Die drei ??? [EUROPA]

  • DMdT war im Vergleich mMn Gold wert ... - ist aber auch nur meine Meinung ....

    habe gelesen, dass es etliche Hörer gibt, für die die 158 eines der besseren/besten Folgen ist - was ich absolut nicht nachempfinden kann, aber wenn es ihnen gefällt ists ja auch schön

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Folge 159 - Nacht der Tiger

    Herr Sonnleitner kann auch richtig gute Storys. Die Folge ist sehr spannend und unterhaltsam. Der Hintergrund und die Täter springen einem nicht gleich ins Gesicht. Eine bedenkenlose Empfehlung. Eine der besten Folgen der letzten Jahre.  #daumenhoch#  #daumenhoch#  #daumenhoch#  

  • Gerade die neue Folge gehört, hat mir gut gefallen.
    Mit Wolfgang Pampel und Simon Jäger gleich zwei namhafte Sprecher. #daumenhoch#
    Und dann noch Barbara, die war ja mächtig verknallt. #blinker# :D
    So in der Art von den Stories her kann's gern weiter gehen.

  • Also ich hatte heute auch mal Zeit den 160igsten Teil von den 3 Fragezeichen zu hören. Hat mir gut gefallen. Ich fand die Anspielung auf Dr. Jones und Indie super, zumal es auch der Synchronsprecher von Harrison Ford gesprochen hat (oder sollte ich lieber J.R. sagen? hehe). Habe jedenfalls ordentlich geschmunzelt beim hören. :)

    “All that we see or seem is but a dream within a dream” – E.A. Poe

  • Die drei ??? sind morgen zu Gast auf dem roten Sofa der Sendung Das! (18:45, NDR).

    Zitat

    Dienstag, 14. Mai: Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und Jens Wawrczeck

    Die drei Fragezeichen-Sprecher Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und Jens Wawrczeck (v.li.) sind fast populärer als Rockstars. Sie sind Synchron- Stars und leihen Hollywood-Größen wie Ben Stiller und Edward Norton ihre Stimmen, als Synchronsprecher für "Die drei ???" arbeiten sie für die erfolgreichste Hörspielreihe der Welt: Oliver Rohrbeck, Jens Wawrzeck und Andreas Fröhlich. Von den bisher 161 Folgen wurden mehr als 42 Millionen verkauft und sind erfolgreicher als so mancher Pop- oder Rockstar. Seit mehr als zehn Jahren gehen Oliver Rohrbeck ("Justus Jonas"), Jens Wawrczeck ("Peter Shaw") und Andreas Fröhlich ("Bob Andrews") mit den "Drei ???" auch auf Tour, lesen Geschichten auf der Bühne vor Live-Publikum - und sind immer ausverkauft! Zu ihrem Auftritt in Berlin auf der Waldbühne kamen mehr als 15.000 Menschen. Und jetzt geben die drei bei DAS! schon einmal einen Vorgeschmack auf die aktuelle Live-Tour 2014, erzählen von "Geräuschemachern" und "Gastprechern" und geben im Studio eine kleine, ganz persönliche Hörprobe

    Einmal editiert, zuletzt von Flori1981 (13. Mai 2013 um 19:55)

  • Hallo Leute,

    möchte euch auf diese Sendung aufmerksam machen, Quelle NDR Fernsehen


    NDR Fernsehen


    Die Höhepunkte vom 13. bis 18. Mai 2013

    Bettina Tietjen begrüßt folgende Gäste auf dem Roten Sofa:


    • "Die drei ???"-Sprecher: Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich leihen den berühmten Hörspiel-Detektiven ihre Stimmen. (Di, 14.05.13 um 18.45 Uhr auf NDR Fehrnsehen, Wiederholung der Sendung Mi. 15.05.2013 um 05.15 Uhr auf NDR Fernsehen).

