• Teil 5

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 2
    "Anne auf Green Gables - Verwandte Seelen"
    erschien 2008

    Nach der wunderbaren ersten Folge, geht es unverändert romantisch und herzlich schön weiter.
    Zeitweise zum  ;( schön!

    In der zweiten Folge tappt Anne erneut in das ein oder andere Fettnäpchen.
    So erregt ihr Kleidungsstil und besonders ihre Kopfbedeckung in der Kirche und der Sonntagsschule Aufmerksamkeit.
    Aber Blumen am Hut findet sie zum Träumen schön.
    Und dann lernt sie ihre Busenfreundin Diana Barry kennen.
    Als sie diese jedoch versehentlich besoofen macht, darf sie nach einer Standpauke von Dianas Mutter, nicht mehr mit ihr spielen.
    Eine Welt bricht für sie zusammen.
    Ihre Welt steht in Scherben und sie meint am gebrochenen Herzen zu sterben.
    Doch am Ende wird Anne als Heldin gefeiert.
    Und dann ist da natürlich auch noch Gilbert Blythe, denn sie auf den Tod nicht ausstehen kann.
    Denn er hat sie und ihre Haare beleidigt: Karotte genannt.
    Und Anne versteht dabei kein Spaß und schlägt die Schiefertafel auf Gilberts Kopf entzwei.
    Ein Fall für den Dorflehrer Mr. Phillips.
    Auch dieser hat bei dem kleinen Waisenkind einen schweren Stand.

    Wunderschöne Dialoge und Gespräche.
    Tolle Sprecher:
    Allen voran erneut Marie Bierstedt.
    Und als Busenfreundin glänzt hier Uschi Hugo.
    Simon Jäger als Gilbert Blythe spricht auch gewohnt einfühlsam.
    Auch die weiteren Rollen sind allesamt wunderbar gesprochen und gespielt.

    Dazu die bereits in Folge 1 wunderbar träumerische Musik.
    Zum dahin schmelzen!

    Natürlich das nächste Meisterwerk!

  • Die Verfilmung von 1985 - 2000 ist heute wieder bei Bibel TV von vorne angefangen, läuft immer Dienstags gegen 21.05h
    ist im Anschluss in der Mediathek von Bibel TV ansehbar <a href="https://www.bibeltv.de/mediathek/" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">http://bibeltv.de/mediathek/</a>

    Danke für die Info

    Ich habe nun Folge 3 der Hörspielserie gehört. Und derzeit Folge 4.
    Meinung folgt.

  • Teil 6

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 3
    "Anne auf Green Gables - Jede Menge Missgeschicke"
    erschien 2008

    Auch in der dritten Folge der Serie, tappt die kleine rothaarige Anne in das ein und das andere Fettnäpfchen.
    Und Missgeschicke scheint sie direkt anzuziehen.
    Auch ihre Phantasie scheint grenzenlos zu sein.

    So kommt es, infolge der Revalität zwischen ihr und Josie Pye, zu einem Sturz vom Vordach des Hauses.
    Aus Versehen färbt sie sich die Haare grün.
    Trotz aller Versuche können sie und Marilla die Farbe nicht herauswaschen, sodass sie danach eine Kurzhaarfrisur hat.
    Und dann ist da noch Diana Barry's Tante Josephine, die vor Schreck fast ums Leben kommt.
    Und auf dem See geht Anne ungewollt baden.
    Doch da kommt ihr Gilbert zur Hilfe.
    Doch Anne hat nicht nur Phantasie, redet ohne Punkt und Komma und denkt bei jedem Missgeschick gleich an ihr Ende, was sie auch dem entsprechend anbringt, sondern sie ist auch ungeheuer nachtragend.
    So kommt es dann endgültig zum Bruch mit Gilbert. Aber das tut ihr später schon leid. Doch sie ist zu Stolz dieses auch zuzugeben.

    Matthew versucht inzwischen heimlich ein Weihnachtsgeschenk für Anne zu kaufen: Ein schönes Kleid. Doch ohne Rachel Lyndes Hilfe klappt es da nicht. Da gibt es einiges zu schmunzeln.
    Und an Weihnachten schöne Momente unter dem Weihnachtsbaum.

