Lady Bedfort [HÖRPLANET]

  • ich wünsche allen beteiligten eine gute besserung / positive Nachrichten fürs Leben. Was genau passiert muss nicht nach außen getragen werden: in dem Sinne : schnelle Genesung! Wir hörer stehen hinter jeder entscheidung!

  • Der Oberkracher dabei ist aber, dass ein User dieses Forums für immer im Lady Bedfort Kosmos verewigt wurde. :D Ich konnte es nicht glauben und habe gleich zurückgespult. :D Leben Sie Keinen Hass. :D Da merkt man, dass der gute Thorsten hier aktiv ist. :D

    Ich weiß, dass ich nicht gemeint bin, aber irgendwie fühle ich mich in Folge 95 ebenfalls verewigt! :D

  • Michael und Dennis beantworten Fragen von Hörerinnen und Hörern:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Betrifft die Lady Bedfort Cover mit Foto-Motiv.
    Diese Meldung kam gerade per E-Mail rein...

    "Leider hat nun auch uns eine Abmahnung erreicht. Wie ihr vielleicht wisst, haben wir bei den Lady-Bedfort-Folgen 1 bis 79 und Amadeus 1 bis 4 Bildmotive aus Fotodatenbanken verwendet. Die Urheber der Bilder wurden stets korrekt im Booklet genannt.

    Allerdings gibt es derzeit eine Berliner Kanzlei, die zusammen mit einem der Fotografen versucht, Abbildungen dieser Cover auf Webseiten OHNE direkte Nennung des Fotografen als generelle Verletzung der Rechte hinzustellen. Ob und inwieweit diese Bewertung korrekt ist, müssen in den nächsten Tagen einige Anwälte klären, das wäre ja bei Amazon und Co ebenfalls mehr als beunruhigend, denn dort wIrd diese Art Motiv haufenweise verwendet auf eBooks etc., unseres Wissens nach ebenfalls ohne Nennung des Fotografen auf der jeweiligen Präsentationsseite, auch da nur im Produkt selbst.

    BITTE ENTFERNT BIS AUF WEITERES ALLE ENTSPRECHENDEN COVER VON UNS, UM EUCH VOR ABMAHNUNGEN ZU SCHÜTZEN! DENN EGAL, OB BERECHTIGT ODER NICHT, ÄRGERLICH UND MIT EINER MENGE AUFWAND VERBUNDEN IST SOWAS LEIDER IMMER.

    Bitte teilt diese Info mit euren Freunden und leitet sie gerne an andere Webseiten weiter, damit wir so viele wie möglich erreichen und so vielleicht erreichen, das so wenige wie möglich durch diese Sache behelligt werden.

    Wir halten euch auf dem Laufenden.

    Viele Grüße,
    Dennis und Michael"

  • Sehr komisch. Wir sollen die Cover austauschen um UNS vor Abmahnungen zu schützen? Schon sehr merkwürdig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand die Booklets nun wegwirft.

    Gemeint sind alle, die auf ihren Websites, Blogs usw. die Cover zeigen. Niemand soll die Booklets aus den Hüllen holen, um die Cover abzureißen und wegzuwerfen.

  • Das ist ja mal ein bescheidene Aktion. Kennt sich denn hier jemand mit sowas aus? Kann man das tatsächich verbieten dass das Produkt auf Homepages nicht abgebildet werden darf ohne das der Urheber des Bildes genannt wird? Dann dürfte das Cover ja im Grunde auf keiner Seite zu sehen sein wenn der Fotograf nicht genannt wird.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Das ist ja mal ein bescheidene Aktion. Kennt sich denn hier jemand mit sowas aus? Kann man das tatsächich verbieten dass das Produkt auf Homepages nicht abgebildet werden darf ohne das der Urheber des Bildes genannt wird? Dann dürfte das Cover ja im Grunde auf keiner Seite zu sehen sein wenn der Fotograf nicht genannt wird.

