein das Virtelfinale der CL zu erreichen. Traurig

    Da muss ich schmunzeln und mit dem Kopf schütteln. Ist Viertelfinale in der CL für deutsche Vereine tatsächlich „traurig“? Ich denke mal man sollte hier ein klein wenig an der Erwartungshaltung schrauben, Trainer mit System eine Chance geben und zudem die satten Stars aussortieren und jüngeren, vielleicht auch mal dem eigenen Nachwuchs, Alaba war da wohl der letzte Stammspieler, eine Chance geben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • In Leipzig selbst ist der Schnitt gut.Aber die Zuschauerquote am TV bei RB Spielen ist unterdurchschnittlich.Ebenfalls bei Wolfsburg und Hoffenheim.Sky veröffentlicht da immer Zahlen.Was natürlich logisch ist,da die Fanbase der Vereine aus der Geschichte rührend,nicht sehr hoch ist.

    Und nein,sie spielen einen guten Ball,aber das interessiert den Rest der Republik leider wenig.Aber das kritisiere ich auch nicht,RB hat sich beachtliche Erfolge erarbeitet,nicht falsch verstehen.Aber Vereine wie Wolfsburg,Hoffenheim, Leipzig,Heidenheim,sind für die meisten weniger interessant als z.b der HSV,60,Lautern,etc…

    Und das merkst du halt wenn Leipzig oder Wolfsburg auswärts spielen,die Gästeblocks sind da schon sehr leer…

    2 Mal editiert, zuletzt von Jokel (22. Februar 2024 um 13:29)

  • Jokel Danke für den Einblick. Ja, verstehe ich. Das wird sich wohl auch nicht so rasch ändern. Da muss man wahrscheinlich in Jahrzehnten denken, bis sich hier was ändert.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Tatsache ist doch, das die Stadien fast immer voll sind. Klar ein paar Ausnahmen gibt es. Derzeit sind auch einige kleine Stadien in der 1. Liga. Daher wird die Gesamtbesucherzahl nicht so hoch sein.

    Und noch wichtiger: Bayern benimmt sich wie ein#baby#. Kreischen. Dann anderen was wegnehmen wollen. Ich hoffe das Alonso bleibt wo er ist. Und auch die Spieler. In München wird fast jeder Spieler und Trainer zum Arschloch!

    Und das Bayern zehnmal Meister wurde, liegt nicht nur an ihnen. Siehe letzte Saison mit Dortmund. Die anderen Vereine sind oft einfach unfähig.

    Noch was: Langweilig finde ich die Liga nicht. Diese Saison eh nicht. Es geht doch nicht nur um den Meister.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!