    Dann wären da noch ihre anderen Freundinnen Ruby Gillis und Jane Andrews.
    Und die neue Dorfschullehrerin Muriel Stacy.

    Auch die dritte Folge ist herrlich schön.
    Es gibt viel zu schmunzeln und auch traurige Momente.
    Dazu die gewohnt schöne Untermahlung des Ganzen!

    Mit Barbara Adolph, Rita Engelmann oder auch Melanie Hinze gibt es weitere tolle Stimmen.

    Ein Fest dieser Serie zu lauschen!

  • Teil 7

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 4
    "Anne auf Green Gables - Ein Abschied und ein Anfang"
    erschien 2008

    Mit etwa 15 Jahren, lebt Anne bereits 4 Jahre bei den Geschwistern Cuthbert auf Green Gables.
    Nachdem die beiden das Waisenkind, deren Eltern kurz nach ihrer Geburt an Hepatitis starben und die bei Pflegeeltern aufwuchs, zu sich nahmen ist viel passiert.
    Das letzte Schuljahr in Avonlea geht zuende.
    Es heißt Abschied nehmen von ihrer Lehrerin Miss Stacy.
    Nun geht sie, Josie Pye, Ruby, Jane und Gilbert zum College Charlottetown.
    Von ihrer Busenfreundin muss sie sich kurzfristig trennen, denn sie geht nicht studieren.
    Sie wollen zu Lehrern und Lehrerinnen ausgebildet werden.
    Auch dem College kommt es dann zu Revalität zwischen ihr und Gilbert.
    Als sie ein Gedicht vorträgt, hat sie ungeheuer starkes Lampenfieber.
    Und Anne gewinnt das Stipendium für Redmond.
    Doch es soll anders kommen.
    Matthew ist schon lange sehr herzkrank.
    Zurück auf Green Gables hat Anne nicht mehr lange was von ihm.
    Sie hält ihm die Hand beim Sterben! || Und die Worte Matthews sind nochmals so warmherzig und ergreifen. Da kommen mir die Tränen.
    Doch es muss weitergehen.
    Marilla will das Haus und alles andere verkaufen. Doch dieses lässt Anne nicht zu und hat bereits einen Ausweg gefunden.
    Sie bleibt bei Marilla.
    Und dann wäre da noch Marillas alte Liebe zum Vater von Gilbert.
    Doch durch einen dummen streit, ging diese in früheren Tagen verloren.
    Anne trifft Gilbert am See. Auf der kleinen Brücke bedankt sie sich bei ihm für seine große Geste. Er verzichtet auf die Lehrerstelle im Ort, damit sie bei Marilla bleiben kann.
    Und sie entschuldigt sich bei ihm. Sie war zu Stolz zu ihm zu gehen. :)
    Zusammen gehen sie nach Green Gables.
    Wunderschön.

    Anne ist inzwischen reifer geworden, und ich vermisse ihre Missgeschicke und ihre unglaublich freudige Art.

    Als einzigen Negativpunkt führe ich nach der ersten Staffel an.
    Die Zeit der kleinen Anne ging viel zu schnell vorbei.
    Da waren 3 Folgen einfach zu kurz.
    Hätte mich noch sehr über weitere Geschichten der 11-14 jährigen Anne und ihren Freundinnen gefreut.
    Aber natürlich ist die Geschichte auch so ganz großes Kino und rührend schön!

    Und Jochen Schröder als Matthew Cuthbert ist die absolute Traumbesetzung. Wunderbare Stimme und Schauspiel!
    Wie auch bei allen anderen Mitwirkenden.
    Aber seine Stimme ist einfach Großartig. Diese hat er schon sehr vielen Hollywoodstars geliehen!

    Wunderschöne und auch sehr traurige vierte Folge!
    Und die letzte der ersten Staffel.

    Ein Meisterwerk!