    Wenn ich mich nicht täusche mit meinen rudimentären Bachelor-Kenntnissen handelt es sich um normales Urheberrecht. Ich darf hier bei uns zum Beispiel auch kein Foto auf eine Page stellen ohne den Fotografen zu nennen. Wenn man sich vorher beim Urheber die Rechte geholt hat, dann darf man Bilder natürlich nutzen.

  • Sehr komisch. Wir sollen die Cover austauschen um UNS vor Abmahnungen zu schützen? Schon sehr merkwürdig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand die Booklets nun wegwirft. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Anwalt versucht Endkunden zu verklagen. Verklagt wird der Verkäufer. Alles andere würde vom Aufwand keinen Sinn machen selbst wenn es dafür eine rechtliche Grundlage gäbe.

  • Wenn ich mich nicht täusche mit meinen rudimentären Bachelor-Kenntnissen handelt es sich um normales Urheberrecht. Ich darf hier bei uns zum Beispiel auch kein Foto auf eine Page stellen ohne den Fotografen zu nennen. Wenn man sich vorher beim Urheber die Rechte geholt hat, dann darf man Bilder natürlich nutzen.

    Aber was gilt bei einem Hörspielcover? Wenn das heißt das man auch keine Coverbilder mehr einstellen darf wäre das ja fatal für alle Foren, Hörspielseite u.s.w
    Du zeigst bei deinen Rezensionen die Cover ja auch? Dürftest du im Grunde auch nicht, oder wie?

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • @Cherusker: Wie gesagt, es geht hier um die Coverbilder, die auf Webseiten abgebildet werden.
    Ich wäre mir da nicht so sicher, dass hier nur Verkäufer betroffen sind, auch den "Kunden" könnte dies treffen. Ob, diese Abmahnung dann rechtens ist, steht auf einem anderen Blatt, der Ärger ist aber erst mal da.

  • Aber was gilt bei einem Hörspielcover? Wenn das heißt das man auch keine Coverbilder mehr einstellen darf wäre das ja fatal für alle Foren, Hörspielseite u.s.w
    Du zeigst bei deinen Rezensionen die Cover ja auch? Dürftest du im Grunde auch nicht, oder wie?

    Richtig. Rein theoretisch dürfte man das nicht. Als ich früher meine eigene Homepage hatte, habe ich auch immer explizit beim entsprechenden Label nachgefragt.

  • Richtig. Rein theoretisch dürfte man das nicht. Als ich früher meine eigene Homepage hatte, habe ich auch immer explizit beim entsprechenden Label nachgefragt.

    Da wäre ja nun die Frage zu klären ob das Label die Erlaubnis einfach so erteilen kann? Nehmen wir hier mal Lady Befort, wie sie schreiben haben sie Bilder aus Fotodatenbanken genommen das würde ja bedeuten das ihnen das Bild welches sie auf dem Cover verweden gar nicht gehört. Darf man dann als Label Erlauben das man das Bild als Seitenbetreiben abbilden darf? Schwierige Frage.

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Wie immer bei Jura kommt es drauf an, was genau im Vertrag steht. Da wir davon keine Ahnung haben, würde ich - alleine weil mich das Abwehren des unberechtigten Anspruchs nerven würde - vorsorglich die Bilder runter nehmen, bis die Sache geklärt ist. Diese Abmahnjäger spekulieren drauf, dass man kein Geld hat und aus Angst lieber zahlt. Wenn nur 50 % zahlen hat es sich für die schon gelohnt.

    Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

  • Von meinem Verständnis hätte ich gesagt, dass du die Genehmigung beim Hörspielverlag holst und dir es eigentlich egal sein müsste, ob die wiederum selber eine Genehmigung für das Bild hatten. Oder, liege ich da falsch?

    4 Mal editiert, zuletzt von hoerspielkassette (29. November 2016 um 15:53)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!