Die drei ??? feiern ihren 37. Geburtstag

  • Happy Birthday nach Rocky Beach!!!

    #party#

    Am 12.10.1979 erschien mit "Die drei ??? und der Super-Papagei" die erste Folge der immer noch so beliebten Jugendreihe.

    Mich haben die drei Detektive mein Leben lang begleitet und tatsächlich bin ich im Jahr 1985 mit der ersten Folge gestartet. Auch bei einigen Live-Shows war ich anwesend.

  • Für mich gehören die drei ??? auch seit ca. 20 Jahren zu meinem Leben dazu. Da stecken so viele Erinnerungen drin. :love:

    Meine erste Folge war tatsächlich das "deutsche" Debüt mit Folge 57 "Tatort Zirkus". Die Folge habe ich damals zum Geburtstag von einem Freund bekommen, einmal angehört und meiner Erinnerung nach ein paar Monate nicht mehr angerührt. :D
    Irgendwann habe ich von einem anderen Freund dann viele Klassiker bekommen und von da an war es um mich geschehen. Die Welt von Justus, Peter und Bob hat mich eingenommen und nicht wieder losgelassen. :)

  • Schön zu sehen, das Du den Erstkontakt der Drei ??? mit einem "deutschen Debüt" hattest. Und wenn ich das richtig interpretiere dich das eigentliche Fieber erst durch die Klassiker bekommen hast.

    Ich bin halt der ewige Klassikerfan und an die ersten 35 Folgen hängen alle Erinnerungen und die Folgen haben mich einfach gepackt und die höre ich heute noch super gerne. Aber alles danach hat den Zauber einfach verloren. Gibt nur wenige Folgen nach 35 die mich richtig positiv überrascht haben und mit einigen Klassikern etwas mithalten können. Ansonsten habe ich mich mittlerweile von den Drei ??? abgewandt.

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Bei zwei Live Auftritten war ich auch dabei und die fand ich so weit auch ganz gut und unterhaltsam. Aber ich werde mit den Folgen einfach nicht mehr so richtig warm. Das beste an den Drei ??? finde nur noch das Cover ^^

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Was für ein alter für eine Hörspielserie, das wird wohl keine andere schaffen.

    Meine allererste Folge war "Das Hexenhandy", viele finden diese Folgen sehr schlecht, ich mag sie irgendwie auch wenn ich sie schon lange nicht mehr gehört habe. Bis heute gibt es auch nur eine Folge die ich auf Grund ihrere schlechten Bewertungen noch nie gehört habe, das wäre der "Todesflug".

    Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

  • Auch von mir alles gute zum Geburtstag! Ach, wenn es eher die älteren Folgen sind, aber ich höre sie heute noch gerne.

    Und, wo wir schon mal beim Thema drei ??? sind, auf den Seiten der Hessenschau gibt es aktuell ein kleines Interview mit Oliver Rohrbeck...

    Sprecher Rohrbeck bei der Buchmesse
    "Je übertriebener, desto besser"

    http://hessenschau.de/kultur/buchmes…hrbeck-100.html

  • Hallo erstmal,

    jup meine erste Folge war Phantomsee.Die Erstauflage,gott bin ich alt;-)
    Habe aber lange Zeit die Fünf Freunde und Tkkg vorgezogen.Rohrbeck war für mich eher Julian als Justus.
    Edit,die Fünf Freunde müssen doch auch schon länger laufen.

  • Von mir auch alles Gute an die drei Fragezeichen.

    Wenn ich mal Lust auf einen Fall habe, dann wird es auch meist ein älterer (unter Nr. 70). Dort stecken halt auch meine Erinnerungen drin. Zum Beispiel mag ich Folge 67 - Das Geheimnis der Särge. Das liegt daran, dass das die erste Folge nach meiner Hörspielpause war. Damals war ich 17. Ach ja, man wird alt ;) Die Folge ist natürlich ziemlich Banane, hat aber einfach Erinnerungswert für mich.

    Heute kaufe ich nur noch selten eine Folge und meistens sind diese dann auch nicht so toll. Zuletzt hat mir der gefiederte Schrecken ganz gut gefallen, die Rache des Untoten dagegen überhaupt nicht. Aber trotzdem werde ich immer mal wieder eine Folge kaufen, schon aus Neugierde.

  • Achja, die Drei, als ich noch King of the Grundschule war. Weil meine liebe Oma, Gott hab sie selig, mir jede neue Folge immer gleich am ersten Tag im Schreibwarenladen gekauft hab und ich mit meinem fetten Doppelkassettendeck der Schneider-HiFi-Anlage die Kopien für meine Freunde gemacht habe. Richtig cool war man nur mit einer Schneider 8)

    Muss gestehen, ich höre schon noch manchmal Folgen nach den 1-40 auf Spoti. Manchmal ganz nett, manchmal Vollkatastrophe, weiß man halt vorher nie :D

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • 37 Jahre - was eine krumme Zahl - DDF brauch ich nicht feiern


    Eigentlich dachten sie ja auch es wären schon 47 Jahre #unschuldig# ...

    ... bis der erste Kommentator des EUROPA-FB-Beitrages auf den kleinen Rechenfehler hingewiesen hat #wech# ...

  • Als Jahrgang 70 gehöre ich zu den Fans der ersten Stunde und habe schon 1979/80 die ersten Folgen gehört. Damals enorme Begeisterung und Faszination!

    Aber dann ca. bei Folge 26 Schluss gemacht wegen anderer Interessen ;) und danach nie wieder richtig eingestiegen. Nur ab und zu sporadisch durch Zufall in spätere Folgen reingehört - aber es wurde kein Funke mehr entzündet.

  • Als Kind habe ich die Drei ??? nie gehört, erst als ich im Erwachsenenalter ein Hörspiel-Revival feierte und wieder anfing, zu hören, kamen die Drei ??? in den Player. Mittlerweile kenne ich fast alle Folgen.

    Dominik

    Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gel­ten?
    Du meinst, daß Phan­ta­sie nicht wirk­lich sei?
    Aus ihr allein erwach­sen künft’ge Wel­ten:
    In dem, was wir erschaf­fen, sind wir frei.

  • Dominik: Da würde mich mal interessieren welche Folgen Du denn bei den Drei ??? bevorzugst. Eher die "Klassiker" Folgen zwischen 1-39 oder darüber bis hin zu den ganz Aktuellen?

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!