  • Teil 8

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 5
    "Anne in Avonlea - Die neue Lehrerin"
    erschien 2008



    Anne genießt ihre letzten Ferien.
    Dann wird es Ernst und sie nimmt die Lehrerstelle an.
    An der Schule in Avonlea, an der der sie selbst gelernt hat und viele Freunde fand.
    Doch bevor es soweit ist, passieren ihr noch einige Missgeschicke.
    So u.a. mit ihrer Kuh Dolly.
    Dabei gerät sie auch mit dem neuen Nachbarn von ihr und Marilla aneinander, James A. Harrison. (Wunderbar gesprochen von Heinz Ostermann).
    Doch auch sein Herz kann sie erweichen, obwohl das nach seiner Beleidigung ihrer mit dem Wort Karotte, kaum für möglich galt.
    Auch sein Papagei ist ziemlich Vorlaut.
    Und dann wären da noch die Geschwister Copp. Sehr verschroben.
    An der Schule als Lehrerin, muss sie sich erstmal beweisen.
    Doch mit einem Schüler mit Namen Pye wird das schwierig.
    Oder einer Mutter, die nach der richtigen Aussprache des Namens ihres Sohnes, allergrößten Wert legt.
    "Donnell - mit der Betonung auf der letzten Silbe. außerdem heißt ihr Sohn nicht Jacob, er würde es nur gerne.
    Aber es gibt ja noch den liebenswerten Paul Irving, der ihr schnell ans Herz gewachsen ist.

    Auf Green Gables gibt es neue Bewohner.
    Marilla muss sich der Geschwister Keith annehmen.
    Und der kleine Davy hat nur Flausen im Kopf.

    Anne selber ist deutlich Erwachsener geworden mit ihren 16 Jahren.
    Die Geschichte um sie ist aber weiterhin einfach zu schön und äußerst unterhaltsam.

    Die Sprecher und Schauspieler geben weiterhin nur das Beste von sich zu hören.
    Fantastisch!
    Und die Romanze zwischen Anne und Gilbert ist zum greifen nah.

    Von mir erneute 10 Punkte!

  • Ich habe diese Serie wieder "einmal" gehört - sage und schreibe seit Dezember 2019 bis etwa Februar 2020 ununterbrochen
    - also was HSP betrifft - Pausen im Sinne von Arbeit-Sport-und-Spiel, essen und schlafen, etc. gab es natürlich schon :D
    Wenn die Serie endete, fing sie wieder von Vorn an. Manchmal habe ich sogar jede Folge einzeln paar mal am Stück gehört
    bis ich zur nächsten gegangen bin. Es war einfach intuitiv - ohne Plan.
    Eigentlich müsste ich sie auswendig kennen oder mindest mitsprechen können ^^


    Die Serie hat viel Sonne aber auch viel Schatten, und so blieb und bleibt es nicht aus,
    an bestimmten (immer den gleichen) Stellen zu lachen oder zu weinen.


    Die schönsten Stellen zum Lachen sind bei mir u. a. :
    die mit Davey the Chaos-Boy No.1
    und im Gegensatz zu einem Vorredner stört mich die Stimme nicht im geringsten,
    sondern gerade weil er so spricht wie er es tut + die Stimme selber, ist es so schön


    Die traurigsten sind zweifelsohne die, wo jemand stirbt oder gestorben ist
    - wovon es in der Serie ja reichlich gibt.
    Am aller traurigsten finde ich das mit dem "Kleinen Kammerad".
    Obwohl er nur eine winzig kleine und unscheinbare Rolle hat, hat mich das am meisten gerissen.
    (schon beim Schreiben muss ich wieder Zwiebeln schneiden).

