Welches Hörspiel/Hörbuch hört ihr gerade

  • Lovecraft - Chroniken des Grauens - Folge 1: Dagon

    Ich mag die Lovecraft-Geschichten, aber was ich hiermit anfangen soll, weiß ich noch nicht. Serviert wird eine Ansammlung an verschiedenen Handlungssträngen in verschiedenen Zeiten, die noch keinen Bezug zueinander haben, nur das alle mehr oder weniger mit Lovecraft oder seinen Erzählungen zu tun haben. Diese Ansätze sind mitunter so mystisch und nichtssagend, dass ich mich frage ob da in den nächsten Folgen noch eine echte Handlung einsetzt, oder so weitergeht? Ich bin mir nicht sicher ob ich hier weiterkaufen und hören werde.

  • Das gab´s heute auf die Ohren:

    Geisterjäger John Sinclair - "Ich jagte Jack the Ripper" Folge 32 vom Tonstudio Braun.
    Hab letzte Nacht von Messern geträumt und hatte die Idee, sie heute an einem bestimmten Menschen auzuprob......ohhh nein!!!! =O Spaaaaaß :P
    Anfang der 2000er Jahre hatte ich mal eine extreme Grusel-Jack-the Ripper-Zeit, also jedes Hörspiel, das mit ihm zu tun hatte, musste angehört werden.
    Der Messer-Traum hat mich wieder an ihn erinnert :saint:

    By the way....habt ihr Hörspiel-Tipps zu Jack the Ripper? Welche Labels haben ihn vertont?

    gruß
    takimo

    "Und ob das Kratzspuren sind! Und was sagt euch das, Bob?" -->>> "Jemand hat daran rumgekratzt" ;)

  • HE-MAN and the MASTERS OF THE UNIVERSE
    FOLGE 1: Sternenstaub

    ich habe ein paar Folgen in 1999 von MC auf mp3 überspielt und gestern wiedergefunden!!!
    Mann, wie geil! @Orko aus dem Zauberland du hast mich mit deinem unverwechselbaren Nickname wieder angefixt.
    Ich hatte Gänsehaut, als Peter Pasetti aka Skeletor dem HE-MAN sein Schwert geklaut hat :D
    Ne, im Ernst, die Serie hab ich als Kind verschlungen und ich finde es irre, wie ich plötzlich ganze Dialoge mitsprechen
    konnte. Und das nach ca. 32 Jahren! Geschweige denn die tollen Sounds und Melodien wieder zu hören!
    Fantastisch!
    @Orko aus dem Zauberland Orko ist schon ein lieber, aber sehr dussliger Zeitgenosse :D

    by the way: ich hab gelesen, dass Peter Pasetti in Dießen am Ammersee verstorben ist. Weiß jemand, ob er dort auch gelebt hat? Ich frage, da ich vor kurzem in die Nähe gezogen bin…

    gruß
    takimo

    "Und ob das Kratzspuren sind! Und was sagt euch das, Bob?" -->>> "Jemand hat daran rumgekratzt" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von takimo (7. August 2021 um 23:02)

  • Ich höre im Moment : Die Superstars von 1 Live, Radiohörspiel.
    Larry Brent: 40 Todesküsse vom Höllenfürsten
    Larry Brent: 41 Machetta Sumpfhexe vom Mississippi
    Larry Brent: 42 Die Lady mit den toten Augen
    Freue mich schon drauf :thumbup:

  • Dr.Jekyll& Mr. Hyde von Holy
    Die Besessenen von Geister Shocker
    Der Unsichtbare von Oliver Döring
    John Sinclair TSB Das Horror-Taxi von New York
    John Sinclair TSB Der Schwarze Henker
    Tony Ballard Folge 6 Das zweite Leben der Marsha C.
    Tony Ballard Folge 42 Marbu
    John Sinclair Folge 148 Ninja Rache

  • Midnight Tales - Stimmen in der Dunkelheit
    Midnight Tales - Wenn Masken fallen
    HE-Man 08 - Der Baum der sterbenden Zeit

    gruß
    takimo

    "Und ob das Kratzspuren sind! Und was sagt euch das, Bob?" -->>> "Jemand hat daran rumgekratzt" ;)

  • Beim Nordic Walking gab es heute "Die rätselhaften Fälle des Pater Brown" Folge 5 - Das seltsame Verbrechen des John Boulnois und Folge 6 - Das Auge des Apoll auf die Ohren.

    Jetzt liegt "Insel Krimi - 18 - Hangover auf Hawaii" im CD-Player. Bin gespannt.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • TKKG - Attentat am Gämsengrat
    Folge 220 ist es mittlerweile schon. Die letzten Folgen waren ja wieder deutlich besser. Bei dieser Folge würde ich aber sagen, Mittelmaß. TKKG schlittern in einen Schmugglerfall, den sie natürlich wieder mit Bravour lösen. Als Unterhaltung beim Nordic Walking war das Hörspiel okay.

    Kaffeesatz, Tarot & Tod Folge 2 - Das Wecken der Medusa
    Diese Hörspiele sollte man ja eh nicht allzu ernst nehmen, sondern sich einfach unterhalten lassen. Das Niveau ist wieder etwas flacher, aber wenn man sich auf die vielen Wortspielchen und etwas absurde Themen einlässt, kann man sich gut unterhalten lassen. Die Wortspiele erinnern mich ja immer etwas an "Ed Gate", aber da ich die Serie auch mochte, geht das in Ordnung. Hat mich gut unterhalten. :thumbup:

    Schlau wie 4 - 24 - Wald & Dschungel - Rettung für das bedrohte Paradies
    Bei dieser Serie habe ich bisher noch keinen Totalausfall erlebt. Jedes Hörspiel ist einzigartig und sehr unterhaltsam. Und natürlich wartet auch dieses Hörspiel wieder mit besonders viel Wissen über das Thema Wald und Dschungel auf. Zusammen mit Tobi, Samir, Lisa, Pia und dem Navinauten geht es nicht nur in den Wald und Dschungel, sondern sie helfen auch noch den Ureinwohnern, sich nicht von einem windigen Geschäftemacher aus der Heimat vertreiben zu lassen. Wieder mal fantastische Hörkost. :thumbup:

    Die Schlüssel der Macht - 1 - Lasset die Spiele beginnen
    Ich zähle das Hörspiel mal nur der Vollständigkeit halber auf. Ganz gehört habe ich es nicht, bin nach ein paar Tracks ausgestiegen. Das Thema hat mich überhaupt nicht angesprochen. Die Sprecher waren in meinen Augen teilweise einfach grottig und um die Namen alle zuzuordnen, bin ich einfach nicht tief genug drin im Thema Politik. Hat mich also überhaupt nicht angesprochen. :thumbdown:

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!