Six Degrees [AUDIBLE]

  • Und, hier eine weiter tolle News für den heutigen Tag... Audible bringt noch eine Hörspiel-Serie auf dem Markt...

    Six Degrees - Wege der Verschwörung



    Zitat:

    Ein Anschlag erschüttert die Grundfesten der britischen Gesellschaft. An einem ruhigen Sommertag besucht der britische Premierminister eine Wohltätigkeitsveranstaltung im Süden Londons. Plötzlich fallen drei Schüsse. Ein Attentat auf das Oberhaupt der Regierung!

    Die Sicherheitsdienste sind vollkommen überrumpelt. Niemand hat diesen Angriff kommen sehen. Wer steckt dahinter? Al-Qaida, eine neue Terrorzelle, ein Einzeltäter? Der Leiter der Ermittlungen, MI5-Terrorspezialist Alex Cartwright, tappt völlig im Dunkeln. Gleichzeitig bricht im politischen Establishment ein erbitterter Machtkampf um die Nachfolge des Premiers aus. Die verstreuten Spuren, die Cartwright und seine Partnerin Ellen Townsend Schritt für Schritt finden, führen in eine beängstigende Richtung.

    Mit der (Hörspiel)Serie "Six Degrees - Wege der Verschwörung" präsentiert Audible Entertainment die nächste exklusive Eigenproduktion. Mit spannungsgeladener Action kommen sowohl Fans von amerikanischen TV- Serienhits wie "24" oder "Homeland" auf ihre Kosten, als auch die Anhänger von klassischen britischen Serien wie "Sherlock" und "Dr. Who" (deren Stars, Andrew Scott und Freema Agyman in der englischen Version die Hauptrollen übernommen haben).

    Im Deutschen besetzt mit den Top-Sprechern Uve Teschner, Manja Döring, Gordon Piedesack, Gabriele Blum, Vera Teltz, Dietmar Wunder u.v.m. wird sie diese packende Hörspiel-Verschwörung nicht mehr loslassen!

    Kann hier bereits vorbestellt werden... http://www.audible.de/pd/Thriller/Si…25991497&sr=1-3

    3 Mal editiert, zuletzt von hoerspielkassette (10. März 2015 um 15:05)

  • Uh, das ist eine schwierige Entscheidung. Deutsch oder Englisch? Ich bin ja Dr. Who Fan.... Schwierig.

    Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

  • Also ich bin schon ein wenig enttäuscht. Ich finde die Idee klasse und auch die Story klingt gut, aber die Sprecherauswahl enttäuscht mich hier. Das liegt nicht an den Sprechern selbst, aber wenn da Andrew Scott und Freema Agyeman auf dem Cover zu sehen sind, dann erwarte ich da einfach Marius Clarén und Jana Kilka zu hören. Eben ihre bekannten Stimmen aus den beworbenen Serien Sherlock & Dr. Who. So ist es doch total witzlos. ;(

  • Da ich beide Serien nicht kenne, sind das da oben zwei absolute NoName-Gesichter für mich, insofern alles in Ordnung..

    Und mit Synchron-Abweichungen muss man ja immer rechnen, wobei das ja hier noch gar kein solcher Fall ist.

  • Also ich bin schon ein wenig enttäuscht ... wenn da Andrew Scott und Freema Agyeman auf dem Cover zu sehen sind, dann erwarte ich da einfach Marius Clarén und Jana Kilka zu hören. Eben ihre bekannten Stimmen aus den beworbenen Serien Sherlock & Dr. Who. So ist es doch total witzlos…

    Stimme ich vollkommen zu. Ich sehe da einen Pragmatismus am Werk, der mich hier echt stört.
    "Och, die Rechte an dem Foto haben wir ja schon von der englischen Fassung, nehmen wir doch einfach das, und das mit den anderen Synchrosprechern merkt schon keiner. Die Sprecher von den Serien extra zu engagieren wäre Zusatzarbeit, die uns keiner extra bezahlt, also gut ist."

    Ich würde mir hier im "Außenrum" mehr Liebe zur Sache wünschen.

    They call me the Fader. Which is what I'm about to do.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. man darf sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Zitat von kamica: „Uh, das ist eine schwierige Entscheidung. Deutsch oder Englisch? Ich bin ja Dr. Who Fan.... Schwierig.“

    Schwierig? Nimm beides und stell für uns ausführliche Vergleiche in einem großen Review an. Problem gelöst ;) :D :whistling:


    Die Idee kam mir auch schon, aber es kommt so ein bisschen darauf an, was es kosten soll. ^^

    Ich habe mal in die englische Fassung reingehört. Klingt soweit sehr gut, aber ein ungeübter Englischhörer sollte mit etwas anderem anfangen. Die Dialoge sind schnell und teilweise von lauten Hintergrundgeräuschen begleitet, so dass man schon etwas Übung braucht, um alles zu verstehen.

    Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

  • Zitat von Chris2710: „Also ich bin schon ein wenig enttäuscht ... wenn da Andrew Scott und Freema Agyeman auf dem Cover zu sehen sind, dann erwarte ich da einfach Marius Clarén und Jana Kilka zu hören. Eben ihre bekannten Stimmen aus den beworbenen…

    Hier die Antwort von Audible:

    Zitat

    ... wir danken dir für dein Feedback! Wir sind uns dessen bewusst und diskutieren intern auch noch über das richtige Vorgehen. Aktuell ist es so, dass Andrew Scott von 6 und Freema von 3 verschiedenen Sprechern synchronisiert werden – somit könnte man in diesem Fall nie alles richtig machen. Mal sehen, was die Zukunft bringt!...

  • Gibt's das auch wieder einzeln bei iTunes wie "Glashaus"?

    Bisher gibt es in iTunes die deutsche Version nur eine kompakte Dowload Datei. Dafür aber zu einem sehr fairen Preis, der fast an den Preis vom Audible Flexi-Abo herankommt... für 10,99 Euro!
    Möglicherweise handelt es sich aber auch nur um einen "Startpreis" oder einen Fehler. Daher schnell zuschlagen, wer kein Audible Abo hat. ;)

    „Six Degrees - Wege der Verschwörung: Die komplette 1. Staffel“ von M. J. Arlidge
    Download im iTunes Store: https://itun.es/de/vJVk6

  • Ich finde es clever von Audible, Produktionen sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch zu produzieren. Audible hat eine englische Version von Six Degrees produziert und dann braucht man das Drehbuch nur noch zu uebersetzen, aber nicht neuzuschreiben.…

    Was ich mich die ganze Zeit frage... wurde im Deutschen ein komplett neues Hörspiel aufgenommen, oder hat man hier so produziert, dass man im Deutschen lediglich die Sprecher austauschen musste? Ähnlich der Synchronisation Englisch sprachiger Filme.

  • @hoerspielkassette - Danke fuer den Link. Ich habe mir dank deines Linkes das Hoerspiel gerade gekauft. Fuer $11.95. Ich bin gespannt.

    ich bin mir ziemlich sicher, dass die Musik und Soundeffekte in beiden Versionen identisch sind und nur die Sprecherspur darueber unterschiedlich ist. Ich habe mal reingehoert und das hoert sich bisher sehr gut an. Am Anfang ist auch keine deutsche Ansage das dies von Audible ist (wie es z.B. bei Glashaus war) sondern eine englische Ansage from Audible. Das ist sicherlich wirtschaftlich sinnvoll.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cherusker (13. März 2015 um 07:02)

  • Ich habe die erste Stunde gehoert und ... :thumbup: Das Teil ist spannend mit interessanter Geschichte und gut gemacht. Ich mag vor allem die Chemistry zwischen den beiden Ermittlern. Die Machtspiele der potentiellen Nachfolgern im Hintergrund sind geschickt in Szene gesetzt. Die Aktionszenen spannend und explosiv. Es gibt sinnvoll eingesetzte Musik, Soundeffekte. Ich habe es bei iTunes gekauft. Einzig, dass dies ein 5:30 Stunden langer Track ist, ist ein kleiner Nachteil. Aber Audible setzt ihren Siegeszug im Hoerspielbereich erfolgreich fort. Wer Glashaus mochte wird auch dieses Hoerspiel moegen.

  • Das Teil ist spannend mit interessanter Geschichte und gut gemacht.


    Absolute Zustimmung.

    Ich habe bis jetzt die ersten drei Kapitel gehört (also gut 1 1/2 Stunden) und mich hat das richtig gepackt. Im Vergleich zu 'Glashaus' ist die Geräuschkulisse deutlich reduziert, für Spannung sorgt fast ausschließlich der sehr gute Einsatz der Musik. Ansonsten lebt das Hörspiel von einer wirklich interessanten, intelligenten Geschichte, guten Dialogen und fast durchgängig guten Sprechern. Erinnert mich in seiner Machart eher an Radiothriller als an kommerzielle Produktionen - und das ist durchaus als Kompliment gemeint. Mal schauen, ob die Spannung auch über die restliche Staffel gehalten werden kann.

    Es ist doch deutlich anders als Glashaus. Auch wer das nicht mochte, kann m. E. hier also mal ein Ohr riskieren.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Hat mir auch sehr gut gefallen. Die Spannung wird über 5 Stunden die ganze Zeit aufrecht erhalten. Es wird deutlich, dass Audible Hörspiele im Stile von 24, Homeland oder House of Cards liefern will, was auch ganz gut gelingt.
    Die Sprecher wurden wie beim Radio hörbar gemeinsam aufgenommen, sodass sie sich teilweise ins Wort fallen und überzeugend interagieren. Besonders Manja Doering hat mich sehr überzeugt.

  • Wie ist denn die Story? Ist das so eine 08/15 "böse Muslime waren es" Story?

    Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!