    Dies gefolgt von dem Ende des Endes
    - ich erfahre eben gerne wie etwas weitergeht.
    Wie ist das neue Haus und alles drum herum ?
    Was für "Abenteuer" würden noch erlebt werden ?
    Was wird aus den anderen (z.B. Davey und seiner Schwester, etc.) ?
    Wann und wie trifft es Marilla und Rachel ?
    und und und . . .
    ( so geht's mir bei allen / sehr vielen Serien - egal ob "Real" oder Zeichentrick
    - auch HEIDI, MARCO, TROTZKOPF, NESTHÄKCHEN, UNSERE KLEINE FARM, DIE WALTONS, usw....
    was kommt danach und was nach dem danach ? )


    Aber auch insgesamt hat die Serie einen ganz besonderen Flair, der u.a. eben auch die damalige Zeit widerspiegelt,
    sowie die Leben einzelner als auch in verschiedenen Konstellationen. Und dadurch, dass es ein Zeitraum von
    rund 20 Jahren behandelt wird, sieht man schön die Veränderungen - den Wandel im allgemeinen und speziellen.


    TITANIA samt der Sprecher/Innen hat hier eine rund 20-stündige wundervoll zauberhafte Audio-Interpretation
    (inkl. grandiosen Covern) hingelegt, die ihres Gleichen sucht und die absolut preisverdächtig ist !!!

    Für Mich das Beste aus dem Hause Titania und was das Genre betrifft ebenfalls.
    Außerdem insgesamt eines der absolut Besten HSP-Serien auf dem HSP-Markt !

    Und so lange ich lebe und bei Kräften bin wird sie von mir sicherlich noch etliche Male gehört.


    Wers nicht gehört hat - hats nicht gehört !

    Die Serie bekommt von mir 50 von 10 Sternen !!!



  • Selbstverliebt, wie ich bin und weil ich Akita sehr mag :) kopiere ich den entsprechenden Post von dem Serien-Thread
    passender Weise auch hier hin - zumal man es nicht oft genug betonen kann was für eine wundervoll zauberhafte Serie das ist...


    *

    Ich habe diese Serie wieder "einmal" gehört - sage und schreibe seit Dezember 2019 bis etwa Februar 2020 ununterbrochen
    - also was HSP betrifft - Pausen im Sinne von Arbeit-Sport-und-Spiel, essen und schlafen, etc. gab es natürlich schon
    Wenn die Serie endete, fing sie wieder von Vorn an. Manchmal habe ich sogar jede Folge einzeln paar mal am Stück gehört
    bis ich zur nächsten gegangen bin. Es war einfach intuitiv - ohne Plan.
    Eigentlich müsste ich sie auswendig kennen oder mindest mitsprechen können


    Die Serie hat viel Sonne aber auch viel Schatten, und so blieb und bleibt es nicht aus,
    an bestimmten (immer den gleichen) Stellen zu lachen oder zu weinen.


    Die schönsten Stellen zum Lachen sind bei mir u. a. :
    die mit Davey the Chaos-Boy No.1
    und im Gegensatz zu einem anderen Hörer im anderen Thread stört mich die Stimme nicht im geringsten,
    sondern gerade weil er so spricht wie er es tut + die Stimme selber, ist es so schön


    Die traurigsten sind zweifelsohne die, wo jemand stirbt oder gestorben ist
    - wovon es in der Serie ja reichlich gibt.
    Am aller traurigsten finde ich das mit dem "Kleinen Kammerad".
    Obwohl er nur eine winzig kleine und unscheinbare Rolle hat, hat mich das am meisten gerissen.
    (schon beim Schreiben muss ich wieder Zwiebeln schneiden).

    Dies gefolgt von dem Ende des Endes
    - ich erfahre eben gerne wie etwas weitergeht.
    Wie ist das neue Haus und alles drum herum ?
    Was für "Abenteuer" würden noch erlebt werden ?
    Was wird aus den anderen (z.B. Davey und seiner Schwester, etc.) ?
    Wann und wie trifft es Marilla und Rachel ?
    und und und . . .
    ( so geht's mir bei allen / sehr vielen Serien - egal ob "Real" oder Zeichentrick
    - auch HEIDI, MARCO, TROTZKOPF, NESTHÄKCHEN, UNSERE KLEINE FARM, DIE WALTONS, usw....
    was kommt danach und was nach dem danach ? )


    Aber auch insgesamt hat die Serie einen ganz besonderen Flair, der u.a. eben auch die damalige Zeit widerspiegelt,
    sowie die Leben einzelner als auch in verschiedenen Konstellationen. Und dadurch, dass es ein Zeitraum von
    rund 20 Jahren behandelt wird, sieht man schön die Veränderungen - den Wandel im allgemeinen und speziellen.


