Mark Brandis - Raumkadett [FOLGENREICH]

  • Hatte die Serie Mal angefangen und (warum auch immer) nach ein paar Folgen aus den Augen verloren. Zum Glück habe ich noch einmal angefangen. Irgendwie erzeugt Mark Brandis ein schönes Feeling, die Hörspiele haben einfach eine ganz eigene Atmosphäre. Suchtpotenzial ist gegeben. Mal sehen, wann ich heute ins Bett komme

  • Nach den ersten beiden Folgen gestern die Dritte zuende gehört.

    Folge 3 - Tatort Astronautenschule

    Nach den fantastischen ersten beiden Folgen, begeistert mich auch die dritte Folge.
    Die Story hat erneut viel zu bieten.
    Zeitweise finde ich nur einige Sprecher etwas unglücklich.
    Habe jedenfalls noch nicht geschafft jede Figur an der Stimme gleich zu erkennen.
    Gerade die weiblichen Stimmen gleichen sich öfters sehr.

    Sonst macht es aber weiter Spass.
    Und mit Rob spielt ein weiterer Bekannter aus der Hauptserie mit.

    Von mir 9 Punkte

  • Auch die vierte Folge bereitet mir sehr großen Spaß! :)

    Folge 4 - Hinter den Linien

    In der vierten Folge, erzählt der ältere Mark Brandis erneut von dem Abenteuer des jungen Marks.
    In der Astronautenschule kommt es zum Streit.
    Doch Mark fliegt mit auf einem Patrouillenflug an die Grenze zu den Republiken, irgendwo im Ural.
    Doch die Maschine mit ihm und der erfahrenen Pilotin Alba Bravo stürzt ab.
    Hinter den Linien müssen sie versuchen über die Grenze zurück auf das Gebiet der Union zu kommen.

    Eine erneut wunderbare Story.
    Ein Teil davon, mit den Sendern am Körper der Gefangenen kommt mir aber bekannt vor.
    Die Sprecher sind wieder sehr stark und machen in ihren jeweiligen Rollen richtig Spaß.

    Und am Ende bleiben erneut Fragen offen, die hoffentlich in den weiteren Folgen gelöst werden!
    Ich liebe diese Serie jetzt schon.
    Schade nur das es nicht so sehr viele Folgen sind.

    Von mir 10 Punkte!

  • Die Folgen 5 und 6 habe ich dann mal direkt nacheinander gehört. Ist ja auch eigentlich ne Doppelfolge.

    Folge 5 - Der Aladin-Schachzug
    Und
    Folge 6 - Woran du glaubst...

    Es geht mit einer neuen Schulleiterin los.
    Da fühl ich mich kurz, wie bei Harry Potter.
    Dann geht es aber um die Begebenheiten der Folgen 3 und 4.
    Besonders Mark Brandis hat sich mächtige Feinde gemacht.
    Und Mark will seinen Vater finden. Aber Annika, Rob und Alec will er vorerst nicht einweihen.
    Doch er gerät in eine Falle.

    Nach den beiden Folgen, bin ich mir aber sicher, das wir von einigen Personen noch viel hören werden.
    Oder so: ich wünsch das mir auch.

    Erneut tolle Folgen, mit Anspielungen an Jugendserien.

    Von mir für beide Folgen jeweils 9 Punkte.

  • Die Serie macht wirklich großen Spaß!
    Aber leider ist ja bald Schluss.

    Habe inzwischen die Folgen 7-9 gehört.

    Folge 7 - Laurin

    Und erneut geraten die jungen Helden in ein Abenteuer.
    Warum dieser versteckte Krieg?

    8 Punkte

    Folge 8 - Mondschatten

    Nina! Marks Liebe taucht wieder auf.
    Und dann Trauer.

    10 Punkte!

    Folge 9 - Endstation Pallas

    Mark und Rodrigo auf einem einsamen Wachposten eines Asteroiden.
    Doch durch ihre Beobachtungen sind Mark und die anderen in großer Gefahr.

    Ganz stark.
    Diese Storys auf engem Raum mag ich einfach.

    10 Punkte.

  • Ich muss einfach wieder sagen: Sehr gute Serie. :D

    Folge 10 - Zwischen den Fronten

    Mark, Rob, Alec und Annika wollen den verschwundenen Ausbilder Lt. Wilhelm Eckmann finden.
    Warum ist er verschwunden?
    Mark hat die richtige Vermutung.
    Und so machen sich die vier, mit der Hilfe von Marks Onkel und dem erfahrenen Kapitän Iwan (wird später zu Marks Freund), auf den Weg zum Mars.

    Eine wirklich erneut tolle Folge.

    Von mir 9 Punkte.

  • Diese muss ich jetzt wirklich 2020 in Angriff nehmen und am Stück hören #jaja# Und vielleicht gleich den Erwachsenen Mark Brandis gleich danach.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Stichwort Mark Brandis.... Habt ihr das bei Facebook gelesen? Ich habe hier mal einen Screenshot.

    Wie versteht ihr das? Eine neue Serie, bzw die Weiterführung?

    Sollte ich damit zu spät sein, einfach löschen. Oder in irgend einen anderen Threat schieben.


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Das liest sich nach einem Spin of. Wäre cool!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • "Weltraumpartisanen" ist der Untertitel der Original-Buchreihe. Und das Artwork ist schon mal für ein Hörspiel verwendet worden, von daher würde ich mich jetzt nicht vorfreuen.

    They call me the Fader. Which is what I'm about to do.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. man darf sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Nein, in der Tat, der Post bezieht sich auf die Original-Hörspielserie. Es bleibt auch weiter dabei, Folge 32 war die chronologisch letzte Folge.

    sehr schade.
    Vom Raumkadett hätte es aber sicher noch viel zu erzählen gegeben.
    Bin mir sicher das auch nach der 12. Folge noch viele Fragen offen bleiben.

  • Folge 11 - Das Jupiter-Risiko

    Was will das Forschungsteam der Anat im Bereich des Jupiter?
    Bei dieser Folge muss sich erneut der junge Mark beweisen.
    Auch seine innere Zweitstimme Alec ist dabei um ihn zu unterstützen.

    Erneut gute Folge.
    Es gab aber schon bessere.

    Von mir 8 Punkte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!