    ie Gäste der Sendung

    Dienstag, 14. Mai: Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und Jens Wawrczeck

    http://www.ndr.de/fernsehen/send…100_page-3.html

    Sie sind Synchron- Stars und leihen Hollywood-Größen wie Ben
    Stiller und Edward Norton ihre Stimmen, als Synchronsprecher für "Die
    drei ???" arbeiten sie für die erfolgreichste Hörspielreihe der Welt:
    Oliver Rohrbeck, Jens Wawrzeck und Andreas Fröhlich. Von den bisher 161
    Folgen wurden mehr als 42 Millionen verkauft und sind erfolgreicher als
    so mancher Pop- oder Rockstar. Seit mehr als zehn Jahren gehen Oliver
    Rohrbeck ("Justus Jonas"), Jens Wawrczeck ("Peter Shaw") und Andreas
    Fröhlich ("Bob Andrews") mit den "Drei ???" auch auf Tour, lesen
    Geschichten auf der Bühne vor Live-Publikum - und sind immer
    ausverkauft! Zu ihrem Auftritt in Berlin auf der Waldbühne kamen mehr
    als 15.000 Menschen. Und jetzt geben die drei bei DAS! schon einmal
    einen Vorgeschmack auf die aktuelle Live-Tour 2014, erzählen von
    "Geräuschemachern" und "Gastprechern" und geben im Studio eine kleine,
    ganz persönliche Hörprobe.


    Schöne Grüße
    Judoka #winkewinke#

    Jeder denkt nur an sich, nur ich denk an mich! (Zitat Heinz Erhardt, deutscher Humorist) #lach1#


    Ohne Fleiß von früh bis spät wird dir nichts geraten. Neid sieht nur das Blumenbeet, aber nie den Spaten.

    Einmal editiert, zuletzt von Judoka (13. Mai 2013 um 21:52)

  • Oliver Rohrbeck war heute morgen zu Gast bei RTL Punkt 6.

    [Youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/Youtube]

  • Der im letzten Advent nur als Download erhältliche DDF-Adventskalender erscheint am 04.10.2013 auf CD und MC #daumenhoch# ...

  • Zitat

    RTL feiert 50 Jahre «Die drei ???»
    Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews begehen 2014 ihr 50-jähriges Dienstjubiläum. Zur Feier strahlt RTL einen Bühnenauftritt der Sprecher der deutschen Kult-Hörspielreihe aus.

    Die jugendlichen Spürnasen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind hierzulande vor allem aufgrund der kultigen Hörspielreihe «Die drei ???» bekannt. Doch was viele Fans der 1979 gestarteten, bereits über 160 Folgen starken Reihe vergessen, sind die bis 1964 zurückreichenden Wurzeln der beliebten Marke. Seinen Anfang nahm das Phänomen nämlich als US-amerikanische Kriminal-Jugendbuchreihe, welche 1993 allerdings endete. Dank der liebevollen deutschen Hörspiele existieren die drei ??? jedoch weiter, was der Hörspielverlag Europa gemeinsam mit RTL kommendes Jahr feiern wird [mehr] ...

    Quelle: http://www.quotenmeter.de/n/66920/rtl-fe…-jahre-die-drei

  • Leider habe ich keine Seite zur Serie "Die Drei" gefunden, daher hier (ist aber ja auch eigentlich die gleiche Reihe): Nach recht langer Zeit mal wieder gehört: Die Drei - Das Seeungeheuer (Folge 1): Wie auch schon vor einigen Jahren, werde ich mit der Folge weiter nicht warm. Der erste Abschnitt der Folge ist doch Recht unspannend und langatmig. Erst zum Ende hin wird es spannender. Dadurch fiel es mir schwer der Handlung zu folgen. Von mir aber noch die Note 3+

  • Habe mir gestern Abend die neue Folge '165 - Im Schatten des Giganten' nebenbei angehört. Das Buch kannte ich vorher nicht.

    Ich wurde sehr gut unterhalten. Der Fall war nicht gleich zu durchschauen und da man mit den Charakteren ja durch die vielen Jahre sehr verbandelt ist, gab es sogar eine große Schrecksekunde. :huh:

    Werde mir die Folge heute nochmal in Ruhe anhören. Aber vom ersten Hören würde ich sagen: Empfehlenswert! #daumenhoch#

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!