    TITANIA samt der Sprecher/Innen hat hier eine rund 20-stündige wundervoll zauberhafte Audio-Interpretation
    (inkl. grandiosen Covern) hingelegt, die ihres Gleichen sucht und die absolut preisverdächtig ist !!!

    Für Mich das Beste aus dem Hause Titania und was das Genre betrifft ebenfalls.
    Außerdem insgesamt eines der absolut Besten HSP-Serien auf dem HSP-Markt !

    Und so lange ich lebe und bei Kräften bin wird sie von mir sicherlich noch etliche Male gehört.


    Wers nicht gehört hat - hats nicht gehört !

    Die Serie bekommt von mir 50 von 10 Sternen !!!



  • Teil 9

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 6
    "Anne in Avonlea - Ein rabenschwarzer Tag und seine Folgen"

    erschien 2008

    Anne muss sich an das Leben als Lehrerin gewöhnen.
    An einem Tag, an dem sie sich so überhaupt nicht wohlfühlt, kommt es dann zu einer folgenschweren Szene.
    Ist es nun damit vorbei, das sie fast alle Schüler so sehr mögen?
    Was ist mit Paul Irving, der genau so wie sie als Kind, in Fantasie lebt.
    Mittendrin muss sie noch ein Missgeschick, bei ihrem Dorfverschönerungsverein hinnehmen.
    Und dann wären, da noch die Geschwister Keith.
    Davy lässt Anne und Marilla starke Ängste durchleben.

    Nebenbei feiert Anne ihren 17. Geburtstag.
    Und ihre Freunde dürfen dabei natürlich nicht fehlen.


    Erneut eine wunderbare Folge!
    Bleibt auf dem gewohnten Spitzenniveu!

    Von mir 10 Punkte!

  • Weiß jemand von euch, ob für die 20-teilige „Anne of Green Gables“-Serie von Titania ebenfalls die Glöckchen geläutet haben? Ich finde die Serie nirgends vollständig auf CD zu bestellen (außer als 4er CD-Boxen).

    Zitat von Markus G.: „Das Totenglöckchen für den Dracula-Schuber läutet. (...)“

    Gerade bei momox geschossen. Bin ich mal gespannt! <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />

    Da ist es wohl am besten Du fragst direkt bei TITANA MEDIA auf Facebook oder Instagram. Nachdem die Serie schon Jahre lang am Markt ist, kann ich mir dies durchaus vorstellen.

    Weiß jemand von euch, ob für die 20-teilige „Anne of Green Gables“-Serie von Titania ebenfalls die Glöckchen geläutet haben? Ich finde die Serie nirgends vollständig auf CD zu bestellen (außer als 4er CD-Boxen).

  • Teil 10

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 7
    "Anne in Avonlea - Eine weitere verwandte Seele"
    erschien 2008

    Anne ist weiterhin für das ein oder andere Fettnäpfchen zu haben.
    Nachdem ein sehr interessanter Besuch ansteht, kommt es zur ersten Katastrophe.
    Davy kann die Finger nicht vom Essen lassen und dann geht auch noch das geliehene Porzellan kaputt.
    Doch mit Hilfe von Diana will Anne Ersatz beschaffen.
    Doch sie kracht in das Dach der Geschwister Copp.
    Aber dann lernt sie per Zufall eine andere sehr interessante Person kennen: Lavendar Lewis. Auch sie hat unheimlich viel Phantasie.
    Die berühmte Schriftstellerin Charlotte E. Morgan kommt dann doch noch überraschend vorbei.
    Und Anne ist mit ihren Sommersprossen beschäftigt, die sie so gar nicht mag.
    Aber auch die Romance zwischen ihr und Gilbert spitzt sich zum Schluss weiter zu.

    Wieder eine wunderschöne Folge.
    Voller Spass und Romantik
    Dazu natürlich wieder super Sprecher und die gewohnt tolle Musik.

    Von mir wieder einmal 10 Punkte.

  • Teil 11

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 8
    "Anne in Avonlea - Das letzte Jahr als Dorfschullehrerin"
    erschien 2008

    Das letzte Jahr an der Schule von Avonlea.
    Paul und die anderen sind natürlich überaus traurig.
    Und dann wären da die Zeitungsartikel von Anne und Gilbert, die sich bewahrheiten.
    Erst ein unglaublich starker Sturm.
    Und dann kommt zu Mr. Harrison die Liebe zurück.
    Und dann wäre da noch Lavendar.
    Die Liebe zu Stephen Irving findet doch nach Jahren ein romantisches Ende.
    Dann heißt es Abschied nehmen.
    Aber Marilla hat ja noch die Geschwister Keith, die nun für immer bei ihr bleiben.

    Wunderschöne Vertonung!
    Natürlich!
    Wunderbar romantisch.
    Grandiose Story.

    Von mir 10 Punkte.

  • Teil 12

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 9
    "Anne in Kingsport - Auf dem Redmond College"
    erschien 2009

    Das letzte Jahr als Lehrerin in Avonlea ist nun um.
    Es sind nochmal Ferien, bevor es dann endgültig nach Kingsport geht.
    Nun muss sie sich auch von Marilla und den Geschwister Keith verabschieden.
    Besonders Davy verkraftet den Abschied nicht, auch wenn Anne zu Weihnachten wieder daheim sein soll.
    Auch Marilla fängt an zu weinen, verneint das aber mehrfach.
    Mit Rachel Lynde, deren Mann ja verschieden ist, hat sie aber eine neue Mitbewohnerin auf Green Gables.
    Anne, die inzwischen 18 und nicht mehr kindlich ist, kann sich einfach nicht dazu durchringen, den 2 Jahre älteren Gilbert, endlich lieben zu lernen.
    Sie kann und möchte sich bisher ihre Gefühle nicht eingestehen.
    Auch nicht am Geisterwald oder auf der Brücke.
    Dazu kommt mit Charlie Sloane ein weiterer Verehrer.
    Josie Pye gibt noch ein Abschiedsfest.
    Und dann muss sie sich natürlich noch von ihrer Busenfreundin, Diana verabschieden.

    Zusammen mit Gilbert und Charlie geht es auf das Redmond College in Kingsport.
    Mit Priscilla Grant hat sie aber eine weitere Freundin auf dem College.
    Mit ihr zusammen lernt sie auch die überaus hübsche und nette Phillippa Gorden kennen, die ihnen den Ort zeigt.
    In einem schönen Haus, sollen Zwillinge wohnen.
    Diese Geschichte geht wohl wann anders weiter.

    Es gibt also auch hier wieder jede Menge traurige und fröhliche Szenen.
    Weiterhin großartige Geschichte.

    Von mir erneut 10 Punkte.
    Auch die erste Folge, der dritten Staffel lohnt sich.

  • Teil 13

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 10
    "Anne in Kingsport - Erste Erfolge als Schriftstellerin"
    erschien 2009

    Anne, Priscilla, Philippa und Stella wollen sich eine gemeinsame Unterkunft für ihre Zeil auf dem College nehmen.
    Pattys Haus wird ihnen angebeoten.
    Anne bekommt in der Folge gleich zwei Hochzeitsanträge.
    Von Charlie Sloane, den sie eigentlich überhaupt nicht ausstehen kann und von Jane Andrews Bruder.
    Doch sie lehnt natürlich ab.
    In dieser Folge, dreht es sich aber nur am Rand um das College, und ihre dortigen Erlebnisse.
    Sie befindet sich wieder in Avonlea.
    Die wunderschöne Freundin Ruby Gillis hat die galoppierende Schwindsucht. also die Lungen TBC.
    Absolut tödlich.
    Aber Ruby möchte zuerst sich nicht anmerken lassen. Sie hat endlich den richtigen Freund gefunden, der sie heiraten möchte.
    Sie fordert Anne immer wieder auf, sie zu besuchen.
    Anne weiß was mit Ruby los ist, durch Rachel Lynde.
    Und dann kommt es zu einem unglaublich tränenreichen und traurigen Gespräch.
    Ruby spricht sich bei Anne aus, weint und nimmt Abschied. Sie bedankt sich bei Anne. ;( So traurig! ;(
    Zum Schluss der Folge trifft sie sich nochmal mit Gilbert.
    Außerdem schreibt Anne eine Geschichte.
    Die Veröffentlichung ist ihr aber erstmal peinlich.

    Natürlich wieder eine großartige folge.
    Sehr traurig aber.
    Musste einige Tränen herausdrücken.

    Für mich weiterhin eine der besten Hörspielproduktionen aller Zeiten.

    Natürlich wieder 10 Punkt

  • Teil 14

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 11
    "Anne in Kingsport - Die jungen Damen aus Pattys Haus"
    erschien 2009

    Es sind wieder Ferien und die 4 jungen Frauen, gehen wieder getrennte Wege.
    Doch vorher läuft Anne noch ein kleiner Kater zu. Rusty kann mit viel Glück bei den vieren bleiben.
    Und dann ist da noch Tante Jamesina, die die vier sofort in ihr Herz schließt.
    Anne freut sich auf ihr Zuhause.
    Und sie bekommt auch ein wiedersehen mit Lavendar Irving, die wieder zurück ist.
    Und auch Paul ist größer geworden.
    Und die Liebe?
    Anne die schon auf die 20 zugeht, schlägt das Werben von Gilbert aus. Sein Heiratsantrag wird von ihr ausgeschlagen. Sehr traurig.
    Danach wird sie Gil lange nicht mehr sehen.
    Dieser lernt dann eine andere Frau kennen: Kristin Stewart.
    Anne träumt einfach von einem Märchenprinzen.
    In Person von Royal Gardner (auch wunderbar gesprochen von Christian Stark) steht ihr im Regen bei.
    Sie ist Feuer und Flamme.
    Und dieser junge Mann ist nicht nur reich, sondern soll wohl auch wunderbar aussehen.
    Da sind sich Pricilla, Philippa und Stelle einig.
    Wie das wohl weitergeht?

    Erneut eine grandiose Folge.
    Sehr schön. Und teils echt traurig.
    Und Marie Bierstedt ist einfach zauberhaft.
    Und die Musik ist unerreicht!

    Von mir erneut 10 Punkte!

  • Teil 15

    Die Hörspielserie:
    "Anne"
    (Titania Medien ab 2008)

    Folge 12
    "Anne in Kingsport - Viele glückliche Paare"
    erschien 2009

    Das letzte Jahr ist angebrochen am Redmond College.
    Anne un die anderen Damen von Pattys Haus machen eine tollen Abschluss.
    Zum Schluss heißt es dann Abschied nehmen nach 4 Jahren, von Priscilla, Philippa, Stella und Tante Jimsi! Was war das eine tolle Zeit für die 4, die so nicht mehr wiederkommen wird.
    Auch der Kater muss zurück bleiben.
    Zu Beginn geht es kurz zu Dianas Hochzeit. (Cover!)
    Doch am Ende geht es noch auf den schönen Abschlussball.
    Und Anne hat Blumen angelegt, die sie zu Weihnachten von Gilbert zugeschickt bekommen hat. Leidr hat sie ihn aber bis zu dem Tag nicht mehr gesehen.
    Auch ein geschenktes Herz von ihm trägt sie am Hals.
    Alles zum Mißfallen von Royal Gardner.
    Doch macht Gilbert seiner Kristin einen Heiratsantrag?
    Nein.
    Trotzdem ist Anne hin und her gerissen.
    Dazu sieht Gilbert sehr mager und bleich aus.

    Infolge des Abschlusses kommt es dann zum nächsten Heiratsantrag für Anne.
    Wirklich traumhaft vorgebracht von Royal.
    Doch sie lehnt ab, als sie in ihrer Tasche das Herz von Gilbert berührt.
    Nach 2 Jahren Zusammensein mit Royal ist es vorbei.
    Das stößt bei Philippa und den anderen zuerst auf Unverständnis.
    Aber auch mit der Familie von Royal, denen er sie vorgestellt hat wurde Anne nicht warm. Nur mit der kleinen Schwester Dorothe.

    So hat Anne inzwischen 5 Heiratsanträge ausgeschlagen.
    Charlie Sloane machte den Anfang. Dann der Bruder von Jane Andrews. Gilbert und Royal und der von ihr witzige Antrag von Sam, dem Stallburschen.

    Nun heißt es wirklich Tschüss sagen von den Damen.
    Anne will eine Rektorinstelle annehmen.
    Doch davor sind noch Ferien.

    Es geht zurück nach Green Gables.
    Am Kaffeetisch mit Marilla, Rachel Lynde und Dora & Davy, geht es um Neuigkeiten aus dem Ort.
    Neben der ihr bekannten Nachricht, das die Tante von Diana verstorben ist. (ist und noch bekannt aus früheren Folgen), erfährt sie das der Sohn von Diana Wright aussieht, wie ihr Vater Fred.
    Das führt zu einiger Belustigung.
    Jane Andrews heißt auch nicht mehr lange so.
    Bei ihrer Reise soll sie sich einen Millionär geangelt haben.
    Überall nur verliebte Paare.
    Nebenbei hat Anne auch noch zwei Menschen verkuppelt.
    Und Davy kann zum Glück seinen Mund nicht halten: "Gilbert Blythe stirbt". Diese Aussage lässt Anne so erstarren, das sie sofort zur Blythe Farm rennt.
    Gil hat Typhus! Es geht ihm sehr schlecht.
    Anne weint an seinem Bett und gesteht ihm seine Liebe und ihre Jahrelange Dummheit.
    Sie hat ihn schon immer geliebt.
    Wie traurig! ;(
    Doch ihr Gebet wird erhört.
    Am nächsten Tag erreicht sie auf Green Gables die Nachricht das es Gilbert besser geht.
    Er freut sich über sie.
    Und beide sprechen sich aus.
    Gilbert meint auch, das er sie schon immer geliebt hat.
    Wahrscheinlich schon als er Anne die Schiefertafel auf den Kopf geschlagen hat.
    Sein neuer Heiratsantrag wird angenommen.
    Und auch die Geschichte mit Kristin Stewart wird aufgeklärt. Er hat sich nur 2 Jahre auf Wunsch um sie gekümmert. Ein Paar waren sie nie. Sie ist bereits verlobt.
    Die beiden umarmen sich!
    Er wird aber nun noch 3 Jahre sein Medizinstudium durchziehen. Sie wird drei Jahre als Rektorin arbeiten.
    Doch dann soll geheiratet werden! <3
    Wie schön!
    Nun ist Anne etwa 21 Jahre!

    Einfach herrlich schön!
    Volle <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3

    Nun ist aber die unbeschwerte Zeit der Jugend vorbei.

  • Nun ist die unbeschwerte Zeit vorbei.
    Und damit die Zeit als junges 11jähriges Mädchen, die nur aus Versehen nach Green Gables kam, und dann das Leben so vieler Menschen veränderte und vor allem schöner und fröhlicher gemacht hat.
    Dann die Zeit als Teenager auf dem College und der Highschool. Und natürlich die Romantischen vielen Momente, zwischen ihr und Gilbert, aber auch so viel mehr. Und die vielen Fettnäpfchen.
    Ach wie war das schön!
    Und all das habe ich Marie Bierstest immer komplett abgenommen. Ihre Stimme und ihr Spiel passten perfekt in jedes Alter.
    Das ist absolut großartig! Und für mich die Beste Leistung einer Sprecherin überhaupt.
    Und natürlich auch einen großen Dank an das Team von Titania Medien, für diese wundervollen Hörspielstunden.
    Nun ist sie 22 und es wird nun etwas ernster.
    Das werde ich dann in nächster Zeit in der vierten und fünften Staffel erleben.
    Diese habe ich auch deutlich ernster in Erinnerung.
    Dann werde ich hier weiter berichten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!